Datum: 03.03.2003 Uhrzeit: 23:09:46 Frank Filzhut Guten Tag zusammen. Ich habe mich entschlossen eine e20 zu kaufen, da mir die Testberichte allemal zugesagt haben. Da ich z.Zt. in den USA bin und hier recht günstig an ein solches Gerät kommen kann stellt sich mir die Frage, ob es schadet, wenn es eine E20 N“ (für NTSC) und keine E20 „P“ (für PAL) ist. Wer kann helfen ?? Danke posted via https://oly-e.de“ e20.german 4721 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2003 Uhrzeit: 23:38:43 Stefan Hendricks, oly-e.de > Guten Tag zusammen. Ich habe mich entschlossen eine e20 zu > kaufen, da mir die Testberichte allemal zugesagt haben. Da ich > z.Zt. in den USA bin und hier recht günstig an ein solches Gerät > kommen kann stellt sich mir die Frage, ob es schadet, wenn es > eine E20 N“ (für NTSC) und keine E20 „P“ (für PAL) ist. Wer > kann helfen ?? Danke Gib mal „NTSC“ in die Suchfunktion hier ein die Frage kam schon ein einige Male dementsprechend viele Antworten gibt’s auch 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e20.german 4723 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2003 Uhrzeit: 24:20:12 Frank Filzhut Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Gib mal NTSC“ in die Suchfunktion hier ein die Frage kam schon > ein einige Male dementsprechend viele Antworten gibt’s auch 😉 > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de Also ich muss ein grosses Lob über dieses Forum ausprechen. Die Beiträge lesen sich interessanter als ein Buch und der Lernfaktor ist sehr hoch. Ich glaube ich habe eine sinnvolle Beschäftigung für diese Nacht gefunden. Allerdings hat die Suchfunktion nach meinem Darfürhalten zu viele Ergebnisse geliefert die nichts mit dem Thema zu tun hatten. Aber ich bin neu hier und muss mich erst mal ein wenig zurecht finden. In einem der Beiträge las ich dass die E20 im Fachgeschäft hier für 1150 Euros zu haben sein soll. IN WELCHEM ?? Der niedrigste Preis den ich in good old Germany gefunden habe war ca. 1500 Euro. Mit Versand kann ich eine E20 „P“ hier in den USA für ca. $ 1000 bekommen…das scheint mir doch ein guter deal zu sein. Ist es wohl auch richtig (darüber habe ich nämlich nichts gefunden) daß ich mit der NTSC – Buchse keine Probleme habe wenn mein TV NTSC – fähig ist?? Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe…ich komme jetzt ö¶fter. so long Frank posted via https://oly-e.de“ e20.german 4724 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 5:15:36 Rainer Dahnke Frank Filzhut wrote: > Ist es wohl auch richtig, (darüber habe ich nämlich nichts > gefunden) daß ich mit der NTSC – Buchse keine Probleme habe, > wenn mein TV NTSC – fähig ist?? Ja, so ist es. Viele moderne TV-Geräte kö¶nnen sowohl NTSC als auch PAL, dann ist es tatsächlich egal welche Version der E-20 angeschafft wird. Grüße aus Bonn, Rainer e20.german 4725 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 10:11:20 Torsten Graf Vor allem stellt sich ja auch die Frage : Wie oft wirst Du die Kamera an den Fernseher anschließen?“ Ich kam erst einmal in diese Situation. Allerdings wenn Du den Fernseher eventuell als Überprüfungsmonitor nutzen mö¶chtest (um z.B. Schärfe etc. auf einem großen Bild zu begutachten) ist es schon wichtiger. LLP Torsten“ e20.german 4726 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 16:44:12 Bjö¶rn Westermann Ganz egal ist es allerdings nicht, denn Olympus bietet keinen weltweite Garantie an. Im Garantiefall muss die Kamera dann z.B. nach Amerika zurückgeschickt werden. Nicht-Garantie-Reparaturen müsste eigentlich auch Olympus Deutschland machen. Kaufe dir doch die Konverter in Amerika z.B. bei www.17photo.com zu Hammerpreisen und hol dir hier für die Garantie eine Kamera. Konverter wohl immer so kaputt, dass es kein Garantiefall ist. Haben ja keine beweglichen Teile usw. MfG Bjö¶rn. e20.german 4728 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 18:46:54 Frank Filzhut Torsten Graf schrieb: > Vor allem stellt sich ja auch die Frage : Wie oft wirst Du die > Kamera an den Fernseher anschließen?“ Ich kam erst einmal in diese > Situation. Allerdings wenn Du den Fernseher eventuell als > Überprüfungsmonitor nutzen mö¶chtest (um z.B. Schärfe etc. auf einem > großen Bild zu begutachten) ist es schon wichtiger. > LLP Torsten Das ist natürlich richtig ich habe diese Option bisher bei keiner einzigen Kamera genutzt. Der andere Punkt: Wenn ich keinen Denkfehler mache müsste per Firmwareupdate aus einer „N“ eine „P“ werden. Fragt sich nur was so etwas kostet. Gruß Frank posted via https://oly-e.de“ e20.german 4729 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 18:52:21 Frank Filzhut Bjö¶rn Westermann schrieb: > Ganz egal ist es allerdings nicht, denn Olympus bietet keinen > weltweite Garantie an. Im Garantiefall muss die Kamera dann z.B. > nach Amerika zurückgeschickt werden. Nicht-Garantie-Reparaturen > müsste eigentlich auch Olympus Deutschland machen. > Kaufe dir doch die Konverter in Amerika z.B. bei www.17photo.com > zu Hammerpreisen und hol dir hier für die Garantie eine Kamera. > Konverter wohl immer so kaputt, dass es kein Garantiefall ist. > Haben ja keine beweglichen Teile usw. > MfG > Bjö¶rn. Guter Tip, aber das Problem hat sich von allein gelö¶st: Ich habe bei eBay WCON,TCON und MCON und einen Metz Stabblitz für 400 ⬠erstanden…das schien mir verlockend genug…zwar gebraucht aber sehr gepflegt…und gebraucht“ werden die Sachen eigentlich auch sehr schnell wenn Sie neu sind… Gruss Frank posted via https://oly-e.de“ e20.german 4730 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2003 Uhrzeit: 21:27:59 Stefan Hendricks, oly-e.de > Der andere Punkt: Wenn ich > keinen Denkfehler mache, müsste per Firmwareupdate aus einer N“ > eine „P“ werden. Nein da steckt jeweils andere Hardware drin. Sonst würde sich der Hersteller den Aufwand ganricht machen zwei bis auf den TV-Out identische Modelle zu bauen sondern den User einfach per Menü umschalten lassen. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e20.german 4731 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2002 Uhrzeit: 14:28:28 Bernhard Schulze > 895.–SFr. inkl. Die Preise sind hier eh hö¶her als in D Stimmt. Hier im Shop kostet(e) er nur 799 DM. Aber es gibt ihn ja nicht mehr. Wie ist das eigentlich mit dem Material dafür. Gibt es das dann auch nicht mehr? — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 705 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2002 Uhrzeit: 24:41:50 Thomas Nelke Hallo Habe das MD heute endlich zum Laufen bekommen. Es lag nicht am Printer, sondern am MD. Habe heute in der Datenträgerverwaltung von WinXP die Partition auf dem MD gelö¶scht und anschliessend zuerst eine neue Partition in FAT32 erstellt, die die Kamera logischerweise nicht kennen wollte. Nach dem neuen Formatieren in der Kam läuft es nun auch im P-400. Gott sei Dank. Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme und kann damit Abhilfe schaffen. Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 886 ——————————————————————————————————————————————
p und n
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin