Datum: 14.08.2002 Uhrzeit: 25:31:07 Frank Ledwon Die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage haben u.a. auch Teile des Großen Gartens in DD überflutet. Sehr zur Freude der großen und kleinen Kinder und natürlich auch der Enten. Unzählige Leute lichteten diesen außergewö¶hnlichen Anblick ab. Es ist vollbracht: Mein erstes Panoramabild 😉 Wegen dem Dauerregen natürlich nur freihändig, dafür ganz spontan. 12 Einzelbilder (Querformat) mit PTGUI/PanoTools gestitcht: (Java erforderlich) Die E-10, die restliche Ausrüstung und meinereiner haben an diesem Tag mehr Regen abbekommen, als jemals zuvor. Alles funktioniert aber noch zur vollsten Zufriedenheit, also kann man die E-10 durchaus auch als regentauglich bezeichnen. Falls irgendwo auf diesem (und den anderen) Bild(ern) Reflexe der Regentropfen, welche sich ständig auf der Frontlinse befanden, zu sehen sind, dann liegt das ganz einfach daran, daß ich nichts Trockenes mehr zum Abwischen hatte. Egal. Frank e10.german 10125 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2002 Uhrzeit: 9:15:46 Goddy Gefällt mir sehr gut und das alles unter diesen Bedingungen. Damit kannst Du andere im Regen stehen lassen 😉 MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e10.german 10128 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2002 Uhrzeit: 21:17:58 Gunter Seidel Erschreckend, wir in Bayern habe zum Glück nicht so viel abbekommen, aber was ich von Familie/Freunden in DD hö¶ren, ist besorgniserregend… Gruss GS PS: Ich hätte das -1 bis -2 Stufen dunkler belichtet… e10.german 10142 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2002 Uhrzeit: 10:53:04 Norbert Reher Tach! So traurig das Thema ist, die Qualität des Bildes (kann man noch von einem Bild sprechen?) ist spitze! Hoffentlich läßt du uns noch mehr sehen aus Dresden demnächst und auch erfreulicheres 😉 PTGUI/PanoTools habe ich noch nie irgendwo gesehen oder gelesen. Ist das im Laden käuflich? Downloadbar? Free- oder Shareware? Ciaoi Norbert — posted via https://oly-e.de e10.german 10144 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2002 Uhrzeit: 14:04:34 Hans Soyka http://www.panoguide.com/ gr. hans Norbert Reher schrieb: > Tach! > So traurig das Thema ist, die Qualität des Bildes (kann man noch > von einem Bild sprechen?) ist spitze! Hoffentlich läßt du uns > noch mehr sehen aus Dresden demnächst und auch erfreulicheres > 😉 > PTGUI/PanoTools habe ich noch nie irgendwo gesehen oder gelesen. > Ist das im Laden käuflich? Downloadbar? Free- oder Shareware? > Ciaoi Norbert > — > posted via https://oly-e.de e10.german 10145 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2002 Uhrzeit: 17:27:15 Frank Ledwon Norbert Reher wrote: > So traurig das Thema ist, die Qualität des Bildes (kann man noch > von einem Bild sprechen?) ist spitze! Danke. > Hoffentlich läßt du uns noch mehr sehen aus Dresden demnächst Klar, bald… > und auch erfreulicheres 😉 Du hast bestimmt die Kohlmeise in der Galleria übersehen?! > PTGUI/PanoTools habe ich noch nie irgendwo gesehen oder gelesen. > Ist das im Laden käuflich? Downloadbar? Free- oder Shareware? Die PanoTools sind incl. Sourcen frei verfügbar. P(ano)T(ools)GUI ist eine relativ teure Shareware-Oberfläche für die PanoTools. Es geht natürlich auch ohne PTGUI, aber dann muß man sich mit der Materie auskennen und sollte keine Angst vor mehrere KB großen Scriptdateien haben 😉 PanoTools (geht erst wieder ab dem 9.9.) PTGUI HTH Frank e10.german 10149 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2002 Uhrzeit: 17:27:17 Frank Ledwon Gunter Seidel wrote: > Erschreckend, wir in Bayern habe zum Glück nicht so viel > abbekommen, aber was ich von Familie/Freunden in DD hö¶ren, ist > besorgniserregend… Nach der Nacht vom Montag zum Dienstag (12./23.8.) war der leere Eimer im Garten mit reichlich 10cm Wasser gefüllt. In anderen, hö¶heren Gebieten gab es noch viel mehr Niederschlag als in Dresden. Man muß das Grauen wahrscheinlich selbst erlebt haben, wenn das Wasser cm für cm näher an den Sandsackdamm i.A. herankommt. Am nächsten Morgen stand dann allerdings an dieser Stelle trotz des Damms alles einen halben Meter unter Wasser. Man vergißt aber beim Bewegen der Säcke wenigsten für ein paar Stunden das Gefühl der Hilflosigkeit… > PS: Ich hätte das -1 bis -2 Stufen dunkler belichtet… Das war mein erster Gedanke beim Betrachten der Bilder auf dem heimischen Monitor: Sch..eibenkleister. Normalerweise wäre das ein klarer Fall für die Rundablage, aber wegen der besonderen Umstände (Sintflut, keine praktische Erfahrung mit Panoramas…) kann man aber das Ergebnis akzeptieren. Hoffentlich bietet sich so eine Gelegenheit nie wieder… Rein von der technischen Seite betrachtet wäre die Belichtung richtig gewesen, wenn ich statt ISO 320 mit ISO 80 gearbeitet hätte. Ist leider passiert, evtl. kann man da noch etwas mit EBV tricksen. Immerhin sind nach dem Stitchen ausreichend Daten für ein 1,40m * 0,13m großes Bild für die Wand übrig geblieben. Frank e10.german 10150 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 20:59:29 Norbert Reher Tach Frank, danke für die Sofware Infos! Werde selbst mal schauen, ob ich sowas gebacken bekomme! Klar kenne ich deine Kohlmeise auf der Hand, was denkst du denn… Sooo war das aber auch nicht gemeint mit meinem Kommentar 😉 Dachte nur, dass zum Bleistift ein Panoramaschwenk im Freibad bei strahlendem Sonnenschein und mindestens 147 hübschen Bikinimädels alle Herzen mehr erfreuen würde, als so ein trauriger Anblick! Nämlich wenns den nicht gäbe!!! Aber die Tatsachen lassen sich nun mal leider nicht leugnen… Ciaoi Norbert — posted via https://oly-e.de e10.german 10156 ——————————————————————————————————————————————