Datum: 21.04.2002 Uhrzeit: 13:28:06 Ralf Herzog Hallo Leute meine Anfragen im Forum waren unter den Titeln Bilder mit Blaustich“ zu lesen und jetzt weiß ich auch zu 99% warum. Ich hatte nach ca. einem 3/4 Jahr immer das Problem auch jetzt noch daß ich zwischendurch immer Bilder mit einem Blaustich hatte (Überbelichtung). Mitlerweile habe ich herausgefunden das der Spiegel oder was auch immer nicht immer herunterklappt und somit eine Überbelichtung stattfindet. Dies erfolgt meistens nach mehreren Bildern hintereinander. Schaltet man die Kamera aus und nach einer Weile wieder ein klappts wieder allerdings nicht lange. Zu erkennen durch den Sucher. An den Batterien kann es nicht liegen da hier a) mit den Original Lithium-Batterien getestet wurde b)mit anderen frischen Akku’s. Heute hatte ich ebenfalls einen halben Bildschirm schwarz und den anderen halben Bildschirm etwas grünlich. Nach einmal Aus- und wieder Einschalten war alles wieder da. Ich glaube dass hier ein Produktionsfehler vorliegt. Bitte meldet Euch wenn Ihr die selben Symtome mit Eurer KAmera habt oder hattet und wie Olympus damit umging. Eine Sorgfaltspflichtverletzung kann in diesem FAlle ausgeschlossen werden oder wer schmeißt schon gerne DM 4.000.- in der Gegend rum. Gruß an alle Ralf Herzog herzog@wnmail.de posted via https://oly-e.de“ e10.german 9129 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2002 Uhrzeit: 17:18:56 Heinz Schumacher Hallo Ralf, der Blaustich kommt definitiv vom nicht geschlossenen Okularverschluss! Und die E-10/20 haben überhaupt KEINEN Spiegel, der nicht hochklappen kö¶nnte… Sie haben beide nur eine Blende und einen Zentralverschluss. Wenn diese ausfallen gibt es garkein Bild oder ein zu helles – aber nicht blau sondern weiß. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 9133 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2002 Uhrzeit: 18:59:12 Ralf Herzog Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Ralf, > der Blaustich kommt definitiv vom nicht geschlossenen > Okularverschluss! > Und die E-10/20 haben überhaupt KEINEN Spiegel, der nicht > hochklappen kö¶nnte… > Sie haben beide nur eine Blende und einen Zentralverschluss. Wenn > diese ausfallen gibt es garkein Bild oder ein zu helles – aber > nicht blau sondern weiß. > Gruss Heinz > — > posted via https://oly-e.de Hallo Heinz, ich weiß nicht mehr wann meine ersten Anfragen im Forum waren, aber es ist schon eine zeitlang her und ich hatte in dieser Zeit die Mö¶glichkeit, den Fehler zu finden bzw. habe versucht ihn zu finden. Du kannst mir’s glauben oder nicht, am nicht verschlossenen Okularverschluß“ liegt dieser Fehler 100% nicht. Ich habe letzten Sommer nachdem ich die Kamera gekauft hatte eine autom. Bilderserie über 2 Wochen lang gemacht etwa 200 oder 300 Bilder ohne davon gewußt zu haben das Okular zu schließen. Alle Bilder waren ein Erfolg. Wir hatten 1 Carport und 1 Pavillon gebaut und wollten den Werdegang aufnehmen. Keine Überbelichtung rein garnichts alles paletti. Angefangen hat alles etwa im Spätjahr 2001 wo es noch einigermaßen sonnige TAge gab. Ins Forum kam ich erst später. Ich sehe viele Beiträge von Dir und finde es gut wenn sich einige Leute darauf spezialisieren man(n) sollte sich aber nicht fest auf einen Standpunkt stellen. Ich habe inzwischen noch ein solches Problem im Forum gelesen und bin der überzeugung dass hier der gleiche Fehler vorliegt. Eine email an Olympus ging schon von mir heraus bin gespannt was kommt. „Es soll vorkommen das es Fehler gibt die es eigentlich nicht geben sollte“ 1. Du kannst in die Süd-Pfalz kommen und Dich überzeugen (wenn Du recht hast bist Du zum Essen eingeladen umgekehrt ich!) 2. Der Fehler tritt auch auf wenn das Okular geschlossen ist. 3. Ich habe 63 Bilder mit geschl. Ok. über Bildschirm gemacht (hintereinander sowie die Kamera bereit war) nach etwa 7 Bildern hatte ich das Problem. Insgesamt waren 30 Bilder „am A….. 4. Wenn man durch das Ok. schaut und abdrückt sehe ich sofort ob das Bild gut oder schlecht ist. Bei einem guten Bild sehe ich für eine kurze Zeit nichts bei einem schlechten Bild (nennen wir es Blaustich hat sich eingebürgert)kann ich durch das Ok. noch etwas sehen. Ich habe dies sogar mit einem schwarzen Tuch über meinen Kopf probiert sowie in den alten Zeiten der Photographie. Heute Sonntag den 21.04.02 hatte ich sogar das Fänomen das der rechte Bildschirm zu 50% schwarz und der rechte zu 50% dunkelgrün war. Erst ein Ein-bzw. Ausschalten brachte wieder Erfolg. Mir soll jetzt noch einer erzählen das die E-10 keinen Schuß weg hat. Ich mö¶chte noch hinzufügen daß ich stolzer Besitzer mehrerer SRK sowie diversen Oldtimern samt Zubehö¶r bin und gewiss mit KAmeras umgehen kann. Ich bin gespannt auf Deine Antwort 🙂 Nichts für ungut. Bis die Tage Ralf Schick mir mal ne mail dann kö¶nnen wir uns auch tel. unterhalten. posted via https://oly-e.de“ e10.german 9134 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2002 Uhrzeit: 4:23:51 tobias prüssing hallo, wie wir alle wissen hat hein eine e20 und eine e100 und meistens recht. trotzdem solltest Du dich, wenn Du ausgeschlossen hast, das der fehler nicht durch lichteinfall von hinten durch den sucher resultiert,(das lässt sich ausschalten), telefonisch an olympus wenden und die cam ggf einsenden. die e10 macht zwar fehler und ist nicht für alle zwecke zu gebrauchen, aber belichtungsmässig ist sie sehr gut. hoffe dIr geholfen zu haben tobias — posted via https://oly-e.de e10.german 9139 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2002 Uhrzeit: 14:10:23 Frank Ledwon Ralf Herzog wrote: > Heute, Sonntag den 21.04.02 hatte ich sogar das Fänomen, das der > rechte Bildschirm zu 50% schwarz und der rechte zu 50% dunkelgrün > war. Erst ein Ein-bzw. Ausschalten brachte wieder Erfolg. Mir > soll jetzt noch einer erzählen das die E-10 keinen Schuß weg > hat. Das haben wir doch schon Anfang März festgestellt. Wir kö¶nnen das noch weiter besprechen, aber davon wird es auch nicht besser werden. Schick deine E-10 nach Hamburg und laß das ganz offensichtlich vorhandene Hardware-Problem vom Olympus-Service beseitigen. Frank e10.german 9147 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2002 Uhrzeit: 10:55:06 Michael@ Hallo Heinz, kannst Du / oder Ihr das mal genauer erklären ??? Wenn ich überkopf Aufnahmen mache, habe ich auch immer einen starken Blaustich im Bild. Warum muß ich den Okularverschluss schließen ?? Gruß Michael Heinz Schumacher schrieb: > der Blaustich kommt definitiv vom nicht geschlossenen > Okularverschluss! — posted via https://oly-e.de e10.german 9521 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2002 Uhrzeit: 11:19:31 Heinz Schumacher Hallo Michael, Michael, Ruthenbeck schrieb: > Hallo Heinz, > kannst Du / oder Ihr das mal genauer erklären ??? > Wenn ich überkopf Aufnahmen mache, habe ich auch immer einen > starken Blaustich im Bild. Warum muß ich den Okularverschluss > schließen ?? bei einer normalen Spiehelreflex-Kamera wird während der Aufnahme der Spiegel hochgeklappt. dabei verhindert der Spiegel, dass Licht durch den Sucher in die Kamera gelangt. Dieses Licht kann auch auf den Film gelangen und würde wenn der Spiegel nicht hochllappen würde den Blaustich erzeugen. Bei der E10/20 fehlt dieser Spiegel. Damit kann Licht direkt durch das Okular in die Kamera gelangen. Normalerweise reicht es wenn man seine Auge vor das Okular hält um den Blaustich zu vermeiden. Nur wenn man auf einem Stativ oder mit dem Display arbeitet kann Licht eintreten. Der Blaustich entsteht auch nur dann, wenn das Licht senkrecht in das Okular fällt. Seitlich eintretendes Licht scheint den Chip nicht zu erreichen. Warum es bei Dir ausgerechnet bei Überkopfaufnahmen einen Blaustich ergibt erklärt das allerdings nicht… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 9523 ——————————————————————————————————————————————
Bilder mit Blaustich
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok