Unterschiedlicher Schärfegrad –> unterschiedliche Farben ?

Datum: 19.01.2002 Uhrzeit: 20:12:45 Peter Schmitt Hallo miteinander, ist es mö¶glich das sich unterschiedliche Einstellungen der Schärfe (soft/normal/hard) auch auf die Farbtö¶ne des Bildes auswirken? Ich hab 3 Probeaufnamen mit unterschiedlichen Härtegraden gemacht und find das nur die Einstellung soft“ die Farben natürlich wiedergibt. Ich weiß daß da Thema Schärfe schon des ö¶fteren dran war aber über diesen Aspekt hab ich noch nix gelesen! Hab die Bilder mal zum Vergleich auf meine Website hochgeladen: Soft —-> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/soft.jpg Normal –> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/normal.jpg Hard: —> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/hard.jpg Dazu ist anzumerken das die Bilder auch eine stark unterschiedliche Grö¶ße aufweisen: Soft: 658kb Normal: 728kb Hard: 828kb Gruß Peter S. P.S. die Bilder sind ab etwa 19:20 online ! posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4143 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 16:19:28 Otto Fischer Peter Schmitt schrieb: > Hallo miteinander, > ist es mö¶glich das sich unterschiedliche Einstellungen der Schärfe > (soft/normal/hard) auch auf die Farbtö¶ne des Bildes auswirken? > Ich hab 3 Probeaufnamen mit unterschiedlichen Härtegraden gemacht und > find das nur die Einstellung soft“ die Farben natürlich wiedergibt. Hall Peter; da ich das Original nicht kenne gefällt mir pers. das Foto mit der HARD Einstellung am besten. Auch die Farben scheinen werden recht kräftig wiedergegeben. Vieleicht liegts ja an meinen Monitoreinstellungen. gruß Otto posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4147 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 16:22:04 Steffen Mehlfeld Hallo! Peter Schmitt wrote: > > Soft —-> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/soft.jpg > Normal –> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/normal.jpg > Hard: —> http://p_schmitt.bei.t-online.de/images/e-100rs/hard.jpg Das Bild mit der Einstllung Normal scheint einen zu starken Kontrast zu haben, es ist auch das dunkelste Bild. Hard scheint mir sehr hell, hast Du da eine andere Belichtungseinstellung? Vielleicht bist Du bei den anderen Bildern auch nur im Licht gestanden, auf alle Fälle ist der Helligkeitsunterschied eklatant. Dadurch dass Hard“ viel heller ist gefällt es mir besser als „Normal“. Da ich aber schon immer ein Verfechter von „soft“ war gefällt mir dieses dann auch gleich am besten von allen 🙂 Licht stimmt für mich und die Farben passen da auch. Gruß Steffen“ e100rs.german 4151 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 17:46:42 Ulf Schneider Peter Schmitt schrieb, > ist es mö¶glich das sich unterschiedliche Einstellungen der Schärfe > (soft/normal/hard) auch auf die Farbtö¶ne des Bildes auswirken? > Ich hab 3 Probeaufnamen mit unterschiedlichen Härtegraden gemacht und > find das nur die Einstellung soft“ die Farben natürlich wiedergibt. > […snip…] > Dazu ist anzumerken das die Bilder auch eine stark unterschiedliche > Grö¶ße aufweisen: > Soft: 658kb > Normal: 728kb > Hard: 828kb Die selben Ergebnisse erziele ich auch. Dateigrö¶ße zwischen 569 und 839. Das „Soft“-Bild ist erwartungsgemäß nicht so scharf wie die beiden anderen Modi aber auch das dunkelste. Warum sich die Farbempfindung ändert kann ich nicht erklären. Dass das „Hard“-Bild am grö¶ßten ist klingt aber plausibel da es ja die meißten Details widergibt. Ulf“ e100rs.german 4163 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 19:08:18 Thomas Kraft Ich fotografiere nach ähnlichen Tests nur noch [soft], weil da mehr Bilder auf die Karte passen und viel wichtiger: Das Abspeichern geht schneller (rein subjektiver Eindruck, hab´s nicht nachgemessen, wäre aber auch logisch). Dass die [hard]-Bilder mehr Details enthalten ist meiner Meinung nach nicht richtig, sie sind auch nicht schärfer. Hier wird der Kontrast an den Kanten erhö¶ht und die Bilder erscheinen schärfer. Dieser Vorgang ist aber nicht rückgängig zu machen. Ein [soft]-Bild kann ich aber jederzeit per EBV nachschärfen, wenn das überhaupt nö¶tig sein sollte. Besonders bei Fell und Haaren finde ich den [hard]-Modus ungeeignet. Gruß Thomas [,der sich eine E100 gelegentlich ausleiht] — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4164 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 19:59:17 Thomas Thomas Kraft schrieb: > Ich fotografiere nach ähnlichen Tests nur noch [soft], weil da mehr > Bilder auf die Karte passen und viel wichtiger: Das Abspeichern geht > schneller (rein subjektiver Eindruck, hab´s nicht nachgemessen, wäre > aber auch logisch). Dass die [hard]-Bilder mehr Details enthalten ist > meiner Meinung nach nicht richtig, sie sind auch nicht schärfer. Hier > wird der Kontrast an den Kanten erhö¶ht und die Bilder erscheinen > schärfer. Dieser Vorgang ist aber nicht rückgängig zu machen. Ein > [soft]-Bild kann ich aber jederzeit per EBV nachschärfen, wenn das > überhaupt nö¶tig sein sollte. Besonders bei Fell und Haaren finde ich > den [hard]-Modus ungeeignet. Original Textauszug aus’Olympus/Digi/Guide 2002′: Wer seine Digitalfotos am Computer gezielt nachbearbeiten und optimieren will sollte die automatische Scharfzeichnung in der Kamera deaktivieren.“ Gruß Thomas Christiani posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4165 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2002 Uhrzeit: 12:52:12 Peter Schmitt Hallo Thomas, wer oder was ist der oder das Olympus Digi Guide (der Begriff ist mir schon klar:-). Wo bekomme ich den? Evtl. im Web? Poste doch mal die URL Danke Peter S. ———————————————— Thomas schrieb: > Thomas Kraft schrieb: > > Ich fotografiere nach ähnlichen Tests nur noch [soft], weil da mehr > > Bilder auf die Karte passen und viel wichtiger: Das Abspeichern geht > > schneller (rein subjektiver Eindruck, hab´s nicht nachgemessen, wäre > > aber auch logisch). Dass die [hard]-Bilder mehr Details enthalten ist > > meiner Meinung nach nicht richtig, sie sind auch nicht schärfer. Hier > > wird der Kontrast an den Kanten erhö¶ht und die Bilder erscheinen > > schärfer. Dieser Vorgang ist aber nicht rückgängig zu machen. Ein > > [soft]-Bild kann ich aber jederzeit per EBV nachschärfen, wenn das > > überhaupt nö¶tig sein sollte. Besonders bei Fell und Haaren finde ich > > den [hard]-Modus ungeeignet. > Original Textauszug aus’Olympus/Digi/Guide 2002′: > Wer seine Digitalfotos am Computer gezielt nachbearbeiten und > optimieren will sollte die automatische Scharfzeichnung in der Kamera > deaktivieren.“ > Gruß > Thomas Christiani > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4174 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2002 Uhrzeit: 14:00:27 Thomas Peter Schmitt schrieb: > Hallo Thomas, > wer oder was ist der oder das Olympus Digi Guide (der Begriff ist mir > schon klar:-). Wo bekomme ich den? Evtl. im Web? > Poste doch mal die URL > Danke > Peter S. > ———————————————— Hallo Peter, ich habe mir bei www.olympus.de kostenlos eine gedruckte Betriebsanleitung schicken lassen,als Zugabe war ein Heftchen namens Olympus/Digi/Guide2002″ beigelegt.(Es enthält Tips und Informationen.) Gruß Thomas posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4175 ——————————————————————————————————————————————