Fragen zu Bildstabilisierung und AF-Mode

Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 22:20:47 Hermann Heidweiler Hallo zusammen, habe einige Fragen zur E-100 ans Forum, Bildstabilisierung: die Deaktivierung der Bildstabilisierung bringt im nahen bis mittleren Entfernungsbereich bessere Bildergebnisse …, las ich in diesem Forum, lö¶st die Kamera dadurch auch schneller aus ? – habe so den Eindruck – AF-Mode: die Variable Entfernungsmessung AF-Mode (Normal-, Spotmessung) steht per Grundeinstellung auf Normal. Welcher Flächenanteil des Bildes wird bei Normal-bzw. Spotmessung herangezogen ? Sollte man nicht immer mit Spot als gespeicherter Grundeinstellung arbeiten? Die Autofokusmarkierung im Sucher der E100 umrahmt doch einen Spot-Bereich“. Wo wird bei Normal gemessen? soweit ich weiß gibt es bei der E10 keine Auswahl eines AF-Modes der Markierungsbereich im Sucher ist bei der E-10 noch kleiner aber trotz „normal“ oder „spot“ bin auch begeistert von der Kamera und der Qualität ihrer Ergebnisse ebenso begeistert von der Existens dieses Forums Gruss an alle aktiven Forumsteilnehmer Hermann Heidweiler Fotos mit Olympus 1400 E-10 und E-100 auf www.landwirtschaft-macht-schule.de und dort unter dem Punkt News posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1550 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 22:23:15 Stefan Hendricks, oly-e.de > AF-Mode: > die Variable Entfernungsmessung AF-Mode > (Normal-, Spotmessung) steht per Grundeinstellung > auf Normal. Welcher Flächenanteil des Bildes wird bei Normal-bzw. > Spotmessung herangezogen ? Sollte man nicht immer mit Spot als > gespeicherter Grundeinstellung arbeiten? Die Autofokusmarkierung im > Sucher der E100 umrahmt doch einen Spot-Bereich“. Wo wird bei Normal > gemessen? Vorsicht Du bringst da 2 Dinge durcheinander. Die Auswahl des Messfeldes bezieht sich auf die Belichtungsmessung nicht auf den AF! Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 1551 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 22:39:49 Heinz Schumacher Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > AF-Mode: > Vorsicht, Du bringst da 2 Dinge durcheinander. Die Auswahl des > Messfeldes bezieht sich auf die Belichtungsmessung, nicht auf den AF! Stefan das stimmt vielleicht nicht! in meinem Menü gibt es AF MODE“ SPOT / NORMAL. Das beziehe ich auf das Feld in dem die Schärfe bewertet wird! Und nicht die Art der Belichtungsmessung im AF MODE Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1553 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 22:47:39 Heinz Schumacher Heinz Schumacher schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > > AF-Mode: > > Vorsicht, Du bringst da 2 Dinge durcheinander. Die Auswahl des > > Messfeldes bezieht sich auf die Belichtungsmessung, nicht auf den AF! > Stefan das stimmt vielleicht nicht! > in meinem Menü gibt es AF MODE“ SPOT / NORMAL. > Das beziehe ich auf das Feld in dem die Schärfe bewertet wird! > Und nicht die Art der Belichtungsmessung im AF MODE > Gruss Heinz Handbuch auf CD S 128 behauptet das auch! Die Belichtungsmessung stelle ich oben mit der mittleren Taste ZWISCHEN ESP Spot und Integralmessung um. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1554 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 22:49:07 Stefan Hendricks, oly-e.de >> Vorsicht, Du bringst da 2 Dinge durcheinander. Die Auswahl des >> Messfeldes bezieht sich auf die Belichtungsmessung, nicht auf den AF! > > Stefan das stimmt vielleicht nicht! > > in meinem Menü gibt es AF MODE“ SPOT / NORMAL. > Das beziehe ich auf das Feld in dem die Schärfe bewertet wird! > Und nicht die Art der Belichtungsmessung im AF MODE Weia nicht zu glauben aber dieses Feature ist mir bislang noch garnicht aufgefallen. Ich zitiere also aus dem PDF-Handbuch … „Variable Entfernungsmessverfahren—AF MODE: Je nach Motiv kann die Scharfstellung mit integrierter oder Spotmessung ermittelt werden. NORMAL: Die Entfernungsmessung bezieht sich auf das gesamte Bildfeld. Selbst wenn sich das Motiv nicht in der Bildmitte befindet ist die Scharfstellung mö¶glich. Diesen Modus im Normalfall wählen. (Einstellung ab Werk) SPOT: Die Messung erfasst das in der AF-Markierung abgebildete Motiv.“ ….. und behaupte fortan das Gegenteil. Womit auch die ursprüngliche Frage beantwortet wäre 😉 Sorry für meine Fehlleitung … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 1555 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 23:09:35 Hermann Heidweiler Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > AF-Mode: > > die Variable Entfernungsmessung AF-Mode > > (Normal-, Spotmessung) steht per Grundeinstellung > > auf Normal. Welcher Flächenanteil des Bildes wird bei Normal-bzw. > > Spotmessung herangezogen ? Sollte man nicht immer mit Spot als > > gespeicherter Grundeinstellung arbeiten? Die Autofokusmarkierung im > > Sucher der E100 umrahmt doch einen Spot-Bereich“. Wo wird bei Normal > > gemessen? > Vorsicht Du bringst da 2 Dinge durcheinander. Die Auswahl des > Messfeldes bezieht sich auf die Belichtungsmessung nicht auf den AF! Hallo Stefan bei der E-100 gibt es a) variable Entfernungsmessung AF-Mode Einstellung im LCD-Monitor per Menü und b) variable Belichtungsmessung (ESP Mitte Spot) Einstellung im LCD-Feld per Funktiostaste Das Scharfstellen erfolgt im Bereich der AF-Markierung im Sucher und dieser Bereich ist doch sehr klein. Welchen Sinn macht da die Normal-Einstellung mit einer Entfernungsmessung des Gesamtbildes? Ich verstehe es nicht. Zitat Handbuch S. 128 „AF Mode Normal: die Entfernungsmesung bezieht sich auf das gesamte Bildfeld. Selbst wenn sich das Motiv nicht in der Bildmitte befindet ist die Scharfstellung mö¶glich. Diesen Modus im Normalfall wählen. (Einstellung ab Werk) AF Mode Spot: Die Messung erfasst das in der AF-Markierung abgebildete Motiv“ > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1560 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 23:18:05 Hermann Heidweiler Hallo Heinz, mit welcher AF-Einstellung arbeitest Du, wie machen denn das die analogen Kameras ? Ich dachte immer, der AF misst ausschließlich innerhalb der Markierung im Sucher. War richtig froh zu lesen, dass selbst Du den Precapture-Modus noch nicht ganz verstanden hast 😉 Gruß Hermann — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1566 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 23:38:13 Heinz Schumacher Hermann Heidweiler schrieb: > Hallo Heinz, > mit welcher AF-Einstellung arbeitest Du, wie machen denn das > die analogen Kameras ? Ich dachte immer, der AF misst > ausschließlich innerhalb der Markierung im Sucher. > War richtig froh zu lesen, dass selbst Du den Precapture-Modus > noch nicht ganz verstanden hast 😉 > Gruß Hermann Meine normale AF-Einstellung ist NORMAL!:-))) Mit Spot habe ich nochgarnicht gearbeitet, obwohl ich den Eindruck habe, dass NORMAL schon SPOT ist! Wenn das Objekt nicht in der Mitte ist, habe ich den Hintergrund scharf!???!? Ich muß SPOT mal testen! Den Precapture-modus habe ich eben mal ausprobiert! Man Drückt den Auslö¶ser halb! Der Autofokus stellt die Schärfe ein! Das Bild wird ganz kurz dunkel! Die Kamera nimmt immer weiter fotos auf, ohne das das Bild dunkel wird!!!! Es ruckelt ein wenig aber man kann alles erkennen! (kann auch der IS gewesen sein! Die alten Fotos werden von denneuen überschrieben!!! Wenn man 5 Precapture Aufnahmen eingestellt hat merkt die Kamera sich also nur die letzten 5 Aufnahmen, die dann immer wieder durch die neuen überschrieben werden! (first in first out) Wenn man jetzt den Auslö¶ser durchdrückt werden noch weitere Aufnahmen gemacht, bis der Speicher voll ist! Somit hat man immer vor dem Auslö¶sen 5 Aufnahmen und noch einige danach! Echt nicht schlecht der Mechanismus! Leider muß man hoffen, dass das Objekt nicht aus dem Fokus läuft!:-(((( Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1573 ——————————————————————————————————————————————