Datum: 09.10.2001 Uhrzeit: 14:14:43 Ramona Hallo, wie verändere ich die Bildkompression: 3,5:1 Und wie hoch kann ich diese max. einstellen ??? Danke für Eure Tipps !!! Ramona www.foto-service-koeln.de/ramona/ — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1002 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2001 Uhrzeit: 6:09:39 achim Ramona schrieb: > Hallo, > wie verändere ich die Bildkompression: 3,5:1 > Und wie hoch kann ich diese max. einstellen ??? Ich denke, da geht nicht viel. Olympus bietet ja von Haus aus den HQ-Modus und den SHQ-Modus. Beides Modi, die nicht besonders gut komprimieren. Das liegt wohl daran, daß eine Kamera das tatsächlich nicht so gut kann wie ein PC. Wenn Du alle Bilder komprimieren willst (ist ja auf die Dauer eine Riesenarbeit) dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als für ein Bildbearbeitungsprogramm ein Script zu schreiben, mit dem das geschieht. In Adobe Photoshop geht sowas. Empfehlen würde ich es nicht, weil man ja vorher noch das Bild fertigbearbeiten sollte wg drehen und ausschneiden und Tonwertabgleich usw. Achim — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1037 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2001 Uhrzeit: 8:21:57 Heinz Schumacher achim schrieb: > Ramona schrieb: > > Hallo, > > wie verändere ich die Bildkompression: 3,5:1 > > Und wie hoch kann ich diese max. einstellen ??? > Ich denke, da geht nicht viel. Olympus bietet ja von Haus aus den > HQ-Modus und den SHQ-Modus. Beides Modi, die nicht besonders gut > komprimieren. Das liegt wohl daran, daß eine Kamera das tatsächlich > nicht so gut kann wie ein PC. Wenn Du alle Bilder komprimieren willst > (ist ja auf die Dauer eine Riesenarbeit) dann wird Dir nichts anderes > übrig bleiben, als für ein Bildbearbeitungsprogramm ein Script zu > schreiben, mit dem das geschieht. In Adobe Photoshop geht sowas. > Empfehlen würde ich es nicht, weil man ja vorher noch das Bild > fertigbearbeiten sollte wg drehen und ausschneiden und Tonwertabgleich > usw. Hallo Achim, es gibt auch keinen Sinn, dass eine Kamera für viele Tausend DM Fotos in super Qualität herstellen kann und diese dann so weit runterrechnet, dass sie auch von eine 99DM Webcam stammen kö¶nnten! Rein technisch wäre das kein Problem! Gruss Heinz > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1042 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2001 Uhrzeit: 14:46:42 Ramona Hallo Heinz, wir reden hier nicht von einer 99 DM Webcam sondern von einer Kamera die 3700 DM gekostet hat !!! Ok, wir haben Sie auch für 996 DM gekauft aber es bleibt immer noch eine Kamera, im oberen Preisvergleich ! Oder siehst Du das anders ??? Lieben Gruß Ramona www.foto-service-koeln.de/ramona/ > es gibt auch keinen Sinn, dass eine Kamera für viele Tausend DM Fotos > in super Qualität herstellen kann und diese dann so weit runterrechnet, > dass sie auch von eine 99DM Webcam stammen kö¶nnten! Rein technisch wäre > das kein Problem! > Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1051 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2001 Uhrzeit: 16:26:07 Heinz Schumacher Ramona schrieb: > Hallo Heinz, > wir reden hier nicht von einer 99 DM Webcam sondern von einer Kamera > die 3700 DM gekostet hat !!! > Ok, wir haben Sie auch für 996 DM gekauft aber es bleibt immer noch > eine Kamera, im oberen Preisvergleich ! Oder siehst Du das anders ??? Das meine ich doch! Die Rede war doch davon, warum die E-100RS die Fotos nicht bis zu verstümmelung komprimieren kann! Und ich meinte, dass das ziemlicher Unsinn wäre… dann kann man doch gleich eine billige für 99DM nehnen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1054 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 21:11:00 achim Heinz Schumacher schrieb: > Ramona schrieb: …. und Achim schreibt: Tja, ich weiß nicht, wie andere Programme das machen und habe nur den Vergleich mit Photoshop und ACDSee. Beide Programme verhalten sich enorm verschieden. Im Photoshop kann ich bedenkenlos ein Bild auf 30% zusammenschieben. Die Datei ist immer noch relativ groß (so 55Kb/640*480), aber frei von Artefakten. ACDSee dagegen darf man nicht auf unter 70% zusammenkomprimieren, dann kann man das Ergebnis kaum ansehen. Dafür sind die Dateien schö¶n klein. Ich meine damit, daß die Kameras vielleicht nicht die opitmalen Verrechnungsalgorithmen benutzen, mit dem sich ein Foto ohne Verluste gut zusammenstauchen ließe. Ein Vergleich: Die Epson PC850Z (mein Zweitwagen inzwischen :-)) komprimiert in der sparsamen Stufe 2,1 Megapixel auf ca 350Kb, das schafft die Olympus mit Ach und Krach bei 1,5 Megapixel. Die Komprimierung ist niedriger halt. Oder nicht so gut. Darüber kann man streiten. Letztendlich sollte man die Originale behalten (Drehen ist ja erlaubt) und nur Kopien bearbeiten. Schon wegen der EXIF-Dateien. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1098 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 21:25:08 Heinz Schumacher > … und Achim schreibt: > Tja, ich weiß nicht, wie andere Programme das machen und habe nur den > Vergleich mit Photoshop und ACDSee. Beide Programme verhalten sich > enorm verschieden. Im Photoshop kann ich bedenkenlos ein Bild auf 30% Das ist ein Irrtum! beide benutzen den gleichen JPG-Agorithnus! Es sind nur verschiedene Kompressionsstufen eingestellt! Wenn Du sie gleich einstellst, sollten auch die gleichen Ergebnisse rauskommen! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1101 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2001 Uhrzeit: 22:29:20 achim Heinz Schuhmacher schrieb: > Das ist ein Irrtum! > Gruss Heinz Ich bin ja nun leicht zu verunsichern. Also habe ich ein Originalbild hergenommen und einmal in ACDSee verkleinert und dann abgespeichert: 80% des Orignals, Progressiv, und dann nochmal dasselbe im Photoshop getan. Und siehe da: die ACDSee-Datei ist 52 Kb groß, von Adobe die ist gleich fette 124 Kb stark. Wer es selber sehen will: http://www.lechlaeufer.de/div/acdc.jpg resp: adobe.jpg. Also: Wo ist der Witz?! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1149 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2001 Uhrzeit: 19:19:54 Ulli Ralf schrieb: > – Bildkontrolle über TV geht nicht zusammen mit IR-Fernbedienung. Habe ich ein Sondermodel der E100, oder Ihr defekte Geräte….? ………. oder ich hab mal wieder was FALSCH verstanden! Mir raucht auch schon so die Birne, daß ich manchmal die einfachsten Sachen nicht kapiere! Wenn dem so ist… please HELP ME *g* oder es ist so…… Bei mir geht die Bildkontrolle über TV einwandfrei, auslö¶sen kann ich mit der FB auch, Blättern, einfach alles, was ich auch mit den Tasten an der CAM machen kann, Zoomen, den Cursor bei Zoom benutzen etc. Knipse ich im TIFF, bleibt das Bild für einige Sekunden auf dem TV und geht dann wieder in den CAM-Modus und ich baller weiter. Meine FB ist entweder sehr LICHTSTARK oder ich habe gute Reflexionen in der Bude. Ich kann auch hinter dem Gerät stehen und den FB-Auslö¶ser betätigen. Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2423 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2001 Uhrzeit: 21:24:34 Lars Betzin So isses bei mir auch. MfG, Lars Betzin Ulli“