Datum: 09.09.2001 Uhrzeit: 11:23:48 obi Hallo Ich mö¶chte eine Dokumentation machen (Papierabzüge 10×15). Die Speicherung der Bilder im Tiff-Format (ohne Komprimierung)belegen max. 5MB pro Bild. Im SHQ Mode (kleinster Komprimierungsgrad) max. 1,5MB. Kann mir jemand sagen, ob ich einen qualitativen Unterschied auf dem Papierabzug sehen kann, wenn ich die Bilder nur“ im SHQ-Mode speichere. (Die Abzüge werden von einem Fotolabor gemacht und die Datenmenge ist kein Problem) Besten Dank für eure Hilfe Obi posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 329 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2001 Uhrzeit: 11:41:37 Dirk Wächter obi schrieb: > …Kann mir jemand > sagen, ob ich einen qualitativen Unterschied auf dem > Papierabzug sehen kann, wenn ich die Bilder nur“ im SHQ-Mode > speichere. (Die Abzüge werden von einem Fotolabor gemacht und > die Datenmenge ist kein Problem) Besten Dank für eure Hilfe Hallo OBI (?) ich gebe die Bilder sogar (aber nur wenn es 11 x 15 cm sein soll) als JPEG (1/2 7) in der Grö¶ße 1024 x 768 Pixel zum Belichten. Absolute Qualität! Keine Frage. Schicke da ja keine TIFFs hin das ist wirklich nicht nö¶tig. Ich habe in der letzten Belichtungsserie (www.photocolor.de) auch ein Bild dabei gehabt von meiner damaligen C2000Z (auch 1024 x 768) vö¶llig verrauscht (im Gegensatz zu meinen jetzigen E-10 Bildern). Selbst dieses Bild war qualitativ hochwertig! Fragt man sich wie die das nur machen??? Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 330 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2001 Uhrzeit: 12:21:22 obi Dirk Wächter schrieb: > obi schrieb: > > …Kann mir jemand > > sagen, ob ich einen qualitativen Unterschied auf dem > > Papierabzug sehen kann, wenn ich die Bilder nur“ im SHQ-Mode > > speichere. (Die Abzüge werden von einem Fotolabor gemacht und > > die Datenmenge ist kein Problem) Besten Dank für eure Hilfe > Hallo OBI (?) > ich gebe die Bilder sogar (aber nur wenn es 11 x 15 cm sein > soll) als JPEG (1/2 7) in der Grö¶ße 1024 x 768 Pixel zum > Belichten. Absolute Qualität! Keine Frage. Schicke da ja > keine TIFFs hin das ist wirklich nicht nö¶tig. Ich habe in > der letzten Belichtungsserie (www.photocolor.de) auch ein > Bild dabei gehabt von meiner damaligen C2000Z (auch 1024 x > 768) vö¶llig verrauscht (im Gegensatz zu meinen jetzigen E-10 > Bildern). Selbst dieses Bild war qualitativ hochwertig! Fragt > man sich wie die das nur machen??? > Gruß. Dirk. > posted via https://oly-e.de Hallo Dirk Danke für Deine Antwort. Haben eigentlich die Pixel von der E-10 die gleiche Grö¶sse wie bei der E-100 ? Oder mit anderen Worten sind die 1024×768 bei beiden Kameras wirklich 100% identisch. Bei den Monitoren sind die Pixelgrö¶ssen (Durchmesser der Pixel) Hersteller und Modell abhängig. Gruss Obi posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 331 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2001 Uhrzeit: 8:21:25 Steffen Mehlfeld Hi! obi“