Kunst, Emotion und Verstand (war: Re: Ricoh will Pentax kaufen)

Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 9:23:03 Subhash Tpunkt Klueber wrote: > Für mich redet ein Kunstwerk aus sich selbst. Wenn es das nicht > kann, dann transportiert es nichts, was wirklich wissenswert ist. Ich gebe dir Recht und auch wieder nicht. Wahrscheinlich liegt das Problem schon in der künstlich-mechanistischen Vorstellung einer Spaltung in Gefühl und Verstand. So, als ob das zwei Dinge wären oder zwei Systeme. Ich fange mit konzeptioneller Kunst meist auch wenig an. Andrerseits braucht jede Kunst ihr Umfeld, ihren Kontext und wer den nicht versteht, versteht“ das Werk nicht. Und wer ihn gut und selbstverständlich kennt oder auch nur zu kennen glaubt der denkt nicht mehr bei der Rezeption sondern fühlt das Werk und kommt gar nicht auf die Idee dass man irgendwas nicht verstehen kö¶nne. Und wieder andrerseits: Muss überhaupt irgendwas „Wissenwertes transportiert“ werden? Was transportiert denn eine Katze oder ein Gewitter an wirklich Wissenswerten? Sie werden unmittelbar verstanden/gefühlt. Der eine versteht und fühlt das die andere jenes … Und immer wieder neu. Für mich fließt alles zusammen. Kunst steht nicht gegen Natur Denken nicht gegen Gefühl und Kö¶nnen nicht gegen Fettecken. Und das Transzendente ist nicht das Andere sondern der „Dunkle Urgrund“ wie’s bei den alten Chinesen heißt. Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/“ ——————————————————————————————————————————————