PENtax – mit 1/2,3-Sensor“

Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 10:46:10 R.Wagner http://www.digitalkamera.de/Meldung/Pentax_kuendigt_Kompakt_Systemkamera_Q_mit_fuenf_Objektiven_an/7228.aspx 750 Euro mit 1,9er Normalobjektiv. Allerdings immerhin 1/8000 – dafür logischerweise kein Adapter für Pentax-Optiken…. Bokeh per Weichzeichner… Abbildungsmaßstab des Normalobjektivs: 1:20…. Kommentare? grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 11:25:12 Georg Dahlhoff R.Wagner schrieb: > Kommentare? Teures Spielzeug! Die XZ-1 hat schon einen grö¶ßeren Sensor. Ich weiß nicht was man sich dabei gedacht hat. Für das, was von dieser Kamera zu erwarten ist, braucht man keine Wechseloptiken und schon garnicht so viel Geld ausgeben. Keine ernsthafte Alternative zu mFT! Herzliche Grüße, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 14:08:28 Andreas Huppert Mit nem normalen Zoom-Objektiv ist das Ding genausogross wie ne Bridge, hat die gleiche Sensorgrö¶sse wie ne Bridge, ist nur doppelt so teuer. Ich seh da wenig Zukunft für das System. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 14:53:33 Wolfgang_R So falsch liegen die mit der Kijuh wahrscheinlich nicht, denke ich. Das Ding ist der Spaßfaktor pur für alle, die knipsen wollen und in den Alben nichts grö¶ßeres als 10×13 haben. Dafür ist das Dingelchen doch lange gut. Jetzt kö¶nnen sie sich wie die Profis mit Wechseloptik fühlen und mit Recht darauf hinweisen, dass sie zu den gleichen Bildern in der Lage sind wie die Großen“ solange sie bei ihren Albumbildchen bleiben. Seien wir doch mal ehrlich wie viele sind es die genau so ihre Bilder zeigen? Im Vergleich zu uns Forenkomikern mit den extremen Ansprüchen extrem viele! Eigentlich fast alle. Die Klientel der DSLR- und Mirrorless-User ist dagegen doch verschwindend klein. Insofern ist das vielleicht genau die richtige Masche. Warten wir es mal ab. Wenn dann noch mö¶glichst viele darauf rein springen dann klingelt die Kasse und die ausgewachsenen Systeme kö¶nnen quersubventioniert werden. Den zukünftigen „ernsthaften“ Pentax-Systemkamera-Usern kanns recht sein. Es haben schon die unmö¶glichsten Sachen Erfolg gehabt. Hinter der Entwicklung her hecheln und versuchen mit diesem zweifelhaften Konzept auf einen fahrenden Zug aufzuspringen SO kann die Konkurrenz zu mFT ruhig aussehen. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 23:53:55 Nicolaus C. Koretzky Hab ledtztze Woche einen Bericht gelesen, laut dem Handys und Systemkameras bei den unter Dreißigjährigen das Auto als Statussymbol ablö¶sen. Vermutlich ist das die Zielgruppe. Und wer seine Bilder eh nur bei Facebook etc. zeigen oder im Album-Format mö¶chte, bekommt dafür ein durchaus hochwertiges Werkzeug und kann auch noch mit ’ne Magnesium-Body protzen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2011 Uhrzeit: 16:11:15 Nicolaus C. Koretzky oliver oppitz schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > >> Hab ledtztze Woche einen Bericht gelesen, laut dem Handys und >> Systemkameras bei den unter Dreißigjährigen das Auto als >> Statussymbol ablö¶sen. Vermutlich ist das die Zielgruppe. Und wer >> seine Bilder eh nur bei Facebook etc. zeigen oder im Album-Format >> mö¶chte, bekommt dafür ein durchaus hochwertiges Werkzeug und kann >> auch noch mit ’ne Magnesium-Body protzen. > > das kann sehr gut mö¶glich sein. Im übrigen – vom Design (und > wahrscheinlich auch vom Anfassspassfaktor) gefällt mir das Ding. Mir auch. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2011 Uhrzeit: 21:43:02 Michael Gerstgrasser Am 24.06.2011, 10:46 Uhr, schrieb R.Wagner : > Kommentare? > Cooler Blitz – wieso heisst die Kamera nicht ZORRO ??? — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2011 Uhrzeit: 14:53:13 Katharina Noord R.Wagner schrieb: > http://www.digitalkamera.de/Meldung/Pentax_kuendigt_Kompakt_Systemkamera_Q_mit_fuenf_Objektiven_an/7228.aspx > > 750 Euro mit 1,9er Normalobjektiv. > Allerdings immerhin 1/8000 – dafür logischerweise kein Adapter für > Pentax-Optiken…. Bokeh per Weichzeichner… Abbildungsmaßstab > des Normalobjektivs: 1:20…. > > Kommentare? Nix halbes und nix ganzes. Mit der Wechseloptik eindeutig unhandlicher als die XZ-1. Deutlich teurer auch noch. Ich denke nicht, dass das tatsächlich ein Renner wird. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2011 Uhrzeit: 10:36:27 Oliver Ge.ibel Spiegellose Systemkameras verbinden ja angeblich immer die Vorteile 2er Welten: Fotografisch vielseitig wie eine DSLR, kompakt und einfach wie eine Kompaktknipse. Hier scheint es mir irgendwie umgekehrt: Durch den Minisensor und die Minibrennweiten bietet die Q NICHT mehr die BQ und den Gestaltungsspielraum einer DSLR. Gleichzeitig ist sie umständlicher, grö¶ßer und dramatisch teurer als eine Kompaktknipse. Die Nachteile beider Welten?! *grmpf* Trotzdem: Das Teil ist noch nicht mal auf dem Markt, deshalb meine ich: abwarten. Wenn Pentax mit dem BS-Sensor der Durchbruch gelungen ist, die Optiken der Hammer sind und die Hintergrundweichzeichnerei erheblich besser funktioniert als bei Fuji und Sony, außerdem der Preis auf ein wettbewerbsfähiges Niwo fällt, dann … ok, das sind selbst mir zu viele Wenns. 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————