Bunkersilhouetten -Fototag

Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 8:33:56 Guido Jambor habe gerade einen kleinen Beitrag über einen Fototag im ehem. Bunker der Landesregierung NRW gelesen,vielleicht für den ein oder anderen von Interesse. Aus Kö¶lner Stadtanzeiger vom 10.2.- Homepage :www.ausweichsitz-nrw.de Kurzbeschreibung: Die unterirdische Festung des Kalten Krieges (ehemaliger Bunker der Landesregierung NRW) ö¶ffnet seine tonnenschweren Stahltüren einen ganzen Tag lang nur für Fotografen. Profis mit HighTec Ausrüstung, hoch qualifizierte Hobbyfotografen mit guten Kameras und viel Experimentierfreude oder Normalverbraucher mit ihren Pockets, sie alle finden unter den vielfältigen Silhouetten, die der Kalte Krieg hinterließ, ihre Motive. Während einer zweistündigen Führung durch den Bunker werden Sie mit den Räumlichkeiten vertraut gemacht (ca. 100 Räume!). Danach treffen wir uns zu einem kleinen Picknick“ im Haus vor dem Bunker. Dort wärmen wir uns bei einer Tasse Kaffee (Tee) und einem belegten Brö¶tchen auf und diskutieren was wie zu fotografieren sein kö¶nnte. Anschließend bewegen Sie sich frei im Bunker und fotografieren was Ihren eigenen Vorstellungen entspricht. Den ganzen Nachmittag stehen Getränke und Snacks zur Verfügung (alles im Preis inbegriffen!). Programm: 10:20-11:00 Eintreffen 11:00-12:30 Führung durch den Bunker 13:00-18:00 Fotografieren Veranstalter: Dokumentationsstätte ehemaliger Ausweichsitz der Landesregierung NRW Startort: 53925 Kall – Urft Am Gillesbach 1 Preis: 20 00 Euro Termine: Einmal im Quartal. Ankündigung auf der Neuigkeiten Seite. (Voranmeldung notwendig) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 12:00:34 Rainer Fritzen Hallo Guido, danke für den Hinweis, Mal abwarten, wer sich noch meldet. Interesse habe ich dafür. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 13:17:29 Yvonne Hallo Guido klingt spannend. Ich habe grad nachgesehen, wie weit das von hier aus ist: der Routenplaner sagt 521 km, etwas weit für einen Samstagsausflug.. :-(. Mit der Bahn zwischen knapp 7 – 8+ Stunden. Warum ist das bloss so weit weg?? Ich glaube, Ihr Deutschen übertreibt es einfach ein bisschen mit der Grö¶sse Eures Landes *grins* (nicht ernst gemeint, gell). Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 20:23:34 Marianne Schultz, Klaus Deptolla Hallo Guido, auch von mir herzlichen Dank fuer den Hinweis. Das WE ist bei uns noch frei und wir haben grosses Interesse, denn den ‚Ausweichsitz‘ der Bundesregierung haben wir auch schon heimgesucht :-). Fuer Yvonne ist es ja etwas weit (herzlichen Gruss nach CH), aber wenn Rainer auch kommt sind wir schon 4 Olyfanten. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 23:13:29 Eduard-Toni B.auduin Hallo, Ich denke da wäre ich mit von der Partie. Am 21. März kö¶nnte passen. @ Guido, leider die falsche Rubrik. Kann man das nicht verschieben in die Rubrik Usertreffen? LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 25:22:01 CHRISTIAN J00STEN Moin Yvonne, am Wed, 10 Feb 2010 12:17:29 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > Ich glaube, Ihr > Deutschen übertreibt es einfach ein bisschen mit der Grö¶sse Eures > Landes *grins* . Ach weißt Du, Yvonne, wenn ihr Schweizer mal die ganzen Falten aus eurem aufgeworfenem Land bügeln würdet, käme da glaube ich auch einiges mehr an Fläche zusammen. > (nicht ernst gemeint, gell) Na gut, bei mir auch nicht. ;-)) VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 2:06:08 Wolfgang Schmidetzki Eduard-Toni B.auduin schrieb: > leider die falsche Rubrik. Kann man das nicht verschieben in die > Rubrik Usertreffen? Protest. Das hat nichts mit einem Usertreffen zu tun. Das ist interessant für alle. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 8:16:39 Georg Dahlhoff Hallo Guido, vielen Dank für den Hinweis. Ich denke da werde ich wohl auch mit von der Partie sein. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 8:21:20 Georg Dahlhoff Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Eduard-Toni B.auduin schrieb: > >> leider die falsche Rubrik. Kann man das nicht verschieben in die >> Rubrik Usertreffen? > > Protest. > Das hat nichts mit einem Usertreffen zu tun. Das ist interessant > für alle. > > Wolfgang Hallo Wolfgang, auch wenn das für Nikonisten wie mich interessant ist, darf es trotzdem unter Usertreffen“ laufen denn wenn wir uns spontan irgendwo treffen geht es nicht um Olympus sondern ums Treffen und Fotografieren. Den Begriff Usertreffen sollte man nicht in jedem Fall allzu eng sehen. In diesem Sinne: Man sieht sich! Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 8:41:57 Frank Eduard-Toni B.auduin“ schrieb: > Ich denke da wäre ich mit von der Partie. Am 21. März kö¶nnte > passen. Ich denke auch! 🙂 LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 9:09:17 Guido Jambor nein, lieber Eduard es ist nicht die falsche Rubrik. Ich will ja kein Trefen organisieren, sondern wie bereits geschrieben, auf einen Event aufmerksam machen, der eventuell und die Antworten zeigen es ja, Marken unabhängig ist. Ich wohne zwar in der Nähe, hoffe aber, dass ich es zeitlich hinbekomme auch hinzugehen. Ich fliege nämlich 3 Tage später für unser Hilfsprojekt nach Indien…schaun wir mal wen es interessiert : www.BheemiliChildCare.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 12:08:54 Georg May Hallo Toni und alle Olyfanten, der Bunker liegt ca. 4 km von meinem Haus entfernt und ist praktisch mein Hausbunker“:-) Ich werde da sicher mal vorbeischauen. Allerdings rechne ich an dem Tag mit einem grö¶ßeren Fotografen-Andrang in den teilweise doch recht engen Gängen des Bunkers. Einen Vorteil hat der Termin im März: Man kann die Winterkleidung im Bunker anlassen. Wer im Sommer mit kurzer Hose in den Bunker geht kommt mit einer Erkältung wieder raus (Innen-Temperatur < 10°C). Wie sehen uns also am 21.03. auf jeden Fall. lg Georg posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 16:44:26 Robert Georg Hallo Yvonne was das Buddeln von Bunkern angeht, sind die Eidgenossen sicherlich unschlagbar. Jeder zweite Berg soll da ausgehö¶hlt sein Wenn ich richtig informiert bin, wurde ein Teil davon inzwischen aufgegeben und sogar der ö–ffentlichkeit zugänglich gemacht. Stimmt das ? Grüsse Robert Georg -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 20:52:55 Yvonne Hallo Christian :-) :-) tja, aber grad die Falten sind es doch, die das Land interessant (und kompakt!) machen... Herzliche Grüsse Yvonne CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Moin Yvonne, am Wed, 10 Feb 2010 12:17:29 +0100 schriebst Du in > e.allgemeines: > >> Ich glaube, Ihr >> Deutschen übertreibt es einfach ein bisschen mit der Grö¶sse Eures >> Landes *grins* . > > Ach weißt Du, Yvonne, wenn ihr Schweizer mal die ganzen Falten aus > eurem aufgeworfenem Land bügeln würdet, käme da glaube ich auch > einiges mehr an Fläche zusammen. > >> (nicht ernst gemeint, gell) > > Na gut, bei mir auch nicht. ;-)) > > VG, Christian > — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 20:58:02 Yvonne Hallo Robert ob es wirklich jeder zweite Berg ist, wage ich zwar zu bezweifeln, es sind auf jeden Fall viele, aber ich bin in dieser Hinsicht schlecht informiert. Es scheint, dass es vor allem im Gotthardmassiv viele von Menschenhand gebuddelte Lö¶cher gibt, Stichwort Alpenfestung, als Rückzugsort im Kriegsfall. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne Robert Georg schrieb: > Hallo Yvonne > was das Buddeln von Bunkern angeht, sind die Eidgenossen > sicherlich unschlagbar. Jeder zweite Berg soll da ausgehö¶hlt sein > Wenn ich richtig informiert bin, wurde ein Teil davon inzwischen > aufgegeben und sogar der ö–ffentlichkeit zugänglich gemacht. > Stimmt das ? > > Grüsse Robert Georg > > — > posted via https://oly-e.de > — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 23:47:32 Hans Wein Yvonne“ schrieb: > ob es wirklich jeder zweite Berg ist wage ich zwar zu bezweifeln > es sind auf jeden Fall viele aber ich bin in dieser Hinsicht > schlecht informiert. Es scheint dass es vor allem im > Gotthardmassiv viele von Menschenhand gebuddelte Lö¶cher gibt > Stichwort Alpenfestung als Rückzugsort im Kriegsfall. Das Stichwort lautet „Reduit“ (die Militärs waren früher allesamt frankophil) und hier gibt es dazu auch den passenden Lesestoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Reduit Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 25:15:50 CHRISTIAN J00STEN Moin Guido Jambor, am Thu, 11 Feb 2010 08:09:17 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > nein, lieber Eduard es ist nicht die falsche Rubrik. Doch lieber Guide, sie ist es. Du postest in e.allgemeines, in der Forenbeschreibung heißt es dazu: Allgemeine Themen rund um Olympus sowie Organisatorisches zu dieser WebSite etc. Dein Thema handelt jedoch weder von Olympus, noch geht es um organisatorische Dinge des Forums. Somit ganz klar falsches Forum. > Ich will ja kein Trefen organisieren, sondern wie > bereits geschrieben, auf einen Event aufmerksam machen, > der eventuell und die Antworten zeigen es ja, Marken > unabhängig ist. Mit dem Ziel, dass sich Leser Deines Postings, also User des Forums, dort treffen? Dann ist es doch ganz eindeutig ein Usertreffen, damit dürfte klar sein, wo der Thread hingehö¶rt. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 25:25:24 CHRISTIAN J00STEN Moin Yvonne, am Thu, 11 Feb 2010 19:52:55 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > Hallo Christian > > 🙂 🙂 > > tja, aber grad die Falten sind es doch, die das Land interessant > (und kompakt!) machen… Jaaa, das ist schon klar, da geht es der Schwiz wie mir. ;-)) Wobei das mit der Kompaktheit so eine Sache ist, wenn zwischen A und B eine nahezu unüberwindliche geologische Verwerfung liegt, die zu aberwitzigen Umwegen zwingt. Zugegebenermaßen sind aber selbst viele dieser Umwege sehr interessant, wenn ich da nur an die Bahnführung bei Wassen denke. Von den ganzen genialen Passstrassen wie Grimsel, Albula Maloja usw., die ich zu meiner Motorradzeit unter die Räder genommen habe, mal ganz abgesehen. :-)) VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2010 Uhrzeit: 25:42:24 Wolfgang Schmidetzki Georg Dahlhoff schrieb: > auch wenn das für Nikonisten wie mich interessant ist, darf es > trotzdem unter Usertreffen“ laufen denn wenn wir uns spontan > irgendwo treffen geht es nicht um Olympus sondern ums Treffen und > Fotografieren. Eben. Im Forum „Usertreffen“ hätte ich das interessante Event nicht gefunden denn dort lese ich nicht mit … Wenn es primär ums „Fotografieren“ und nicht ums „Treffen“ geht gehö¶rt es hierhin. Bitte. Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 8:04:46 R.Wagner Am Fri, 12 Feb 2010 00:15:50 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Moin Guido Jambor, am Thu, 11 Feb 2010 08:09:17 +0100 schriebst Du > in e.allgemeines: > >> nein, lieber Eduard es ist nicht die falsche Rubrik. > > Doch lieber Guide, sie ist es. Du postest in e.allgemeines, in der > Forenbeschreibung heißt es dazu: Allgemeine Themen rund um Olympus > sowie Organisatorisches zu dieser WebSite etc. > Dein Thema handelt jedoch weder von Olympus, noch geht es um > organisatorische Dinge des Forums. Somit ganz klar falsches Forum. > >> Ich will ja kein Trefen organisieren, sondern wie >> bereits geschrieben, auf einen Event aufmerksam machen, >> der eventuell und die Antworten zeigen es ja, Marken >> unabhängig ist. > > Mit dem Ziel, dass sich Leser Deines Postings, also User des > Forums, dort treffen? Dann ist es doch ganz eindeutig ein > Usertreffen, damit dürfte klar sein, wo der Thread hingehö¶rt. > > VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 8:10:20 R.Wagner Am Fri, 12 Feb 2010 00:15:50 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: >> Ich will ja kein Trefen organisieren, sondern wie >> bereits geschrieben, auf einen Event aufmerksam machen, >> der eventuell und die Antworten zeigen es ja, Marken >> unabhängig ist. > > Mit dem Ziel, dass sich Leser Deines Postings, also User des > Forums, dort treffen? Dann ist es doch ganz eindeutig ein > Usertreffen, damit dürfte klar sein, wo der Thread hingehö¶rt. OK. Dann melde ich mich mal als admin zu Wort. Was Guido gepostet hat, hätte – nach seiner Intention – weder in Allgemeines gepasst, noch in usertreffen. Es ist eine simple Nachricht, also wäre News“ die richtige Kategorie gewesen. Dort darf aber nur ich posten also hätte Guido mir die Nachricht mailen müssen und ich hätte eine News draus gemacht. Dieses Vorgehen ist aber noch nicht transparent also bin ich schuld damit wäre das Problem aber unter e.allgemeines beheimatet. Also stimmt’s dann doch wieder wenn auch nur um drei Ecken. Ich werde mir eventuell was zum News-Problem ausdenken. Für das Redesign. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 20:16:07 Georg Dahlhoff R.Wagner schrieb: > Ich werde mir eventuell was zum News-Problem ausdenken. Für das > Redesign. Hallo Reinhard, lass am besten bei den News“ alles wie es ist und erö¶ffne ein Unterforum „Events“. Dann hast Du Deinen Nachrichtenkanal weiterhin unter Deiner Regie und im Eventforum kann über Veranstaltungen und Treffen die nicht unbedingt etwas mit Olympus zu tun haben usw. diskutiert werden. Was hältst Du und was halte Ihr davon? Herzliche Grüße Georg Georg D. http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 20:41:36 R.Wagner Am Fri, 12 Feb 2010 19:16:07 +0100 schrieb Georg Dahlhoff: > Was hältst Du und was halte Ihr davon? Klingt gut – von mir aus… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2010 Uhrzeit: 24:51:10 CHRISTIAN J00STEN Moin Georg & Reinhard, am Fri, 12 Feb 2010 19:16:07 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > lass am besten bei den News“ alles wie es ist und erö¶ffne ein > Unterforum „Events“. Das muß gar nicht mal sein eine einfache Erweiterung des Zwecks von Usertreffen in z.B. „Usertreffen und Fototermine“ oder Usertreffen und Foto-Events“ würde doch schon vollkommen reichen. Das klappt im Nachbarforum mit den Terminen doch auch genau so und es entspäche auch der hier bereits geübten gängigen Praxis sh. MUT der wilde Süden. Nicht immer muß für jedes Grüppchen ein eigenes Forum gegründet werden das führt nur zu einer vö¶llig unnö¶tigen Zersplitterung. VG Christian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 11:48:43 Georg Dahlhoff CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Moin Georg & Reinhard, am Fri, 12 Feb 2010 19:16:07 +0100 schriebst > Du in e.allgemeines: > >> lass am besten bei den News“ alles wie es ist und erö¶ffne ein >> Unterforum „Events“. > Das muß gar nicht mal sein eine einfache Erweiterung des Zwecks > von Usertreffen in z.B. „Usertreffen und Fototermine“ oder > Usertreffen und Foto-Events“ würde doch schon vollkommen reichen. > Das klappt im Nachbarforum mit den Terminen doch auch genau so und > es entspäche auch der hier bereits geübten gängigen Praxis sh. MUT > der wilde Süden. Nicht immer muß für jedes Grüppchen ein eigenes > Forum gegründet werden das führt nur zu einer vö¶llig unnö¶tigen > Zersplitterung. > VG Christian Hallo Christian das entspräche dem wie ich die Rubrik „Usertreffen“ bislang auch eher verstanden habe. Wenn wir nämlich alles so eng sähen müsste ich mich sowieso aus allem raushalten. 😉 Herzliche Grüße (und ausnahmsweise Helau aus dem Südwesten) Georg Georg D. http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 18:05:33 Harald Wacker Hallo @all !!! Also, alleine lass ich Euch da nicht rein. Mache mir echt Sorgen dass Ihr da wieder rauskommt 🙂 Dann bin ich mal dabei (vielleicht bringe ich noch jemanden mit) So, jetzt suche ich schon mal meinen Helm und die Stirnlampe und freue mich auf den Bunker und auf Euch natürlich auch Viele symbadische Grüße aus Karlsruhe Harald — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————