Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 19:58:54 normen Hi zusammen, ich fotografiere seit einer Weile mit einer Olympus e-420 und habe zu Hause noch ein paar guterhaltene OM und M42 Objektive liegen. Hat einer von euch Erfahrung mit den angebotenen Adaptern gemacht? Wie werden die Bilder mit alten Fremdobjektiven? Lohnt es sich ? Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten. Gruß, Normen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 20:05:24 Oliver Neu normen schrieb: > Hi zusammen, > ich fotografiere seit einer Weile mit einer Olympus e-420 und > habe zu Hause noch ein paar guterhaltene OM und M42 Objektive > liegen. Hat einer von euch Erfahrung mit den angebotenen Adaptern > gemacht? Wie werden die Bilder mit alten Fremdobjektiven? Lohnt > es sich ? > Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten. > > Gruß, > Normen > > — > posted via https://oly-e.de > Hallö¶chen ! Ich beutze ein 50/1.4er und ein 135/3.5er mit Af-Confirm-Adapter. Dank Live View und 10-fach Lupe bin ich sehr zufrieden mit der Bildqualität. Das manuelle Scharfstellen ist etwas gewö¶hnungsbedürftig (per Sucher). Da die Schärfenebene doch sehr gering ist beim 1.4er. Die Bildqualität ist für meine Begriffe sehr gut und eine Stufe abgeblendet sehr angenehm. Grüße aus Berlin Oliver Neu —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 22:20:52 Eckhard Schraube halt gerne und habe einen preiswerten M42-Adapter mit Chip, die manuelle Scharfeinstellung wird damit unterstützt. Anwendung haben diese Adapter aus meiner Sicht nur im Bereich Tele- und Makroaufnahmen; ein würdiges Tilt-Shift-Objektiv mit M42 und dazu kurzer Brennweite im Sinn von Olympus-E-System ist mir nicht bekannt. Mein ca. 20 Jahre altes russisches Spiegelobjektiv 8/1000mm und ein anderes, ebenfalls alt und einfach 8/500 mm sind damit mühsam benutzbar – wegen der schlechten opt. Qualität taugt das nur zur Erinnerung oder um einen lange still sitzenden Vogel später bestimmen zu kö¶nnen. Auch mit Stativ tanzt bei mir das Bild bei der leichtesten Berührung, so wird nur jedes 5. korrekt fokussiert (bei Nahaufnahmen“ aus 8 m Entfernung und 2-fach-Konverter ist der Meisenknö¶del zu groß für das Bild beim 1000 mm Maksutov). Die Fokusbestätigung ist für mich sehr hilfreich als Hinweis. Mein Adapter ist ein Billigstmodell das Objektiv ist nicht horizontal/vertikal ausgerichtet – das muß der Stativkopf oder die „Reserve“ im M42-Gewinde übernehmen. Meine Schraublust ist damit zufriedengestellt bei den Auktionen biete ich immer mal wieder auf (hoffentlich) hochwertige Spiegelobjektive – werde aber immer überboten. Es gibt mittlerweile auch „speziell angepasste“ (die Spiegelverspannung ist reduziert) Maksutov-Spiegelobjektive. Gemäß mehreren Beispielbildern in den Fotoforen ist eine nach meiner Beurteilung nette aber nie eine wirklich gute Bildqualität erreichbar. Dies betrifft nach diesen Berichten anscheinend auch die Mehrzahl der durchschnittlich-ordentlichen Alt-Objektive (naja mein uralt Enna Tele-Ennalyt 4 5/240 war auch früher an der Edixa nie gut gehö¶rte aber auch nie zu der Objektivklasse ordentlich). Die hö¶herpreisigen Adapter sind teilweise auf die Brennweite programmierbar und sind in der Regel gemäß mehreren Nutzerberichten viel sauberer passgenauer gearbeitet. Teilweise ist die Ausrichtung wohl einstellbar. Eine ganz andere Klasse sind die Tilt- bzw. Shift-Adapter für Nahaufnahmen bzw. für Mittelformatobjektive – da spiele ich mit dem Gedanken an eine Anschaffung. Oder hat da jemand einen Bastelhinweis? Wünsche viel Spaß mit der Schrauberei und wenig Frust bei den Ergebnissen! Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 22:20:52 Eckhard Schraube halt gerne und habe einen preiswerten M42-Adapter mit Chip, die manuelle Scharfeinstellung wird damit unterstützt. Anwendung haben diese Adapter aus meiner Sicht nur im Bereich Tele- und Makroaufnahmen; ein würdiges Tilt-Shift-Objektiv mit M42 und dazu kurzer Brennweite im Sinn von Olympus-E-System ist mir nicht bekannt. Mein ca. 20 Jahre altes russisches Spiegelobjektiv 8/1000mm und ein anderes, ebenfalls alt und einfach 8/500 mm sind damit mühsam benutzbar – wegen der schlechten opt. Qualität taugt das nur zur Erinnerung oder um einen lange still sitzenden Vogel später bestimmen zu kö¶nnen. Auch mit Stativ tanzt bei mir das Bild bei der leichtesten Berührung, so wird nur jedes 5. korrekt fokussiert (bei Nahaufnahmen“ aus 8 m Entfernung und 2-fach-Konverter ist der Meisenknö¶del zu groß für das Bild beim 1000 mm Maksutov). Die Fokusbestätigung ist für mich sehr hilfreich als Hinweis. Mein Adapter ist ein Billigstmodell das Objektiv ist nicht horizontal/vertikal ausgerichtet – das muß der Stativkopf oder die „Reserve“ im M42-Gewinde übernehmen. Meine Schraublust ist damit zufriedengestellt bei den Auktionen biete ich immer mal wieder auf (hoffentlich) hochwertige Spiegelobjektive – werde aber immer überboten. Es gibt mittlerweile auch „speziell angepasste“ (die Spiegelverspannung ist reduziert) Maksutov-Spiegelobjektive. Gemäß mehreren Beispielbildern in den Fotoforen ist eine nach meiner Beurteilung nette aber nie eine wirklich gute Bildqualität erreichbar. Dies betrifft nach diesen Berichten anscheinend auch die Mehrzahl der durchschnittlich-ordentlichen Alt-Objektive (naja mein uralt Enna Tele-Ennalyt 4 5/240 war auch früher an der Edixa nie gut gehö¶rte aber auch nie zu der Objektivklasse ordentlich). Die hö¶herpreisigen Adapter sind teilweise auf die Brennweite programmierbar und sind in der Regel gemäß mehreren Nutzerberichten viel sauberer passgenauer gearbeitet. Teilweise ist die Ausrichtung wohl einstellbar. Eine ganz andere Klasse sind die Tilt- bzw. Shift-Adapter für Nahaufnahmen bzw. für Mittelformatobjektive – da spiele ich mit dem Gedanken an eine Anschaffung. Oder hat da jemand einen Bastelhinweis? Wünsche viel Spaß mit der Schrauberei und wenig Frust bei den Ergebnissen! Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 10:48:09 Emanuel Hi, eine Frage kann ich diesen Adapter nur für ein oderauch für mehrere Objektive verwenden? Gruss Emanuel aus wien 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 12:31:26 Wienerwalter Emanuel schrieb: > Hi, > > eine Frage kann ich diesen Adapter nur für ein oderauch für > mehrere Objektive verwenden? > > Gruss > Emanuel aus wien > > 15 > > — wie bereits erwähnt hab ich den adapter ohne chip“ wenn du willst kannst in “ mit den 3 abgeführten objektiven testen Walter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2009 Uhrzeit: 12:31:26 Wienerwalter Emanuel schrieb: > Hi, > > eine Frage kann ich diesen Adapter nur für ein oderauch für > mehrere Objektive verwenden? > > Gruss > Emanuel aus wien > > 15 > > — wie bereits erwähnt hab ich den adapter ohne chip“ wenn du willst kannst in “ mit den 3 abgeführten objektiven testen Walter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2009 Uhrzeit: 18:51:44 Oliver Neu Kai B. schrieb: > Ich hab da noch eine ganz dumme Frage: Ich habe im Moment eine > E-300 und ein paar C/Y Linsen, ebenso einen nicht-Chip Adapter. > Bei denen von BIG_IS steht dabei, dass die nicht für die E-300 > (und die E-1 und L-1) passen, gibt es denn welche, die auf die > E-300 passen? Bei dem Sucher ohne LiveView ist das Scharfstellen > doch etwas problematisch. > > — > posted via https://oly-e.de > Hallö¶chen, meine Adapter funktionieren, rein Mechanisch auch an der E-1. Jedoch werden die Exif und der AF Confirm nicht ausgelesen. Ich vermute mal, das es an der E-300 ähnlich ist. Grüße Oli N. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2009 Uhrzeit: 23:06:52 Wienerwalter Kai B. schrieb: > Ich hab da noch eine ganz dumme Frage: Ich habe im Moment eine > E-300 und ein paar C/Y Linsen, ebenso einen nicht-Chip Adapter. > Bei denen von BIG_IS steht dabei, dass die nicht für die E-300 > (und die E-1 und L-1) passen, gibt es denn welche, die auf die > E-300 passen? Bei dem Sucher ohne LiveView ist das Scharfstellen > doch etwas problematisch. > > — > posted via https://oly-e.de > problematisch vielleicht aber nicht unmö¶glich – aber du bist nicht der einzige der ohne AF nix kann ( sorry ich will dich nicht beleidigen) aber das ist fakt Walter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 13:19:27 Wienerwalter Kai B. schrieb: > > @Wienerwalter: Bei solchen Aussagen fühle ich mich schon fast wie > in der FC. Der AF-Confirm ist allerdings bei der E-300 mit dem > Minisucher ohne vernünftige Mattscheibe und Live View bei mit > einem 85/1.4 schon recht hilfreich, denn im Moment habe ich bei > 1.4er Offenblende (oder 2.8er Offenblende bei 200mm) einfach noch > zuviel falsch fokussierte Bilder. Und nein, bei meinen Analogen > war das nicht der Fall … > > — > Ich hab die E-300 ich hab ein altes Vivitar 35-105 (wär 70 -210) blende 3,5 – 4.5 (hatte ich auf der Praktica) egal mit oder ohne 1:2 telekonverter werden die bilder scharf vorausgesetzt ist das ich das Zoom auf den grö¶ßten bereich stelle danach erst die schärfe einstelle und danach zoom nachkorigiere erst bein 300er tele (blende 5,6) mit konverter gabs anfangs leichte unschärfen (was vermutlich jeder bei freihand-aufnahmen hat) Walter ——————————————————————————————————————————————
om und m42 objektive an einer e-420 sinnvoll?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok