Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 12:57:06 Thomas Nessler Dieses Forum ist etwas ganz Besonderes, man hat die Mö¶glichkeit, am fachlichen Austausch von Profis und engagierten Amateuren Anteil zu haben – man bekommt so viel Insider-Info (umsonst), daß man von Jahr zu Jahr anders fotografiert, bzw. in meinem Fall sich vom Knipsen in Richtung Fotografieren bewegt – die menschliche Komponente dieses Forums schätzen alle, die hier über Jahre teilnehmen (in meinem Fall erst seit 2005). Wer in anderen Foren liest, spürt nicht die innere Verbundenheit zwischen den Teilnehmern, die hier ganz offensichtlich ist. Es ist eine Interessengemeinschaft mit Enthusiasmus. Das begeistert und reißt manchmal auch ein wenig mit. Es ist mehr als legitim, daß die aktiven Teilnehmer dieses Forums, die zum Gelingen und zum Charakter täglich oder wö¶chentlich beitragen, alle Stinker“ (würden meine Kinder sagen) (hier sei nur spekuliert wer das sein kö¶nnte es wird ausdrücklich niemand direkt angesprochen !!) mit einem Fußtritt in Richtung Tür bedenken. Diesen Charakter-Typus trifft man im Leben vielerorts: Beim Elternabend als Stenkerer in der Firma als Vorteilshäscher im Verein als Nutzer – aber nirgends als Helfer oder Mittragende. Ich habe Verständnis dafür daß diese Mitbürger direkt angesprochen werden – es ist die Pflicht einer funktionierenden Gemeinschaft sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. Viele Grüße Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 14:52:01 chrissie Thomas Nessler schrieb: > > Ich habe Verständnis dafür, daß diese Mitbürger direkt > angesprochen werden – es ist die Pflicht einer funktionierenden > Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. > > Viele Grüße > Thomas > > OhOh, bö¶ö¶ö¶se Falle! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 15:11:59 Oliver Thomas Nessler schrieb: > Dieses Forum ist etwas ganz Besonderes, Jedes Forum ist etwas Besonderes/Eigenes, insoweit stimmt Deine Aussage > man hat die Mö¶glichkeit, > am fachlichen Austausch von Profis und engagierten Amateuren > Anteil zu haben – man bekommt so viel Insider-Info (umsonst), daß > man von Jahr zu Jahr anders fotografiert, bzw. in meinem Fall > sich vom Knipsen in Richtung Fotografieren bewegt – die > menschliche Komponente dieses Forums schätzen alle, die hier über > Jahre teilnehmen (in meinem Fall erst seit 2005). Ich kann Dir mindestens zwei weitere deutschsprachige Foren nennen, für die das auch zutrifft. (Es gibt viel mehr, aber ich bin nicht überall) > > Wer in anderen Foren liest, spürt nicht die innere Verbundenheit > zwischen den Teilnehmern, die hier ganz offensichtlich ist. Es > ist eine Interessengemeinschaft mit Enthusiasmus. Das begeistert > und reißt manchmal auch ein wenig mit. Innere Verbundenheit? Du meinst alles Olympus-Besitzer? Enthusiasmus? Du meinst das von vielen hier abgegebene Credo Olympus über alles? Gibt es auch woanders. > > Es ist mehr als legitim, daß die aktiven Teilnehmer dieses > Forums, die zum Gelingen und zum Charakter täglich oder > wö¶chentlich beitragen, alle Stinker“ (würden meine Kinder sagen) > (hier sei nur spekuliert wer das sein kö¶nnte es wird > ausdrücklich niemand direkt angesprochen !!) mit einem Fußtritt > in Richtung Tür bedenken. Genau! Die selbstdefinierten Gutmenschen mit rechter Gesinnung – und dazu gehö¶rst DU selbstverständlich!! entscheiden wer kein Gutmensch ist und diese Kreaturen müssen in die bö¶se Welt der anderen Foren. > Diesen Charakter-Typus trifft man im Leben vielerorts: Beim > Elternabend als Stenkerer in der Firma als Vorteilshäscher im > Verein als Nutzer – aber nirgends als Helfer oder Mittragende. Wie gut dass ich als aktiv Beitragender zur Wikipedia und Manchmal-Tippgeber hier im Forum nicht dazugehö¶re. Das kann ich belegen. Muss ich diese Belege bei Dir abgeben oder schaffst Du ein diesbezügliches Gremium? > Ich habe Verständnis dafür daß diese Mitbürger direkt > angesprochen werden – es ist die Pflicht einer funktionierenden > Gemeinschaft sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. Jawohl! Wahr gesprochen! Ich bin für Glaubersalzkuren zur Purgation. Hartnäckige müssen leider gesteinigt werden! So funktionieren manche Gesellschaften. Die Aufklärung hat noch nicht überall Einzug gehalten. > Viele Grüße > Thomas 7 die heilige Sieben – passend zum heiligen Gral! Im Ernst: war das eine Parodie von Dir oder bist Du wirklich so drauf? Wenn zweiteres: Ich wüsste eine gute psychiatrische Anstalt mit Seeblick – soll ich Dir die Adresse mailen? Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 15:33:58 Christian S. Och nö¶… bitte nicht noch so einen Thread. Wer es nö¶tig hat sich mit Verbalgemetzel“ zu profilieren und zu stänkern sollte einfach ignoriert werden und gut ists. Ein gewisses Maß an Gelassenheit dient dem Sinn und Zweck des Ganzen. entspannte Grüße Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 15:51:56 Dieter Hausner ….bei einer solchen Aussage bekomme ich heftigstes Magengrimmen! Irgendwann habe ich so etwas ja schon einmal gehö¶rt. Viele Grüße – Dieter Thomas Nessler schrieb: > …es ist die Pflicht einer funktionierenden > Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. > > Viele Grüße > Thomas > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:03:54 Reinhard Wagner Dieter Hausner schrieb: > ….bei einer solchen Aussage bekomme ich heftigstes Magengrimmen! > Irgendwann habe ich so etwas ja schon einmal gehö¶rt. Nicht jeder, der Autobahn sagt, meint auch Autobahn. Manchmal will er einfach nur von A nach B kommen…. Grüße Reinhard Wagner Eine freie Gesellschaft muss wehrhaft gegenüber denen sein, die diese Freiheit mißbrauchen oder zerstö¶ren wollen. Besser so? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:14:00 Dieter Hausner Hallo Reinhard, zwischen Deiner und Thomas’s Aussage liegen Welten! Viele Grüße – Dieter Dr. Thomas Nessler schrieb: > …es ist die Pflicht einer funktionierenden > Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. > > Viele Grüße > Thomas > Reinhard Wagner schrieb: > Eine freie Gesellschaft muss wehrhaft gegenüber denen sein, die > diese Freiheit mißbrauchen oder zerstö¶ren wollen. > > Besser so? > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:29:55 Reinhard Wagner Dieter Hausner schrieb: > Hallo Reinhard, > > zwischen Deiner und Thomas’s Aussage liegen Welten! Hallo Dieter, auch wenn es das TOFU etwas schwierig macht… Eigentlich liegt nur ein bißchen Übung dazwischen. Mit beiden Aussagen kann man ziemlich üble Dinge rechtfertigen. Aber die zweite klingt deutlich besser… Aber ich denke, wir beide wären von dieser Version noch viel angetaner: Eine freie Gesellschaft erfordert verantwortliche, freie Mitglieder, die sich jederzeit der Folgen ihres Tuns bewusst sind und die Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Grüße Reinhard Wow 18! > > Viele Grüße – Dieter > > Dr. Thomas Nessler schrieb: > >> …es ist die Pflicht einer funktionierenden >> Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. >> >> Viele Grüße >> Thomas >> > > Reinhard Wagner schrieb: > >> Eine freie Gesellschaft muss wehrhaft gegenüber denen sein, die >> diese Freiheit mißbrauchen oder zerstö¶ren wollen. >> >> Besser so? >> > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:35:07 Dieter Bethke Hallo Reinhard, Reinhard Wagner schrieb: > Wow 18! Darüber wäre ich nach DER Formulierung: > Eine freie Gesellschaft erfordert verantwortliche, freie > Mitglieder, die sich jederzeit der Folgen ihres Tuns bewusst sind > und die Verantwortung für ihr Tun übernehmen. nicht so erstaunt wie Du. Hut ab. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:59:54 Dieter Hausner Du gehö¶rst zu den Dummschwallern ohne Namen. Wie ein Radfahrer, der ungehindert über rote Ampeln fährt, weil er ja kein Nummernschild hat. Kein Name schrieb: > Dummschwaller und rechtes Gesocks gibt es mit und > ohne Namen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 16:59:54 Okko ten Broek Ich verstehe nicht, dass es immer Leute gibt, die glauben, andere Leute verbannen zu müssen. Wo soll das anfangen und wo aufhö¶ren? Und wer bestimmt dann, was raus muss und was nicht? Wo hö¶rt eine harte Auseinandersetzung auf und wo beginnt die Pö¶belei? Nicht jede Meinung muss sich mit der meinen decken. Im Leben wie auch im Forum ist das so. Und unhö¶fliches Benehmen, das schon an Pö¶belei grenzt, habe ich in diesem Forum nicht von Anonymen“ erlebt sondern von „gestandenen“ Forenmitgliedern. Das ärgerte mich zwar einen Moment aber ich ging da nicht drauf ein und so verlief sich das im Sande. Andererseits würde ich auch obwohl es mir als Nichtdeutschem erfahrungsgemäß eher als wahrhaft abgenommen wird niemanden als Nazi brandmarken nur weil meines Erachtens nach sein Beitrag inhaltlich rechtslastig rübergekommen ist. Außerdem intelligente und gebildete Menschen eingeschlossen labert jeder einmal irgendeinen Unsinn. 🙂 Viele Grüße und die Hoffnung dass dieses Forum erhalten bleibt Okko posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 17:21:54 Manfred Paul Okko ten Broek schrieb: > Andererseits würde ich auch, obwohl es mir als Nichtdeutschem > erfahrungsgemäß eher als wahrhaft abgenommen wird, niemanden als > Nazi brandmarken, nur weil meines Erachtens nach sein Beitrag > inhaltlich rechtslastig rübergekommen ist. Außerdem, intelligente > und gebildete Menschen eingeschlossen, labert jeder einmal > irgendeinen Unsinn. 🙂 Hallo Okko, Deine Einstellung ist sicher lobenswert aber wir sollten doch den Unterschied zwischen dem geschriebenen und dem in lockerer Unterhaltung durch Mimik und Gestik unterstützten, gesprochenen Wort nicht übersehen. Auch die richtige Einschätzung der Wirkung seiner geschriebenen Worte auf andere sollte einen intelligenten und gebildeten Menschen auszeichnen. > Viele Grüße und die Hoffnung, dass dieses Forum erhalten bleibt, > Okko dem schließe ich mich uneingeschränkt an 🙂 Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 19:42:46 Jürgen von Esenwein Hallo; Thomas Nessler schrieb: > Ich habe Verständnis dafür, daß diese Mitbürger direkt > angesprochen werden – es ist die Pflicht einer funktionierenden > Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. > Vielleicht wär es ja das Beste, dieses Posting zu übergehen. Ich habe hin-und-her überlegt und bin zu dem Entschluß gekommen, es nicht zu tun. So einen Satz mö¶chte ich ich in diesem FORUM nicht wieder lesen müssen. Ich schwanke zwischen Entsetzen, Wut und Fassungslosigkeit. Und jeder, der mich kennt, weiß warum. Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 19:43:46 Martin Dieter Hausner schrieb: > Du gehö¶rst zu den Dummschwallern ohne Namen. Wie ein Radfahrer, > der ungehindert über rote Ampeln fährt, weil er ja kein > Nummernschild hat. > > Kein Name schrieb: > >> Dummschwaller und rechtes Gesocks gibt es mit und >> ohne Namen. > …. und Dieter gehö¶rt zu den … Wie der Autofahrer, der über meine Oma fuhr, obwohl er ein Nummernschild hatte! Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 20:30:49 Robert Schroeder Jürgen von Esenwein wrote: > Thomas Nessler schrieb: > >> Ich habe Verständnis dafür, daß diese Mitbürger direkt >> angesprochen werden – es ist die Pflicht einer funktionierenden >> Gemeinschaft, sich zu reinigen. So funktioniert Gesellschaft. > > Vielleicht wär es ja das Beste, dieses Posting zu übergehen. Ich > habe hin-und-her überlegt und bin zu dem Entschluß gekommen, es > nicht zu tun. So einen Satz mö¶chte ich ich in diesem FORUM nicht > wieder lesen müssen. Ich schwanke zwischen Entsetzen, Wut und > Fassungslosigkeit. Und jeder, der mich kennt, weiß warum. Ich kenne Dich zwar nicht näher, aber trotzdem danke für den Kommentar. Ich schließe mich an dieser Stelle einmal einfach nur an. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 20:36:44 oliver oppitz Oliver schrieb: > Im Ernst: war das eine Parodie von Dir oder bist Du wirklich so > drauf? Wenn zweiteres: Ich wüsste eine gute psychiatrische > Anstalt mit Seeblick – soll ich Dir die Adresse mailen? > > Oliver Im Ernst: ist das Dein Niveau? Da schaudert es mich. Wenn Du mit einer Meinung nicht konform gehst – bitte, aber so einen Ton muß sich hier niemand gefallen lassen. Das ist einfach nur unverschämt. oliver oppitz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 20:49:09 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Oliver schrieb: > >> Im Ernst: war das eine Parodie von Dir oder bist Du wirklich so >> drauf? Wenn zweiteres: Ich wüsste eine gute psychiatrische >> Anstalt mit Seeblick – soll ich Dir die Adresse mailen? >> >> Oliver > > Im Ernst: ist das Dein Niveau? Da schaudert es mich. Wenn Du mit > einer Meinung nicht konform gehst – bitte, aber so einen Ton muß > sich hier niemand gefallen lassen. Das ist einfach nur > unverschämt. Wobei ich mich angesichts des nicht nur im Ton, sondern vor allem im Inhalt unerträglichen Postings des Threadstarters aber schon frage, warum Du ausgerechnet auf den einen Absatz draufhaust, in dem es Dein Vorredner dann doch übertrieben hat, während Du den Rest geflissentlich ignorierst, in dem er die Ausfälle des Threadstarters grö¶ßtenteils blitzsauber und zutreffend dekonstruiert. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 20:49:43 oliver oppitz Martin schrieb: > Dieter Hausner schrieb: > >> Du gehö¶rst zu den Dummschwallern ohne Namen. Wie ein Radfahrer, >> der ungehindert über rote Ampeln fährt, weil er ja kein >> Nummernschild hat. > …. und Dieter gehö¶rt zu den … > Wie der Autofahrer, der über meine Oma fuhr, obwohl er ein > Nummernschild hatte! mir erschließt sich hier absolut kein Zusammenhang… Warum beschimpst Du den Dieter jetzt genau? …. und was hat Deine Oma damit zu tun? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 20:55:44 Ian Ross Ja, Robert Du hast meine volle Zustimmung. Da muß ich an das Internationale Studentenwohnheim in Mainz denken. Wie gewohnt (immer die gleichen Idealisten auch bei anderen Ereignissen) hatten wir 2-3 Flurbewohner (Stock oder Etage hieß Flur) ein Flurfest organisiert. Jeder sollte 5 DM für alles beitragen. Da sagt doch eine unserer Flurdamen“ warum soll ich 5 DM bezahlen? Ich ess doch hö¶chstens ein Viertel Hähnchen. Da blieb uns real sozialisierten Menschen die Spucke weg. I am still a dreamer. Lieben Gruß Ian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 2:03:24 Rolf Büllesfeld Jürgen von Esenwein schrieb: > (…) So einen Satz mö¶chte ich ich in diesem FORUM nicht > wieder lesen müssen. Ich schwanke zwischen Entsetzen, Wut und > Fassungslosigkeit. Und jeder, der mich kennt, weiß warum. > > Jürgen > Ich schließe mich an. Dieses rechte Gefasel ist einfach nur ekelhaft. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 12:02:51 Dieter Hausner Hallo Oli, das ist nur Martin’s kleine persö¶nliche Rache für einen, zugegeben bissigen, Kommentar von mir auf einen seiner Threads. Nix für ungut – Dieter oliver oppitz schrieb: > Martin schrieb: > >> Dieter Hausner schrieb: >> >>> Du gehö¶rst zu den Dummschwallern ohne Namen. Wie ein Radfahrer, >>> der ungehindert über rote Ampeln fährt, weil er ja kein >>> Nummernschild hat. > >> …. und Dieter gehö¶rt zu den … >> Wie der Autofahrer, der über meine Oma fuhr, obwohl er ein >> Nummernschild hatte! > > mir erschließt sich hier absolut kein Zusammenhang… > Warum beschimpst Du den Dieter jetzt genau? > > …. und was hat Deine Oma damit zu tun? > > oli > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 12:40:50 oliver oppitz Dieter Hausner schrieb: > Hallo Oli, > > das ist nur Martin’s kleine persö¶nliche Rache für einen, > zugegeben bissigen, Kommentar von mir auf einen seiner Threads. Welcher denn? den würde ich gerne mal lesen… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 14:05:30 Frank Hallo Reinhard! 🙂 Reinhard Wagner“ schrieb: > Eine freie Gesellschaft erfordert verantwortliche freie > Mitglieder die sich jederzeit der Folgen ihres Tuns bewusst sind > und die Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Der heere Anspruch. Da aber die Gesellschaft heterogen ist gibt es auch die die sich nicht über Folgen im Klaren sind die nicht die Verantwortung übernehmen kö¶nnen. Mal abgesehen von denen die es intellektuell kö¶nnten es aber aus pragmatischen Gründen nicht tun ablehnen oder weitergeben. Oder auch aus der weniger negativen Ecke betrachtet die Einsicht das man selbst nicht omnipotent und stark ist sondern vielleicht schwach und fehlbar. Vielleicht sogar so schwach dass man Angst hat Verantwortung zu übernehmen oder auch Verantwortung abzugeben. Vielleicht stellt man dies erst sehr spät fest nachdem man über Jahrzehnte an sich selbst und anderen strenge Maßstäbe angelegt hat und dann erkennen muß dass man sie endlich selber nicht erfüllen kann. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 16:20:37 Jürgen von Esenwein Hallo, seltsame Threads finden sich in letzter Zeit in unserem FORUM. Im konkreten Fall wäre es wohl das Sinnvollste gewesen, wenn sich Th.N., der doch sicher mitgelesen hat, konkretisierend/erklärend geäußert hätte. Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 16:40:37 stefan Kein Name schrieb: > > Besser kann man sich gar nicht selbst demontieren. Hervorragendes > Beispiel, dass ein vorgeblicher Name im Absenderfeld REIN GAR > NICHTS aussagt. Dummschwaller und rechtes Gesocks gibt es mit und > ohne Namen. nicht schon wieder ! nobody, erkläre deinen nutzwert! ?! …. eben, ergo: piss off !!! auf nimmerwiederlesen LG stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 23:10:09 Thomas Nessler – Hallo Manfred, ich gebe Dir Recht – ich hätte mein Posting nicht abgeschafft und hektisch – im Unmut darüber, daß dieses Forum in den letzten Tagen angegriffen wurde, so unreflektiert runterschreiben sollen. Selbstreinigung ist sicherlich der allerblö¶deste Begriff, der mir auf die Schnelle eingefallen ist – er resultierte aus einem Schutzbedürfnis gegenüber dem ansonsten so guten fachlichen Austausch heraus. Ich bin auch kein Gutmensch – dazu habe ich viel zu viele Fehler. Ich habe aber ab und zu kein gutes Gefühl, wenn Leute über Strukturen motzen, die andere über lange Zeit mühsam aufgebaut haben. Ich erleb´s zu oft in der Schule, im Sportverein und anderswo. Es war mir allerdings eine Lehre, künftig unmißverständliche Formulierungen zu wählen, die besser ausdrücken, was ich eigentlich meine. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 14:35:13 Geronymo Du8 hast Recht: Die Gesellschaft muss sich von solchen Elementen befreien, sprich reinigen“. Diese Sprüche (dann folgten ja auch Taten) gab es schon einmal. Also reinige Dich ganz schnell und verschon – mich jedenfalls – mit Deinem miesen Gesülze mit Beigeschmack an braune Sauce! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 14:35:13 Geronymo Du8 hast Recht: Die Gesellschaft muss sich von solchen Elementen befreien, sprich reinigen“. Diese Sprüche (dann folgten ja auch Taten) gab es schon einmal. Also reinige Dich ganz schnell und verschon – mich jedenfalls – mit Deinem miesen Gesülze mit Beigeschmack an braune Sauce! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 16:01:27 Peter Eckel Hallo Reinhard, > Weißt Du wie, Geronimo wirklich hieß? Gokhlayeh. Einer der > gähnt“…. was für ein ungewö¶hnlich passendes Pseudonym. Kö¶stlich in der Tat Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 12:49:50 Oliver Herr Oppitz, bevor ich die Diskussion mit Ihnen abbreche, nur ein kurzer Hinweis zu einem Satz: Insbesondere da ich den Verfasser noch nicht als „Nazischwein“ abgestempelt habe sondern nach-wie-vor an eine unglückliche Formulierung glaube.“ Interessant: ….da ICH … Ich auch nicht! …. NOCH … Kommt das NOCH von ihnen? …. noch nicht als „Nazischwein“ abgestempelt habe … Nicht sehr subtil ihre Ausdrucksweise. Finden Sie nicht? Dann von mir dieser Satz: Ich habe Sie noch nicht als „Vollidioten“ der nicht richtig lesen kann bezeichnet sondern glaube nach wie vor an eine Überreaktion von Ihnen die mich vermuten ließe (man beachte den Konjunktiv!) daß sie mit dem Threadstarter identisch oder zumindest sehr eng befreundet sind. Solche „Späßchen“ kö¶nnte man nun endlos treiben. Herr Oppitz ich frage mich wirklich wieso sie den Threadstarter so in Schutz nehmen! Ende der Diskussion mit Ihnen. Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 13:34:47 oliver oppitz Oliver schrieb: > Herr Oppitz, > > bevor ich die Diskussion mit Ihnen abbreche, nur ein kurzer > Hinweis zu einem Satz: > > Insbesondere da ich den Verfasser noch nicht als „Nazischwein“ > abgestempelt habe sondern nach-wie-vor an eine unglückliche > Formulierung glaube.“ > Interessant: > ….da ICH … Ich auch nicht! > …. NOCH … Kommt das NOCH von ihnen? > …. noch nicht als „Nazischwein“ abgestempelt habe … Na gut – Siezen wir uns halt. Ich erkläre Ihnen dann mal den obigen Satz. Der Threadstarter wurde von Ihnen sofort in die rechteste Ecke gestellt ( -> daraus folgt die übertreibende Übersetzung „Nazischwein“) während ich die Sache eben anders sehe. Das „noch nicht“ – heißt demnach daß andere es schon taten – ich „noch nicht“. Soweit klargeworden? > Nicht sehr subtil ihre Ausdrucksweise. Finden Sie nicht? Dann von > mir dieser Satz: Ich habe Sie noch nicht als „Vollidioten“ der > nicht richtig lesen kann bezeichnet sondern glaube nach wie vor > an eine Überreaktion von Ihnen die mich vermuten ließe (man > beachte den Konjunktiv!) daß sie mit dem Threadstarter identisch > oder zumindest sehr eng befreundet sind. Sie lieben Konjunktive gell? Sie kö¶nnten ja dies oder das tun tun es aber nicht… Aber zu meiner Ausdrucksweise – ich gebe meine Hybris zu – ich finde sie toll und subtil und trotzdem direkt. Das mit dem richtigen Lesen sollte nun also auch geklärt sein wenn Sie weiterhin damit Schwierigkeiten haben kö¶nnte ich Ihnen jemanden empfehlen (Blö¶d so Sachen unausgeführt im Raum stehen zu lassen oder?). Also empfehle ich zu allererst Ruhe beim Lesen und Unvoreingenommenheit beim Lesen – dann verdreht man die Dinge nicht so schnell und zieht Schlußfolgerungen wo keine sind. Zur Überreaktion: Psychologisch gesehen reflektieren Sie ganz arg. Zum letzten Punkt muß ich Sie enttäuschen – ich kenne ihn nicht einmal ansatzweise persö¶nlich. > Solche „Späßchen“ kö¶nnte man nun endlos treiben. Muß man aber nicht. > Herr Oppitz ich frage mich wirklich wieso sie den Threadstarter > so in Schutz nehmen! Auch das ist wieder eine Lesart von Ihnen. Ich stö¶re mich sehr an Ihrer Diskussionskultur. Ich nehme ihn soweit in Schutz das ich glaube ihn anders verstanden zu haben wie Sie. Aber das habe ich ja nun dezidiert dargelegt. > Ende der Diskussion mit Ihnen. Oh – s.o. Na dann… obwohl Sie dann Ihren eingeforderten Ansprüchen („Eine detaillierte Antwort wie meine erfordert IMHO auch gesamtheitliche Bewertung. Ein Teilzitat verzerrt ja verfälscht meine Anwort vö¶llig.“) überhaupt nicht mehr gerecht werden. Gehen Ihnen die Argumente aus oder wollen Sie ebenso fragwürdig abtauchen wie Sie aufgetaucht sind? Mit Verwunderung ob Sie also doch nur ein Troll sind und des Argumentierens nicht mächtig – oliver oppitz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 13:56:25 Ulf Schneider oliver oppitz schrieb: > Na gut – Siezen wir uns halt. > Ich erkläre Ihnen dann mal den obigen Satz. > Der Threadstarter wurde von Ihnen sofort in die rechteste Ecke > gestellt ( -> daraus folgt die übertreibende Übersetzung > Nazischwein“) Nun ist aber auch Schluss mit der Diskussion. Godwin`s Law(1) ist seit langem erfüllt. Ihr habt alle verloren der Thread ist beendet. U.L.F. (1) http://www.bruhaha.de/laws.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 13:58:17 Peter Eckel Hallo Oli, > Ich nehme ihn soweit in Schutz, das ich glaube ihn anders verstanden > zu haben, wie Sie. Aber das habe ich ja nun dezidiert dargelegt. ich teile Dein Verständnis. Die Aussage von Thomas war sicherlich sehr unglücklich und mißverständlich (oder vielleicht auch provokativ) formuliert, aber im Unterschied zu einigen anderen Lesern verstehe ich sie bei weitem nicht so rechtslastig“ daß sie eine dermaßen harte Reaktion verdient. Man kann sich sicherlich darüber unterhalten ob das Originalposting an dieser Stelle wirklich notwendig war. Und man kann auch die Mißverständlichkeit der beanstandeten Formulierung feststellen. Aber doch bitte in dubio pro reo. Den von Thomas so titulierten Prozeß der „Selbstreinigung“ verstehe ich eher in dem Sinne daß sich wenn sich die Zustände hier erst wieder normalisiert haben die durch die erhö¶hte Aufmerksamkeit die uns hier seitens anderer Foren entgegengebracht wurde angezogenen Trolle von selbst wieder verflüchtigen sobald es ihnen zu langweilig wird sich ignorieren zu lassen. Zudem scheint es in letzter Zeit usus zu werden Meinungen die der eigenen zuwiderlaufen formal oder inhaltlich dem rechten politischen Rand der Gesellschaft zuzuordnen und auf diese Weise eine pseudo-argumentative Allzweckkeule aus dem Arsenal zu holen. Es ist ja auch so schö¶n einfach weil angesichts derartiger Diskreditierungen („Realname-Faschisten“ fällt mir da zum Beispiel ein) der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen sonst hö¶rt es irgendwann auf eine Ausgrenzung zu sein. Das ist meines Erachtens mindestens genauso gefährlich wie rechte Tendenzen absichtlich zu übersehen: Ein Schwert das man dauernd zum Kartoffelschälen benutzt wird stumpf. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 13:58:17 Peter Eckel Hallo Oli, > Ich nehme ihn soweit in Schutz, das ich glaube ihn anders verstanden > zu haben, wie Sie. Aber das habe ich ja nun dezidiert dargelegt. ich teile Dein Verständnis. Die Aussage von Thomas war sicherlich sehr unglücklich und mißverständlich (oder vielleicht auch provokativ) formuliert, aber im Unterschied zu einigen anderen Lesern verstehe ich sie bei weitem nicht so rechtslastig“ daß sie eine dermaßen harte Reaktion verdient. Man kann sich sicherlich darüber unterhalten ob das Originalposting an dieser Stelle wirklich notwendig war. Und man kann auch die Mißverständlichkeit der beanstandeten Formulierung feststellen. Aber doch bitte in dubio pro reo. Den von Thomas so titulierten Prozeß der „Selbstreinigung“ verstehe ich eher in dem Sinne daß sich wenn sich die Zustände hier erst wieder normalisiert haben die durch die erhö¶hte Aufmerksamkeit die uns hier seitens anderer Foren entgegengebracht wurde angezogenen Trolle von selbst wieder verflüchtigen sobald es ihnen zu langweilig wird sich ignorieren zu lassen. Zudem scheint es in letzter Zeit usus zu werden Meinungen die der eigenen zuwiderlaufen formal oder inhaltlich dem rechten politischen Rand der Gesellschaft zuzuordnen und auf diese Weise eine pseudo-argumentative Allzweckkeule aus dem Arsenal zu holen. Es ist ja auch so schö¶n einfach weil angesichts derartiger Diskreditierungen („Realname-Faschisten“ fällt mir da zum Beispiel ein) der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen sonst hö¶rt es irgendwann auf eine Ausgrenzung zu sein. Das ist meines Erachtens mindestens genauso gefährlich wie rechte Tendenzen absichtlich zu übersehen: Ein Schwert das man dauernd zum Kartoffelschälen benutzt wird stumpf. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 14:20:43 Kai A. Peter Eckel schrieb: > Hallo Kai, > >> Was gibt’s da nachzufragen, der Satz ist doch eindeutig und >> diskreditiert den Autor sofort. > > ich denke, Du machst es Dir zu einfach. Nein, im weitern Text erfolgt ja die Bestätigung (Kinder). > > Ansonsten empfehle ich Dir vor dem Gebrauch des Begriffs > Diskreditierung“ die Lektüre des zugehö¶rigen Wikipedia-Artikels: > > Ich vermute das war eigentlich nicht das was Du sagen wolltest. > Es paßt aber dann doch ziemlich gut. Danke für den Ratschlag ich weiß schon was ich schreibe. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 14:24:26 Peter Eckel > Danke für den Ratschlag, ich weiß schon, was ich schreibe. Das, denke ich, hast Du soeben widerlegt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 14:30:44 Kai A. Lies Dir halt den Text in Deinem eigenen link richtig durch. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:33:42 oliver oppitz Peter Eckel schrieb: > Hallo Oli, > >> Ich nehme ihn soweit in Schutz, das ich glaube ihn anders verstanden >> zu haben, wie Sie. Aber das habe ich ja nun dezidiert dargelegt. > > ich teile Dein Verständnis. Die Aussage von Thomas war sicherlich > sehr unglücklich und mißverständlich (oder vielleicht auch > provokativ) formuliert, aber im Unterschied zu einigen anderen > Lesern verstehe ich sie bei weitem nicht so rechtslastig“ daß sie > eine dermaßen harte Reaktion verdient. > Man kann sich sicherlich darüber unterhalten ob das > Originalposting an dieser Stelle wirklich notwendig war. Und man > kann auch die Mißverständlichkeit der beanstandeten Formulierung > feststellen. Aber doch bitte in dubio pro reo. Den von Thomas so > titulierten Prozeß der „Selbstreinigung“ verstehe ich eher in dem > Sinne daß sich wenn sich die Zustände hier erst wieder > normalisiert haben die durch die erhö¶hte Aufmerksamkeit die uns > hier seitens anderer Foren entgegengebracht wurde angezogenen > Trolle von selbst wieder verflüchtigen sobald es ihnen zu > langweilig wird sich ignorieren zu lassen. > Zudem scheint es in letzter Zeit usus zu werden Meinungen die der > eigenen zuwiderlaufen formal oder inhaltlich dem rechten > politischen Rand der Gesellschaft zuzuordnen und auf diese Weise > eine pseudo-argumentative Allzweckkeule aus dem Arsenal zu holen. > Es ist ja auch so schö¶n einfach weil angesichts derartiger > Diskreditierungen („Realname-Faschisten“ fällt mir da zum Beispiel > ein) der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke > steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen sonst hö¶rt es > irgendwann auf eine Ausgrenzung zu sein. > Das ist meines Erachtens mindestens genauso gefährlich wie rechte > Tendenzen absichtlich zu übersehen: Ein Schwert das man dauernd > zum Kartoffelschälen benutzt wird stumpf. > Viele Grüße uneingeschränkte Zustimmung oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 15:35:42 oliver oppitz Reinhard Wagner schrieb: > (Oder hat schon mal jemand ’ne Glatze mit ’ner > E-1 gesehen?) Im Sommer – mich 😉 oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 19:02:49 Robert Schroeder Hallo Reinhard, danke für Deinen ausgewogenen und auch meinerseits sehr weitgehend zustimmungsfähigen Beitrag! Nur zwei kurze Anmerkungen: Reinhard Wagner wrote: > wir leben, glücklicherweise, in einem freien Land. […] Das halte ich für stark übertrieben, und: > Diese Aussage kann > aber zum Beispiel auch einen christlichen Hintergrund haben: > Reinigung Vergebung und Liebe sind wie Schlüssel und Schloss zu > einer echten Gemeinschaft unter Christen.“ (Bitte selber googlen) > Auch im Islam wird eine „Selbstreinigung“ gefordert. > (http://www.presseportal.de/pm/66749/1027748/koelner_stadt_anzeiger) Was auch im christlichen Zusammenhang noch kritikwürdig sein mag aber v.a. zusammen mit „Vergebung“ und „Liebe“ natürlich in einem ganz anderen Zusammenhang steht während ich das Fass Islam hier lieber nicht aufmachen mö¶chte aber der ist angesichts der zahlreichen faschistoiden Elemente in Lehre und Praxis nun nicht so besonders gut geeignet einen Rechtlastigkeits-Zusammenhang des Selbstreinigungs-Zitats zu widerlegen. Während das Threadstarter-Posting auch noch weitere bedenkliche Teile hat. Dennoch muss man natürlich in Betracht ziehen dass die Zeile nicht ganz so gemeint war wie sie klang. Wir werden es aber wohl von ihm selbst nicht mehr erfahren denn ihr Autor hat wohl beschlossen sich nicht mehr weiter zu beteiligen. /Das/ nenne ich mal einen Troll und zwar einen mit Erfolg. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 19:12:35 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: >> der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke >> steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen, sonst hö¶rt es >> irgendwann auf, eine Ausgrenzung zu sein. > > Natürlich. Auf rechte Ideologeme und Stereotype darf nur > hingewiesen werden, wenn die Häufigkeit dem Herrn Eckel genehm > ist. Sorry Robert. Das ist keine Argumentation, sondern das sind rhetorische kinkerlitzchen. Mit einer solchen Diskussionsweise tust Du dem Kampf gegen braunes Gedankengut keinen Gefallen, sondern bestätigst Vorurteile über die Antifa. Anstatt hier Leute anzupissen, die versuchen auzugleichen und sachorientiert zu diskutieren, solltest Du Dich mit Leuten anlegen, die hier wirklich ‚rumstänkern. Und zum Beispiel den Lions Club in die Nazi-Ecke stellen wollen, was ich tausendmal unerträglicher finde, als die drei Zeilen von Herrn Nessler – die meiner Meinung nach auch noch mit Gewalt mißverstanden wurden. Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 19:25:34 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: > Hallo Reinhard, > > danke für Deinen ausgewogenen und auch meinerseits sehr weitgehend > zustimmungsfähigen Beitrag! > > Nur zwei kurze Anmerkungen: > > Reinhard Wagner wrote: > >> wir leben, glücklicherweise, in einem freien Land. […] > > Das halte ich für stark übertrieben, und: > >> Diese Aussage kann >> aber zum Beispiel auch einen christlichen Hintergrund haben: >> Reinigung Vergebung und Liebe sind wie Schlüssel und Schloss zu >> einer echten Gemeinschaft unter Christen.“ (Bitte selber googlen) >> Auch im Islam wird eine „Selbstreinigung“ gefordert. >> (http://www.presseportal.de/pm/66749/1027748/koelner_stadt_anzeiger) > Was auch im christlichen Zusammenhang noch kritikwürdig sein mag > aber v.a. zusammen mit „Vergebung“ und „Liebe“ natürlich in einem > ganz anderen Zusammenhang steht während ich das Fass Islam hier > lieber nicht aufmachen mö¶chte –Grins – ich wollte es aus „Ausgewogenheitsgründen“ mit drin haben. Eine „(Selbst)reinigung einer Gemeinschaft“ kann tausend Facetten haben. Viele davon sind überhaupt nicht lustig einige ziemlich normal und andere wieder positiv. > Während das Threadstarter-Posting auch noch weitere bedenkliche > Teile hat. Dennoch muss man natürlich in Betracht ziehen dass die > Zeile nicht ganz so gemeint war wie sie klang. Wir werden es aber > wohl von ihm selbst nicht mehr erfahren denn ihr Autor hat wohl > beschlossen sich nicht mehr weiter zu beteiligen. /Das/ nenne ich > mal einen Troll und zwar einen mit Erfolg. Thomas Nessler schreibt seit drei Jahren hier – Du hättest einfach mal die Suchfunktion bemühen kö¶nnen. Ich hoffe er schließt nicht von dem was in diesem Thread gelaufen ist auf das gesamte Forum. Wenn ich einen solchen Text geschrieben hätte und dann solche Antworten darauf erhalten hätte hätte ich mir auch gedacht daß es wohl nicht den Stress wert ist darauf zu antworten. Er ist bereits im letzten Thread – den mit den Anonymen Kellerasseln – recht krass angegangen worden. Und ich verstehe wenn er allergisch auf Quertreiber und Stinkstiefel reagiert. Wenn man sich im Real Life ziemlich stark caritativ engagiert und dort tagtäglich mit solchen Typen zu tun hat die alles kaputt machen wollen einfach weil es Fun ist und dann sieht wie die gleichen Typen ein solches Forum kaputt machen wollen dann platzt einem schon mal der Kragen – und dafür war die Startmail ja noch richtig harmlos. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 19:44:32 Dieter Hausner Hallo Reinhard, ich hoffe diese Aussage ist nicht Dein Ernst, sondern ein Versuch diesen Thread ins Lächerliche zu ziehen!!!! Dieter Reinhard Wagner schrieb: > > … Wenn ich einen solchen Text geschrieben hätte, > und dann solche Antworten darauf erhalten hätte, hätte ich mir > auch gedacht, daß es wohl nicht den Stress wert ist, darauf zu > antworten. > > Grüße > Reinhard > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 20:14:31 Reinhard Wagner Dieter Hausner schrieb: > Hallo Reinhard, >> … Wenn ich einen solchen Text geschrieben hätte, >> und dann solche Antworten darauf erhalten hätte, hätte ich mir >> auch gedacht, daß es wohl nicht den Stress wert ist, darauf zu >> antworten. > > ich hoffe diese Aussage ist nicht Dein Ernst, sondern ein Versuch > diesen Thread ins Lächerliche zu ziehen!!!! Dieter, stell doch mal das nervige TOFU ab. Ist zur Zeit irgendwie Vollmond oder was? Alle ticken aus? WENN ich diesen Text geschrieben hätte, (ich hätte es nicht, weil das nicht mein Stil ist) HÄTTE ich mir gedacht…. OK? Ich versuche mich einfach in andere Forenten hineinzuversetzen. Und das ist mein voller Ernst. Denn nur dadurch, daß man versucht, seinen Gegenüber zu verstehen, kommt eine fruchtbare Diskussion zustande. Schon gleich gar in diesem, sehr begrenzten, Medium. Und jetzt: kö¶nnten wir langsam aber sicher wieder alle normal werden? Die Welt ist Scheiße genug drauf, dann müssen wir das nicht noch nachmachen. Grüße an alle – zumindest an alle, die ich mit einem wie auch immer geartetem Namen anreden und damit grüßen kann. Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 20:47:27 Dieter Hausner Hallo Reinhard, TOFU ist etwas anderes: Es steht für Text oben fullquote unten – dem zitieren einer kompletten email wobei der eigene Text an den Anfang der Nachricht gestellt wird.“ Wenn Du schon mit Schlagworten um Dich wirfst dann bitte korrekt. Dieter Ps.: Ich gebe Dir recht dieser Thread macht keinen Spaß er kotzt mich regelrecht an und ich beteilige mich nicht mehr daran! Reinhard Wagner schrieb: > Dieter stell doch mal das nervige TOFU ab. > Grüße an alle – zumindest an alle die ich mit einem wie auch > immer geartetem Namen anreden und damit grüßen kann. > Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 24:04:03 oliver oppitz Reinhard Wagner schrieb: > Robert Schroeder schrieb: > >>> der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke >>> steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen, sonst hö¶rt es >>> irgendwann auf, eine Ausgrenzung zu sein. >> >> Natürlich. Auf rechte Ideologeme und Stereotype darf nur >> hingewiesen werden, wenn die Häufigkeit dem Herrn Eckel genehm >> ist. > > Sorry Robert. > > Das ist keine Argumentation, sondern das sind rhetorische > kinkerlitzchen. Mit einer solchen Diskussionsweise tust Du dem > Kampf gegen braunes Gedankengut keinen Gefallen, sondern > bestätigst Vorurteile über die Antifa. > > Anstatt hier Leute anzupissen, die versuchen auzugleichen und > sachorientiert zu diskutieren, solltest Du Dich mit Leuten > anlegen, die hier wirklich ‚rumstänkern. Und zum Beispiel den > Lions Club in die Nazi-Ecke stellen wollen, was ich tausendmal > unerträglicher finde, als die drei Zeilen von Herrn Nessler – die > meiner Meinung nach auch noch mit Gewalt mißverstanden wurden. 100% Meinungsdeckung. Gruß – oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2008 Uhrzeit: 24:12:05 Thomas Nessler – Hallo Robert, ich kenne Deine Beiträge seit Jahren und habe sie stets geschätzt. Dementsprechend nehme ich Deine Kritik auch gerne an. Schon aus familiären Gründen liegt mir nichts ferner, als rechtes Gedankengut – ich lehne es im Tiefsten ab und würde es stets bekämpfen, wo ich es anträfe. Und dann darf man nicht so einen mißverständlichen Müll schreiben – damit habe ich diejenigen, deren Postings ich in Frage stellen wollte, gestärkt. Ich versuch´s künftig besser !! Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 8:40:57 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >>> der Adressat derselben sofort in der virtuellen Schmuddelecke >>> steht. Man sollte nur nicht zu viele hineinstellen, sonst hö¶rt es >>> irgendwann auf, eine Ausgrenzung zu sein. >> Natürlich. Auf rechte Ideologeme und Stereotype darf nur >> hingewiesen werden, wenn die Häufigkeit dem Herrn Eckel genehm >> ist. > Das ist keine Argumentation, sondern das sind rhetorische > kinkerlitzchen. Mit einer solchen Diskussionsweise tust Du dem > Kampf gegen braunes Gedankengut keinen Gefallen, sondern > bestätigst Vorurteile über die Antifa. Aha, da hast Du ja auch für mich anscheinend eine genehme Schublade gefunden. Ich muss Dich enttäuschen, auch wenn die Antifa“ die es als homogene Gruppierung so überhaupt nicht gibt > Anstatt hier Leute anzupissen die versuchen auzugleichen und > sachorientiert zu diskutieren Meinst Du den Peter Eckel der Menschen die in ö¶ffentlichen Foren ihre Persö¶nlichkeitsrechte nicht abgeben mö¶chten auf „eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten“ stellt? > solltest Du Dich mit Leuten > anlegen die hier wirklich ‚rumstänkern. Und zum Beispiel den > Lions Club in die Nazi-Ecke stellen wollen Wer tut denn sowas? Du unterstellst hier Vorwürfe die niemand gemacht hat und das ist nicht das was ich unter redlicher Diskussion verstehe. > was ich tausendmal > unerträglicher finde als die drei Zeilen von Herrn Nessler – die > meiner Meinung nach auch noch mit Gewalt mißverstanden wurden. Ich fürchte das werden sie nicht. Dafür waren sie dann doch zu deutlich. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 9:21:29 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: >> Das ist keine Argumentation, sondern das sind rhetorische >> kinkerlitzchen. Mit einer solchen Diskussionsweise tust Du dem >> Kampf gegen braunes Gedankengut keinen Gefallen, sondern >> bestätigst Vorurteile über die Antifa. > > Aha, da hast Du ja auch für mich anscheinend eine genehme Schublade > gefunden. Ich muss Dich enttäuschen, auch wenn die Antifa“ die es > als homogene Gruppierung so überhaupt nicht gibt Ok dies ist denn wohl endgültig mein letzter Versuch: Wie soll ich den Satz verstehen? Daß ich Dich in die Schublade „Antifa“ eingeordnet hätte? Habe ich nicht. Aber wenn Du Dich mal ein bißchen mit der wirklichen Rechten beschäftigt hättest dann würde Dir auffallen daß Du erstens genau so argumentierst wie die Rechten es der Antifa unterstellen und zweitens auch genau so argumentierst wie es Rechte selbst gerne tun. Ich ordne nicht Dich in die Schublade ein sondern deine Art zu diskutieren. Das ist ein Unterschied. Ich trenne Person und Handlung. Viele „Radikale“ (hier Radikale im üblichen nicht im Wortsinne) tun das nicht – schlicht weil es einfacher ist eine Person als eine Handlung anzugreifen. Dies ist auch Dein Problem mit der Anonymen-Diskussion. Du vermengst Person und Handlung. Wenn hinter einer Handlung keine Person steht so kann man diese auch nicht angreifen/verletzen. Aus diesem Grund kann die unpersö¶nliche Handlung ohne Rücksicht auf Verluste angegriffen werden. Wenn Du in der Folge die nicht existente Person in Schutz nimmst so postulierst du hier eine Einheit einer Handlung mit einer Person die es gar nicht gibt. Dies sorgt bei Menschen die sehr wohl Handlung und Person trennen (Wir verurteilen die Tat nicht den Täter) für Unverständnis und endet schließlich in einer formaljuristischen Diskussion die mit Menschlichkeit rein gar nichts mehr zu tun hat. Und darum ging’s ja wohl am Anfang. Ich mö¶chte Dich also bitten diese Problematik in Zukunft im Hinterkopf zu behalten. Ich will jetzt auch nicht noch tiefer in die Materie einsteigen dafür gibt es andere Foren und Fachliteratur und für mich ist jetzt dieser Thread auch zu Ende. Ich hoffe ich kann mit Dir in Zukunft weiter über Fotos und Technik diskutieren. Und falls es wieder ins Zwischenmenschliche geht hoffe ich daß Du mit Respekt vor den Menschen mitdiskutierst. Aber ich will solche Threads nicht nochmal lesen. Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 10:43:23 MarkS Reinhard Wagner schrieb: Hallo Reinhard, > Ok, dies ist denn wohl endgültig mein letzter Versuch: ich hab da schon aufgegeben, weil es einfach nur nervt. Es gibt einfach Leute, die duskutieren so lange, bis kein andere mehr mitmacht – egal welche Argumente“ da konstruiert werden – und wenn sie dann die letzten sind glauben sie Recht zu haben. Das Prinzip vom letzten Wort – kenne ich von meinen Kindern und meinem Opa. Manchmal gibt es halt nicht Recht und Unrecht sondern unterschiedliche Standpunkte. Wennich meinen Hund anschnauze kann das ein Buddhist auch als Beleidigung sehen weil da ja mal ein früherer Mensch drinn sein kann. Alles sehr kompliziert… Also lasst es gut sein. Kein Name ist was auch immer – jedenfalls versuche ich da nicht mehr darauf zu reagieren kostet zu viel Zeit. Andere kö¶nnen sich gern um die Rechte der anonymen Poster kümmern wenn sie mal wieder ihre Pillenpause haben. Vielleicht wäre ja eine neue Rubrik ‚e.pseudonym‘ hilfreich. So long Mark > Wie soll ich den Satz verstehen? Daß ich Dich in die Schublade > „Antifa“ eingeordnet hätte? Habe ich nicht. Aber wenn Du Dich mal > ein bißchen mit der wirklichen Rechten beschäftigt hättest dann > würde Dir auffallen daß Du erstens genau so argumentierst wie > die Rechten es der Antifa unterstellen und zweitens auch genau so > argumentierst wie es Rechte selbst gerne tun. Ich ordne nicht > Dich in die Schublade ein sondern deine Art zu diskutieren. Das > ist ein Unterschied. Ich trenne Person und Handlung. Viele > „Radikale“ (hier Radikale im üblichen nicht im Wortsinne) tun > das nicht – schlicht weil es einfacher ist eine Person als eine > Handlung anzugreifen. > Dies ist auch Dein Problem mit der Anonymen-Diskussion. Du > vermengst Person und Handlung. Wenn hinter einer Handlung keine > Person steht so kann man diese auch nicht angreifen/verletzen. > Aus diesem Grund kann die unpersö¶nliche Handlung ohne Rücksicht > auf Verluste angegriffen werden. Wenn Du in der Folge die nicht > existente Person in Schutz nimmst so postulierst du hier eine > Einheit einer Handlung mit einer Person die es gar nicht gibt. > Dies sorgt bei Menschen die sehr wohl Handlung und Person > trennen (Wir verurteilen die Tat nicht den Täter) für > Unverständnis und endet schließlich in einer formaljuristischen > Diskussion die mit Menschlichkeit rein gar nichts mehr zu tun > hat. Und darum ging’s ja wohl am Anfang. > Ich mö¶chte Dich also bitten diese Problematik in Zukunft im > Hinterkopf zu behalten. Ich will jetzt auch nicht noch tiefer in > die Materie einsteigen dafür gibt es andere Foren und > Fachliteratur und für mich ist jetzt dieser Thread auch zu Ende. > Ich hoffe ich kann mit Dir in Zukunft weiter über Fotos und > Technik diskutieren. Und falls es wieder ins Zwischenmenschliche > geht hoffe ich daß Du mit Respekt vor den Menschen > mitdiskutierst. Aber ich will solche Threads nicht nochmal lesen. > Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 17:25:00 MarkS Kein Name schrieb: > In article <490aabd0bc5e7.96e@oly-e.de>, > Reinhard Wagner wrote: > >> Dies ist auch Dein Problem mit der Anonymen-Diskussion. Du > > Ah verstehe, wer hier seinen Namen nicht verö¶ffentlichen mag, darf > sich deiner Ansicht nach nicht beschweren, wenn er aufs Übelste > angegangen wird. Du sprichst Menschen wie mir das Menschsein ab. > Sehr interessant. Das will doch keiner, was hätten wir davon. Es würde schon reichen, wenn du hier nicht ständig Unsinn schreibst, der mit dem Forum nichts zu tun hat, sondern dich lieber an Fotodiskussionen beteiligst. Was hast du für einen Kamera? Was fotografierst du gern? Antworte doch einfach mal auf so etwas… Ansonsten sei einfach Mensch, genieß die Natur oder irgend etwas und keiner wird deine Beiträge vermissen. Menschlich weiß ich nicht, da dich ja keiner kennt. Mark — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 17:54:26 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >>> Das ist keine Argumentation, sondern das sind rhetorische >>> kinkerlitzchen. Mit einer solchen Diskussionsweise tust Du dem >>> Kampf gegen braunes Gedankengut keinen Gefallen, sondern >>> bestätigst Vorurteile über die Antifa. >> Aha, da hast Du ja auch für mich anscheinend eine genehme Schublade >> gefunden. Ich muss Dich enttäuschen, auch wenn die Antifa“ die es >> als homogene Gruppierung so überhaupt nicht gibt > Ok dies ist denn wohl endgültig mein letzter Versuch: Wie Du meinst. > Wie soll ich den Satz verstehen? Daß ich Dich in die Schublade > „Antifa“ eingeordnet hätte? Habe ich nicht. Also jetzt mach Dich doch nicht vollends lächerlich. Wie kö¶nnte *ich* denn wohl „Vorurteile über die Antifa“ „bestätigen“ wenn ich gar nicht mit ihr in Verbindung zu bringen wäre? > Aber wenn Du Dich mal > ein bißchen mit der wirklichen Rechten beschäftigt hättest dann > würde Dir auffallen daß Du erstens genau so argumentierst wie > die Rechten es der Antifa unterstellen und zweitens auch genau so > argumentierst wie es Rechte selbst gerne tun. Aha? Und wofür soll das jetzt bitte wieder signifikant sein? Was heißt „genauso argumentierst“? Was soll das bedeuten? Nutze ich vielleicht genauso „wie die Rechten es der Antifa unterstellen“ bzw. „wie es Rechte selbst gerne tun“ irgendwelche konkreten rhetorischen Mittel die irgendwie unredlich wären vielleicht so wie Deine? > Ich ordne nicht > Dich in die Schublade ein sondern deine Art zu diskutieren. Das > ist ein Unterschied. Also muss ich wenn Du gar nicht mich verschubladen und angreifen willst sondern nur meine „Art zu diskutieren“ mich persö¶nlich also gar nicht angesprochen fühlen? Schade dass ich meine „Art zu diskutieren“ nicht diese Unterhaltung mit Dir führen lassen kann die kann das alleine nämlich nicht ich selbst kö¶nnte ja mit der Zeit viel Angenehmeres anfangen! > Ich trenne Person und Handlung. Dumm nur dass dieser Versuch persö¶nliche Angriffe unpersö¶nlich zu reden ja schö¶nzureden fehlschlagen muss. > Viele > „Radikale“ (hier Radikale im üblichen nicht im Wortsinne) tun > das nicht – schlicht weil es einfacher ist eine Person als eine > Handlung anzugreifen. Wenn diese „Radikalen“ was auch immer Du darunter verstehst verstanden hätten dass eine Handlung von der Person die sie ausübt nicht zu trennen ist hätten sie Dir was voraus. > Dies ist auch Dein Problem mit der Anonymen-Diskussion. Du > vermengst Person und Handlung. Wenn hinter einer Handlung keine > Person steht so kann man diese auch nicht angreifen/verletzen. > Aus diesem Grund kann die unpersö¶nliche Handlung ohne Rücksicht > auf Verluste angegriffen werden. Wenn Du in der Folge die nicht > existente Person in Schutz nimmst so postulierst du hier eine > Einheit einer Handlung mit einer Person die es gar nicht gibt. > Dies sorgt bei Menschen die sehr wohl Handlung und Person > trennen (Wir verurteilen die Tat nicht den Täter) für > Unverständnis und endet schließlich in einer formaljuristischen > Diskussion die mit Menschlichkeit rein gar nichts mehr zu tun > hat. Und darum ging’s ja wohl am Anfang. Nein. Hinter jeder Handlung steht eine Person. Eine Handlung kann nicht ohne einen Menschen ausgeführt worden sein. Deine Versuche beides zu trennen sind von derselben objkektivistischen und als solcher den Menschen verachtenden Natur die auch hinter den im anderen Thread gefallenen Aussagen steht wie der die Menschen auf „dieselbe Stufe wie das unterste Ende von Laternenmasten“ stellt. Ich finde es weiterhin vö¶llig unfassbar sowas zu billigen. Übrigens ist einer der Sätze der gängigen Versionen der Netiquette die ich jederzeit unterschreibe „denke immer daran dass am anderen Ende ein Mensch sitzt“. Das ist unabhängig davon mit welchem Namen der in Erscheinung tritt. > Ich mö¶chte Dich also bitten diese Problematik in Zukunft im > Hinterkopf zu behalten. Ich will jetzt auch nicht noch tiefer in > die Materie einsteigen dafür gibt es andere Foren und > Fachliteratur und für mich ist jetzt dieser Thread auch zu Ende. > Ich hoffe ich kann mit Dir in Zukunft weiter über Fotos und > Technik diskutieren. Und falls es wieder ins Zwischenmenschliche > geht hoffe ich daß Du mit Respekt vor den Menschen > mitdiskutierst. Aber ich will solche Threads nicht nochmal lesen. Ich diskutiere hier _aus_Respekt_vor_dem_Menschen_ mit und weil ich es dort wo ich es mal mitbekomme weil ich vielleicht zufällig anwesend bin nicht kommentarlos bleiben lasse wenn der allzusehr abwesend ist. Da wird man auch in Zukunft mit rechnen müssen und dazu gehö¶rt auch der Umgang mit Menschen die sich weigern ö¶ffentlich ihren Namen zu nennen und auch dann wenn die selbst keine Paradebeispiele für Hö¶flichkeit und Freundlichkeit abgeben. Es gibt für mich auch im „virtuellen“ elektronisch-textlichen Umgang miteinander Menschlichkeits-Mindeststandards deren Unterschreitung jetzt und in Zukunft nicht kommentarlos zusehe. Grüße Robert“ ——————————————————————————————————————————————