Datum: 24.10.2006 Uhrzeit: 15:41:09 Rainer Fritzen Hallo zusammen, klappt die o.a. Kombination an der E330?? Danke und Grüße Rainer -13- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2006 Uhrzeit: 19:21:12 christof warum nicht? der blitzgriff wird an den Blitzschuh angeschlossen, das muß mit jedem gehen. unten wird der fp-1 im Stativgewinde befestigt, das Gewinde hat die e-330 vermute ich mal. der Abstand ist egal, da im fp-1 verschiedene bohrungen sind. (aber was soll der Blitzgriff ohne blitz?) duck und weg Gruß Christof auch aml wieder 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2006 Uhrzeit: 19:22:16 christof ich vergas: den Auslö¶ser im Griff kann man nicht verwenden! Gruß Christof mittelmäßige 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 20:09:28 Uli K. Ich benutze seit langem den guten alten FL-BK01 Blitzgriff http://www.olympus.de/consumer/198_FL-BK01.htm mit dem Blitzkabel FL-CB02 http://www.olympus.de/consumer/198_FL-CB02.htm Und zwar sowohl an meiner E-1, wie auch an der E-500 und E-330 zusammen mit dem Blitz FL-50 (wobei natürlich auch jeder andere kompatible Blitz passen würde). Diese Kombination ist sehr angenehm zu tragen/halten – selbst wenn man einen ganzen Abend mit der E-330 (oder E-500 oder E-1) samt FL-50 herumläuft. Der (zerlegbare) Blitzgriff kann wahlweise links oder rechts montiert werden und ist äusserst stabil, so dass man Kamera samt Blitz am Griff tragen kann und so wie gesagt selbst nach Stunden keine langen“ Arme bekommt. Inzwischen habe ich 3 dieser Griffe/Kabel so nach und nach günstig bei e-bay erworben so dass jede Kamera ihren „eigenen“ hat. Zerlegen lässt er sich in Sekunden (und natürlich ebenso schnell wieder zusammengebaut und an die Kamera montiert werden) und kann so platzsparend selbst in kleinen Fototaschen untergebracht werden. Den FP-1 hatte ich auch mal – konnte mich aber damit nie anfreunden weil er (eigentlich) nur rechts montiert werden kann – was die Bedienung der Kamera sehr behindert fand ich. Den guten alten FL-BK01 finde ich da viel praktischer – zumindest meiner Meinung nach. 5 Uli K. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 20:52:42 Rainer Fritzen Guten Abend Uli, erst mal danke für den Hinweis. http://www.olympus.de/consumer/198_FL-BK01.htm Kommt das Blitzkabel FL-CB02 links oben neben den Olympus Schriftzug (an die Seite)? Dieser Handgriff hat keine Batterien, nehme ich mal an? Danke Rainer -18- Jubel Holzspan in Reichweite;-)))Uli K. schrieb: — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 21:29:31 Uli K. Rainer Fritzen schrieb: > Kommt das Blitzkabel FL-CB02 links oben neben den Olympus > Schriftzug (an die Seite)? Ja, das Kabel wird da aufgesteckt und festgeschraubt. Es ist auch mehrpolig, so dass sämtliche Funktionalitäten des Blitz genau so funktionieren bzw. erhalten bleiben als wie wenn der Blitz direkt auf der Kamera montiert wäre. Der grosse Vorteil ist halt m.E., dass Handling und nicht zuletzt auch der Tragekomfort“ extrem verbessert werden. So lassen sich wie gesagt (die ja nicht ganz leichte Kombination) von Kamera Blitz und Objektiv selbst einen ganzen Abend angenehm und relativ ermüdungsfrei transportieren und auch beim fotografieren kann man das ganze besser halten. Wie gesagt: ich persö¶nlich konnte mich mit dem FP-1 gar nicht so recht anfreunden und habe ihn relativ schnell seinerzeit wieder verkauft. Nicht nur das Handling (Blitz von hinten gesehen rechts – also auf „Auslö¶serseite“) fand ich nicht besonders gelungen weil so die Kamerabedienung tlw. nur sehr umständlich mö¶glich war. Hinzu kam zusätzlich noch dass die ganze Konstuktion bei mir nicht sonderlich stabil war und ich das Gefühl bzw. die Befürchtung ständig hatte die ganze Konstruktion kö¶nnte beim tragen von Kamera/Blitz auseinanderfallen und so die Kamera und/oder Blitz auf den Boden fallen mö¶glicherweise. Ganz anders dagegen der FL-BK01 – super stabil und komfortabel zu tragen – selbst mit E-1 samt Batteriegriff und schwererem Objektiv: absolut kein Problem. 10 Uli K. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 21:48:04 Jö¶rg Fi-Ja Am Wed, 25 Oct 2006 20:52:42 +0200 schrieb Rainer Fritzen: Hi Rainer, soll ich den FL-BK01 Blitzgriff und das Blitzkabel FL-CB02 am Samstag mal mitbringen? Wäre doch einfacher als hier theoretisch zu diskutieren … Eine E-330 hätten wir ja auch zum Testen (falls die Besitzerin das erlaubt.*gg*) Bis Samstag Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 10:48:52 Rainer Fritzen Hallo Jö¶rg, das Angebot nehme ich gerne an. Bring das gute Stück mal mit und dann schaun mer mal. Bis Samstag LG Rainer 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 10:51:05 Rainer Fritzen Hallo Uli, danke für die Mail. Ich melde mich nach dem Wochenende bei dir. Gruß Rainer 11 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blitzgriff FP-1 + FL-CB02 an E330
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok