Datum: 20.10.2004 Uhrzeit: 21:30:58 christian fritzkowski hallo ihr lieben 🙂 ich bin ziemlich neu hier im forum und hoffe das ich im richtigen bereich poste. falls nicht, bitte ich um nachsicht und hoffe das ihr mir trotzdem ein paar antworten auf meine fragen geben kö¶nnt. ok, ich würde gerne die reisefreudigen von euch fragen 🙂 und zwar sind es meist die einfachen probleme die doch die meisten schwierigkeiten bereiten. ich selbst mö¶chte in den nächsten monaten eine rundreise in afrika machen. namibia, sambia, malawi werden die ziele sein (südliches afrika)und ich mö¶chte gerne fotos mit einer digicam machen. als favoriten stehen die 8080 bzw. eine e300 zur wahl. ich mö¶chte aber garnicht darüber diskutieren welche kamera besser ist. ich mö¶chte wissen, wie ich das mit der stromversorgung in exotischen ländern regeln kann?!? soweit ich weiss, haben beide kameras einen akku, aber keine mö¶glichkeit z.b. batterien zu benutzen. wie würdet ihr dieses problem lö¶sen ??? der ein oder andere war bestimmt schon häufiger auf reisen…wie lö¶st ihr das ??? welche mö¶glichkeiten des staubschutzes würdet ihr empfehlen? in namibia mö¶chte ich gerne in der namib schö¶ne dünenbilder machen, habe aber angst, dass staub und sand mir meine kamera sofort ruinieren… was würdet ihr empfehlen??? ein unterwassergehäuse“ ist doch bestimmt nicht erste wahl oder??? wer kann mir also trick und tipps geben ??? für jede hilfe wäre ich euch sehr dankbar 🙂 viele grüße christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2004 Uhrzeit: 21:37:41 Torsten Graf Hallo Christian, also wenn Du die Frage ernst meinst musst Du deinen Urlaub verschieben 🙂 Dauert noch a bisserl bis die E-300 rauskommt… Feiner Sand wird wahrscheinlich in alle Ritzen kommen, deswegen mö¶chte ich mich da ausklinken. In Bezug auf deine Akku Frage, bei E-Bay mehrere No-Name Akkus holen, und wenn die Mö¶glichkeit besteht einen Auto Lader kaufen (also ein Ladegerät mit 12 bzw. 24Volt) mit dem Du Unterweg laden kannst. Ich habe für die Akkus einen kombinierten gesehen der sowohl am Netz als auch im Auto funzt… LLP Torsten christian fritzkowski schrieb: > hallo ihr lieben 🙂 > ich bin ziemlich neu hier im forum und hoffe das ich im richtigen > bereich poste. falls nicht, bitte ich um nachsicht und hoffe das > ihr mir trotzdem ein paar antworten auf meine fragen geben > kö¶nnt. > ok, ich würde gerne die reisefreudigen von euch fragen 🙂 > und zwar sind es meist die einfachen probleme die doch die > meisten schwierigkeiten bereiten. > ich selbst mö¶chte in den nächsten monaten eine rundreise in > afrika machen. namibia, sambia, malawi werden die ziele sein > (südliches afrika)und ich mö¶chte gerne fotos mit einer digicam > machen. als favoriten stehen die 8080 bzw. eine e300 zur wahl. > ich mö¶chte aber garnicht darüber diskutieren welche kamera > besser ist. > ich mö¶chte wissen, wie ich das mit der stromversorgung in > exotischen ländern regeln kann?!? soweit ich weiss, haben beide > kameras einen akku, aber keine mö¶glichkeit z.b. batterien zu > benutzen. > wie würdet ihr dieses problem lö¶sen ??? der ein oder andere war > bestimmt schon häufiger auf reisen…wie lö¶st ihr das ??? > welche mö¶glichkeiten des staubschutzes würdet ihr empfehlen? in > namibia mö¶chte ich gerne in der namib schö¶ne dünenbilder machen, > habe aber angst, dass staub und sand mir meine kamera sofort > ruinieren… > was würdet ihr empfehlen??? ein unterwassergehäuse“ ist doch > bestimmt nicht erste wahl oder??? > wer kann mir also trick und tipps geben ??? > für jede hilfe wäre ich euch sehr dankbar 🙂 > viele grüße > christian > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2004 Uhrzeit: 21:37:41 Torsten Graf Hallo Christian, also wenn Du die Frage ernst meinst musst Du deinen Urlaub verschieben 🙂 Dauert noch a bisserl bis die E-300 rauskommt… Feiner Sand wird wahrscheinlich in alle Ritzen kommen, deswegen mö¶chte ich mich da ausklinken. In Bezug auf deine Akku Frage, bei E-Bay mehrere No-Name Akkus holen, und wenn die Mö¶glichkeit besteht einen Auto Lader kaufen (also ein Ladegerät mit 12 bzw. 24Volt) mit dem Du Unterweg laden kannst. Ich habe für die Akkus einen kombinierten gesehen der sowohl am Netz als auch im Auto funzt… LLP Torsten christian fritzkowski schrieb: > hallo ihr lieben 🙂 > ich bin ziemlich neu hier im forum und hoffe das ich im richtigen > bereich poste. falls nicht, bitte ich um nachsicht und hoffe das > ihr mir trotzdem ein paar antworten auf meine fragen geben > kö¶nnt. > ok, ich würde gerne die reisefreudigen von euch fragen 🙂 > und zwar sind es meist die einfachen probleme die doch die > meisten schwierigkeiten bereiten. > ich selbst mö¶chte in den nächsten monaten eine rundreise in > afrika machen. namibia, sambia, malawi werden die ziele sein > (südliches afrika)und ich mö¶chte gerne fotos mit einer digicam > machen. als favoriten stehen die 8080 bzw. eine e300 zur wahl. > ich mö¶chte aber garnicht darüber diskutieren welche kamera > besser ist. > ich mö¶chte wissen, wie ich das mit der stromversorgung in > exotischen ländern regeln kann?!? soweit ich weiss, haben beide > kameras einen akku, aber keine mö¶glichkeit z.b. batterien zu > benutzen. > wie würdet ihr dieses problem lö¶sen ??? der ein oder andere war > bestimmt schon häufiger auf reisen…wie lö¶st ihr das ??? > welche mö¶glichkeiten des staubschutzes würdet ihr empfehlen? in > namibia mö¶chte ich gerne in der namib schö¶ne dünenbilder machen, > habe aber angst, dass staub und sand mir meine kamera sofort > ruinieren… > was würdet ihr empfehlen??? ein unterwassergehäuse“ ist doch > bestimmt nicht erste wahl oder??? > wer kann mir also trick und tipps geben ??? > für jede hilfe wäre ich euch sehr dankbar 🙂 > viele grüße > christian > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2004 Uhrzeit: 21:37:41 Torsten Graf Hallo Christian, also wenn Du die Frage ernst meinst musst Du deinen Urlaub verschieben 🙂 Dauert noch a bisserl bis die E-300 rauskommt… Feiner Sand wird wahrscheinlich in alle Ritzen kommen, deswegen mö¶chte ich mich da ausklinken. In Bezug auf deine Akku Frage, bei E-Bay mehrere No-Name Akkus holen, und wenn die Mö¶glichkeit besteht einen Auto Lader kaufen (also ein Ladegerät mit 12 bzw. 24Volt) mit dem Du Unterweg laden kannst. Ich habe für die Akkus einen kombinierten gesehen der sowohl am Netz als auch im Auto funzt… LLP Torsten christian fritzkowski schrieb: > hallo ihr lieben 🙂 > ich bin ziemlich neu hier im forum und hoffe das ich im richtigen > bereich poste. falls nicht, bitte ich um nachsicht und hoffe das > ihr mir trotzdem ein paar antworten auf meine fragen geben > kö¶nnt. > ok, ich würde gerne die reisefreudigen von euch fragen 🙂 > und zwar sind es meist die einfachen probleme die doch die > meisten schwierigkeiten bereiten. > ich selbst mö¶chte in den nächsten monaten eine rundreise in > afrika machen. namibia, sambia, malawi werden die ziele sein > (südliches afrika)und ich mö¶chte gerne fotos mit einer digicam > machen. als favoriten stehen die 8080 bzw. eine e300 zur wahl. > ich mö¶chte aber garnicht darüber diskutieren welche kamera > besser ist. > ich mö¶chte wissen, wie ich das mit der stromversorgung in > exotischen ländern regeln kann?!? soweit ich weiss, haben beide > kameras einen akku, aber keine mö¶glichkeit z.b. batterien zu > benutzen. > wie würdet ihr dieses problem lö¶sen ??? der ein oder andere war > bestimmt schon häufiger auf reisen…wie lö¶st ihr das ??? > welche mö¶glichkeiten des staubschutzes würdet ihr empfehlen? in > namibia mö¶chte ich gerne in der namib schö¶ne dünenbilder machen, > habe aber angst, dass staub und sand mir meine kamera sofort > ruinieren… > was würdet ihr empfehlen??? ein unterwassergehäuse“ ist doch > bestimmt nicht erste wahl oder??? > wer kann mir also trick und tipps geben ??? > für jede hilfe wäre ich euch sehr dankbar 🙂 > viele grüße > christian > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2004 Uhrzeit: 7:01:44 Alexander Krause Du solltest Dir evtl. günstig eine gebrauchte E-10 oder E-20 zulegen. Die machen gute Bilder, fressen Standard AA-Akkus und Batterien und sind fest mit dem Objektiv verbunden… da kommt kein Staub rein. Sonst E-1 für den Afrika-Einsatz. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2004 Uhrzeit: 12:34:24 Lothar Harz Lieber Christan, bitte keine E-20. Mir hat eine kurzer Besuch an der Ostsee bei mäßigem Wind und Flug von kleinen Winzigen, sehr unangenehmen nicht sichtbaren Sanskö¶rnchen erst den den Einschalter behindert, später knirschte das Zoom. Diese Camera ist gewiß nicht staubdicht! Von Hame gibt es Schutzfolien für das Display. Ich wollte mir die etwa 10 EUR sparen, jetzt ist meine E-20 durch das verkratzte Display leicht wieder zu erkennen. Delkins 300 Watt-Wandler (MediaMarkt) hat ein extrem lautes Gebläse, der von Conrads ist groß, geräuschlos, paßt unter einen Autositz, muß aber an der Batterie direkt angeschlossen werden. Ein kleiner Wandler von Conrad, ca. 100 Watt und in Zigarettenschachtelgrö¶ße, damals Sonderangebot um die 40 EUR reicht für kleinere Laptops, Akku-Ladegerät, Rasierer, helle Notbeleuchtung usw. Manche Autos haben aber so dünne Leitungen zur 12V-Steckdose das wie gesagt der Batteriedirektanschluß (mit seperater Sicherung!) zwingend notwendig wird. Neu bei Conrad ist ein 6 Watt Solarmodul für ca. 100 EUR. Wichtig: alle Wandler und Netzteile (nach dem Wandler an 220V~) brauchen Kühlung durch Luft. Als mein Laptop, genutzt mit Falk Reiseplaner und GPS sowie als Bildkontrolleur und Speicher plö¶tzlich Spannungsmangel meldete, war es das Jäckchen einer Beifahrerin – über das Netzteil drapiert – das schuldige Teil. Gottseidank hat der Temparaturschutz funktioniert. Dieser Hinweis da Du ja in wärmer Gefilde fährst. Glückliche Reise wünscht Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2004 Uhrzeit: 15:08:58 Alexander Krause Torsten Graf schrieb: > Hallo Alexander, > so dicht ist die E-x0 auch nicht!!! In meiner ist Schlamm drin nach > einem Unterwasseraufenthalt… > LLP Torsten Wie? Du machst ja Sachen! Ist der Dreck nur“ in Batteriefach und Kartenslots oder tatsächlich bis hinter die Linsen und an den Sensor gekommen? Ich glaube was Du brauchst ist ein U-Boot und keine Kamera… Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2004 Uhrzeit: 21:37:03 Dieter Bethke In news:41778be7212e7@oly-e.de, Lothar Harz