CF-Karten FAT-Fehler

Datum: 27.12.2002 Uhrzeit: 16:08:16 Marc Weinhardt Hallo zusammen, mir ist über die Weihnachtstage zwei Mal ein Fehler mit meiner E-10 passiert, zu dem ich gerne euren Rat hätte: Ich hatte zwei Mal hintereinander eine als unformatiert angezeigte Karte im CF-Schacht, jeweils nach etwa 15-20 Aufnahmen. Gott sei dank konnte ich die Daten mit einem recovery-tool retten, daß mir auch gleich den Hinweis gegeben hat, daß die FAT zerschossen war, in beiden Fällen. Ich habe den Verdacht, daß es daran liegt, daß ich einen lange nicht benutzten Akkusatz wieder in Betrieb genommen habe und dementsprechend schnell die Lichter ausgingen“ (während des letzten Abspeicherns). Kann es sein daß die E-10 die Karte nicht richtig beschreibt wenn ihr ganz schnell der Saft aus geht? Bisher dachte ich daß im schlimmsten Fall einfach das letzte Bild fehlt? Die Karte habe ich dann ein paar Mal im Reader beschrieben und ausgelesen so weit (und bisher auch in der E-10) alles o.k. Aber so richtig sicher bin ich mir jetzt nicht mehr beim Fotografieren. Die Karte ist auch erst ein Jahr alt. Was würdet ihr empfehlen? herzliche Grüsse aus dem schö¶nen Tübingen (+4 Grad kein Schnee…)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2002 Uhrzeit: 17:18:00 Peter Baumbusch Wenn beim Schreiben auf die Karte der Saft ausgeht, ist die Gefahr sehr groß, daß die Karte hinterher nicht mehr richtig lesbar ist. Technisch gesehen wird zum einen die Datei mit der Bildinformation geschrieben und dann noch ein Eintrag ins Inhaltsverzeichniss, der File Allocation Table kurz FAT gemacht. Wenn nun genau beim Schreiben in die FAT der Akku versagt, ist die Karte mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr mit normalen Mitteln lesbar, da es kein vernünfiges Inhaltsverzeichniss mehr gibt. Im Normalfall sorgt die Kamera dafür, daß beim Unterschreiten einer gewissen Spannung die Kamera abgeschaltet wird, wobei die verbliebene Kapazität noch ausreichen sollte um den Speicherinhalt auf die Karte zu bringen. Deine Akkus scheinen jedoch Tod zu sein. Manchmal geliegt es Akkus die lange nicht verwendet wurden, zu reanimieren, indem man sie mehrfach ladet und entladet (nicht unbedingt in der Kamera). Ich würde jedoch von einer weiteren Verwendung in der E-10 abraten. Mö¶ge der Saft mit Dir sein. Peter (nicht weit weg von Tübingen, +8 Grad und keine Spur von Schnee) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————