Datum: 28.12.2001 Uhrzeit: 20:47:19 Sascha Häuser Hallo Forum, eine Frage an alle. Suche eine neue Digitalkamera. War nach allem, was ich bisher lesen konnte, schon kurz vor dem Kauf der E-20P. Bis ich einen Testbericht der Sony-DSC-F707 fand. Vergleichsbilder (www.digitalkamera.de / www.computerfoto.de (Ausgabe 01/2002) überzeugten mich von der Bildqualität der Sony (zumindest bei dem deutlich niedrigen Preis!). Aber die Belichtungszeit von min. 1/1000sek. im Vergleich zu 1/4000 & < der E-20P machen mir Sorgen. Schaute ziemlich alle Eurer Bilder in der Galleria durch (geniale Aufnahmen dabei), fand aber keine Belichtungszeit < ~1/800sek. Nun meine eigentliche Frage: Schränke ich mich durch die max. 1/1000sek. der Sony stark ein? Ulli erklärte mir gestern, daß bei Aufnahmen von Sonnenuntergängen,Glühbirnen,... kürzere Belichtungszeiten teilweise notwendig wären. Kann ich diesen Punkt durch Verwendung von Filtern (UV-Filter, ND-Filter,...) ausgleichen? Bin noch ziemlich neu im Foto-Bereich, verzeiht mir daher bitte meine evtl. unsinnig wirkende Frage. Mö¶chte einfach nur schö¶ne Bilder machen kö¶nnen und mich nicht gleich zu Beginn durch die Kamera bzw. den Kauf der falschen Kamera einschränken müssen:-) Vielen Dank im Voraus Mö¶gen Euch weiterhin so tolle Bilder gelingen :-) Sascha -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 16:09:58 Bernhard Schulze > dem deutlich niedrigen Preis!). Aber die Belichtungszeit von min. > 1/1000sek. im Vergleich zu 1/4000 & < der E-20P machen mir Sorgen. > Schaute ziemlich alle Eurer Bilder in der Galleria durch (geniale > Aufnahmen dabei), fand aber keine Belichtungszeit < ~1/800sek. > Nun meine eigentliche Frage: > Schränke ich mich durch die max. 1/1000sek. der Sony stark ein? Die kürzeste Belichtungszeit der E-20 ist 1/640 sec., die kürzeren Zeiten kö¶nnen nur in einem anderen Modus erzielt werden, der allerdings Qualitätseinbußen beinhaltet. > Ulli erklärte mir gestern, daß bei Aufnahmen von > Sonnenuntergängen,Glühbirnen,… kürzere Belichtungszeiten teilweise > notwendig wären. Kann ich diesen Punkt durch Verwendung von Filtern > (UV-Filter, ND-Filter,…) ausgleichen? Aber es gibt folgende Mö¶glichkeiten, die auch in Kombination angewendet werden kö¶nnen: Herabsetzen der Filmempflindlichkeit auf 80 ASA und Einsatz von Graufiltern. UV- und ND-Filter haben nur minimalen bis keinen Einfluß auf die Belichtungszeit. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 19:26:38 Sascha Haeuser Hallo Bernhard, vielen Dank für die Info´s. Wünsche ein schö¶nes Wochenende. Gruß Sascha — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————