Datum: 28.05.2006 Uhrzeit: 22:39:58 Jens Schmidtgen Nach all der Arbeit in der letzten Woche mö¶chte ich diesmal den Gang etwas zurückschalten und mich in aller Ruhe dem âGenussâ widmen. Den Momenten, welche man in vollen Zügen genießt. Ob das nun der Erdbeereisbecher ist, oder die Sonnenstrahlen… Zeigt einfach was oder wie ihr es genießt! Viel Spass beim genießen Jens http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 9:35:53 Manfred Paul Jens Schmidtgen schrieb: Hallo Jens, > Nach all der Arbeit in der letzten Woche mö¶chte ich diesmal > den Gang etwas zurückschalten und mich in aller Ruhe dem âGenussâ > widmen. […] Danke für das aufbauende Thema:) Aber Du hast vergessen, den Themenvorgeber“ für die Folgewoche zu benennen. Sei so gut und reiche den Stab weiter:) Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 24:02:07 Florian E. Hallo, habe in diesem Forum bisher nur mitgelesen, aber heute gibt es meinen ersten Beitrag. Beim Lesen der Worte Genuss“ und „Sonnenstrahlen“ fiel mir sofort ein Foto ein dass ich erst letzte Woche im Urlaub auf Korfu gemacht habe (genauer: Kloster Paleokastritsa). Werde nie vergessen wie die Katze es sich in der Regenrinne bequem gemacht hat und dann die warme Sonne genossen hat. Bin noch eher ein Anfänger was das Fotografieren betrifft und habe das Foto schnell gemacht ohne viel dabei nachzudenken. Würde mich natürlich freuen wenn ihr mir sagt was man noch hätte besser machen kö¶nnen. Beim idealen Bildausschnitt bin ich mir nicht sicher. Habe mal folgende Versionen bereit gestellt (Original Querausschnitt Hochausschnitt): http://home.fotocommunity.de/floriane/index.php?id=771285&g=206773 (Hoffe der Link bei Foto Community ist für jeden aufrufbar) Gruß Florian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 9:20:41 Florian E. Hallo Manfred, vielen Dank für Dein Feedback und Deine Tips. Manfred Paul schrieb: > Die Lichtverhältnisse sind recht kompliziert. Die > Sonneneinstrahlung erzeugt starke Kontraste, die von der Kamera > mit normaler Programmautomatik nicht bewältigt werden. Es kommt > zu Überstrahlungen gerade im Bereich der Katze – also Deines > Hauptmotivs. > Das kannst Du am besten umgehen, indem Du Dich der Spotmessung > auf die hellen Stellen bedienst und, da die Katze weiss ist, um > 1-2 EV überbelichtest. Aus den Schatten kannst Du per EBV eher > Details herausholen – ausgefressene Lichter bleiben verloren. Bin nicht sicher ob ich Deinen Tip richtig verstehe. Du schlägst folgende 2 Schritte vor: 1. Spotmessung auf Katze 2. Überbelichtung um 1-2 EV Meinem Verständnis nach hätten diese Schritte folgende Wirkung: Zu 1.: Das Benutzen der Spotmessung (auf die Katze) würde zunächst mal bewirken, dass das Bild insgesamt dunkler ist (also mehr Schatten) und dafür aber die Katze selbst optimaler dargestellt wird (keine Überstrahlungen). Zu 2.: Wenn ich aber jetzt wiederum 1-2 EV überbelichte, wird das Bild wieder heller (weniger Schatten) und die Katze ist aber eventuell wieder an einigen Stellen überbelichtet. Bin ich nach Schritt 2 dann nicht wieder beim selben Ergebnis was ich anfangs schon hatte? Also ein insgesamt eher helles Bild wo die Katze aber teilweise überbelichtet ist (Überstrahlungen)? Revidiert Schritt 2 nicht die Wirkung von Schritt 1? Jetzt müsste man zum selben Ort und Zeitpunkt zurückkehren kö¶nnen um das alles mal auszuprobieren 😉 Noch eine andere Frage: Ich habe das Bild nur in JPEG. Hätte ich in diesem Fall beim RAW Bild jetzt mehr Mö¶glichkeiten Deine Tips nachträglich per EBV umzusetzen? Das RAW Format bietet ja generell mehr Mö¶glichkeiten in der EBV, aber hätte es mir speziell in diesem Fall auch Vorteile geboten? Gruß, Florian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 9:57:35 Manfred Paul Florian E. schrieb: Hallo Florian > Bin nicht sicher ob ich Deinen Tip richtig verstehe. Du schlägst > folgende 2 Schritte vor: > 1. Spotmessung auf Katze > 2. Überbelichtung um 1-2 EV > > Meinem Verständnis nach hätten diese Schritte folgende Wirkung: > Zu 1.: Das Benutzen der Spotmessung (auf die Katze) würde > zunächst mal bewirken, dass das Bild insgesamt dunkler ist (also > mehr Schatten) und dafür aber die Katze selbst optimaler > dargestellt wird (keine Überstrahlungen). Das ist soweit richtig, aber die Katze wäre nicht weiss sondern leicht grau. Das liegt an der Eichung des Belichtungsmessers, der auf Neutralgrau geeicht ist. Näheres siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsmessung#Neutralgrau_und_Graukarte > > Zu 2.: Wenn ich aber jetzt wiederum 1-2 EV überbelichte, wird das > Bild wieder heller (weniger Schatten) und die Katze ist aber > eventuell wieder an einigen Stellen überbelichtet. Nein, wird sie in der Regel nicht sein, da Du das Neutralgrau des Belichtungsmessers durch die Überbelichtung in Richtung Weiss verschiebst. Versuch dass doch mal mit einem weissen Papier vor dunklem Hintergrund. > Revidiert Schritt 2 nicht die Wirkung von Schritt 1? Nein, sie ergänzt. Ausserdem kannst Du die Belichtung durch einen kurzen Blick auf das Histogramm der fertigen Aufnahme sehr einfach kontrollieren und gegebenfalls das Bild mit angepassten Belichtungswerten nochmal machen > Jetzt müsste man zum selben Ort und Zeitpunkt zurückkehren kö¶nnen > um das alles mal auszuprobieren 😉 Nee, siehe oben 🙂 > Noch eine andere Frage: Ich habe das Bild nur in JPEG. Hätte ich > in diesem Fall beim RAW Bild jetzt mehr Mö¶glichkeiten Deine Tips > nachträglich per EBV umzusetzen? Das RAW Format bietet ja > generell mehr Mö¶glichkeiten in der EBV, aber hätte es mir > speziell in diesem Fall auch Vorteile geboten? Sicher bietet eine Aufnahme in RAW mehr Korrekturmö¶glichkeiten aber Überbelichtungen lassen sich dort auch nicht mehr retten. Wo Nichts ist wirst Du auch nach der besten EBV Nichts sehen. Die Schattenpartien enthalten in der Regel mehr Zeichnung (Details) als man auf den ersten Blick vermutet. Diese lassen sich in Grenzen auch sichtbar machen. Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 10:51:37 Alexander Krause Hab da eins vom letzten Sommer gefunden: Genuss für die Ohren: http://www.bilderbunker.de/details.php?image_id=115 Freihandaufnahme, 14mmm mit Standardzoom, gestitched mit Panorama Studio. Kritik willkommen. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 11:24:04 Jens Schmidtgen nun noch mein beitrag… ….und wohl auch das bild, welches mich zu dem thema inspirierte. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5771294 jens — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 14:12:11 Bernhard Ludwig Wie der Genuss aussehen kann erfuhren meine Frau und ich vor kurzem bei einem Kurztrip mit dem Wohnmobil. An einem unserer Lieblingsplätze fuhr ein älteres Ehepaar mit einem (fast) genauso alten VW-Bus vor und entpackte schnell und hektisch Stühlchen und Tischchen. In kürzester Zeit hatten beide einen gemütlichen Platz ausgemacht und genossen Wind, Sonne, und die Aussicht. Uns hat dieses Bild so gut gefallen, drückt es doch eine herrliche geniesserische Gemütlichkeit aus, die nur in wenigen Situationen des täglichen Lebens zu finden ist. Aber, unsere Gedanken müssen nicht eure sein, dennoch hoffe ich, es gefällt. http://www.lucomp.de/album/slides/Typisch_Camping_01.html Grüße, Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 14:27:14 Bernhard Ludwig Manfred Paul schrieb: > Bernhard Ludwig schrieb: > > Hallo Bernhard, > >> Uns hat dieses Bild so gut gefallen, drückt es doch eine herrliche >> geniesserische Gemütlichkeit aus, die nur in wenigen Situationen >> des täglichen Lebens zu finden ist. Aber, unsere Gedanken müssen >> nicht eure sein, dennoch hoffe ich, es gefällt. >> >> http://www.lucomp.de/album/slides/Typisch_Camping_01.html >> > > ja es gefällt und trifft auch das voll das Thema:) > Ich kann das so richtig nachvollziehen und sehne mich im > Arbeitsalltag ab und zu nach solchen Augenblicken. > Obwohl ich auch ein Freund der Konzentration auf das Wesentliche > bin, kö¶nnte Dein Paar ein wenig mehr Luft vertragen. Das Bild > vielleicht im Querformat… > > Viele Grüsse > Manfred Hallo Manfred, danke für deine Antwort. Querformat ging nicht, weil direkt rechts daneben stand der VW-Bus, der hätte mit Macht das Bild zerstö¶rt und links daneben steht ein Stromkasten, der nun gar nicht ins Bild gepasst hätte. So blieb mir aus dieser Entfernung nur das Hochformat, um zumindest den Eindruck der grenzenlosen Freiheit“ zu transportieren. P.S. Morgen gehts wieder für ein paar Tage an denselben Platz. Füße hochlegen ausruhen grillen alles auf sich zukommen lassen. Und hoffentlich ein paar nette Bilder schießen. Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 24:35:18 Manfred Paul Am Tue, 30 May 2006 11:24:04 +0200 schrieb Jens Schmidtgen: Hallo Jens, > …und wohl auch das bild, > welches mich zu dem thema inspirierte. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5771294 Der Genuss springt der Dame fö¶rmlich aus dem Gesicht. Da hast Du genau den richtigen Augenblick erwischt:) Aber woher kommt das Wonnegefühl? Vom Inhalt des Glases, von einer Musik (scheint mir fast so) oder aber von dem Alien im Vordergrund. Und das war auch schon meine Kritik – der Alien;) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 25:24:07 Manfred Paul Am Sun, 28 May 2006 22:39:58 +0200 schrieb Jens Schmidtgen: Hallo zusammen, auch ganz kleine Menschen kö¶nne geniessen:) http://manfred-paul.de/Oly_WT/Genuss.htm > http://wochenthema.oly-e.de/ — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2006 Uhrzeit: 9:40:55 Jens Schmidtgen woher dieses wonnegefühl kommt? nicht musik oder wein… eher davon… 😉 http://clirix.dyndns.org/dahray/images/_5216209.jpg hatte ja schon überlegt dieses bild zu nehmen. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2006 Uhrzeit: 11:30:24 Manfred Paul Jens Schmidtgen schrieb: > woher dieses wonnegefühl kommt? > nicht musik oder wein… > eher davon… 😉 > > http://clirix.dyndns.org/dahray/images/_5216209.jpg > > hatte ja schon überlegt dieses bild zu nehmen. 🙂 das hatte ich in dieser eher seriö¶sen Gruppe nun doch nicht vermutet;-) Aber d’ran gedacht habe ich schon 🙂 Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2006 Uhrzeit: 14:30:19 Florian E. Hallo Manfred, vielen Dank für die genauen Erläuterungen. Ich habe mich auch für den Bildausschnitt im Querformat entschieden. Dieser sollte dann für das Wochenthema genommen werden: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/771285/display/5793704 Gruß, Florian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2006 Uhrzeit: 13:49:09 Manfred Paul Rolf-Christian Müller schrieb: > Manfred Paul schrieb: > >> das hatte ich in dieser eher seriö¶sen Gruppe nun doch nicht >> vermutet;-) > > Hallo Manfred, > > was ist denn an Liebe unseriö¶s? Oder darf man/frau sie nur“ > nicht genießen? Hallo Rolf doch nicht so bierernst Du hast mein breites Grinsen doch hoffentlich nicht übersehen 🙂 Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2006 Uhrzeit: 13:56:48 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: > doch nicht so bierernst, Du hast mein breites Grinsen doch > hoffentlich nicht übersehen 🙂 Nö¶, nicht bierernst, aber breites Grinsen übersehe ich momentan schon gerne mal (anderes auch), weil immer noch erkältet. Hatschi… Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2006 Uhrzeit: 14:12:59 Manfred Paul Rolf-Christian Müller schrieb: > Nö¶, nicht bierernst, aber breites Grinsen übersehe ich momentan > schon gerne mal (anderes auch), weil immer noch erkältet. > > Hatschi… na dann: Gute Besserung und das ohne zu grinsen:) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2006 Uhrzeit: 15:02:44 Dirk Diestel Jens Schmidtgen schrieb: > Nach all der Arbeit in der letzten Woche mö¶chte ich diesmal > den Gang etwas zurückschalten und mich in aller Ruhe dem âGenussâ > widmen. > http://wochenthema.oly-e.de/ > Hallo Jens, Erdbeeren sind nicht, aber eine Banane ist ja auch nicht übel! Mein Beitrag zum Genuss ist schon etwas älter, stammt aus Costa Rica und ist mit der E100RS fotografiert. http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Genuss.jpg Herzlichen Grüße und ein genussreiches Wochenende wünscht aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2006 Uhrzeit: 10:30:02 Yvonne Hallo Bernhard Kö¶nntest Du mir bitte das Bild mailen? Ich kann’s nicht runterladen (guter Kopierschutz durch JAlbum, nicht wahr?). Danke und es Grüessli aus der sonnigen Schweiz Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 12:48:33 Christa Bahlmann Jens Schmidtgen schrieb: > Nach all der Arbeit in der letzten Woche mö¶chte ich diesmal > den Gang etwas zurückschalten und mich in aller Ruhe dem âGenussâ > widmen. Hallo Jens, auch ich mö¶chte mich noch an dem Thema beteiligen, zumal das neue Thema doch erst morgen beginnt, oder täusche ich mich da? https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4482138c67 Die Liegestühle standen so verheißungsvoll an der Alster in Hamburg und luden zum Genießen der ersten warmen Sonnenstrahlen ein. Von daher denke ich, daß es zum Thema passen kö¶nnte. Das Bild entstand Anfang Mai! – man glaubt es kaum, daß da im Norden schon so schö¶nes Wetter war. In der Hoffnung, daß es nicht die letzten warmen Tage in diesem Jahr waren, grüßt alle Christa Bahlmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 13:55:29 Manfred Paul Am Sun, 04 Jun 2006 12:48:33 +0200 schrieb Christa Bahlmann: Hallo Christa, > auch ich mö¶chte mich noch an dem Thema beteiligen, zumal das neue > Thema doch erst morgen beginnt, oder täusche ich mich da? Nein Christa, *Du* täuscht Dich nicht 🙂 > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4482138c67 > > Die Liegestühle standen so verheißungsvoll an der Alster in > Hamburg und luden zum Genießen der ersten warmen Sonnenstrahlen > ein. Von daher denke ich, daß es zum Thema passen kö¶nnte. Sicher passt es zum Thema:) Ich denke, wir alle vermissen zur Zeit diese Art von Genuss. Insgesamt hast Du die Situation m.E. gut erfasst. Ein wenig stö¶rt mich der angeschnittene Stuhl rechts. Ein Ausschnitt kö¶nnte das vermeiden. > Das Bild entstand Anfang Mai! – man glaubt es kaum, daß da im Norden > schon so schö¶nes Wetter war. Das glaubt man hier im Süden (München) auch nicht:( > In der Hoffnung, daß es nicht die letzten warmen Tage in diesem > Jahr waren der Hoffnung schliesse ich mich an. — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 14:46:51 Christa Bahlmann Manfred Paul schrieb: >> >> https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4482138c67 > Insgesamt hast Du die Situation m.E. gut erfasst. Ein wenig stö¶rt > mich der angeschnittene Stuhl rechts. Ein Ausschnitt kö¶nnte das > vermeiden. > Viele Grüsse > Manfred Danke, Manfred, neben dem angeschnittenen Stuhl käme leider Stö¶rendes ins Bild und ich konnte auch den Standort auf die Schnelle nicht wechseln. Würdest Du es besser finden, den rechten Stuhl überhaupt ganz wegzulassen? Ich denke eher, der angeschnittene Stuhl suggeriert weiterer Stühle, oder müßte dazu der linke auch angeschnitten sein? Gruß von Christa aus dem sibirischen Norden — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 15:17:45 Manfred Paul Am Sun, 04 Jun 2006 14:46:51 +0200 schrieb Christa Bahlmann: Hallo Christa, > neben dem angeschnittenen Stuhl käme leider Stö¶rendes ins Bild > und ich konnte auch den Standort auf die Schnelle nicht > wechseln. Würdest Du es besser finden, den rechten Stuhl > überhaupt ganz wegzulassen? Ja, ich habe, Dein Einverständnis vorausgesetzt, mit Deinem Bild gespielt und hier ist das Ergebnis: http://manfred-paul.de/Temp/Ausschnitt.htm (steht nur temporär auf der Seite) > Ich denke eher, der angeschnittene Stuhl suggeriert weiterer > Stühle, oder müßte dazu der linke auch angeschnitten sein? > Gruß von Christa aus dem sibirischen Norden. Da hast Du sicher recht, dass ein angeschnittener Stuhl weitere suggeriert. Aber dann wäre für mich der Genuss fast wieder im Eimer“ wenn ich mir vorstelle inmitten einer Schar Sonnenhungriger auf’s Wasser zu schauen 😉 Viele Grüsse Manfred aus dem nicht minder sibirischen Süden http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 15:17:45 Manfred Paul Am Sun, 04 Jun 2006 14:46:51 +0200 schrieb Christa Bahlmann: Hallo Christa, > neben dem angeschnittenen Stuhl käme leider Stö¶rendes ins Bild > und ich konnte auch den Standort auf die Schnelle nicht > wechseln. Würdest Du es besser finden, den rechten Stuhl > überhaupt ganz wegzulassen? Ja, ich habe, Dein Einverständnis vorausgesetzt, mit Deinem Bild gespielt und hier ist das Ergebnis: http://manfred-paul.de/Temp/Ausschnitt.htm (steht nur temporär auf der Seite) > Ich denke eher, der angeschnittene Stuhl suggeriert weiterer > Stühle, oder müßte dazu der linke auch angeschnitten sein? > Gruß von Christa aus dem sibirischen Norden. Da hast Du sicher recht, dass ein angeschnittener Stuhl weitere suggeriert. Aber dann wäre für mich der Genuss fast wieder im Eimer“ wenn ich mir vorstelle inmitten einer Schar Sonnenhungriger auf’s Wasser zu schauen 😉 Viele Grüsse Manfred aus dem nicht minder sibirischen Süden http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 23:47:28 Herbert Pesendorfer Hallo Florian! > http://home.fotocommunity.de/floriane/index.php?id=771285&g=206773 Das 2. gefällt mir besser. Bezüglich der Belichtung hast du ja schon gute Tipps bekommen 🙂 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 23:52:20 Herbert Pesendorfer Hallo Jens! > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5771294 Die Bildaussage ist für mich perfekt. Das unscharfe Blatt im Vordergrund unterstützt diesen Effekt. Was ich mich frage ist, woher diese bläuliche Aura 😉 kommt. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 23:52:20 Herbert Pesendorfer Hallo Jens! > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5771294 Die Bildaussage ist für mich perfekt. Das unscharfe Blatt im Vordergrund unterstützt diesen Effekt. Was ich mich frage ist, woher diese bläuliche Aura 😉 kommt. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 23:58:10 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! > auch ganz kleine Menschen kö¶nne geniessen:) > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Genuss.htm > >> http://wochenthema.oly-e.de/ Ja, das ist Genuss. Zu Beginn hab ich mich gefragt, ob die Farben der Schaukel nicht ein weniger poppiger sein dürften… Aber mir gefällt es. Wenn ich es richtig einschätze, so hast du nicht geblitzt. Mit Blitz wäre wahrscheinlich das Gesicht besser ausgeleuchtet – aber das ist IMO eine Kleinigkeit. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 24:00:39 Herbert Pesendorfer Hallo Dirk! >> http://wochenthema.oly-e.de/ > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Genuss.jpg Schö¶n getroffen. Und nach der Lippenhaltung dürften Bananen zu seinem Standardessen gehö¶ren – mangels guter Zähne 😉 Und IMO genießt er auch sein Modeldasein 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 24:00:54 Herbert Pesendorfer Hallo Jens und alle anderen ;-)! > Zeigt einfach was oder wie ihr es genießt! > http://wochenthema.oly-e.de/ Nun habe ich es im letzten Abdruck doch noch geschafft! Und um mit dem Klischee – ich biege alle Wochenthemen auf Pferde um 😉 – aufzuräumen, habe ich mir diesmal was anderes (mangels Fundus :-)) ausgesucht. Zu dem Bild mö¶chte ich ein bisschen ausholen: Es ist auf einer Campingreise entstanden. Mangels grö¶ßerer Badewanne wurde meine Tochter ich der Salatschüssel“ gebadet was sie sichtlich genossen hat. Rauschen und ähnliche Bildfehler: Das Bild ist mit meiner alten Minolta Dynax 7 auf Diafilm aufgenommen. Mangels Zeit direkt mit einem Epson Scanner vom Foto (nicht Diapositiv) eingescannt und mit PS-CS2 etwas aufgebessert. Wie ich das Bild auf meinem Monitor gesehen habe (Rauschen 😉 ) habe ich mich gefragt worüber wir hier manchmal diskutieren 😉 Ah ja – der Link http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_itemId=6293 kö¶nnte auch nicht schaden. Nun – was schreibst du dazu? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2006 Uhrzeit: 24:00:54 Herbert Pesendorfer Hallo Jens und alle anderen ;-)! > Zeigt einfach was oder wie ihr es genießt! > http://wochenthema.oly-e.de/ Nun habe ich es im letzten Abdruck doch noch geschafft! Und um mit dem Klischee – ich biege alle Wochenthemen auf Pferde um 😉 – aufzuräumen, habe ich mir diesmal was anderes (mangels Fundus :-)) ausgesucht. Zu dem Bild mö¶chte ich ein bisschen ausholen: Es ist auf einer Campingreise entstanden. Mangels grö¶ßerer Badewanne wurde meine Tochter ich der Salatschüssel“ gebadet was sie sichtlich genossen hat. Rauschen und ähnliche Bildfehler: Das Bild ist mit meiner alten Minolta Dynax 7 auf Diafilm aufgenommen. Mangels Zeit direkt mit einem Epson Scanner vom Foto (nicht Diapositiv) eingescannt und mit PS-CS2 etwas aufgebessert. Wie ich das Bild auf meinem Monitor gesehen habe (Rauschen 😉 ) habe ich mich gefragt worüber wir hier manchmal diskutieren 😉 Ah ja – der Link http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_itemId=6293 kö¶nnte auch nicht schaden. Nun – was schreibst du dazu? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 2:02:45 Dirk Diestel Christa Bahlmann schrieb: Normalerweise würde ich auf das > genormte“ Format verzichten und die Begrenzung frei setzen > aber das scheint hier nicht üblich zu sein. > Ein frohes Pfingstfest wünscht > Christa Hallo Christa „nicht üblich“ stimmt (leider). Was aber nicht heißt dass es nicht erwünscht oder gar verboten ist. Ich würde eher das Gegenteil sagen: Endlich weg von den üblichen 3/4 Seitenverhältnissen und mal Mut zu einem ungewö¶hnlichen Format würde mehr als einem Bild schlagartig gut tun. Bei deinem Bild würde das so wirken: Rechts den angeschnittenen Stuhl weg gibt ein ruhiges Quadrat was den entspannenden Charakter des Bildes nur noch unterstützt. Immer frei nach dem Motto: Die Welt ist nicht im 3:4 Format geschaffen worden! Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 9:05:30 Manfred Paul Am Sun, 04 Jun 2006 20:44:14 +0200 schrieb Christa Bahlmann: Hallo Christa, > Normalerweise würde ich auf das > genormte“ Format verzichten und die Begrenzung frei setzen > aber das scheint hier nicht üblich zu sein. Damit sollten wir alle eigentlich kein Problem haben wenn es denn der Bildaussage dient. das Format 4×3 ist – soweit ich weiss kein Spezifikationsmermal von FT obwohl das manchmal so scheint. (siehe auch: http://olypedia.de/FT#Der_Standard) Also frohes Schneiden und > Ein frohes Pfingstfest wünscht Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 9:09:50 Manfred Paul Am Mon, 05 Jun 2006 00:00:54 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: Hallo Herbert, > Rauschen und ähnliche Bildfehler: Die kö¶nnen wir ob der Bildaussage ruhig hintenanstellen:) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_itemId=6293 kö¶nnte auch > nicht schaden. > > Nun – was schreibst du dazu? ….dass Du den Moment gut eingefangen hast und das Thema voll erwischt hast. Ein einfaches, klares Bild – gefällt mir:) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 10:36:34 Manfred Paul Am Sun, 04 Jun 2006 23:58:10 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: Hallo Herbert; > >> auch ganz kleine Menschen kö¶nne geniessen:) >> http://manfred-paul.de/Oly_WT/Genuss.htm > Zu Beginn hab ich mich gefragt, ob die Farben > der Schaukel nicht ein weniger poppiger sein dürften… Du hast ja so recht:)Danke für den Hinweis. Ich habe ein wenig schlampig gearbeitet und vergessen, das Bild vor der Präsentation in sRGB zu konvertieren. Das habe ich nun nachgeholt aber gleichzeitig das aRGB Bild darunter gelassen (mit Maus auf’s Bild) > > Wenn ich es richtig einschätze, so hast du nicht geblitzt. Mit > Blitz wäre wahrscheinlich das Gesicht besser ausgeleuchtet – aber > das ist IMO eine Kleinigkeit. Nee, habe ich nicht hätte es aber tun sollen. Ich blitze sehr selten und habe deshalb auch kaum Übung im richtigen Umgang mit Blitzen. Vielleicht ist ja mal wieder ein Blitzworkshop angesagt:) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 12:12:23 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! >> Rauschen und ähnliche Bildfehler: > Die kö¶nnen wir ob der Bildaussage ruhig hintenanstellen:) Freut mich 😉 Und ich hätte mich so auf eine R-Diskussion gefreut 😉 >> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_itemId=6293 > …dass Du den Moment gut eingefangen hast und das Thema voll > erwischt hast. Ein einfaches, klares Bild – gefällt mir:) Das freut mich besonders – diese Bäder sind stets in Orgien ausgeartet, weils meiner Tochter so gefallen hat. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 12:28:24 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! >>> http://manfred-paul.de/Oly_WT/Genuss.htm > >> Zu Beginn hab ich mich gefragt, ob die Farben >> der Schaukel nicht ein weniger poppiger sein dürften… > > Du hast ja so recht:)Danke für den Hinweis. > Ich habe ein wenig schlampig gearbeitet und vergessen, das Bild vor > der Präsentation in sRGB zu konvertieren. > Das habe ich nun nachgeholt aber gleichzeitig das aRGB Bild > darunter gelassen (mit Maus auf’s Bild) Also diesen Effekt hätte ich nicht erwartet – einfach frappierend. Und du hast nur konvertiert und nicht auch noch wo anders geschraubt? Dann hätte ich nämlich eine Große Bitte an dich – arbeite doch diese Beiden Bilder in die Olypedia unter http://olypedia.de/ARGB und http://olypedia.de/SRGB und http://olypedia.de/Farbraum ein. >> Wenn ich es richtig einschätze, so hast du nicht geblitzt. Mit >> Blitz wäre wahrscheinlich das Gesicht besser ausgeleuchtet – aber >> das ist IMO eine Kleinigkeit. > > Nee, habe ich nicht hätte es aber tun sollen. Ich blitze sehr > selten und habe deshalb auch kaum Übung im richtigen Umgang mit > Blitzen. Vielleicht ist ja mal wieder ein Blitzworkshop angesagt:) Da wär ich auch gerne dabei, nachdem für mich der letzte ins Wasser gefallen ist 🙁 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 22:14:34 Christa Bahlmann Dirk Diestel schrieb: > Hallo Christa, > > nicht üblich“ stimmt (leider). Was aber nicht heißt dass es > nicht erwünscht oder gar verboten ist. Ich würde eher das > Gegenteil sagen: Endlich weg von den üblichen 3/4 > Seitenverhältnissen und mal Mut zu einem ungewö¶hnlichen Format > würde mehr als einem Bild schlagartig gut tun. > Bei deinem Bild würde das so wirken: Rechts den angeschnittenen > Stuhl weg gibt ein ruhiges Quadrat was den entspannenden > Charakter des Bildes nur noch unterstützt. > Immer frei nach dem Motto: Die Welt ist nicht im 3:4 Format > geschaffen worden! > Herzliche Grüße aus Taiwan > Dirk Hallo Dirk das werde ich dann zu beherzigen versuchen danke! Im August komme ich in Deine Nähe zwar nicht direkt nach Taiwan aber nach China – bin schon gespannt weiß aber gar nicht was ich da fotografieren soll 🙂 Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 22:19:53 Christa Bahlmann Alexander Krause schrieb: > Hab da eins vom letzten Sommer gefunden: > > Genuss für die Ohren: > http://www.bilderbunker.de/details.php?image_id=115 > > Freihandaufnahme, 14mmm mit Standardzoom, gestitched mit Panorama > Studio. > > Kritik willkommen. > > Alex Hallo Alexander, wenn ich nicht Herberts Beitrag gelesen hätte, wär mir gar nicht aufgefallen, daß ich erst nur den linken Rand des Bildes gesehen hatte und dabei fiel mir auch auf, daß die Leute eher wenig genießen, zumindest ist es optisch nicht so wahrnehmbar. Zu dem Bild kann ich sonst nicht viel sagen, weil ich es nicht ganz auf meinem Bildschirm sehen kann und mir daher eigentlich der richtige Eindruck fehlt. Vielleicht kannst Du es nochmal etwas kleiner darstellen? Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 22:30:42 Christa Bahlmann Dirk Diestel schrieb: > > Erdbeeren sind nicht, aber eine Banane ist ja auch nicht übel! > Mein Beitrag zum Genuss ist schon etwas älter, stammt aus Costa > Rica und ist mit der E100RS fotografiert. > > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Genuss.jpg > Hallo Dirk, der Genuß ist nicht zu übersehen! Vielleicht wäre etwas mehr Raum an der linken Seite des Bildes und unten noch vorteilhafter (so, daß die Schale nicht angeschnitten wäre) – eine kleine Idee. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 22:33:53 Manfred Paul Am Mon, 05 Jun 2006 12:28:24 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: Hallo Herbert, > >>>> http://manfred-paul.de/Oly_WT/Genuss.htm > Also diesen Effekt hätte ich nicht erwartet – einfach frappierend. > Und du hast nur konvertiert und nicht auch noch wo anders > geschraubt? Nee, habe ich definitiv nicht – lediglich die Konvertierung des Bildes von aRGB nach sRGB nachgeholt. > Dann hätte ich nämlich eine Große Bitte an dich – > arbeite doch diese Beiden Bilder in die Olypedia unter > http://olypedia.de/ARGB und http://olypedia.de/SRGB und > http://olypedia.de/Farbraum ein. Ich habe mir die Artikel mal angesehen und finde keinen rechten Ansatzpunkt. Es kö¶nnte der Eindruck aufkommen, die aRGB – Bilder hätten eine schlechtere Qualität als die sRGB – Bilder. Das ist nun beileibe nicht so. Hier geht es doch lediglich darum, dass die üblichen Browser den aRGB-Farbraum nicht korrekt darstellen kö¶nnen. Aber vielleicht fällt mir noch was ein:) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2006 Uhrzeit: 24:28:01 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! > Ich habe mir die Artikel mal angesehen und finde keinen rechten > Ansatzpunkt. > Es kö¶nnte der Eindruck aufkommen, die aRGB – Bilder hätten eine > schlechtere Qualität als die sRGB – Bilder. > Das ist nun beileibe nicht so. Hier geht es doch lediglich darum, > dass die üblichen Browser den aRGB-Farbraum nicht korrekt > darstellen kö¶nnen. Aber vielleicht fällt mir noch was ein:) Es sollte IMO nur zeigen, dass es für das WEB ganz wichtig ist, im sRGB zu arbeiten und nicht im aRGB. Es ist schwierig einzuarbeiten – sonst hätt ich eh schon was geschraubt 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 2:13:50 Dirk Diestel Christa Bahlmann schrieb: > > Hallo Dirk, > das werde ich dann zu beherzigen versuchen, danke! > Im August komme ich in Deine Nähe zwar nicht direkt nach Taiwan, > aber nach China – bin schon gespannt, weiß aber gar nicht, was > ich da fotografieren soll 🙂 > Gruß von Christa > Hallo Christa, erst ni hao“ lernen das heißt Guten Tag. Und dann ran an die Menschen Märkte Landschaften Hochhäuser in Shanghai Smog in Peking. Einen kleinen Eindruck von Taiwan findest du hier (Ist ja auch China) www.foto-taiwan.de in die Fotogalerie gehen. Und wenn du die Leute fotografierst hast heißt danke „chi Chie“ und auf wiedersehen „tzai tjien“ (i-en gesprichen nicht iii) 3 Worte die sehr helfen! Liebe Grüße Dirk (ich bin im Juli oder August einige Tage in Hamburg will mit Reisemobil eine Reportage am Fischmarkt machen) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 3:52:51 Dirk Diestel Dirk Diestel schrieb: > Christa Bahlmann schrieb: > >> >> Hallo Dirk, >> das werde ich dann zu beherzigen versuchen, danke! >> Im August komme ich in Deine Nähe zwar nicht direkt nach Taiwan, >> aber nach China – bin schon gespannt, weiß aber gar nicht, was >> ich da fotografieren soll 🙂 >> Gruß von Christa >> > > Hallo Christa, > erst ni hao“ lernen das heißt Guten Tag. Und dann ran an die > Menschen Märkte Landschaften Hochhäuser in Shanghai Smog in > Peking. > Einen kleinen Eindruck von Taiwan findest du hier (Ist ja auch > China) > www.foto-taiwan.de > in die Fotogalerie gehen. > Und wenn du die Leute fotografierst hast heißt danke „chi Chie“ > und auf wiedersehen „tzai tjien“ (i-en gesprichen nicht iii) > 3 Worte die sehr helfen! > Liebe Grüße > Dirk > (ich bin im Juli oder August einige Tage in Hamburg will mit > Reisemobil eine Reportage am Fischmarkt machen) > Blö¶dsinn war zu früh am Morgen. Heißt natürlich www.taiwan-foto.de posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Wochenthema 22KW (29. Mai bis 4 Juni) Genuss““
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok