Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 19:36:23 Anne Hallo und Guten Abend, von Heute auf Morgen weist die Verlaufsfunktion in LR bei mir einen Fehler auf. Wenn ich den Verlauf ö¶ffne, um z.B. die Belichtung zu korrigieren, kann ich den Verlauf zwar aufziehen, aber es sind keine Anfasspunkte mehr sichtbar. Ich kann ihn also nicht in der Grö¶ße verändern oder kontrolliert drehen. Lediglich beim Aufziehen des Verlaufs ist ein kleines Kreuz da sichtbar, wo ich mit der Maus hinhalte. Danach kann ich ihn praktisch nur blind“ hochziehen. Kann mir leider nicht erklären warum diese Funktion ohne mein Zutun (zumindest bewusst) nicht mehr korrekt funktioniert. Danke! Grüße Anne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 7:56:23 Karl B. Hoi Anne Mit der Taste *H* kannst Du die Kontrollpunkte ein- oder aus schalten. Gruss Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 8:06:23 Anne Brunner Karl B. schrieb: > Hoi Anne > > Mit der Taste *H* kannst Du die Kontrollpunkte ein- oder aus > schalten. > > Gruss Karl > Vielen Dank für den Tip. Sicher las sich meine Frage super doof, aber ich wäre im Leben nicht dahinter gekommen, warum der Verlauf nicht mehr so ist wie er sein sollte. Wahrscheinlich hab ich das versehentlich mal verstellt… ohne Absicht. Wo kann man denn dieses H“ nachlesen?? Danke! Gruß Anne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 8:31:22 Karl B. Hoi Anne ….unter Entwickeln“ siehst Du unten Links „Werkzeugüberlagerung“ Auto Immer und Nie. Wenn Du mit der Maus darüber fährst kommt „Werkzeugüberlagerung ein- oder ausblenden (H)… Gruss Karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 8:48:18 Karl B. Karl B. schrieb: > Hoi Anne > > ….unter Entwickeln“ siehst Du unten Links > „Werkzeugüberlagerung“ Auto Immer und Nie. Wenn Du mit der Maus > darüber fährst kommt „Werkzeugüberlagerung ein- oder ausblenden > (H)… > Gruss Karl Sorry so ist es bei LR 3.0 Bei 2.7 oben unter „Foto“ – „Markierung festlegen“ – Markierung ein/aus (H) Gruss Karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 13:41:52 Anne Brunner Karl B. schrieb: > Karl B. schrieb: > >> Hoi Anne >> >> ….unter Entwickeln“ siehst Du unten Links >> „Werkzeugüberlagerung“ Auto Immer und Nie. Wenn Du mit der Maus >> darüber fährst kommt „Werkzeugüberlagerung ein- oder ausblenden >> (H)… >> Gruss Karl > Sorry so ist es bei LR 3.0 > Bei 2.7 oben unter „Foto“ – „Markierung festlegen“ – Markierung > ein/aus (H) > Gruss Karl Vielen Dank! Gruß Anne posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Verlaufsfunktion in LR 2.7
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok