Und wieso haben dann nicht alle Digicams

Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 23:08:06 Manuela > Ich würde nicht behaupte, dass er sich negativ auf die > Qualität auswirkt, es sei denn er macht gerade eine dieses praktische Ding eingebaut? Ist er so teuer? BTW, Stefan, wenn du schon online bist… wie lange dauert es nach dem Hochladen, bis ein Bild in der Galleria erscheint? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 287 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 23:09:42 Stefan Hendricks / oly-e.de > dieses praktische Ding eingebaut? Ist er so teuer? Ja > BTW, Stefan, wenn du schon online bist… wie lange dauert es > nach dem Hochladen, bis ein Bild in der Galleria erscheint? Ruf mal Deine eMails ab, dort steht die Antwort … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e100rs.german 289 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2001 Uhrzeit: 23:12:32 Manuela > Ruf mal Deine eMails ab, dort steht die Antwort … Gute Idee, ich habe bloß in der Galleria nachgesehen. Und war enttäuscht, weil zwar ein Update gemacht wurde, aber meine Bilder nicht dabei waren. Jedenfalls ist die Antwort unterwegs :-). — posted via https://oly-e.de e100rs.german 291 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2001 Uhrzeit: 22:36:41 Jochen Hallo Manuela, die Frage wieso haben dann nicht alle Digicams“ diese Technik steht noch im Raum. Sicherlich hauptsächlich aus Kostengründen. Am besten beherrscht Canon die Technik vermutlich durch immer neue Patente (für Weiterentwicklungen) abgesichert und die verkaufen gleich ganze Objektiv-Baugruppen mit „hineinkonstruiertem“ Stabilisator an andere Firmen wie Olympus oder Sony – sicherlich nicht ganz billig. Olympus wie auch die Händler verdienen beim stark gefallenen Preis der C-2100 UZ nicht mehr so viel wie sie gerne mö¶chten also hat Olympus die C-700 UZ als „Schrumpfversion“ OHNE Bildstabilisierung herausgebracht die etwa zum gleichen Preis wie die 2100 verkauft wird aber wegen der zweifellos viel billigeren Objektiv-Baugruppe wesentlich hö¶here Gewinnmargen erlaubt. Canon kennt den Wert der Bildstabilisierung (die meisten Kaufinteressenten und Käufer – noch – nicht) und geht mit dem Preis vermutlich nicht herunter. Nachdem Olympus jetzt hunderte oder sogar tausende E-100 verramscht wird der Wert dieser Technik endlich auch bei Digitalfotografen bekannter werden (Camcorder-Besitzer kennen das schon lange) was die 2100- und die Canon-Pro90-Preise noch für eine Weile „stützen“ dürfte. Die Konstruktion solcher Objektiv-Baugruppen ist vermutlich recht aufwendig auch das ein Grund für die schleppende Verbreitung. Am wichtigsten ist die Stabilisierung bei den längeren Tele-Brennweiten und Sony hat vor Jahren bei einigen teueren Digitalkameras damit angefangen. Aber für die neue F707 mit „nur“ max. 190mm verzichtet man darauf (um sie in USA zu Kampfpreis von 1000 $ anbieten zu kö¶nnen abgesehen davon daß Zeiss die Technik wohl nicht „drauf hat“) gleiches gilt für die Minolta Dimage 7 (200 mm) bzw. 5 (250 mm) wie auch die Fujis mit ähnlicher Telebrennweite im 6x-Zoom. jDie Käufer achten auf die Pixelzahl nicht auf Bildstabilisierung. Wenn die Leute demnächst alle Pixel „satt“ haben werden werden sie merken daß ihnen die Pixel bei schlechtem Licht oft nichts bringen weil eben Verwackelungseffekte über zwei und mehr Pixel Breite die Bildqualität beeinträchtigen (Stative sind meist zu unbequem). So gesehen ist ein scharfes E-100- oder besser noch C-2100- oder Canon-Pro90-Bild mehr wert als das über mehrere Pixelbreiten verwackeltes Bild einer Kamera mit hö¶herer Auflö¶sung. Aber es wird wohl noch Jahre dauern bis sich diese Erkenntnis breit durchsetzt und dementsprechend das Angebot solcher Kameras zunimmt. (Olympus plant angeblich keinen Nachfolger für die E-100; hoffentlich wird wenigstens die geniale Precapture-Funktion in zukünftige Kameras integriert etwa in die absehbare „E-20″.) Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 319 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2001 Uhrzeit: 11:23:44 Manuela Hi Jochen! Danke für die ausführliche und fundierte Antwort. Viele Grüße, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 457 ——————————————————————————————————————————————