OM-Blitzgeraete an E-System-Kameras

Datum: 09.03.2010 Uhrzeit: 21:54:44 Bob Frage zu Blitzgeräten: Soweit ich im Forum gesehen habe, wurde das Thema schon eingehend diskutiert, aber hinsichtlich des Vergleichs der Olympus-E-Blitzgeräte mit den entsprechenden Metz-Blitzen. Meine Frage: Gibt es auch eine Mö¶glichkeit, die alten“ OM-Blitzgeräte (T-32 F 280) noch irgendwie nutzbringend an/mit einer E-620 einzusetzen ? Vielen Dank für die Infos ! Bob posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2010 Uhrzeit: 21:54:44 Bob Frage zu Blitzgeräten: Soweit ich im Forum gesehen habe, wurde das Thema schon eingehend diskutiert, aber hinsichtlich des Vergleichs der Olympus-E-Blitzgeräte mit den entsprechenden Metz-Blitzen. Meine Frage: Gibt es auch eine Mö¶glichkeit, die alten“ OM-Blitzgeräte (T-32 F 280) noch irgendwie nutzbringend an/mit einer E-620 einzusetzen ? Vielen Dank für die Infos ! Bob posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2010 Uhrzeit: 5:26:50 Greg Lehey Bob schrieb: > Frage zu Blitzgeräten: Soweit ich im Forum gesehen habe, > wurde das Thema schon eingehend diskutiert, aber > hinsichtlich des Vergleichs der Olympus-E-Blitzgeräte mit > den entsprechenden Metz-Blitzen. Meine Frage: Gibt es auch > eine Mö¶glichkeit, die alten“ OM-Blitzgeräte (T-32 F 280) > noch irgendwie nutzbringend an/mit einer E-620 > einzusetzen? Solange die Kontaktspannung nicht hö¶her als 250 V liegt muss das klappen. Bei hö¶heren Spannung riskierst du die Kamera zu beschädigen. Greg 16 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2010 Uhrzeit: 10:59:12 Sö¶ren Die E-620 hat nur leider keinen X-Anschluß. Zumindest meine nicht^^ Problem ist, das eigentlich der Schuh gar nicht passen kann. Zumindest mein Oly-Blitz aus alten Zeiten ist gar nicht auf den Schuh schiebbar. Ich denke auch wenn es dann drauf geht und der Blitz funktioniert und angesteuert wird, hat man ja keinerlei Eingriff auf die Blitzleistung. Es sei denn der Blitz selber ist in der Leistung drosselbar. Durch fehlendes TTL muss man wohl alles alleine steuern. Und das erfordert wohl lediglich etwas Übung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2010 Uhrzeit: 10:59:12 Sö¶ren Die E-620 hat nur leider keinen X-Anschluß. Zumindest meine nicht^^ Problem ist, das eigentlich der Schuh gar nicht passen kann. Zumindest mein Oly-Blitz aus alten Zeiten ist gar nicht auf den Schuh schiebbar. Ich denke auch wenn es dann drauf geht und der Blitz funktioniert und angesteuert wird, hat man ja keinerlei Eingriff auf die Blitzleistung. Es sei denn der Blitz selber ist in der Leistung drosselbar. Durch fehlendes TTL muss man wohl alles alleine steuern. Und das erfordert wohl lediglich etwas Übung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2010 Uhrzeit: 22:38:50 Helge Suess Hallo Sö¶ren! > Die E-620 hat nur leider keinen X-Anschluß. Zumindest meine > nicht^^ Da gibt es ganz günstige Adapter. Schiebt man oben drauf, Kabel anstecken und ab geht die Post. Gibt’s für X-Kontakt und Klinkenstecker (3,5mm oder 6,3mm für Studioblitzanlagen). > Problem ist, das eigentlich der Schuh gar nicht passen kann. Ach, wenn’s kein Minolta Blitz ist passt das schon. Der Mittenkontakt sitzt bei praktisch allen an der richtigen Stelle. Wenn sihc die anderen Kontakte nciht treffen ist das perfekt. Da kann nichts stö¶ren. > Zumindest mein Oly-Blitz aus alten Zeiten ist gar nicht auf den > Schuh schiebbar. Komisch. Mein QA-310 z.B. passt wie angegossen. > Ich denke auch wenn es dann drauf geht und der Blitz funktioniert > und angesteuert wird, hat man ja keinerlei Eingriff auf die > Blitzleistung. Das ist richtig. Nicht von der Kamera aus. Zumindest nicht ohne Hilfsmittel. > Es sei denn der Blitz selber ist in der Leistung > drosselbar. Das sind einige der Blitze. Zumindest in 2 Stufen. > Durch fehlendes TTL muss man wohl alles alleine > steuern. Und das erfordert wohl lediglich etwas Übung. Zum täglichen arbeiten wären mir zwei Stufen definitiv zu wenig. Als Effektblitz (z.B. mit einem Sklavenauslö¶ser kombiniert) ist so ein alter Blitz aber immer willkommen. Wenn ein Blitz kein TTL kann ist das nicht wirklich schlimm. Mit etwas Übung hast du die Einstellungen schnell raus. Komplexere Lichtsituationen sind sowieso besser in den Griff zu bekommen, wenn man manuell einstellt. Helge ;-)=) 18 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————