Akku vom Image Tank

Datum: 25.02.2003 Uhrzeit: 21:17:07 Steffen Tautz Hallo Fangemeinde, ich betreibe die E10 seit einiger Zeit nur noch mit dem Akku des Image Tank. Seither habe ich kein leeres Batteriesymbol mehr gesehen, besonders bei meinen Eisenbahnaufnahmen war das immer so ein Problem, wenn die E10 die Serienaufnahmen verweigert hatte. Meine Frage da der Akku keine Anzeige hat, wie viele Bilder kann man mit ihm machen ? Hat es einer schon einmal geschafft, ihn leer zu fotografieren ? Wie verhält sich der Akku bei Frost ? Hat er auch Memoryeffekt und Selbstentladung ? Ich hatte am WE bei Frostwetter 244 Tiff-Bilder gemacht und auch zweimal 17 min die 1 GB CF-Karte auf den Image Tank übertragen. Der Akku scheint ja wesentlich leistungsstärker zu sein als vier 1600 Varta Akkus. Wer hat auch Erfahrung mit dieser Art Stromversorgung ? Grüße aus Jena Steffen Tautz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2003 Uhrzeit: 13:57:22 Klaus Schraeder Steffen Tautz schrieb: > Der Akku scheint ja wesentlich leistungsstärker zu sein als vier > 1600 Varta Akkus. Wer hat auch Erfahrung mit dieser Art > Stromversorgung ? Das ist ja klar: 4 NiMH Akkus mit 1600 mAh haben einen Energieinhalt von 4,8 V x 1,6 Ah gleich 7,7 Wh. Der LiIon Akku besitzt dagegen 2000 mAh bei 7,2 V, ergibt einen Energieinhalt von 14,4 Wh und zeigt damit eine ca. doppelte Kapazität. Ausserdem ist seine Entladecharakteristik besser, weil, wenn an der externen Versorgungsbuchse betrieben, seine Spannung bis knapp unter 6 V abfallen kann, während die NiMH im Batteriehalter bereits bei 4,3 V die Kamera zum Abschalten veranlassen. Näheres unter den FAQs, Stromversorgung“ Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————