Vergleich gesucht: mFT 12-50 zu mFT 14-42 II

Datum: 24.09.2013 Uhrzeit: 19:21:14 Gunther Chmela Kann mir jemand sagen, welches der beiden genannten Objektive im vergleichbaren Brennweitenbereich unter sonst gleichen Bedingungen die bessere Bildqualität liefert? Ist da mö¶glicherweise kein nennenswerter Unterschied – oder läßt sich vielleicht doch sagen, welches Objektiv das bessere ist? Für Antworten bin ich dankbar! Grüße Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2013 Uhrzeit: 19:35:53 Manfred Paul Am Tue, 24 Sep 2013 19:21:14 +0200 schrieb Gunther Chmela: > Kann mir jemand sagen, welches der beiden genannten Objektive im > vergleichbaren Brennweitenbereich unter sonst gleichen > Bedingungen die bessere Bildqualität liefert? Wenn Dich technische Aussagen interessieren, dann schau doch mal hier rein: http://www.photozone.de/m43 Beide Objektive wurden dort vermessen. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2013 Uhrzeit: 10:59:36 Martin Hier kann man Dir sicherlich weiterhelfen: http://www.kamerareparatur.com/54-0-kontakt.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2013 Uhrzeit: 19:01:45 Falk31 Hallo, und nun noch ein subjektiver Eindruck dazu: von der Abbildungsleistung nehmen sich beide Objektive nicht viel. Farbsäume und Verzeichnung sind in Ordnung, die Schärfe geht für den Preis auch in Ordnung, ist beim 12-50 bei meinen Exemplaren nicht besser. Da ich ein 12-60 habe und kenne, sehe ich in Schärfe und Kotrast zu diesem Objektiv drastische Unterschiede. Aber das 12-60 ist eben auch viel grö¶ßer und teurer. Man darf dazu mit dem hochwertig aussehenden 12-50 Objektiv, immerhin dem Kitobjektiv der EM-5, keine Vergleichbarkeit erwarten. Das ist das große Manko von mFT bisher, traumhafte Sensoren, mittelprächtige Zoomobjektive. Vorteile 12-50: Mehr Weitwinkel (wichtig), gedichtet Vorteile 14-42: Kleiner und günstiger Kein Unterschied (meine Meinung): Bildqualität Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2013 Uhrzeit: 20:03:22 Manfred Paul Am Wed, 25 Sep 2013 19:01:45 +0200 schrieb Falk31: > Das ist das große Manko von mFT > bisher, traumhafte Sensoren, mittelprächtige Zoomobjektive. da gebe ich Dir nur teilweise recht. Bei den Standardzooms magst Du rechthaben. Was ist aber mit den Lumix 12-35 und 35-100? An die FT-Pro Serie reichen die aber auch heran. Und dann nicht zu vergesen, einige sehr gute bis excellente Festbrennweiten, die im FT-System keine Entsprechung haben. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ ——————————————————————————————————————————————