Startseite › Foren › Bildkritik › Monatsthema › MT Oktober/November 2019: Food
- Dieses Thema hat 345 Antworten und 29 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 6 Monaten von
Olyknipser.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Oktober 2019 um 15:34 Uhr #15622
Wir haben das Thema Lebensmittel weit gefasst und fangen mal an. Auf alle Fälle kann man das Mehl essen und der Rest ist frisch und knackig
Fotografin Katrin -
15. Oktober 2019 um 17:15 Uhr #15624
das ist aber ein riesen Kompliment. Dafür, dass das nur ein erster Test war.
Aber wir können auch andere Sachen aus Mehl (ausserhalb der Wertung)…NMZ
liebe Grüße
Katrin -
15. Oktober 2019 um 17:41 Uhr #15625
…würde einer meiner Schüler dazu sagen
)
-
15. Oktober 2019 um 18:03 Uhr #15627
das passiert, wenn die jüngste Abiturientin ihrer Mutter zum Ehrentag (gestern) etwas Praktisches produziert…
Also auch mit Gebäck können die beiden sehr kreativ weiter helfen. Foto Frank
-
16. Oktober 2019 um 10:21 Uhr #15637
… Pasta, Tomate, Zwiebel und Parmesan. Dazu noch ein trinkbarer Wein – das Leben ist schön! Zum Start ins Monatsthema erstmal ganz klassisch. Auch wenn nicht explizit gefordert – hier dennoch ooc. Gerade bei Food geht mit Bordmitteln wie Artfilter und Fokusstacking in der Kamera schon ne ganze Menge. Ich setze das gerne bei Hochzeiten oder Events ein, wenn es darum geht ansprechende Bilder von z.B. dem Buffet zu machen. Da wird nicht extra Licht aufgebaut und rumgeblitzt sondern z.B. mit Artfilter und Fotostory gleich ein vorzeigbares und somit verkäufliches Bild erstellt. Aus meiner Sicht ein unschätzbarer Vorteil der von mir benutzten Kameras.
-
16. Oktober 2019 um 11:26 Uhr #15640
…mal schnell in einem Knipsbildchen veranschaulicht. Nur um mal zu zeigen, wie wenig es braucht, um ein passabes Lebensmittel-Foto zu erstellen.
Gruß vom Darß
Achim -
16. Oktober 2019 um 12:07 Uhr #15642
… sagen so, die Anderen sagen so
Zitat: Bei Deinem Bild ist mir schon zu viel verschiedenes Essen im Bild.
Das kann ich nachvollziehen.Zitat: Den das, was Du fotografiert hast, kann man so nicht essen.
Ääääh Tomaten, Zwiebeln und Parmesan esse ich durchaus ohne weitere Zubereitung. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Wein.Und frische Lebensmittel, ob roh oder zubereitet verbinde ich schon auch mit de Attribut Lecker.
Und ansonsten gebe ich Dir recht, was eine gedeckte Tafel und sauberes und edles Geschirr sowie weiße Tischwäsche angeht. Aaaaaber auch die eher rustikalen Mahlzeiten und Lebensmittel wollen ins rechte Licht gesetzt sein.
Sollte es hier im MT um fertige Speisen gehen, hätte ich das Thema allerdings verfehlt.
Gruß aus der Ferienwohnung auf’m Darß
Achim -
16. Oktober 2019 um 13:21 Uhr #15646
Anonym
…. einer schwarzwälder Kirschtorte gezeigt. Leider, oder zum Glück, wurde mir dies verwehrt.
Die Logo-Dame heißt übrigens Birgit Kraft. „Bi(e)r gi(b)t Kraft“. Badische Binsenweisheit.
Grüßle,
Stefan -
16. Oktober 2019 um 13:42 Uhr #15647
Kraft! Sehr cool diese Schwaben. Ist nicht auch das Tannenzäpfle von der Brauerei?
-
16. Oktober 2019 um 20:11 Uhr #15657
Von wegen Konserven sind nicht erlaubt
Food dürfte ein Thema sein, das von Otto Normal Knipsern mit am Meisten fotografiert wird. Kommt wahrscheinlich gleich nach dem Selfie
Ich persönlich fotografiere regelmäßig Food, fast zu jeder Gelegenheit die sich bietet- überwiegend Schnappschüsse, zu „Dokumentationswecken“. Erst dachte ich mir, gut dass dieses MT „Konserven“ nicht gestattet sind(das brachte mich dann auf diese Idee)
À propos: „Warum wir alle mehr Fisch in Konservendosen kaufen sollten“
https://www.stern.de/genuss/essen/fisch-in-konservendosen–warum-wir-alle-mehr-davon-kaufen-sollten-7783418.html -
16. Oktober 2019 um 20:41 Uhr #15658
…konserven mit Fisheye aufzunehmen – die Idee hat schon was. Ich würde versuchen, einen Hintergrund deutlich weiter hinter der Fischbüchse zu erwischen. Das gäbe dem Bild aus meiner Sicht viel mehr Tiefe. Aber das wäre dann wohl nicht mehr das Bild welches Dir vorschwebt.
Grüße
Achim -
16. Oktober 2019 um 21:47 Uhr #15664
Diesmal ein Dorsch am Ostseestrand östlich von Wismar. Beifang vom Schweroly-Treff. Mahlzeit.
EM-1.2, 12-40PRO mit Pop-Art Filter. OoC -
16. Oktober 2019 um 21:52 Uhr #15666
Diesen Fisch hat der Fischer gleich anschließend mit dem Messer filetiert. So wie den anderen Kollegen vor ihm. Und dann zu Mittag verspeist…
EM 1.2, 12-40mm PRO, Pop-Art Filter -
17. Oktober 2019 um 7:04 Uhr #15669
…sieht das schon anders aus. Den nehme ich durchaus als Lebensmittel wahr. Das blaue Licht gefällt mir gut, es signalisiert mir kühle Frische. Auch das Messer trägt dazu bei, dass ich den Butt gedanklich in der Küche verortet. Das Blut bräuchte es aus meiner Sicht am Messer nicht unbedingt.
Gruß
Achim -
17. Oktober 2019 um 14:03 Uhr #15681
Hallo Achim, ja mei, was soll man machen, wenn auf dem Messer vom vorigen Fisch halt schon Blut dran war?!
Gruß aus Schwerin vom Klaus -
17. Oktober 2019 um 17:12 Uhr #15686
…Samstag Vormittag geht‘s wieder nach HH. Aber da gibt‘s auch Fisch. Ich werde mal sehen wann ich dazu komme.
Gruß Achim -
17. Oktober 2019 um 21:09 Uhr #15696
…sondern Himbeer-Baiser. Supersüß. Und ohne Blut an der Gabel.
EM1.2, 7-14mm PRO, selektive Farbe. OoC -
17. Oktober 2019 um 21:38 Uhr #15698
Feinste Steinbuttfilets fangfrisch. Eigentlich Sushi der Extraklasse. Klaus, während es um Deinen Kopf kleiner wurde mit dem Fisch, häufte es sich auf der anderen Seite an. ooC beim Schnack mit dem Fischer, glänzend beim Restlicht in der Hütte.
-
18. Oktober 2019 um 18:14 Uhr #15702
so oder so ähnlich lautet es bei einem berühmten Engländer… Außerdem ist das die Frage, die ich mir – angesichts sehr rudimentärer Kenntnisse in der Pilzkunde – auch immer stelle Deshalb habe ich für mich entschieden, Pilze lieber mit der Kamera zu sammeln, da ich nach dem Verspeisen nur ungern mit der Frage: „to be or not to be“ konfrontiert werden möchte.
Christine
P.S. in der Kamera (E-M1 II) aus dem RAW mit Lochkamera I entwickelt und auf SN verkleinertes JPEG
P.P.S das Monatsthema ist ja immer gut für neue Erkenntnisse: auf https://www.pilzfinder.de/pilz/tintli.html habe ich gerade herausgefunden, das es sich um den Schopftintling handelt.Solange er noch ganz weiß ist offenbar ein sehr guter Speisepilz. Schade, dass meine Models direkt neben einer Hauptstraße wachsen
-
19. Oktober 2019 um 19:26 Uhr #15720
Es wird Zeit für richtige Gerichte. Willkommen in der Improvisationsküche von Olysseus. Heute ein „Gebäck“ aus Kartoffeln, Fetakäse, Tomaten, Knoblauch, Pfeffer, Olivenöl und Rosmarin.
-
19. Oktober 2019 um 22:00 Uhr #15727
Anonym
Heute habe ich mal wieder gekocht. Mein Repertoire ist zwar begrenzt aber die Spagetti Bolognese bekomme ich ganz gut hin. Der Frau hat es jedenfalls geschmeckt.
Gruß
Rudger -
20. Oktober 2019 um 8:50 Uhr #15735
…ist das schon viiiieeel besser. Ich freue mich, dass Du meine Kritik aufgenommen und umgesetzt hast. Genau das ist in meinen Augen der Sinn eines solchen MT. Voneinander lernen und sich mit Kritik auseinandersetzen.
Gruß aus HH Achim -
20. Oktober 2019 um 10:15 Uhr #15737
…Ersatz macht aus dem Frühstücksei mein Sonntagsei. Unmittelbar vor dem Verzehr quick and dirty mit dem 75 1,8 an der EM 1 im Art-Filter Modus aufgenommen. Mit RAW und Oly Software habe ich noch etliche Möglichkeiten die Bildwirkung im Nu zu verändern. Eigentlich praktisch!
-
20. Oktober 2019 um 15:21 Uhr #15745
… solche Märkte! Egal ob in Göteborg, Frankfurt, Paris, Istanbul oder in Italien, für mich ist ein Besuch dort immer ein sinnliches Erleben. Tableaus, wie das von Dir gezeigte gefallen mir gut.
Gruß aus HH Achim -
20. Oktober 2019 um 20:02 Uhr #15757
Eigentlich wollte ich nur schnell mal das Abendessen ablichten, es gab Rinderrouladen, und bin von dem Ergebnis ganz überrascht.
Mit sooo einer langen Auslöseverzögerung hätte ich ja nicht gerechnet ;-o
Einen schönen Abend wünscht
Olaf -
20. Oktober 2019 um 20:55 Uhr #15758
Mit sooo einer langen Auslöseverzögerung hätte ich ja nicht gerechnet
Aber Klasse, das der Akku durchgehalten hat
Dein Gedanke gefällt mir.
LG Thomas -
20. Oktober 2019 um 21:18 Uhr #15759
Diese Tomate habe ich mit einer Spaghetti erlegt.
Gewundert habe ich mich, dass die grüne Tomate mit rotem Ketchup blutet. -
21. Oktober 2019 um 16:42 Uhr #15766
Mein letztes Gemüse im Garten.
Daraus kann man bestimmt einen schönen Salat machen, aber ich bin absolut kein Koch. -
21. Oktober 2019 um 20:26 Uhr #15772
Spielerei mit Schatten
-
22. Oktober 2019 um 20:47 Uhr #15793
Ein Teil unserer Ernte. Extra heiter und bunt.
Die Tomate durfte auch wieder mitmachen. -
23. Oktober 2019 um 12:48 Uhr #15800
… bevor die Tomatenpflanze endgültig verdorrt
quick and dirty bei mir auf dem Balkon
Model – E-M1
ExposureTime – 1/800 seconds
FNumber – 4.50
ISOSpeedRatings – 250
DateTimeOriginal – 2019:10:23 14:21:40
Lens Model – OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Focus Stacking -
24. Oktober 2019 um 20:43 Uhr #15814
braucht nur noch eine gute Panade und eine Pfanne.
gesehen im Unterfränkischen bei Esselsbach mit EM1 und OM_Zuiko_3,5/21 am Metabones Speedbooster
LG ANdyT -
25. Oktober 2019 um 19:34 Uhr #15833
Kartoffelvielfalt. Eigener Anbau. Pen-F, Fotostory, 150 mm.
-
26. Oktober 2019 um 16:12 Uhr #15845
Heute hat sich endlich mal wider die Sonne gezeigt, so dass ich ein spontanes Picknick einlegn konnte. Zumindest foodografisch.
Für viele Versuche hat die Zeit nicht gelangt, denn der gelbe Ball verschwand doch ziemlich schnell hinter den Bäumen.
Aber ich finde die Farben des Herbstlaub sind doch recht üppig und die Trauben leuchten schön im Sonnenlicht.
Grüße von Olaf.
-
26. Oktober 2019 um 18:45 Uhr #15850
…ob Helge Schneider dabei an Sushi gedacht hat?
-
26. Oktober 2019 um 21:10 Uhr #15851
…sieht der Sushi-Teller von oben so aus. Kleine Mogelei: die Sojasauce zwischen den Sushirollen auf dem Teller ist Rübenkraut. Das verläuft nicht ganz so schnell und sieht plastischer aus.
-
26. Oktober 2019 um 22:15 Uhr #15860
habe ich mal auprobiert, bevor er zur Suppe wird. OOC auf 1:1 geschnitten
-
26. Oktober 2019 um 22:31 Uhr #15861
letzten Sonntag geputzte netto 3,4 kg Schwammerl und Steinpilze. Ergebnis von knapp 4 Stunden im Wald.
-
26. Oktober 2019 um 22:41 Uhr #15862
so war das Gericht dann frei nach Alfons Schuhbeck in Rahmsoße und mit Bretzenknödel. Foto dient nur der Erinnerung als Doku und NMZ.
-
27. Oktober 2019 um 7:39 Uhr #15866
…nennt man glaube ich eine bestimmte Pilzart. Zur Zeit findet sich in den Regalen der Geschäfte allerhandlei ungewöhnliches an Lebensmitteln um es bei der anstehenden Halloween-Party so gruselig wie möglich werden zu lassen. Da schlägt man als experimentierfreudiger Fotograf doch gerne mal zu. Zumal es gerade zum aktuellen MT passt.
-
27. Oktober 2019 um 7:42 Uhr #15867
…aus der Halloweenabteilung eines Discounters. Hier mal hochformatig in Szene gesetzt.
-
27. Oktober 2019 um 11:10 Uhr #15873
Aus der Serie ein weiteres von der Bühne. Ohne Filter nur der Leuchttisch, Taschenlampe und kaltweiße Lichterkette im Lametta Vorhang. 16:9
Mal sehen ob ich mit Tageslicht und andere Umgebung noch was hinbekomme. Hier ging es mir um das Monatsthema mit der Lichttisch Geschichte vom Oly Forum zu verbinden. Vielleicht etwas zu viel Aufgabenstellung so nebenbei für mich
)Aber ich übe weiter
-
27. Oktober 2019 um 13:20 Uhr #15891
… durch die Spusi … :o)
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 15:57 Uhr #15896
Die Edelsteine aus der Süßwarenabteilung,
manche nennen es auch Kandis -
27. Oktober 2019 um 16:16 Uhr #15901
diesmal nicht ooc, sondern leicht überarbeitet
-
27. Oktober 2019 um 18:33 Uhr #15874
Anonym
Wichtige Zutaten für unserem Sonntagsbraten. Stack aus der Kamera, sw-Umwandlung mit NIK Silver Efex am PC.
Gruß
Rudger -
27. Oktober 2019 um 19:08 Uhr #15925
ich habe mich für eine Fotostory entschieden.
Diese ist aber in der OI Palette entstanden, deshalb die Frage an Ernst ob das noch als ooC Gilt. Falls nicht bitte Bescheid geben, dann markiere ich die als AK.
VG
Willy -
27. Oktober 2019 um 19:44 Uhr #15928
…mit einem scharfen Japanmesser und auf dem Leuchttisch fotografiert.
-
28. Oktober 2019 um 7:45 Uhr #15937
… unterm Mikroskop kann ich nachvollziehen. Ich werde noch weiter an einer gleichmäßigen Ausleuchtung arbeiten.
Gruß aus HH Achim-
16. Oktober 2019 um 14:29 Uhr #15648
… ist Geschmacksache
RW schrieb: Aber wirklich wichtig ist ein Fenster im Hintergrund, eine helle Tischdecke und helles Geschirr.
Naja Reinhard, diese Aussage würde ich so nicht stehen lassen …
http://www.danielesswein.com/de/
https://www.rynio.de/cooked
https://petrahille.de
https://www.walter-pfisterer.de/portfolioIch kann Dir noch ein paar mehr Kollegen raussuchen wenn Du magst
-
-
30. Oktober 2019 um 10:19 Uhr #15976
ist das was oft den Profi vom Laien unterscheidet. Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz sorgt für Überblick und Schnelligkeit in der Küche. Das Bild habe ich heute während eines Praktikumbesuchs gemacht und findet Verwendung in der Praktikumsmappe meines Schülers. OoC nur Zuschnitt in Oly Palette auf’m Handy. Ohne zipp und zapp
-
31. Oktober 2019 um 13:10 Uhr #15977
…ist auch nur Ei. Halloweeneier vom Discounter und schwarzer Kaviar (Seehasenrogen, hab keinen Gelddrucker) und orangefarbener Forellenkaviar schien mir farblich gut zu passen. Dazu als grüner Farbtupfer ein Dillzweiglein. Ich bin bis auf die Spiegelung in den Edelstahleierbechern (da brauche ich was Mattes) schon ganz zufrieden.
-
17. Oktober 2019 um 16:00 Uhr #15683
…natürlich kannste nix machen, wenn Du im Vorbeigehen direkt den vom Fischer frisch ausgenommenen Fisch spontan fotografierst. Das Bild find ich ja auch Klasse. Was ich meine ist, wenn ich z.B. für ein MT ein Bild vorsätzlich fotografiere, dann kann ich auch auf Einzelheiten achten und kann Dinge arrangieren. Durch Dein Bild z.B. habe ich die Idee bekommen, einen geschlachteten Fisch einmal sehr ästhetisch zu fotografieren. Mal sehen, wann ich dazu komme und vor allen Dingen ob’s was wird.
Lieber Gruß
Achim
-
-
31. Oktober 2019 um 14:20 Uhr #15980
Auf Lanzarote gibt es wenige Lebensmittel, die geerntet werden können.
Eines davon konnte ich gleich ablichten. Den Filter habe ich schon bei der Aufnahme gesetzt, danach nur zugeschnitten und verkleinert.
Christine
-
31. Oktober 2019 um 14:48 Uhr #15984
…iss mit – oder wie heißt der berühmte Ausspruch? Unfassbar, was die Süssigkeiten-Industrie so alles auf den Markt schmeißt. Aber schön bunt ist das Zeugs ja und macht sich als Bild,wie ich finde, ganz gut.
PS: Auf Himbeersauce habe ich bewusst verzichtet. Wäre selbst mir dann etwas too much.
-
17. Oktober 2019 um 19:55 Uhr #15693
…für das Kompliment. Aber um Foodfotografie professionell zu betreiben fehlt es mir zwar nicht an Phantasie, aber auf jeden Fall an Geduld und der Fähigkeit extrem präzise zu arbeiten. Als Schüler, kurz bevor ich mit 16 in die Lehre ging, habe ich mal bei einem Fotografen für Werbefotografie gejobbt. Seitdem sehe ich Kochbücher mit anderen Augen. Stundenlang wurde ausgeleuchtet,umgestellt, eingetrocknetes wieder neu mit Gelatine lackiert und mindestens viermal das Schnitzel gewechselt. Alles für ein einziges Großformatfoto. Heute mit digitalen Kameras, modernen Lampen und Photoshop mag das anders sein, aber extrem präzise, fast pingelig, muss man aber auch heute noch zu Werke gehen. Nix für mich für jeden Tag.
Lieber Gruß
Achim
-
-
31. Oktober 2019 um 17:55 Uhr #15979
Ich wollte diese (schon abgelaufene) Wurst einmal vorstellen.
Wir haben dann aber doch lieber `nen Burger genommen.
Gruß Olaf
-
17. Oktober 2019 um 16:55 Uhr #15685
Du bist doch auch hier oben an der Ostsee. Da gibt’s ja Fisch zuhauf…
Bin gespannt
Sagt der Klaus
-
-
31. Oktober 2019 um 18:02 Uhr #15742
aus der Konserve, aber frisch zubereitet
(ohne Wertung, nur als Anregung)Ich stelle mir zu dem Monatsthema etwas in dieser Art vor.
leider ist mir aktuell noch kein geeignetes Motiv vor die Linse gelaufen. Ich möchte die Idee aber mal an diesem Beispiel vorstellen.Der Eindruck vor Ort war überwältigend, jetzt müsste nur noch der nasale Genuss in die Bilder eingefügt werden können um die Markt-Athmosphäre rüberzubringen.
Ich hoffe noch ein ähnlich passendes Motiv oder eine andere Idee für das Thema Food zu finden. Kurz vor Redaktionsschluss ggf. Fast-Food.
Gruß, Olaf
-
1. November 2019 um 14:26 Uhr #15994
Der Küchenmeister kommt aus Venezuela, und hat in Peru die Japanische Küche gelernt.
War ein Abend mit ‚Ganz großem Kino‘ direkt an der Küchentheke.
Oly 8mm, defished. -
2. November 2019 um 10:21 Uhr #16011
bleib aber nur ein Anhängsel von einem schönen roten Apfel
-
2. November 2019 um 10:26 Uhr #16014
Wirsingblatt, ausgesondert in der Küche
-
2. November 2019 um 10:28 Uhr #16012
Verschrumpelter Apfel vom Stil eines schönen reifen Apfels
-
2. November 2019 um 11:25 Uhr #16013
abgeschnittener Kürbisstiel. Focusbracketing in-Kamera aus der Hand
-
2. November 2019 um 23:04 Uhr #16019
… kommt raus, wenn Urlaubslaune, Kamera und Spieltrieb zusammentreffen. Da trifft das Ginger Ale in der Doppelbelichtung das sonnig blaue Meer und lässt die Farben in der OIS App mit zweimaligen Art Filter II so richtig knallen. Mir macht das Lust auf mehr, mal schauen, was mir morgen noch einfällt.
Christine -
2. November 2019 um 23:07 Uhr #16018
Eierwärmer von meiner Frau gehäkelt.
-
3. November 2019 um 11:35 Uhr #16029
Ernte aus dem eigenen Garten
-
3. November 2019 um 15:21 Uhr #16038
…könnte man das Bild wohl nennen. Irgendwann beim einkaufen kam mir die Idee echte Zitronen mit diesen Gelee-Zitronen zu kreuzen. Zitrone ist Bio und hatte das Etikett, das Blatt mit Stengel ist von einer Clementine mit Blatt. Da habe ich das Bio-Siegel einfach drauf gepappt. Somit ist alles komplett gefaked. Beleuchtung: Dörr DSL-40 von unten und FL 36 im RC- Modus von oben.
-
3. November 2019 um 15:25 Uhr #16039
…mit Zuchtchampignons gelben Tomaten und roten Zwiebeln. Steinpilze sind aus. Ein sauscharfes japanisches Kochmesser aus Mehrlagenstahl hilft ungemein bei der Vorbereitung des Gemüses.
-
20. Oktober 2019 um 19:51 Uhr #15754
aber gespannt, was bei der Vorlage rauskommt, ist ja noch Zeit.
Gruß Ernst
-
-
3. November 2019 um 16:22 Uhr #16044
Deutsche Ernährungskunde, oder so hatte ich es in den inoffiziellen Teil vom Integrationskurs verstanden.
Was mir nicht klar ist, sind die Schnitzel in Köln kleiner als in Bayern? Oder wird die Gleichung in Köln angepasst?
Bilder ooC und Fotostory mit OI Palette erstellt.
VG
Willy -
3. November 2019 um 16:58 Uhr #16034
Dazu Pfannengemüse und Kottelett
OM Zuiko 3,5/21 mit Metabones SpeedBooster an EM1
LG AndyTps: Den linken oberen Quadranten etwas aufgehellt, Danke Achim für den Tip!
-
20. Oktober 2019 um 19:55 Uhr #15755
den Genießer
)
Auf die Bearbeitungen freue ich mich.
Gruß Ernst
-
20. Oktober 2019 um 21:50 Uhr #15760
Tolles Bild.
Meine Frau probiert das mit dem Lachs auf dem Ei morgen gleich aus. -
27. Oktober 2019 um 12:13 Uhr #15883
… mit interessantem Schärfeverlauf – gefällt mir sehr!
Sonnige Grüße,
Renate
-
-
3. November 2019 um 19:21 Uhr #16056
gab es auch noch Halloween-Äpfel innen rot mit leichter Marmorierung. Angeregt durch Achims Dünnschnittgemüse, wobei mir das japanische Spezialmesser noch dünnere Schnitte ermöglicht hätte.
Aufgelegt auf mein LED-Dauerlicht mit einem Blatt weißem Papier als Diffusor.
LG AndyT-
21. Oktober 2019 um 4:20 Uhr #15762
rwadmin
Cheffe… dabei habe ich mir sagen lassen, dass auch Pflanzen Gefühle haben…
Rein technisch: dass der Tellerrand mit der Tomate fast abschließt, ist für mich etwas ungünstig – auch dass das Bild leicht nach links zu hängen scheint. Aber das liegt vermutlich daran, dass Du den Spaghetto im Eck haben wolltest. Kleiner Tip: drehen und entsprechend beschneiden ist diesen Monat erlaubt.
-
-
3. November 2019 um 21:06 Uhr #16059
Eine Interpretation will auch mal beisteuern.
Gruß Ernst-
21. Oktober 2019 um 19:26 Uhr #15769
Zweiter Versuch. Mehr Kontrast, flacher Teller, weniger Hintergrund.
-
-
4. November 2019 um 10:40 Uhr #16063
…Eiweißklopse mit Schokoladenüberzug.
Mmmmmmhhh…PS: „OoC – kommt immer scheee…“
Etwas übersättigt grüßt Falk
-
21. Oktober 2019 um 21:01 Uhr #15778
mir sehr gut.
Ich liebe ja diese Fotostories.
Leider gibt es die nicht mehr in den neueren Kameras. -
21. Oktober 2019 um 21:33 Uhr #15782
Gemüse kommt aus’m Garten und wächst dort? Und Plastikfolie ist auch keine drumrum? Wie UNHYGIENISCH! Ansprechende Doku Bilder.
Gruß aus HH Achim -
22. Oktober 2019 um 20:55 Uhr #15795
Aus der Story Deiner tollen Gartenschätze wünsche ich mir den Kohl auch so gut von der Seite drauf fotografiert wie die Tomate und Gurke(?). Dann bilden sie den gleichen Bildwinkel.
Thomas
P.S.: Gerne ein auch Making off, wie Du im Beet liegst)
Fotostories mag ich auch. -
27. Oktober 2019 um 12:15 Uhr #15885
… mag ich auch – hab selbst noch nie eine gemacht.
Finde ich gut!
Sonnige Grüße,
Renate
-
-
4. November 2019 um 10:41 Uhr #16065
…küsse von oben in die Kiste fotografiert und Kamera dabei gedreht. Richtig? Sieht richtig Klasse aus. Liegt in meiner persönlichen Favoritenliste ganz weit vorne.
Gruß aus HH
Achim -
4. November 2019 um 11:09 Uhr #16015
die nicht verwendeten Reste aus der Küche. zur Verwendung als Stilleben reichte es allemal.
-
4. November 2019 um 19:42 Uhr #16078
Heute frisch aus dem Backofen: Roggenmehl, Roggenflocken, Wasser, Salz, Malz, Gewürz.
Gruß Manfred
-
5. November 2019 um 7:18 Uhr #16079
Man kann nichts falsch machen, beides schmeckt mit dem Roggenfladen.
Gruß Manfred
-
5. November 2019 um 9:02 Uhr #16080
Das Original Im Urlaub probiert und schon verführt! Ob herzhaft oder süß, es schmeckt.
https://www.wachaublog.at/wachauer-laberl/
Und mit jedem Backen gelingt es immer besser. Man sieht es nicht so recht, Aprikosenmarmelade aus reifen Früchten, von meiner Schwester in Südfrankreich selbst gemacht. Ein Traum!Gruß Manfred
-
5. November 2019 um 12:49 Uhr #16084
Ich glaube ich weiß jetzt was ein gutes Food-Foto ausmacht, für mich pers. zumindest.
Wenn ich Appetit auf das was ich sehe bekomme, selbst wenn ich satt bin.
-
5. November 2019 um 14:29 Uhr #16087
…ist ein Muss beim „Stammer Max“. Ohne geht nix! Ohne Ei, Schinken und Brot aber auch nicht.
-
23. Oktober 2019 um 12:11 Uhr #15799
… der Killertomaten“ kenne ich, zumindest einzelne Szenen, „Dreibeinige Monster auf Erdkurs“ nicht. Von daher fehlt mir wohl in der Tat die Verbindung. Dazu kommt noch, dass ich Food immer in irgendeiner Weise mit Essen, Lecker und Genießen zusammendenke. Wahrscheinlich von Kindesbeinen an verinnerlicht: Mit Essen wird nicht gespielt! …. obwohl, mein Vater malte für uns Kinder IMMER ein Gesicht mit Bleistift
auf unser gekochtes Ei wenn es mal eins gab
Gruß aus HH Achim
-
-
5. November 2019 um 14:37 Uhr #16088
…immer Kaviar sein. Aber es muss immer lecker sein. Auch wenn es nur ein ganz einfaches Gericht ist – schmecken muss es. Un dein einfaches Gericht darf man auch einfach fotografieren. Ohne Schicki-Micki und Schnickschnack. Einfach mal mein frisch zubereitetes Mittagessen geknipst. EM-1 mit 12-40 und FL-36R im RC Modus
-
5. November 2019 um 15:21 Uhr #16083
…eine gelbe Sorte.
Mit 40-150er und MC-14.
Und PEN-F.
Und ein bißchen mehr Farbe – ob`s hilft?
Und Grüße an die Gourmets.
Von Falk -
5. November 2019 um 21:43 Uhr #16098
blauen, grünen, kräftigen, üppigen, süßen Geschmack
steht mir der Sinn nach sowas.-
23. Oktober 2019 um 13:09 Uhr #15801
Grüne Tomaten nachreifen lassen
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Gruene-Tomaten-nachreifen-lassen,nachreifen101.html
-
-
6. November 2019 um 21:21 Uhr #16101
Bon appétit!
Manfred -
6. November 2019 um 21:22 Uhr #16102
Gruß Manfred
-
7. November 2019 um 12:42 Uhr #16106
Charolais-Bulle (Fleisch ohne Ende)
Charolais ist eine französische Rinderrasse. Sie wird überwiegend zur Fleischproduktion und insbesondere zur Kreuzung mit anderen Rassen eingesetzt. Ihren Namen hat die Rasse von der Umgebung von Charolles, dem Charolais. -
8. November 2019 um 1:46 Uhr #16128
Wie schon eine Seite vorher beim Beitrag „Meehr…Food“ angekündigt, habe ich mich mit einer kleinen Serie beschäftigt, die Lebensmittel auf dem Feld und dann in einer verarbeiteten Form zeigt. So ist mein Food ABC entstanden. Ich hoffe, die Bildqualität hat aufgrund der urlaubsbedingt Einschränkungen nicht zusehr gelitten.
Christine -
8. November 2019 um 10:27 Uhr #16104
Nimm DAS !!! (zum Dessert).
))
-
8. November 2019 um 10:36 Uhr #16134
… den alles Food geht – und auch gleich weg….
Das Model ist mit der Veröffentlichung natürlich einverstanden, ich habe das Bild trotzdem bewußt so eng beschnitten, dass es nur noch das wesentliche zeigt.
Andy
imessenmodus -
8. November 2019 um 11:08 Uhr #16100
…wo es nicht hingehört.
Gesehen und geknipst am 6.11.2019 beim mittäglichen Waldspaziergang auf einer Fortbildung.
12-100/f4 + E-M1 II – immer dabei… -
8. November 2019 um 14:12 Uhr #16135
Nein – ein Kanten Brot.
Immer lecker.
Grüße, Falk -
8. November 2019 um 15:08 Uhr #16137
Frisch aus dem Ofen
Gruß Manfred
-
8. November 2019 um 20:41 Uhr #16142
Pen-F, Fotostory
-
8. November 2019 um 20:50 Uhr #16147
Ralf – gefällt mir sehr!
Strukturiert, klar und geordnet – und sehr übersichtlich … ;o)))
Finde ich klasse!
Sonnige Grüße,
Renate -
9. November 2019 um 15:10 Uhr #16138
Serviervorschlag
Gruß Manfred
-
9. November 2019 um 16:01 Uhr #16154
Eine letzte Variante, rustikales Brett und rustikales Messer, hier für Rechtshänder geeignet
Gruß Manfred
-
27. Oktober 2019 um 16:55 Uhr #15904
auf die Löllchen?
Dabei kämen der Teller und die Unterlage nicht so stark zur Geltung und der Blick wird auf die appetitlichen Bildbestandteile gelenkt.
Bei so einem akurat angerichteten Gericht habe ich ja immer eine kurze Hemmung es zu verzehren. Aber nur ganz kurz.
Sieht sehr lecker aus.
Gruß, Olaf
-
-
10. November 2019 um 9:48 Uhr #16166
Danke für Euren kritischen Blick und Eure Anregungen. Ganz so glücklich war ich auch nicht mit Butter und Aprikosenmarmelade. Allerdings, es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Und zu dieser Zeit waren weder Oliven noch Salami oder Bergkäse im Angebot. Aus Euren Erfahrungen mit den Löchern im Baguette erkenne ich aber, dass meine Auswahl nicht ganz daneben lag.
Mit vorhandenen (neuen) Zutaten ein allerletztes Bild. Wichtig zu erwähnen die Unterstützung meiner besseren Hälfte beim Design.Schönen Sonntag! Manfred
-
27. Oktober 2019 um 17:00 Uhr #15905
eine gute Vorlage für eine Making-off-Collage.
Erst die Pilze im Wald, dann die reiche Ernte und schließlich das dampfende Gericht auf einem Teller. Alle Bilder aus ähnlicher Perspektive aufgenommen.
Ist mir dazu so eingefallen.
Ich bekomme jetzt gerade Appetit, muss mal nach dem Abendessen schauen.
Gruß, Olaf.
-
-
10. November 2019 um 11:11 Uhr #16169
…Brötchen mal anders.
Grüße, Falk-
27. Oktober 2019 um 8:20 Uhr #15868
Wenn Kati mich lässt, dann gehe ich das noch einmal von einer anderen Seite an.
-
-
10. November 2019 um 11:15 Uhr #16170
…ein halbes Croissant mag…
Gerne!
Grüße, Falk-
27. Oktober 2019 um 12:19 Uhr #15889
… das orangene! ;o)))
Ich glaube, die schwarzen schmecken mir nicht so …
Tolle Idee!
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 18:47 Uhr #15917
ist mein Favorit, die Spiegelung macht sehr viel aus.
VG
Willy-
15. Oktober 2019 um 16:53 Uhr #15623
…ins Thema gesprungen würd ich sagen. Das kommt also raus, wenn eine turnbegabte Tochter und eine fotobegabte Frau mit Lebensmitteln spielen. Klasse! Latte hängt hoch
Gruß aus HH
Achim -
17. Oktober 2019 um 7:55 Uhr #15672
das ist schon mal ein klasse Auftakt,
weite Auslegung ist erwünscht.
Gruß Ernst -
17. Oktober 2019 um 9:43 Uhr #15677
…selbst dieser Art Fotostyle-Fotografie wenig abgewinnen, möchte aber doch meinen Respekt vor dieser Leistung bezeugen!
Gut gemacht.
Grüße, Falk
-
-
-
10. November 2019 um 13:47 Uhr #16173
Mein neues Fisheye ist echt der Hammer:
– Absolut Öko in der Herstellung
– Extrem niedriger Anschaffungspreis
– Erlaubt Foodografie mit negativer Auslöseverögerung von bis zu 3 MinutenNur die Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig.
Ein sonniges Wochenende wünscht Olaf
-
10. November 2019 um 16:17 Uhr #16178
Food noch mal weiter gefasst.
Nach dem ich gestern das fertige Produkt recht kross hatte, wollte ich es noch mal frisch vom letzten Wochenende zeigen.-
27. Oktober 2019 um 11:50 Uhr #15878
Das was ich hier auf meinem kleinen Handydisplay sehen kann gefällt mir ausserordentlich gut. Schwarzweiß passt richtig gut vor allem Dingen mit der Spiegelung und dem schwarzen Hintergrund. Für den Braten allerdings hoffe ich, dass nicht alles verwendet wird;-) Es sei denn Ihr habt ein Catering für 600 Personen.
Gruß aus HH
Achim -
27. Oktober 2019 um 12:20 Uhr #15890
… finde ich hier die SW-Version!
Sehr stimmig und minimalistisch-gut!
Begeisterte Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 15:58 Uhr #15897
schöne, überzeugende Arbeit!
-
27. Oktober 2019 um 18:49 Uhr #15918
Szene gesetzt, das macht viel aus. Man sieht klar und deutlich die Mühe die du Dir gemacht hast um die Anordnung zu schaffen.
VG
Willy
-
-
10. November 2019 um 18:01 Uhr #16187
Leider habe ich weder im Oly Viewer noch in Workspace die Möglichkeit für eine Collage gefunden. Erst mit hin und her kopiererei auf das Ipad in Ol.Palette und wieder zurück, bekam ich dann diese Zusammenstellung. Leider konnte ich nicht Größenverhältnisse anpassen. Rahmpilze a la Schubeck
-
10. November 2019 um 20:59 Uhr #16193
Das Stück Butter.
Eben auf meiner Speicherkarte gefunden. Beim Braten von Pilzen in der Pfanne entstanden. Eher ein „Zufallstreffer“. Ooc. Vermutlich war da die Linse beschlagen. Alle anderen Fotos aus dieser Serie sind knackscharf geworden
-
11. November 2019 um 6:20 Uhr #16189
… ist doch auch food. Doch diese Himbeeren stammen nicht aus der Truhe, sondern sind natürlich gefrostet. Leider.
Das kommt davon, wenn man vergisst, die letzten Himbeeren des Jahres im Garten rechtzeitig zu ernten. Dafür ist es dann heute morgen ein bisserl kalt geworden an den Fingern…
OM-D EM1.2, 40-150 Pro mit Kenko Zwischenringen. -
11. November 2019 um 6:50 Uhr #16197
…bereitet ein junger Mann aus der Ausbildungsvorbereitung ein „Katerfrühstück“ zu. Das Foto gehört zur Praktikumsmappe. Praktisch, wenn der Mentor immer ne Kamera dabei hat.
Gruß aus HH Achim-
27. Oktober 2019 um 15:07 Uhr #15893
…gemacht! Ich denke mal die Ursachennforscher der Spusi finden heraus warum die Pizza nicht aufgegessen wurde. Gefällt mir sehr gut. Hab selber bereits etliche Lebensmittelbilder mit Preiser-Figürchen produziert.
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 18:52 Uhr #15920
solchen Figuren begeistern mich immer. Vor allem wenn die es aus Ihre Bahn-Miniaturwelt raus schaffen und sich bei uns einbringen können.
Hut ab für die Idee!
VG
Willy
-
-
11. November 2019 um 12:22 Uhr #16198
Passt aber vielleicht nicht zu manchen Pilzen…
Grüße, Falk -
11. November 2019 um 19:41 Uhr #16200
Da habe ich eine große „Speisekarte“ vorliegen, von ganz vielen Köchen mit unterschiedlichsten Rezepten.
ich muss nun ein 5 Gängemenü zusammen stellen, irgendwie kniffelig, aber es geht um mein Essen, meinen Geschmack.
Erstmal vorweg, es stimmt nicht, dass viele Köche den Brei verderben, hier sind ganz viele tolle Bilder serviert worden, dafür vielen Dank, mir hat es sehr viel Freude bereitet.
Ich habe nun 5 Fotos nach meinen Geschmack ausgesucht, möchte aber nicht begründen warum weshalb, wieso usw.
Mit Spannung erwarte ich nun das nächste Thema.
Gruß Ernst -
11. November 2019 um 20:42 Uhr #16203
rwadmin
CheffeWas bin ich froh, dass ich das hier nicht auslöffeln musste….
Hier Ernsts Auswahl, der natürlich auch die dreifache Zahl auf dem Zettel hatte. Aber es gibt halt nur 5. Und das sind die hier, subjektiv nach seinem Geschmack:
- Picknick im Herbst von Olaf
Spice von Rudger
Undefished von ww64
Meehr von C-oly
Risotto von Achim
Umfrage kommt gleich.
-
16. Oktober 2019 um 10:29 Uhr #15638
… der lecker aussehende Kuchen hätte aus meiner Sicht mehr Beachtung durch den Fotografen verdient;-)
So z.B. ein Tablett ohne Schokospuren und eine imposantere Perspektive. Mehr Kuchen und weniger Tischdecke
Nachträglich meinen Glückwunsch an Katrin, die mit ihrem Mehlfoto meinen vollsten Respekt hat.
Gruß vom Darß
Achim -
16. Oktober 2019 um 11:45 Uhr #15641
rwadmin
Cheffe… jo, ich habe jahrelang Food mit viel Aufwand und Blitz und so betrieben. Aber wirklich wichtig ist ein Fenster im Hintergrund, eine helle Tischdecke und helles Geschirr.
Bei Deinem Bild ist mir schon zu viel verschiedenes Essen im Bild. Den das, was Du fotografiert hast, kann man so nicht essen. im Sinne des Themas ist das natürlich korrekt – es geht ja um Lebensmittel. Aber ähnlich wie beim Mehlshoot ist das nicht wirklich lecker.
Helle Tischdecke und helles Geschirr: macht das Essen „frischer“.
-
16. Oktober 2019 um 13:13 Uhr #15645
Anonym
… hatte ich früher auch stets im Haus. Nicht alle Schwaben trinken Trollinger
Grüßle,
Stefan -
16. Oktober 2019 um 12:19 Uhr #15643
rwadmin
Cheffe… nicht für die Auslegung des MTs zuständig – glücklicherweise..
Und wenn wir uns mal sehen, dann will ich sehen, wie Du eine Tomate so isst….Ich bringe auch Servietten mit…
-
16. Oktober 2019 um 12:31 Uhr #15644
…Tomate! Passt schon. Da muss ich den Bagger gar nichtmal soweit aufreissen
)
LG
Achim -
16. Oktober 2019 um 15:12 Uhr #15649
…sollte etwas italienisches mit aufs Bild wg. italienischer Pasta und so…
Da ich z.Zt. im Ferienhaus bin hatte ich nur den Spanier bzw. die leere Flasche desselben im Haus. Dornfelder war noch da, aber der hätte für mich nicht zum Bild gepasst. Also, kurzerhand umgefüllt – et voilà – passt. Dass so’n Fuchs wie Du das merkt, tja, damit hatte ich nicht gerechnet. Wenigstens hat bisher noch niemand moniert, dass das Grüne im Hintergrund keinesfalls Basilikum ist, sondern ich stattdessen mit Feldsalat tricksen musste
Aber in der Speisen-und Lebensmittelfotografie ist Fake gang und gäbe. Da ist scheinbar Gares roh und vorgeblich dampfend Heisses wird mit fies kaltem Trockeneis zum dampfen gebracht.Danke für’s genaue Hinsehen
Achim -
17. Oktober 2019 um 11:34 Uhr #15679
…die trinken nach jahrzehnten wieder ab und an Trollinger – z.B. diesen da:
https://www.sankt-annagarten.de/weine/shop/liste/produkt/2014-generation-trollinger/ctrl/show/Product/Ich war echt positiv überrascht. Grüße, Falk
-
16. Oktober 2019 um 15:15 Uhr #15650
… an Links hast Du hier getroffen.
Gruß Achim -
16. Oktober 2019 um 17:49 Uhr #15652
Danke für die Inspiration. Da kann ich ja noch mal nachdenken und hoffentlich wieder Zeit finden oder Katrin bitten wieder aktiv zu werden…
-
17. Oktober 2019 um 10:03 Uhr #15678
rwadmin
Cheffe… ich kenne den Trend mit dem schwarzen Hintergrund. Das kann gut aussehen (bei Schoki und Kaffee und Rotwein), ganz oft wirkt es aber dumpf. Vor allem der Trend, das Zeug von oben auf ner dunkelbraunen Tischplatte zu knipsen. Hatte ich hier mal ein Kochbuch liegen. Das hatte nur solche Fotos. Sah irgendwie alles aus wie schon mal gegessen. (Kommentar von Kochbuchnutzerin, nicht von Fotograf) aber wenn wir schon bei Links sind:
https://helge-suess.com/fotografie/praesentationen/suess-pikant/Der muss schon noch dazu.
-
16. Oktober 2019 um 17:39 Uhr #15651
Der Auftag für das Bild war nicht für das Monatsthema. Statt eben mal schnell mit dem Handy lag die Oly gerade recht und der Wunsch der Tochter „Mach mal schnell ein Foto, bevor Mamam kommt.“ Und die Torte wieder in die Kühlung ging. Ich gelobe Besserung Achim. Also auch bei der täglichen Doku aufpassen (oder nicht veröffentlichen)
)
Grüße aus einem Hotel in Hamm
Frank
-
16. Oktober 2019 um 18:15 Uhr #15653
du bewegst dich auf sehr dünnen Eis mit deine Aussage „Schwaben“ und die hier „Badische“ gemeinte Brauerei
VG
Willy, der Neigschmekte -
16. Oktober 2019 um 20:53 Uhr #15660
Anonym
…. ist wohl das bekannteste Produkt dieser Brauerei.
Wie aber Willy schreibt, ist es tatsächlich badisch. Ich als Schwabe lästere auch gerne darüber, denn dieser Fauxpas kann nur den Badenern passieren. Biologisch ist das auf den Etiketten abgebildete Tannenzäpfle falsch. Die Zapfen der Tanne stehen nach oben. Es sind die Fichtenzapfen, die hängen.
Ich bin vor vier Jahren hierher gezogen. Als Schwabe hat man es nicht leicht, trotzdem gefällt es mir hier.„Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt“ nur einer der Sprüche
Grüßle,
Stefan -
16. Oktober 2019 um 18:31 Uhr #15654
…wohl nie! Bei dem Thema handle ich mir regelmäßig Ärger ein.
Ich versuchedamit zu leben.
Gruß Achim -
16. Oktober 2019 um 20:45 Uhr #15659
Anonym
… so viel „kriminelle Energie“ um ein passendes Essen zu präsentieren. Wein umfüllen und Feldsalat als Basilikum ausgeben. Darauf muß man erst einmal kommen.
Ich habe mal in der Asservatenkammer gekramt und ein Bild aus 2016 hervorgekramt. Tatsächlich auch beim Käse schneiden. Wichtiger war mir hier jedoch die dir wohlbekannte Flasche auf dem Tisch. Sorry für die schlechte Auflösung. Das Original fand ich gerade auf die Schnelle nicht. Ist aber sowieso nur ein Schnappschuß und nicht mehr als eine nette Erinnerung an vergangene Tage.
Grüßle,
Stefan -
16. Oktober 2019 um 21:03 Uhr #15662
Eigentlich ist es ein banales Effektfoto oder billiger Gag für Hobbyisten die einige Jahre Oly-Foren MT Background mitbringen (Normalos verstehen das mit dem Fisheye und Konserve eh nicht). So auf die Schnelle mal in der Küche abgeknipst. Aber daran könnte ich mich gestalterisch noch etwas austoben. Vielleicht…
-
16. Oktober 2019 um 21:09 Uhr #15663
…bin gespannt was dabei so rauskommt.
Gruß
Achim -
17. Oktober 2019 um 8:04 Uhr #15674
beschränkt sich hier nur auf das Fotodatum, gute Idee,
gestalterisch ist aber noch Luft noch oben, zumal
die Grenzen weit gesteckt sind.
Gruß Ernst -
17. Oktober 2019 um 6:36 Uhr #15668
…kann man Dorsche essen. Sehr gut sogar! Wenn ich allerdings den Fisch als Lebensmittel wahrnehmen soll müsste er für mich ansprechender ins Bild gesetzt werden. So sieht er für mich noch eher aus wie ein Bild, welches auf ein Fischesterben aufmerksam macht. Das korrekt aufgenommene Foto hat auf mich also eine ganz andere Wirkung als beabsichtigt.
Petri Heil Achim -
17. Oktober 2019 um 7:53 Uhr #15671
Ah sorry, Schweroly-Treff war erst gestern bzw. läuft ja noch
Konserven die vor dem 14.10.2019 gemacht wurden, bitte als solche kennzeichnen im Titel. Wäre fair ggü. dem Chef dieses MT und denjenigen die später abstimmen möchten…. -
17. Oktober 2019 um 17:50 Uhr #15688
Überzeugend, ich glaube Du könntest mit Foodografie Geld verdienen.
-
17. Oktober 2019 um 19:32 Uhr #15691
Anonym
… welch interessante Bildersammlung in dem Link
Ob weißes Tischtuch oder rohe Tischplatte ist meiner Meinung nach auch ein Stück weit Typsache. Ein weißes Tischtuch ist mir zu steril. Da kommt bei mir keine Gemütlichkeit auf und das Essen, meist sehr übersichtlich auf riesigen Tellern drapiert, esse ich meist nur, weil es der Anlaß gebietet. Mir gefällt das Rustikale, die Vesperbrettchen, Bier in Krügen und nicht in Tulpen oder sonstigen Filigrangläschen. So hat mich Achim’s Weinglas auch sofort angesprochen. Und Bier, das schmeckt mir nur aus braunen Flaschen. Jenes in grünen Flaschen vermeide ich, so gut es geht. Jeder hat so seine Macke
Grüßle,
Stefan -
17. Oktober 2019 um 21:33 Uhr #15697
sehr lecker. Und aus einem anderen Winkel noch viel größer!
Auch die kleine Tasse im Hintergrund drappiert das startende Gaumenerlebnis -
19. Oktober 2019 um 7:10 Uhr #15706
Hallo Christine, schöne Aufnahme – aber der Hintergrund mit den Häusern ist mir zu hell bzw zu unruhig. Vielleicht ein Schuss in die andere Richtung?! Oder hättest Du Dich da auf die Straße legen müssen?
Die Schopftintlinge schauen übrigens sehr abgefahren aus, wenn sie alt sind. Dann ist die Kappe weg und dann weiß man auch, warum sie so heißen. Schmecken auch sehr gut – aber nur, wenn er jung ist… -
24. Oktober 2019 um 21:05 Uhr #15815
hier hab ich ein noch frisches Exemplar in bestem Licht im Mainfränkischen bei Niedernberg/Großostheim mit Tamron SP 2,8/300 an PenF mit F4 abgelichtet
-
19. Oktober 2019 um 13:39 Uhr #15710
..und meine Models sind einfach weggeschmolzen!
Da sich die Pilzstelle gerade mal 250 m von uns entfernt befindet, wollte ich die Anregungen von Klaus aufgreifen und mit dem 75er 1.8 einen zarten Hintergrund produzieren. Offenbar sind 24 Stunden im Leben eines Schopftintling wie 20 Jahre bei uns….Christine
Kamera nur etwa 20 cm höher gehalten als bei der ersten Aufnahme…. -
19. Oktober 2019 um 19:30 Uhr #15722
Dazu ein Salat aus Gurken, Paprika, Zwiebeln, Brunnenkresse, Petersilie.
-
20. Oktober 2019 um 5:46 Uhr #15730
…bis hier hin. Hier hast Du ein schlichtes aber auf jeden Fall schmackhaftes Essen so dargestellt, dass man erkennt, dass die Herstellung desselben kein küchentechnisches Hexenwerk ist. Finde ich gut.
Gruß aus HH Achim -
20. Oktober 2019 um 6:00 Uhr #15732
..im Stil eines Tryptichons gefällt mir hier schonmal gut. Für die Gesamtwirkung finde ich persönlich es nicht so gelungen, dass die beiden Einzelbilder links und Mitte eher dunkel (Herd, Töpfe) dargestellt sind. Anstatt des linken Einzelbilds hätte ich eins aufgenommen, welches z.B. die Zutaten auf dem warmtonigen Holztisch darstellt. Dann käme das Tryptichon in meinen Augen harmonischer daher. Bin mir gerade nicht sicher ob es mir gelungen ist mich verständlich auszudrücken. Ist noch früh.
Gruß aus HH Achim -
20. Oktober 2019 um 8:39 Uhr #15734
Anonym
Vielen Dank für deinen Rat, du hast dich sehr verständlich ausgedrückt. Kochen und nebenher noch Fotos machen, überfordert mich eindeutig. Auf das Licht habe ich auch nicht wirklich geachtet. Links war noch Tageslicht, in der Mitte (2h später) dieses ätzende Licht aus der Dunstabzugshaube und rechts unsere Esstischlampe. Sieht wirklich nicht so toll aus.
Habe das Ganze nochmal neu zusammengestellt und hoffe es wirkt jetzt etwas ausgeglichener.Dank und Gruß aus FÜ
Rudger -
20. Oktober 2019 um 19:58 Uhr #15756
der Anregungen hatte ich meine Schrauben in ein anderes Licht gerückt, das Ergebnis ist bekannt.
Die Umsetzung ist gelungen, schöne Idee.Gruß Ernst
-
21. Oktober 2019 um 17:56 Uhr #15768
…diese Schopftintlinge. Da muss man schnell sein. Aber mit gefällt das Bild trotzdem viel besser. Der Hintergrund ist jetzt homogener.
-
27. Oktober 2019 um 12:11 Uhr #15881
auch sehr viel besser!
Wirkt sehr urig mit dem Messer und der Serviette!
Sonnige Grüße,
Renate -
21. Oktober 2019 um 20:40 Uhr #15774
rwadmin
Cheffe -
21. Oktober 2019 um 21:26 Uhr #15781
…Ich weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll. Das Bild ist mir irgendwie zu „gemacht“. Ich weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll.
Gruß aus HH Achim -
21. Oktober 2019 um 21:34 Uhr #15783
fällt mir spontan ein, damit meine ich die Tomate im Spaghettischatten zu platzieren und den Gitter Effekt zu erzeugen.
Nur ein Gedanke.
Dein Aufbau ist schon sehr gut!
VG
Willy -
22. Oktober 2019 um 21:03 Uhr #15796
Die Spathettis werfen ihren Schatten voraus. Die Tomate zum Ketchup verbannt – oder gewinnt sie das Duell?
Für mich eine Spannung in den Bezugspunkten und eine Story im Foto. -
21. Oktober 2019 um 20:46 Uhr #15775
rwadmin
CheffeDas wird ja immer brutaler. Von was träumst Du nachts?
Und dann noch die Narbe an der Oberseite – irgendwann verhaften sie Dich.
Das ist richtig, richtig strange.
-
21. Oktober 2019 um 21:18 Uhr #15780
…was sauberes ausrichten ausmacht. Um Längen besser als Tomate 1. Und das sage ich obwohl ich eindeutig kein splatter-movie Fan bin.
Gruß aus HH Achim -
21. Oktober 2019 um 21:38 Uhr #15784
darf ich mir noch die Bokeh Bubbles vom ersten Bild noch wünschen?
VG
Willy -
21. Oktober 2019 um 20:59 Uhr #15777
schaue ich zu viel Tatort.
Der Tomate geht es wieder gut, sie liegt im Kühlhaus bei den Äpfeln, zum nachreifen. Die Narbe kam vom vielen Regen die letzten Tage.
Sie wurde eigentlich eher wegen der Farbe ausgewählt. Ich wollte diesen Kontrast grün-rot, weiß-schwarz. Die Narbe hat dazu ganz gut gepasst.
Ich war auch überrascht wie ein paar kleine Anpassungen ein Bild so verändern konnte. -
22. Oktober 2019 um 18:00 Uhr #15787
und ohne Blut. Die freundlichere Variante
-
22. Oktober 2019 um 18:10 Uhr #15788
rwadmin
Cheffe… ist der wohlerzogene Bruder von Sch****
Im Ernst: auf einmal ist das lustig – die Tomate grinst, das Bokeh simuliert Wohlgefühl – alles easyPeasy. Aber gegen das andere Bild, das echt ein Kracher ist, ist das jetzt richtig harmlos.
Aber der Hammer, was Details ausmachen…
-
22. Oktober 2019 um 20:51 Uhr #15794
Die Narbe sieht fast aus wie ein kleiner Mund.
Interessant die beiden Versionen. Mag’s zwar nicht zu dramatisch, mitTomatensaft ist auch Klasse.
LG Thomas -
23. Oktober 2019 um 15:38 Uhr #15802
…at the Whistlestop Café ist ein sehenswerter Film, der seinen Namen von den eingelegten oder zu Chutney verarbeiteten grünen Tomaten hat. Es lohnt sich kulinarisch nach Rezepten für grüne Tomaten zu googeln.
Gruß aus HH
Achim -
25. Oktober 2019 um 19:47 Uhr #15834
F%ck, das ist Kunst, aber sowas von. Das Spaghetti-Experiment mit der Tomate betrachte ich eher als Ausrutscher, aber hiervor ziehe ich meinen Hut.
-
26. Oktober 2019 um 6:39 Uhr #15836
…einziger Kritikpunkt meinerseits wäre die uterschiedliche Belichtung der weißen Porzellantellerchen. Das war’s aber auch schon mit der Kritik.
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 12:16 Uhr #15886
… *schmunzel* – eine sehr schöne Idee und gut umgesetzt – gefällt mir sehr! :o)
Sonnige Grüße,
Renate -
3. November 2019 um 10:51 Uhr #16028
die Schälchen so?
Die unterschiedlichen Tönungen lenken mich ab.
Gruß Ernst -
26. Oktober 2019 um 16:25 Uhr #15846
rwadmin
Cheffe…. lecker.Vor allem, weil ich hier derzeit nur Grau und Wasser seh…
-
26. Oktober 2019 um 16:42 Uhr #15847
… entspannter Ende vom Tag!
Das Bild lädt zu eine Auszeit ein und zu genießen.
VG
Willy -
26. Oktober 2019 um 16:49 Uhr #15848
Da möchte ich gleich zum Glas greifen und den schön eingefangenen Moment genießen.
Liebe Grüße Ruth -
26. Oktober 2019 um 18:53 Uhr #15852
…sieht das Bild aus. Tolle Farben. Das Glas scheint nicht auf der Tischdecke zu stehen sondern vielmehr aus ihr herauszuwachsen. Interessant.
Gruß aus HH
Achim -
26. Oktober 2019 um 22:50 Uhr #15864
Da krieg ich richtig Lust auf einen Absacker.
Beste Grüße
Frank
-
27. Oktober 2019 um 12:17 Uhr #15887
… und appetitlich! :o)
Da möchte man sich gleich an den Tisch setzen und genießen! :o)
Super gemacht!
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 16:05 Uhr #15900
Könnte ich mir glatt in einer Winzerfachzeitschschrift oder einem Buch zum Thema Wein vorstellen.
-
26. Oktober 2019 um 17:22 Uhr #15849
liegen die meistens aber nicht zum Nachreifen im Kühlhaus. Und gut geht’s dabei den wenigsten.
Na gut, das hat auch nichts mit dem Monatsthema zu tun.
Einen morbiden Abend wünscht Olaf.
-
26. Oktober 2019 um 22:47 Uhr #15863
Ich stehe ja nicht so auf Sushi. Aber das Bild könnte gleich auf ein Prospekt mit Preisangabe gesetzt werden.
Grüße von den Praktikanten aus PE nach HH
Frank
-
27. Oktober 2019 um 12:18 Uhr #15888
… wirkt sehr sortiert und ordentlich!
Gefällt mir!
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 16:03 Uhr #15899
jaja, die Tricks der Foodografie
Eine Draufsicht finde ich meist schwierig gut um zusetzten, hier finde ich es gelungen. -
27. Oktober 2019 um 18:44 Uhr #15915
schöner und spricht mich mehr an.
OK, zugegeben ich gehöre zur Sorte von Menschen wo das Essen durch die Augen geht.
VG
Willy -
27. Oktober 2019 um 4:41 Uhr #15865
…Kürbis wartet hier auch noch auf seine Verarbeitung. Mal sehen, vielleicht knipse ich ihn noch vor’m verarbeiten. Bei dem hier gezeigten Kürbis ist mir irgendwie zu viel Orange im Spiel. Ich würde ihn im angeschnittenen Zustand fotografieren und auf keinen Fall orangegefärbtes Licht verwenden. Der farbintensive Hokkaido schreit förmlich nach Kontrast.
Gruß aus HH
Achim -
27. Oktober 2019 um 11:57 Uhr #15879
…doch mal, die Lichtkringel im Hintergrund durch glänzende Küchengeräte hinzukriegen. Das passt dann aus meiner Sicht besser zum Kürbis. Lametta Glitzer und Kürbis bringe ich in meinem Kopf nicht in Verbindung. Wenn in den Kürbis ein Gesicht geschnitzt ist und eine Kerze drin stehr sähe das wieder anders aus und würde passen.
Lieber Gruß aus HH
Achim -
27. Oktober 2019 um 12:13 Uhr #15884
… witzig – gefällt mir! :o)
Amüsierte Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 19:03 Uhr #15924
meine Food Bilder auch aussehen
Man muss schon die Prioritäten richtig setzen!
VG
Willy -
27. Oktober 2019 um 15:13 Uhr #15894
…ist das neue Schwarz!
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 16:00 Uhr #15898
Das erste gefällt mir besser! Auch wenn dieses Hochformat schon ein klein wenig eigenwillig ist.
-
27. Oktober 2019 um 16:25 Uhr #15902
…letzte Worte waren angeblich:“Licht, ich brauche mehr Licht!“ Fast könnte man glauben, er hätte Dein Bild gemeint. Kannste das nochmal machen mit etwas mehr Licht? Ich denke, dann würde dieses Bild brillianter und hätte mehr Strahlkraft. Versuch das doch mal mit Deinem improvisierten Leuchttisch und Licht von unten. Kann ich mir gut vorstellen.
Gruß aus HH
Achim -
27. Oktober 2019 um 16:27 Uhr #15903
…das gefällt mir besser.
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 19:00 Uhr #15923
was wäre wenn man ein Blitz entfesselt seitlich auslösen würde? Ich meine nicht auf der Oberfläche, sonst direkt am Glas unterhalb der Kandis-Oberfläche und von oben fotografiert.
Gute Auswahl, Kandis können sicherlich sehr schön in Szene gesetzt werden!
VG
Willy -
27. Oktober 2019 um 17:18 Uhr #15906
Achim, freut mich sehr, dass es dir gefällt! :o)
Ja, das Spielen mit den kleinen Figuren macht Spaß;
ich bin gespannt auf deine nächsten Bilder mit ihnen!Fröhliche Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 17:20 Uhr #15907
war ooc und available light. Heute nicht mehr, aber werde es die Tage probieren. Habe mir ein LED Dauerlicht bestellt, darauf werde ich noch warten.
-
27. Oktober 2019 um 17:51 Uhr #15909
…wollte ich keine Foodbilder mit Preiser-Figürchen in diesem MT bringen. Aber zeigen werde ich Dir mal zwei. Die Bilder entstanden zur visuellen Unterstützung eines Workshops zum Thema Inklusion den ich vor pädagogischem Personal gehalten hatte. Hintergrund: Etwas ist neu und ungewohnt (Baue Kartoffeln) die Köche wissen nicht wie sie mit der Situation umgehen sollen. Dann besinnen sie sich auf ihre Professionalität und machen das, was sie mit normalen Kartoffeln auch machen würden: Kartoffelbrei,Kraut und Bratwurst! Der einzige Unterschied – das Kartoffelpü sieht anders aus als gewohnt, aber schmeckt vorzüglich! Die Teilnehmer waren mit zwei Bildern und wenigen Sätzen im Thema. Voller Erfolg! Gerade jetzt Ende Oktober findet man in den Geschäften wegen Hallo Salzburg ääh Halloween häufig blaue Kartoffeln und violette Möhren. Unbedingt probieren.
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 17:53 Uhr #15910
…es ist angerichtet.
-
27. Oktober 2019 um 18:39 Uhr #15914
… gut, so richtig appetitlich sieht es jetzt nicht gerade aus, das Schlumpf-Pürree, aber für das Thema sehr passend (gute Idee!)
… und mir wird dabei bewusst, dass ich die Köche auch noch brauche … ;o)))
Danke schön fürs Zeigen und
sonnige Grüße,
Renate… anbei auch ein AK-Bild … sollte eigentlich mal dafür symbolisch stehen, dass die Tomaten aus einigen Ländern *räusper* sehr viel Wasser enthalten (Wasser = See = angeln) … ist aber irgendwie nicht wirklich verständlich geworden, da es mir damals nicht gelungen ist,die Angelsehne sichtbar zu bekommen …
-
27. Oktober 2019 um 18:56 Uhr #15922
dachte du hättest es Blau angestrahlt.
Muss ich jetzt schauen wo man die her kriegt und probieren.
Und zur Entstehung: sehr gut rüber gebracht!
VG
Willy -
27. Oktober 2019 um 18:54 Uhr #15921
…bräuchte wahrscheinlich Gegenlicht.
Das blaue Püree solltest Du Dir mal zubereiten. Am besten mit der Sorte „Blauer Schwede“ die auch manchmal „Blue Congo“ oder „Blue Idaho“ heißt. Schmeckt sensationell! Ok, es sieht gewöhnungsbedürftig aus, weil wir Menschen bis auf Heidelbeeren keine blauen Lebensmittel gewöhnt sind. Und mit Schlumpf-Püree liegst Du garnicht so verkehrt. Ich hatte das Püree in HH im Bistro der Jugendmusikschule, das ich mit Jugendlichen betrieben hatte, gelegentlich auf der Karte. Zitat eines Schülers: „Schmeckt geil! Sieht aber aus wie Schlumpfkacke!“Gruß aus HH Achim
-
27. Oktober 2019 um 19:13 Uhr #15926
…war doch diesmal nicht Bedingung wenn ich das richtig verstanden habe. Von daher denke ich, geht das wohl durch.
Gruß aus HH Achim -
28. Oktober 2019 um 21:01 Uhr #15952
schreit förmlich nach Bearbeitung, Rohkost ist doch oft fade.
Einzige Bedingung ist Frischware für den Appetit.
Gruß Ernst -
27. Oktober 2019 um 19:19 Uhr #15927
… in den vergangenen Jahren fand ich blaue Kartoffeln (allerdings nicht die beschriebene Blauer Schwede) zuverlässig um die Halloween-Zeit bei dem Discounter, der mit L anfängt und mit L aufhört
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 20:01 Uhr #15930
weniger wäre mehr, vielleicht braucht es auch von oben noch etwas mehr Licht. Eine Thema zum experimentieren
-
27. Oktober 2019 um 20:45 Uhr #15932
Anonym
Und danke für diese Anregung.
Ich würde den organischen Formen gerne einen weicheren, uneckigen Rand gönnen, keine Ahnung, wie. Vignettierende Beleuchtung vielleicht? -
27. Oktober 2019 um 21:59 Uhr #15934
Gemüseröntgenstrahlung
Mich irritiert die obere linke Ecke, die ist ein bisschen dunkler.
VG
Willy -
28. Oktober 2019 um 6:17 Uhr #15936
Hat was von Amöben unter dem Mikroskop oder so. Ich mag hier die eher organische Komposition im Gegensatz zu den bisher überwiegend sehr formell aufgebauten Fotos zum MT.
-
27. Oktober 2019 um 20:17 Uhr #15931
…Weniger Gemüse? Weniger war nicht im Kühlschrank
)
Aber so ähnlich könnte ich mir das bei Deinem Kandisbild vorstellen. Eine Schicht Kandis von unten beleuchten. Könnte gut aussehen.
Gruß aus HH Achim -
27. Oktober 2019 um 22:09 Uhr #15935
ja etwas weniger Gemüse vielleicht, und das mit dem Kandis habe ich schon mal vor gefühlt, wenn die Schicht nicht zu dick ist geht da was mit Licht. Das probier ich noch aus
-
28. Oktober 2019 um 19:11 Uhr #15947
…durchgeführt. Sieht jetzt gleichmäßiger aus.
-
28. Oktober 2019 um 20:18 Uhr #15950
ausmachen kann!
Jetzt gefällt es mir sehr, mit das gleichmäßige Licht konzentriere ich mich nur auf die Gemüsenscheiben!
VG
Willy -
29. Oktober 2019 um 12:08 Uhr #15961
Anonym
Perfekt!
Das Foto ist sowas von klasse und erinnert mich an eines,
dass mir vor einigen Jahren im „hellen Forum“ sehr gut gefallen hat. Dieses hier gefällt mir besonders wegen der Farbkomposition und für mich äusserst ansprechenden und gelungenen, korrespondierenden Anordnung der Formen. Chapeau!
LG
Josef -
29. Oktober 2019 um 17:19 Uhr #15967
So wirkt alles sehr interessant und richtig klasse, Achim! :o)
Begeisterte Grüße,
Renate -
3. November 2019 um 10:45 Uhr #16027
gefällt es mir auch besser.
Gruß Ernst -
29. Oktober 2019 um 17:43 Uhr #15968
Jetzt mit weniger Kandis im Glas und von unten mit einem improvisierten Lichttisch. Bild vom Setup folgt gleich.
-
29. Oktober 2019 um 17:45 Uhr #15969
improvisierter Leuchttisch
-
29. Oktober 2019 um 19:05 Uhr #15970
…ist mehr. So gefällt mir das Bild richtig gut. Hat was gebracht, das Licht von unten.
Gruß aus HH Achim -
1. November 2019 um 22:47 Uhr #16010
sehen so, aus meiner Sicht, viel besser aus.
Gut umgesetzt!
VG
Willy -
3. November 2019 um 10:43 Uhr #16026
noch ein paar Spitzlichter.
Gruß Ernst -
29. Oktober 2019 um 19:06 Uhr #15971
…ist das?
-
29. Oktober 2019 um 19:44 Uhr #15972
Tolifo PT-15B Pro, solltest Dir das Ladegerät mit zweitem Akku gleich dazu bestellen. Kannst Sie auch auf der Kamera montieren oder aufs Stativ.
-
31. Oktober 2019 um 13:16 Uhr #15978
ist die halbe Miete.
Dannn kann der trick-or-treat-Terror ja losgehen
Ein schönes langes WE wünscht Olaf
-
31. Oktober 2019 um 14:26 Uhr #15981
…zeigst Du hier. Da Bildbearbeitung erlaubt ist diesen Monat fände ich ein Ausrichten der Ecken sehr passend zu dem Bild.
Gruß aus HH
Achim -
31. Oktober 2019 um 14:30 Uhr #15982
…hat das Auge keinen Größenvergleich und der Bio-Computer zwischen den Ohren muss erstmal checken was es
da zu sehen gibt. Auf den zweiten Blick auf’s vergrößerte Bild kommt dann die Belohnung für’s genauere Hinsehen. Mir gefällt das Bild.
Gruß aus HH
Achim -
31. Oktober 2019 um 14:39 Uhr #15983
…about the famous german Knockwurst? Mir wurde vor etlichen Jahren mal „Original german Wurstl mit Sourcrowd“ angeboten. Soweit ich mich erinner hatte ich seinerzeit auch einen Burger vorgezogen.
Gruß aus HH
AchimPS: Wenn ich Dich richtig verstanden habe und das Bild schon älter sein sollte wäre es schön es im Titel mit AK für außer Konkurrenz zu kennzeichnen. Macht später die Auswahl einfacher.
-
1. November 2019 um 15:44 Uhr #15996
und eindeutig eine Wurst aus Ostfriesland: von der Knock (Emden) … ;o)))
Amüsierte Grüße,
Renate -
31. Oktober 2019 um 17:53 Uhr #15986
rwadmin
Cheffe… ween…. Ich bin froh, dass es das nur einmal im Jahr gibt. Selbst hier am Dorf in Dänemark hat so eine kleinwüchsige Räubergang nicht mal davor zurückgeschreckt, eine Pölsergrill zu überfallen….
-
31. Oktober 2019 um 21:46 Uhr #15992
Anonym
finde ich echt genial. Die Idee, die Farbe und natürlich die Augen – einfach geil!
Gruß
RudgerPS. Da weiß ich sogar wie es schmeckt(SAUER) und mag das sehr.
-
1. November 2019 um 15:46 Uhr #15997
… *schmunzel* einfach herrlich! :o)))
Obwohl das Grünzeug nicht gerade appetitlich aussieht, finde ich … aber gut, so ist das Verzehren vor dem Fotografieren auch verhindert …
Abgeschreckte Grüße,
Renate -
1. November 2019 um 17:32 Uhr #16002
Jetzt bist Du mir zuvor gekommen, ein Auge habe ich gestern noch retten können, heute kein frei gehabt wollte mich am Wochenende kümmern. Nun ja, wer zu spät, den … aber das kennst Du ja und rettet mich nicht
Auf alle Fälle schön umgesetzt!!!
-
31. Oktober 2019 um 17:55 Uhr #15987
Jetzt wackeln nur noch die Zähne nach zu viel Genuss.
Das Bild war ein Handy-Schnellschuss beim letzten Kinobesuch, aber das Motiv war nicht nur fotografisch anziehend und passt so wunderbar zum MT und heutigen Datum.
(Die beste Kamera nützt einem nicht die man gerade nicht dabei hat)
Gruß Olaf
-
31. Oktober 2019 um 18:14 Uhr #15990
…sind wir an St. Martin auch um die Häuser gezogen und haben singenderweise um Süßkram gebettelt. Allerdings ohne Kostümierung und Androhung von Konsequenzen. Also als Rheinländer kenne ich so’n Spektakel muss das allerdings auch nicht öfter haben.
Gute Zeit bei den lustigen nordischen Nachbarn
Achim -
31. Oktober 2019 um 18:26 Uhr #15988
Wie nennt man eigentlich das pendant zum Denglisch in den anglo-amerikanischen Ländern?
Gruß Olaf
Ergänzung am Rande:
Ich habe gerade gelesen, dass die gute alte Knackwurst wirklich als „Knockwurst“ in dem englischsprachigen Teil der Welt bekannt ist.
Und wir haben uns so köstlich über den vermeintlichen Schreibfehler amüsiert. Na ja, man lernt nie aus. -
31. Oktober 2019 um 18:39 Uhr #15991
…perfekt! Egal ob Handy oder Oly – ist’n schönes Foto.
-
1. November 2019 um 14:42 Uhr #15995
…ist „Mise en place“ das Zauberwort in der professionellen Küche. Das Bild würde ich gerne einmal „unentfischt“ sehen. Kannste das mal hochladen? Danke.
Gruß aus HH Achim -
1. November 2019 um 15:47 Uhr #15998
gut überlegt und hervorragend umgesetzt: gefällt mir!
Sonnige Grüße,
Renate -
1. November 2019 um 16:17 Uhr #15999
gerne:
-
1. November 2019 um 16:26 Uhr #16000
…viel besser aus meiner Sicht. Klar, nicht jeder mag die gebogenen Linien des Fisheyes – mir gefällt das in diesem Fall sehr gut. Vermittelt mir den Eindruck, dass sich die beiden Köche auf engstem Raum arrangieren müssen. Bei dem entfischten Bild kommt bei mir dieser Eindruck nicht auf.
Gruß aus HH Achim -
1. November 2019 um 18:42 Uhr #16003
das Format etwas schmaler wählen, vielleicht sogar quadratisch, damit die Bildecken abgeschnitten werden. Das wäre meiner Meinung nach noch besser für dieses Bild.
Ist toll eingefangen die Situation.
Gruss Olaf
-
1. November 2019 um 18:45 Uhr #16004
Finde ich auch stimmiger.
-
1. November 2019 um 22:45 Uhr #16009
Freund vom Fisheye, und dieses Version gefällt mir auch viel besser!
VG
Willy -
3. November 2019 um 10:41 Uhr #16025
passt das Fisheye.
Gruß Ernst -
1. November 2019 um 16:35 Uhr #16001
… sehr! Zumal ich finde, dass es trotz des interessanten MT ziemlich ruhig zugeht. Ich wünsche mir mehr Bilder und mehr Kritik zu denselben. Nur so kann man aus meiner Sicht voneinander lernen und sich gegenseitig beim besser werden unterstützen. Aber ich bin sicher, dass wenn die Wochenendeinkäufe getätigt sind, ganz viele Bilder von toll zubereiteten und auf’s Trefflichste angerichteten Lebensmitteln hier eingestellt werden.
Gruß aus HH
Achim -
1. November 2019 um 19:08 Uhr #16005
…kannste doch mal riskieren;-)
Mich würde schon interessieren, was Du mit so nem Monsterauge auf die Beine stellst.
Ja, und schön wenn Dir meine sauren Spaghettini gefallen.
Gruß aus HH
Achim -
3. November 2019 um 8:56 Uhr #16020
weckt ja bekanntlich die Lebensgeister
-
3. November 2019 um 10:34 Uhr #16022
läßt meehr erwarten, das trifft meine Intension.
Freue mich auf meehr.
Gruß Ernst -
3. November 2019 um 13:20 Uhr #16033
… wirkt sehr interessant!
Ich bin auch gespannt auf Weiteres … ;o)
Sonnige Grüße,
Renate -
3. November 2019 um 15:33 Uhr #16041
…ist zweifelsohne schön und technisch gut gemacht. Allerdings fehlt mir hier doch sehr der Bezug zu „Food“ auch wenn sich im Glas Ginger Ale befindet.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 10:37 Uhr #16023
schöne Idee, aber ist mir unten zu knapp und das Gefieder ist zu grau, dunkel.
Gruß Ernst -
3. November 2019 um 15:29 Uhr #16040
…auf den Eiern ist interessant. Ansonsten sehe ich das wie Ernst: Unten fehlt Luft und oben das Gehäkelte ist’n büschen zu duster.
Gruß aus HH
Achim -
3. November 2019 um 10:39 Uhr #16024
vielleicht mal im Hintergrund die Fuge weglassen und ist etwas statisch.
Gruß Ernst -
3. November 2019 um 15:03 Uhr #16035
…hört mal jemand auf mich und kauft blaue Kartoffeln;-)
Sieht appetitlich aus: „Schweinskotlett natur“ mit blauer Vitelotte an Pfannengemüse -14,80€ –
Würde ich bestellen.
Guten Appetit
und Gruß aus HH
AchimPS: Die Zwiebel mit der Erbse drauf im Bild rechts unten sieht aus wie ein Auge
-
3. November 2019 um 17:00 Uhr #16049
Da fehlte eindeutig Licht.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 15:07 Uhr #16036
…man erkennt sogar den Flaum auf der Nuss-Schale. Bischen Luft ringsum würde für meinen Geschmack nicht schaden. Oder herzhaft beschneiden ginge auch.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 15:34 Uhr #16037
…wenn das eingeweckte Auge aufgeweckt wird
Ist jetzt nicht gerade appetitanregend aber nichtsdestotrotz eine witzige Idee! Ich hatte für mein Spaghetti-Bild extra die Plastikverpackung mit den roten Äderchen weggelassen. Erschien mir dän doch zu spooky.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 15:44 Uhr #16042
„Steinpilze sind aus“. Nicht bei uns. Gestern im Wald habe ich wieder einige Prachtexemplare gefunden.
Grafisch sind deine Fotos in diesem Stil ein Hingucker. Die Zitronenkomposition bislang mein pers. Favorit.
-
3. November 2019 um 16:50 Uhr #16047
gefällt mir besser als die ersten Varianten
Was das Messer betrifft; lieber Fachgeschäft oder kann man den Web Angeboten trauen, bei Werkzeug leg ich viel Wert auf Qualität. -
3. November 2019 um 16:18 Uhr #16043
…wird’s schon noch welche geben. Aber ich gehe nicht in die Pilze. Kenne mich nicht wirklich aus. Das überlasse ich meinem Schwiegersohn. Der ist ein begnadeter Pilzefinder und füllt meinen TK wieder auf, wenn er am Wochenende mit meiner Enkelin zu Besuch kommt. Freut mich wenn Dir meine Bilder gefallen. Ich hatte schon befürchtet ich hätte das Monatsthema missverstanden, weil so wenig wirklich essbares fotografiert wird.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 16:22 Uhr #16045
…auf die blauen Kartoffeln im linken oberen Quadranten wäre noch schön. Geht da noch was in der Bildbearbeitung wenn man am Tiefenregler zupft?
-
3. November 2019 um 16:29 Uhr #16046
…ist in Köln beim Kölsch das Maß aller Dinge. In Bayern ist die Maßeinheit wohl die „Halbe“ und auf Deinem Bild sind gar 0,3l Gläser zu sehen. Also ohne Bier-in-Schnitzel-Umrechnungs-App auf’m Handy äussere ich mich da nicht weiter zu
Gruß aus HH
Achim -
3. November 2019 um 16:52 Uhr #16048
Anderes Licht anderer Versuch. Das Tageslicht war jetzt schon weg. PS: Beim Beschneiden des ersten habe ich keinen Schnitt gefunden der mit zugesagt hätte.
-
3. November 2019 um 17:03 Uhr #16050
…Das gefällt mir um Längen besser als die erste Variante.
Gruß aus HH
Achim -
3. November 2019 um 20:52 Uhr #16058
… sieht die zweite Version wesentlich gefälliger aus
LG AndyT -
4. November 2019 um 13:57 Uhr #16067
rwadmin
Cheffe…. finde ich ungewöhnlicher. Hat was von „Merian“. Das Licht der Ersten mit dem Aufbau der zweiten.
-
3. November 2019 um 17:29 Uhr #16051
ging nicht, kippte immer um und wegretouchieren sprich bearbeiten darf ich ja nicht.
Gruss Bernd -
3. November 2019 um 17:35 Uhr #16052
…schreibe ich Dir heute Abend ne E-Mail. Würde hier im Fotoforum eindeutig den Rahmen sprengen.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 17:51 Uhr #16053
ist bearbeiten möglich, nur Frischware sollte es sein.
-
3. November 2019 um 18:51 Uhr #16054
…ist erlaubt. Bearbeiten in in der Cam ja, aber retouche geht ja nicht
Bernd
-
4. November 2019 um 11:10 Uhr #16066
ist erfolgt
Bernd
-
3. November 2019 um 19:02 Uhr #16055
…Diesen Monat ist Bearbeitung auch ausserhalb der Kamera ausdrücklich erlaubt. Steht ganz am Anfang bei der Vorstellung des Monatsthemas.
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 19:23 Uhr #16057
LG AndyT -
3. November 2019 um 21:56 Uhr #16061
…steht so’nem Appel auch gut zu Gesicht. Haste das weiße Papier mit Absicht so sepiafarben aussehen lassen?
Gruß aus HH Achim -
3. November 2019 um 21:19 Uhr #16060
…sowohl das Bild als auch die Praline.
Gruß aus HH
Achim -
4. November 2019 um 6:43 Uhr #16062
…ist ja ganz schön. Aber was soll das angeknabberte Teil links davor? Schaut fast aus wie ein ausgefallener Zahn…
Gruß aus Bayern vom Klaus -
4. November 2019 um 13:59 Uhr #16068
rwadmin
Cheffe… hat den Stengel auch noch an der Seite….
Aber echt interessant. Da kriege ich direkt Appetit auf Geleee-Zitronen.
-
4. November 2019 um 14:02 Uhr #16069
rwadmin
CheffeIch bin heilfroh, diesen Monat nicht entscheiden zu müssen. Ich hätte nie gedacht, dass Food so breit gefächert sein kann. Immer wenn ich denke, das war’s jetzt aber endgültig, kommt ein neuer Knaller daher….
-
4. November 2019 um 17:46 Uhr #16074
Achim…so hab ichs gemacht……ganz easy (technisch gesehen).
Danke + LG, Falk -
4. November 2019 um 16:26 Uhr #16071
…dass jemand das mit dem Stengel merkt hatte ich für mich schon beim einstellen. Du hast natürlich recht mit der Anatomie der Zitrone, aber anatomisch richtig zugeschnitten sieht nicht gut aus. Hab’s probiert. Da die Geleezitronen Halbkreise sind passte das einfach nicht.
Gruß aus HH Achim -
4. November 2019 um 16:32 Uhr #16072
…hab ich einige Favoriten im Kopf. Das wird sauschwer für Ernst am Ende 5 auszuwählen. Zuerst dachte ich: wenn man mal überhaupt 5 zusammenkriegt – aber ich hab gestern mal so für mich durchgesehen – da sind einige gute Dinger dabei. Und es ist noch nicht zu Ende.
Gruß aus HH Achim -
4. November 2019 um 16:39 Uhr #16073
dazu komm ich frühestens wieder am Wochenende, ich brauch Tageslicht für das Update der ersten Version. Werde ich aber noch mal probieren. Wann war noch mal Einsendeschluss ?
-
9. November 2019 um 13:23 Uhr #16152
Noch ein Versuch
-
4. November 2019 um 17:55 Uhr #16076
Jetzt wo du es sagst, stört es mich auch.
Dann hab ich mal nachgebessert. -
4. November 2019 um 19:21 Uhr #16077
…wo ist jetzt die lecker Praline geblieben??
-
5. November 2019 um 8:48 Uhr #16081
Endlich mal Fotos die Appetit machen! Das wird für mich definitiv ein entscheidendes Kriterium später bei der Abstimmung! So toll manche hier gezeigten Effektfotos auch sein mögen – Food sollte als Food erkennbar sein, meine persönliche Meinung…
P.S. Habe heute noch nichts gefrühstückt
-
5. November 2019 um 9:18 Uhr #16082
Will essen – das – jetzt!
-
5. November 2019 um 13:39 Uhr #16085
rwadmin
Cheffe… die Definition der professionellen Foodfotografen….
-
5. November 2019 um 14:25 Uhr #16086
…positiver Effekt eines Monatsthemas: Man gewinnt zwangsläufig neue Erkenntnisse.
Deine Definition kann ich absolut unterschreiben.
Gruß aus HH
Achim -
5. November 2019 um 14:40 Uhr #16089
…finde ich. Für mich müsste das Gelb deutlich mehr leuchten.
Gruß aus HH Achim -
5. November 2019 um 14:42 Uhr #16090
…den Duft förmlich riechen.
Gruß aus HH Achim -
5. November 2019 um 16:16 Uhr #16092
…sieht das auf jeden Fall aus.
Hat sicher sehr gemundet! -
5. November 2019 um 16:31 Uhr #16094
Da hätte ich jetzt richtig Bock drauf! Mittag ist schon lange rum und mein Magen knurrt wieder trotz Zwischenmahlzeiten!
-
5. November 2019 um 16:19 Uhr #16093
So ist es glaube ich jetzt besser…
-
5. November 2019 um 17:19 Uhr #16095
…auf jeden Fall.
Gruß aus HH Achim -
7. November 2019 um 8:43 Uhr #16103
…echt neidvollen erhöhten Speichelfluss kriegen!
Lecker rübergebracht.
Grüße, Falk -
8. November 2019 um 4:17 Uhr #16129
Was für eine tolle Idee! Hier passt die Fotostory sehr gut.
Gruß aus HH
Achim -
8. November 2019 um 15:03 Uhr #16136
rwadmin
Cheffe…. weiß ich, wie man solche Fotos machen kann:
https://science.orf.at/stories/2940520/
Es ist Bernd, das Brot…. -
8. November 2019 um 20:43 Uhr #16143
finde ich!
Ich mag diese Dinger ja am liebsten ins Brötchen gequetscht … ;o)))
Ein tolles Bild!
Sonnige Grüße,
Renate -
8. November 2019 um 20:45 Uhr #16144
*schmunzel* … die beiden Kerlchen sind ja ein farbenfroher Fröhlich-Tupfer im Bild!
Gefällt mir sehr!
Sonnige Grüße,
Renate -
8. November 2019 um 20:46 Uhr #16145
… das ist aber gemein: jetzt habe ich Hunger drauf und keinen einzigen hier …
Hungrige Grüße,
Renate -
8. November 2019 um 20:49 Uhr #16146
… und ein schön appetitlich angeordnetes Bild – mag ich! :o)
Sonnige Grüße,
Renate -
9. November 2019 um 1:08 Uhr #16150
Brot, Butter, Marmelade schön angerichtet auf dem Holzbrett, da fühlte ich mich zum Zugreifen animiert, wäre da nicht das Messer, das mich ganz offensichtlich ausschließt, weil ich für meine Blickrichtung/Hand falschrum liegt.
Christine
-
9. November 2019 um 1:11 Uhr #16108
Besser?
Diesmal ein alkoholfreier Virgin Colada.
Ich bin auch noch an einer anderen Serie dran, nach Ansicht meines Mannes nur, damit ich mir weitere Cocktails bestellen kann..
Christine -
9. November 2019 um 15:16 Uhr #16153
Das Messer hat mich eigentlich auch gestört, also weg damit!
Gruß Manfred
-
9. November 2019 um 16:20 Uhr #16155
Hm, bisschen knapp beschnitten jetzt, aber das ist das so ein Problem mit diesem Thema: je appetitlicher die Models, desto schneller sind sie verschwunden…
Ohne Messer ist definitiv besser.
V
Christine -
9. November 2019 um 18:42 Uhr #16158
rwadmin
Cheffe…hätte ich das Messser an den Anschnitt des Brotes gelegt. Damit gibt’s nie Verbindung mit dem Produkt. Generell ist es bei der von Dir gewählten Anordnung ein Problem, zu klären, was da nun genau das Motiv ist. Das Brot? Die Butter? Die Marmelade/Tomatenpaste/Hummmus?
Helle Bildteile haben von der Aufmerksamkeit Vorrang vor dunklen Bildteilen, der Blickpunkt des Bildes ist also die Butter, dann die Paste, dann das Messer, dann erst das Brot.
Wenn ich Food fotografiert habe, habe ich immer zuerst gekostet und dann das Setup aufgebaut – (Da ich nicht Food für Kochbücher geknipst habe, sondern Wurst und Käse für Kataloge, war das alles „echt“ – Fakes gehen da natürlich nicht, weil der Kunde ja das Lebensmittel sehen muss – nicht irgendwelche nachgebauten Dinger, die nur so aussehen.) – Beim Aufbau dann vom Geschmack inspirieren lassen. Was passt dazu, was transportiert den nicht sichtbaren Geschmack und Geruch. So ein Baguette wie Du zeigst, hätte ich mit einem würzigen Bergkäse mit Oliven oder einer französischen Biosalami kombiniert. Für Erdbeermarmelade wäre für mich eher ne Semmel passend. (Das Baguette hat Löcher, da fällt die Marmelade durch – da bin ich Spezialist dafür….) -
10. November 2019 um 7:59 Uhr #16164
Meiner Meinung nach ist dir strukturell das kompositorische Arrangement der Einzelelemente zu diesem bzw. dem einen Motiv durchaus gelungen. Irgendwie zwischen eindeutig künstlich arrangiert aber auch irgendwie halbwegs natürlich bzw. organisch. Die Perspektive, die Ausrichtung des Bretts plus die Anordnung der Objekte oben drauf. So relativ losgelöst betrachtet… „Kein Schnappschuss“, sondern Motiv bewusst selbst aufgebaut und dann abfotografiert, und zwar nicht in einer dieser 0815 Trivialperspektiven, die uns anschreit – schaut ich habe auf streng parallele Ausrichtung von Linien geachtet oder sauber eine Linie ins Eck bekommen
Pluspunkt ist auf jeden Fall für mich, dass es sich hier um klar erkennbares Food handelt und es nicht unappetitlich ausschaut. Zu sehr ins Detail will jetzt aber nicht abdriften… -
9. November 2019 um 19:50 Uhr #16159
…im Baguette spachtelt der Kenner mit Butter dicht bevor die Marmelade aufgetragen wird
)
Um das Messer ins Bild besser einzubinden kann es hilfreich sein, das Messer in angedeuteter Aktion zu zeigen. Also eine Scheibe Brot ist zum Teil mit Butter bestrichen und das Messer mit anhaftender Butter im Streichvorgang abgebildet. Kann es im
Moment nicht besser ausdrücken und hoffe, ihr versteht was ich meine.
Gruß aus HH
Achim -
10. November 2019 um 7:08 Uhr #16162
rwadmin
Cheffe… ich bringe es fertig, dass mir Butter samt Marmelade durchs Loch fällt. Echt. Ich kann das… ich trainiere das seit einem halben Jahrhundert
Messer mit Butter – Messer ohne Butter ist schon schwierig zu fotografieren – denn eigentlich sollte nicht die Klinge spiegeln, sondern nur die Schneide. Wenn man dann auf der eigentlich grauen Klinge noch weiße Butter drauf hat… Ich hab das nie hinbekommen, so dass das lecker aussieht. Deswegen wird normalerweise das Messer und die Butter nicht, wie hier, mit Butterscheibchen kombiniert, sondern das Messer am Buttertopf, während man gerade so eine Flocke abschabt.
Dazu: Das hier ist ein Brotmesser – an der Zahnung erkennbar. Damit kann man keine Butter streichen…. Also wenn das Messer in Action – dann während des Brotschneidens…. -
10. November 2019 um 12:47 Uhr #16171
rwadmin
Cheffe…. PopArt oder seeeehr seltsamer Bäcker?
-
10. November 2019 um 14:23 Uhr #16174
…passt hier nicht gut finde ich (obwohl es ja Blaumohn heißt). Das 1:1 Format und die Komposition hingegen gefallen mir.
Gruß aus HH
Achim -
10. November 2019 um 12:53 Uhr #16172
beide mit ART-Filter PopArt.
))
Grüße, Falk -
10. November 2019 um 15:09 Uhr #16175
rwadmin
Cheffe…. ist mal was Neues. Vor allem, wenn die negative Auslöseverzögerung für eine wundersame Birnenheilung sorgt.
Aber optisch bin ich von Deinem Fish nicht überzeugt. Die Tischkante müsste in dem Fall gebogen und der Teller ganz drauf sein. Der Bildwinkel ist da wohl eher kein Fish……. -
10. November 2019 um 16:29 Uhr #16179
rwadmin
Cheffedas hier ist ne Stockente – was Du auf dem Teller hattest, war ne Hausente. Es sei denn, Du bist selber mit der Flinte los und hast auf Stockenten geballert….
-
10. November 2019 um 16:34 Uhr #16180
…wie man es auch macht – da scheiden sich doch immer wieder die Geister.
Ich wollte mal einfach rumprobieren, mir gefällt das Blau sehr gut, das Croissant in rotorange ist aber da sicher nicht weniger „speziell“. Ich hoffe, es dreht manchen Pilzfreunden da sich nicht der Magen um…))
-
10. November 2019 um 16:55 Uhr #16181
Die optischen Eigenschaften sind eher mau. Aber was will man von einem Objektiv erwarten das beim LEH als Sechserpack im Foodregal steht. Und dann noch als Bausatz.
Gruss Olaf
P.S. Richtig närrisch wird’s ja erst morgen
-
10. November 2019 um 17:34 Uhr #16182
da werden meine Speicheldrüsen aktiv!
VG
Willy -
10. November 2019 um 17:42 Uhr #16185
Ich habe jetzt nicht im Kopf ob die einzelnen Bilder mit Komplementärefarben Kombination aufgenommen sind, aber hat was.
VG
Willy -
10. November 2019 um 17:55 Uhr #16186
Nur Bildhaft geprochen…
ich hab nur mit einem 300er geschossen.
-
10. November 2019 um 20:37 Uhr #16192
Seit gut zwei Monaten ernähre ich mich überwiegend von selbstgefundenen Pilzen. Bekomme jetzt wieder Hunger und werde gleich mal in der Küche meine Steinpilze und Maronenröhrlinge in Sahnesauce à la Olysseus mit Tagliatelle warm machen…
-
10. November 2019 um 21:47 Uhr #16196
ist ein umgedrehter Eierbecher. Die unterschiedliche Farbe kann ich mir in 4 Fällen nur wegen der unterschiedlichen Farben der Kartoffeln erklären. Lediglich bei der Violetta hebe ich den Lichtwert geändert damit die Kartoffel nicht zu dunkel erscheint. Der Eierbecher war ja immer derselbe. Es sind fünf Bilder hintereinander aufgenommen mit Fotostory.
-
11. November 2019 um 15:29 Uhr #16199
wirkt es – auch durch die Farben! :o)
Hast du vielleicht noch eines, auf dem links noch etwas mehr Platz ist?
So richtig viel Platz und grün?
Dann könnte für meinen Himbeer-liebenden Geschmack die „Traube“ weiter nach rechts rücken und dafür links ganz viel grüner, freier Platz???
Vielleicht???
Gefällt mir mit den Eiskristallen richtig gut!
Sonnige Grüße,
Renate -
11. November 2019 um 20:14 Uhr #16201
Da muss der „Kater“ aber groß sein
bei diesem üppigen Frühstück.
HG Jürgen -
11. November 2019 um 20:19 Uhr #16202
Bin echt froh, dass ich diese Auswahl nicht treffen muss. Waren doch ganz tolle Bildideen und Aufnahmen dabei.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
HG Jürgen -
11. November 2019 um 21:07 Uhr #16204
…nicht Achims
Gruß aus HH Achim -
12. November 2019 um 11:11 Uhr #16208
Gute Auswahl verschiedener Food-Style. Mein Stimme bekommt das Foto, wo ich am Meisten Appetit bekomme
-
11. November 2019 um 22:17 Uhr #16205
rwadmin
Cheffe..Danke!
-
12. November 2019 um 13:46 Uhr #16210
So werde ich es auch machen!
-
12. November 2019 um 16:21 Uhr #16211
Wenn der „Appetit“ mit ein Hauptkriterium war/ist, tut es mir fast leid, daß ich so am Thema vorbeigeknipst habe und hoffe auf Milde und Nachsicht.
Aber Spaß hat es mir trotzdem gemacht – ich hatte ja mal auch die Zeit.
) Grüße, Falk
PS: Das Picknick im Herbst macht auch wirklich Appetit… -
12. November 2019 um 17:09 Uhr #16212
rwadmin
CheffeJeder hat hier andere – das ist ja der Gag daran. Der Themensteller hat Kriterien – und jeder Betrachter hat andere. Idealerweise kommt das durch die Kommentare raus. Denn wenn ich bei den MTs der letzten 12 Jahres eines gelernt habe: jeder stellt sich was anderes vor.
-
12. November 2019 um 17:12 Uhr #16213
das glaube ich Dir gerne, Reinhard.
Ich finde die Vielfalt absolut bereichernd.
Grüße, Falk
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.