Wer macht wo DSL …

Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 11:09:58 Heiko Kanzler Ich lebe in Berlin, das ist ein kleines Kuhdorf kurz vor der polnische Grenze. In dem Neubaugebiet wo ich wohne (in dieser Straße steht nur EIN Haus) gibts so ’nen modernen Kram: OPAL, also nix DSL. Okay, das war OT. WENN ich DSL bekommen kö¶nnte (letzte Meile fehlt), dann würde ich aktuelle 1und1 nehmen, DSL 2000 mit Flatrate und guter Hardware von AVM (faktisch hatte ich schon einen Vertrag) Hosting: (da ich relativ viel im Internet mache) – 1und1 aka puretec für den ganzen statischen Kram wie Bilder und downloads (billiger kann man keinen Traffic einkaufen) – eigener Server gehostet hier in Berlin bei mediaskill für meine ganzen Websites (programmiert unter Java/JSP) — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de > Preiswerte individuelle ICC-Druckerprofile schon ab 15 Euro > www.druckerprofile.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 22:42:42 Wolfi Bin bei freenet Gruß Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 12:34:07 Alexander Krause Bin bei der Telekom, zahle mich dumm und dusselig und werde bei jedem Anruf bei Support oder Vertragsbetreuung von vorn bis hinten verarscht… Wenn Du also etwas Bluthochdruck benö¶tigst und sonst nur Langeweile hast, dann komm zum rosa T… Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 13:32:42 Martin Zink Sallüü Alex, das Spielchen hatte ich schon durch! ;-$ Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 13:35:55 Reinhard Karstädt Hallo Martin, bin zuerst über Modem, dann Intenet ISDN-XXL und seit 2002 mit DSL-Volume-Tarif immer bei 1&1 und sehr zufrieden. Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 14:51:21 Hermann_Brunner Martin Zink schrieb: > Also DSL, Webspace, … > Mich würde vorallem mal interessieren wo die DSL’er hier > angemeldet sind. Hallo Martin, habe auch die steinige Tour von rosa-T zu 1&1 hinter mir. Bei 1&1 habe ich vor einem halben Jahr dann noch den Upgrade von DSL768 (oder wie hieß es noch?) auf DSL3000 gemacht und bin mehr als zufrieden damit. Allerdings bin ich kommerzieller Anbieter von Fotos und brauche deswegen dringend die Upload-Geschwindigkeit (real ca. 40 bis 45 kBytes/sec bei DSL3000) Bei anderen Nutzungsformen wird das weniger wichtig sein. Zu meiner Überraschung kam diese Woche Post von 1&1, wo sie damit gedroht“ haben mir ab Juli 2005 DSL6000 (!!!) mit einem upload von 576 kBit/sec zum *unveränderten* Preis von EUR 24 99 anzubieten. Genaueres wie geografische Verfügbarkeit wollen sie bis Mitte Juli rausrücken. Ich hoffe jetzt innig dass ich im Versorgungsbereich von DSL6000 liege (es dürfen nur max. 2 5km bis zur Vermittlungsstelle sein) – das würde meinen Upload auf rund 60 – 70 kBytes/sec erhö¶hen. LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 14:51:21 Hermann_Brunner Martin Zink schrieb: > Also DSL, Webspace, … > Mich würde vorallem mal interessieren wo die DSL’er hier > angemeldet sind. Hallo Martin, habe auch die steinige Tour von rosa-T zu 1&1 hinter mir. Bei 1&1 habe ich vor einem halben Jahr dann noch den Upgrade von DSL768 (oder wie hieß es noch?) auf DSL3000 gemacht und bin mehr als zufrieden damit. Allerdings bin ich kommerzieller Anbieter von Fotos und brauche deswegen dringend die Upload-Geschwindigkeit (real ca. 40 bis 45 kBytes/sec bei DSL3000) Bei anderen Nutzungsformen wird das weniger wichtig sein. Zu meiner Überraschung kam diese Woche Post von 1&1, wo sie damit gedroht“ haben mir ab Juli 2005 DSL6000 (!!!) mit einem upload von 576 kBit/sec zum *unveränderten* Preis von EUR 24 99 anzubieten. Genaueres wie geografische Verfügbarkeit wollen sie bis Mitte Juli rausrücken. Ich hoffe jetzt innig dass ich im Versorgungsbereich von DSL6000 liege (es dürfen nur max. 2 5km bis zur Vermittlungsstelle sein) – das würde meinen Upload auf rund 60 – 70 kBytes/sec erhö¶hen. LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2005 Uhrzeit: 14:09:09 Dietmar Belloff Martin Zink wrote: > Mich würde vorallem mal interessieren wo die DSL’er hier > angemeldet sind. Ich bin noch bei der Telekom, werde aber bald zu 1&1 wechseln, bei denen ich sowieso schon meine Domain gehostet habe und dort den Webspace aufstocken. Zuden steht wahrscheinlich auch Abschaffung meines ISDN-Anschlusses bevor, den ich sowieso nicht ausnutze, und so kann ich mir die monatlichen Zusatzkosten auch einsparen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2005 Uhrzeit: 20:24:29 Peter Fronteddu Alexander Krause schrieb: > Bin bei der Telekom, zahle mich dumm und dusselig und werde bei > jedem Anruf bei Support oder Vertragsbetreuung von vorn bis > hinten verarscht… Dito seitdem ich ein Modem habe/nö¶/nö¶ – so unterschiedlich sind die Erfahrungen. DSL2000 bei der T-Com plus die T-Online Flat für 10EUR sind ja nun nicht das, was ich dumm und dusselig zahlen nennen würde. Da mir ein gut gepflegter Newsserver mit langen Haltezeiten und ein funktionierendes Abusemanangement auch was wert ist, werde ich auch nicht wechseln. Grüße Peter ——————————————————————————————————————————————