Wochenthema 22.1-28.1.2022 „Kälte“

Startseite Foren Bildkritik BK – Bitte kritisieren Wochenthema 22.1-28.1.2022 „Kälte“

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #72904

      Eiseskälte über frischem Schnee nach sternenklarer Nacht am Morgen des 21. Januar 2022.

      Beste Grüße, Andreas

    • #72907

      Kälte erzeugt interessante Muster

    • #72908


      die Eiskönigin in ihrem Palast vom 22.01.2017 im Wildpark bei Eslarn

      Kalte Grüße

      AndyT

      • #72950

        Klasse Motiv und schöne kalte Farben…

        Gruß aus HH

        Achim

    • #72909

      Grübel, grübel, wie war das noch gleich: mit blitzen friert man schnelle Bewegungen ein – oder so.

      Christine

       

      • #72941

        Die Idee finde ich richtig Klasse, aber noch besser wäre es, die Hände würden das Lenkrad anstatt den Blitz  halten. Da vermisse ich dann doch die Story – wer blitzt schon einfach so im Auto rum…

        Gruß aus HH

        Achim

        • #72966

          Hallo Achim,

          Ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht mehr genau an den Anlass erinnern- MT entfesselt blitzen war es glaube ich und die Idee, das zufälligerweise rundum gleichmäßig zugefrorene Auto von innen entfesselt auszuleuchten als leuchtende Eishöhle. Das klappte aber nicht so wie vorgesehen und da es auch in echt kalt war, haben wir dann abgebrochen.

          Soviel zur Frage, wer denn schon einfach so im Auto herumblitzt 😀🙃

    • #72911

      Haareis bildet sich nur bei ganz bestimmten klimatischen Bedingungen. Ursache ist ein Pilz, der in toten Ästen von Laubbäumen aktiv ist.

      • #72917

        Das ist ein Superbild!

         

      • #72923

        Und wieder was gelernt!

      • #72931

        Schön ins Bild gesetzt.  Habe Haareis schon öfter gesehen, aber dass dafür ein Pilz verantwortlich ist, habe ich neu von Dir gelernt.

        Gruß Lutz

      • #72944


        mit Haareis kann ich auch dienen, kurz drauf stolperte mein Hund über das Stöckchen und die ganze Pracht war dahin😳😉

        lG AndyT

        • #72948

          N’büschn duster geraten. Schade…kannste das nochmal durch die EBV jagen? Würde sich lohnen…

          Gruß aus HH

          Achim

          • #72996


            Hast Recht-habs auch nochmal probiert

            lG AndyT

        • #72949

          Weil das ja hier ein Thread ist, der hauptsächlich dazu dient zu lernen und besser zu werden habe ich mich mal erdreistet Hand an Dein Bild zu legen. Ist auch schon wieder alles gelöscht… Mit ein paar Zupfern an den Reglern war in LR noch einiges zu holen……Gruß aus HH

          Achim

    • #72926

      Das Bild ist zwar mit einem Motorola Defy+ gemacht, aber ich denke ich darf das hier trotzdem zeigen…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von XZ-10.
    • #72938
      Anonym

      Moin,

      da hab ich was zu, noch mit der ollen E-1 abgelichtet, der hat die Kälte nix ausgemacht im Gegensatz zu mir 🙂

      Gruß Uwe

    • #72942

      Kälte……kompressoren für die Kühlzellen der Fleisch-Abteilung.

    • #72906

      Vor Jahren hatte ich eine analoge Phase 😉 Das hier ist mit der Olympus SP 35 entstanden. Eine Messsucher Kamera im KB Format mit Festbrennweite (42mm, f1.7). https://olypedia.de/index.php?title=35_SP

      Welchen Film ich benutzt habe, weiß ich nicht mehr genau. Dürfte aber der Cinestill 800T gewesen sein. Ich hatte damals eine Firmenweihnachtsfeier mit dieser Kamera fotografiert und die restlichen Schüsse hatte ich mit solchen Knipsbildchen (die für mich aber einen gewissen Erinnerungswert haben) verfeuert 😉

       

       

       

    • #72971

      Gemacht relativ kurz nach Erhalt der neuen Kamera. Nichts besonderes aber gefällt mir trotzdem sehr =)

      Gefrohrene Kugel

    • #72972

      Apfel
      Archivbild. Einige Äpfel blieben über den Winter am Boden für die Tiere (könnte ein Stacking sein).

      • #72983

        Der Apfel schaut aus, als ob die Kugel von Shin aus dem vorigen Post zu Boden gefallen wär…

        Klaus

        • #72984

          stimmt, leider hatte ich da nicht an s/w gedacht, sonst würde es wirklich passen.

    • #72973

      Letztes Jahr hatten wir zeitweise einen richtigen Märchenwinter. Erst hat es ordentlich geregnet, dann gab es klirrende Kälte mit viel Sonnenschein. Die Gegend rund ums Bingenheimer Ried wurde so zum Paradies für Schlittschuhläufer.

       

    • #72985

      Tiefgefroren

      Am 13.12.2012 nach einer Kälteperiode mit bis zu minus 20° . E520 mit 40-150er.

       

      • #73001
        rwadmin
        Cheffe

        Sieht aber irgendwie kuschelig aus. Das orangerot….

    • #72994
      oly

      Das Schneetreiben genießen….Schneetreiben im Pott

      • #73000
        rwadmin
        Cheffe

        Das hätte auch prima zu „Bewegung“ gepasst… Sieht rasant aus..

      • #73092

        Die Amsel muss grad so einiges durchmachen.

      • #73176

        Für mich ein echter Hingucker, das sind die Bilder die man normalerweise nicht sieht!

        VG Willy

    • #72999


      Schnee …

      ist kalt

      lG AndyT

    • #73039

      Kälte? Ohne mich!!

       

      Christine

      • #73042
        rwadmin
        Cheffe

        Das finde ich mal richtig gut. Genau so fühlt man sich manchmal.

        Motiv, Ausschnitt und Farbe – peferkt.

    • #73046

      Der für mich kälteste Moment war genau heute vor 8 Jahren in Sassnitz am Pier:

      vereiste Pier

      • #73049
        rwadmin
        Cheffe

        Dat is hefftick… Brrrr….

      • #73091

        Ganz schön heftig, dieses Motiv. Reinhard hats ja bereits gesagt. Hab nur eine ungefähre Ahnung, was hier überhaupt los ist.

    • #73063
      Anonym

      Moin,

      ich habe noch mein persönliches Desktop-Bild, auf fast allen meinen digitalen Endgeräten.
      Das Eis eines zugefrorenen Sees hat mein Gewicht incl. E-1 incl. 70-300mm  locker ausgehalten……..


      Gruß Uwe

    • #73064
      Anonym

      übrigens, 1 Jahr später sah es komplett anders aus….Eis hat mich noch gehalten
      immer noch E-1 jedoch mit 14-54mm,

      Gruß Uwe

    • #73066

      „In Eis gehüllt“ ist dieser Samenstand. Aufnahme Olympus OM 4 Ti + 2,0/90 mm makro.

      Ich habe die Aufnahme zum Zeigen im Wochenthema „digitalisiert“

      LG Lutz

      • #73109
        Anonym

        Das gefällt mir gut, auch von den Farben!

        Aber sollte es nicht besser (gedreht) im Hochformat stehen?

        Mit Gruß, Gerhard

        • #73114

          Schön, dass es Dir gefällt. Ich dachte auch, es müsste gedreht werden, aber die gefrorenen „Tropfen“ hängen in dieser Lage tendenziell nach unten. Beim Hochformat würden sie nach links tendieren. Ich dreh es zur Probe einmal um.

          Gruß Lutz

           

          • #73131

            Gerhard um 90 Grad gedreht sieht es „richtiger“aus. Aber die Positionierung im Bild ist nicht optimal.

            Gruß Lutz

             

    • #73067
      Anonym

      Sodele, als Abschluss noch ein Bild vom verschneiten Heimweg aus den Rockies…….
      Originalbild 1991 mit Olympus MjuZoom mit Kodakchrome 200
      digitalisiert mit E-5 und 50er+Ec14 falls sich einer über die EXIF-Daten wundert

      Gruß Uwe

      • #73077

        Harte Bedingungen.

      • #73089

        Da muss ich jetzt an meine Radtour 1991 denken. War aber mit Mountainbikes und im Sommer. Als Zehntklässler sind wir damals Richtung Elsass losgeradelt…

      • #73093

        Dein Rad ist so bepackt, wie meines auf einer 14 tägigen Tour mit meinem Sohn durch hohen Atlas.

        Gruß Lutz

         

        • #73122
          Anonym

          Naja, wenn man mit dem ganzen Hausstand unterwegs ist, ist es egal ob für ne Woche oder für ein Jahr.
          Ich hatte da mein ganzes Gerümpel für 10Monate drin, und auf dem Weg vom Flughafen FFM nach Wuppertal hatte es mich hier im Taunus erwischt. Die Schnee- und Kältebilder von damals in den Rocky Mountains sind hier anzuschauen.
          https://www.mosi62.de/html/canada.html

          Gruß Uwe

    • #73068

      Winterapfel

      • #73090

        Schaut nicht gerade glücklich aus, dieser Apfel.

        • #73108
          Anonym

          Kein Wunder, da hat klar jemand in den sauren Apfel gebissen…

          Schön gesehen!

          • #73116

            Ist ja auch schon ein etwas älterer Apfel -halt mir einem „leicht“ verunzeltem Gesicht;-)

    • #73069

      Bostalsee

    • #73070

      Ein schöner Hintern….;-)

    • #73072

      Mit der „Toy Lens“ 26mm f1.4 . Iso6400 bei 1/8 sec.

       

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von O_l_y_s_s_e_u_s.
    • #73075

      Letztes Jahr gab es einen Wintereinbruch mit extremer Kälte und viel Schnee. Sogar unser Fluss ist kurz zugefroren.

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von lenkerbruch.
      • #73148
        rwadmin
        Cheffe

        Bist Du da mit dem Fahrrad drüber?

    • #73096

    • #73107
      oly

      Egmond aan Zee, Rauhreif im Februar, Mitzieher Egmond

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von oly.
      • #73144
        rwadmin
        Cheffe

        Dsa sieht vor allem windig aus. Kalt-windig….

    • #73132

      Bevor das Thema dem Ende entgegengeht, noch das oben angeregte Kühlschrankbild – ganz aktuell:

      (Bild mit unpassenden WB entfernt.)

      Beste Grüße, Andreas (nun unterwegs zum Einkaufen)

      P.S.: Der Weißabgleich hier ist zum Verzweifeln: Trotz manueller 200-K-Schritte, sieht er in jedem Monitor anders aus.

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von OM-D. Grund: Nochmals geänderter WB
      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von OM-D. Grund: Bild entfernt
      • #73145
        rwadmin
        Cheffe

        ?? Meinst Du den Weißabgleich in Deinem Kühlschrank oder in Deinem Browser, wenn Du die Seite aufrufst? Das liegt an Deinen lokalen Browsern, die mehr oder weniger mit Farbmanagement zurechtkommen….

        • #73160

          Hallo Reinhard,

          bei der Aufnahme habe ich in der M1 II den WB manuell auf 5800 eingestellt, da damit das fiese LED-Licht am Kameramonitor den Kühlschrank weiß erscheinen ließ.
          Am offline-Bild-PC habe ich nach dem Import in LR den Wert für WB weiter erhöht, da es zu gelblich war.
          Nach dem Übertrag und Posten sah der Kühlschrank im Firefox-Browser wieder zu wenig weiß aus. Daher habe ich den Wert in Lightroom nochmals erhöht und das Bild getauscht.
          Jetzt am Iphone (Safari) ist der Kühlschrank wieder zu gelb…

          Das Motiv ist im Zweifel diesen Aufwand nicht wert, aber die dahinterstehende Frage für mich schon. Insbesondere, da mein Schnee-Bild (ganz oben) keine dieser Probleme aufwarf.

          Besten Dank und Grüße, Andreas

    • #73136

      Rotkehlchen auf Schneewehe

      • #73146
        rwadmin
        Cheffe

        Der Piepmatz könnte etwas mehr Licht vertragen. Deine Kamera belichtet mit dem Schnee bis zu 1,7 EV zu knapp, das musst Du beim Knipsen ausgleichen….

    • #73138
      oly

      „Frozen Eye“, denn mehr als der Kopf passte nicht in eine Gefrierschublade und draußen wollte und wollte der Winterfrost nicht einziehen,  sodass ich Dolly in voller Körpergröße hätte einfrieren können. TG-4 im „Marienkäfermodus“ (Stacking)

       

      • #73139

        Gruselig gut! Ein Auge kann man ja Mal riskieren, oder?

        Gruß aus HH Achim

        • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von Achim Meier.
        • #73142
          oly

          Das andere Auge hat es tatsächlich dann bei der mehrfachen Auftau-Gefrier-Aktion erwischt. Das schaut jetzt etwas milchig aus.

          LG Dagmar

      • #73143

        …bei einem solchen Anblick unvorbereitet in der Gefrierlade, verliert der leere Kühlschrank doch seinen Schrecken. Gut gemacht! Grüße, Andreas

      • #73178

        Garstig gut!

    • #73141

      Mir ist kalt

      • #73147
        rwadmin
        Cheffe

        Brrr. Da erklärt sich mein Unterarm gleich solidarisch. Gut, mit dem Blau…

    • #73179

      Ich habe ein Gummibärchen aus der Steinzeit im Garten gefunden 🙂

      Gummibärchen taut auf

      VG Willy

      • #73183
        rwadmin
        Cheffe

        Achtung! Hast Du schon ne Gen-Analyse gemacht?  Nicht dass das Vieh noch wächst und auf einmal im ersten Stock zum Fenster reinlinst….

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.