Startseite › Foren › Bildkritik › BK – Bitte kritisieren › Wochenthema 19.2-25.2.2022 „Grenze Grenzbereich Ausgrenzung“
- Dieses Thema hat 26 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
Ich bin’s, der Willy.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Februar 2022 um 19:42 Uhr #73952
Das Luftbrückendenkmal in Berlin.
Verkleinertes ooc. Mit E-M5 und KOWA 8.5mm f2.8.
-
26. Februar 2022 um 13:26 Uhr #74188
rwadmin
CheffeIch habe da ein bisschen ein Problem damit. Der Hinweis auf die Grenze zwischen Ost und West erschließt sich nur aus der Beschreibung kombiniert mit historischem Hintergrund. Wer das Denkmal nicht kennt, für den ist das irgendein beliebiges Kunstwerk, die Bildgestaltung ist zentriert und eher „unambitioniert“.
-
27. Februar 2022 um 8:12 Uhr #74223
Stimmt, das ist eins dieser Bild wo die Meisten ohne Kontext eh nix mit anfangen können. Denkmal-Andenken-Knipsbildchen sind halt generell so eine Kategorie…
So eine zentrierte Sicht, bot sich da u.a. für mich auch an. Eine meiner Ambitionen damals war, mal schauen ob ich mit dem UWW von KOWA das Motiv ooc im Querformat ganz drauf kriege, ohne stürzende Linien. Ich meine ich war hier ziemlich am Anschlag mit meinem Turnschuhzoom und war am Ende happy, dass es gerade so drauf passt.
-
-
-
20. Februar 2022 um 19:44 Uhr #73953
Ehemalige Grenzanlagen in Mödlareuth, dem „Kleinberlin“ an der oberfränkisch-thürigischen (Zonen-)Grenze Blick von „Ost“ nach „West“aufgenommen mit EM1 Objektiv weis ich nicht mehr
lG AndyT
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
AndyT.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
-
20. Februar 2022 um 21:07 Uhr #73958
Hochwasser bei Verden an der Aller (Frischware von heute)
-
20. Februar 2022 um 22:45 Uhr #73960
Anfang April 2019 in Ryde (Isle of Wight). Da reichte noch eine E-M5 Mark I und ein mZuiko 12-50 um bei Regen draußen bisschen rumknipsen zu können 😉
-
26. Februar 2022 um 13:40 Uhr #74193
rwadmin
CheffeDie Bollocks kommen ziemlich gut. Aber das andere Schild kann man nicht vernünftig lesen und es zieht Aufmerksamkeit ab. Also eventuell entweder das Schild ganz opfern oder es mit geschlossener Blende lesbarer machen?
-
27. Februar 2022 um 7:48 Uhr #74222
Von dem Bollocks for Brexit Aufkleber dort hätte man sicher dutzende Varianten machen können, unter Einbezug des Umfelds etc. Anscheinend wollte ich damals (April 2019) auch zeigen, was mit 12mm f3.5 an Freistellung möglich ist 😀 Vielleicht wollte ich auch unbewusst diesen trüben Blick über leicht marode Wege in die Ferne, vielleicht auch nicht 😉
-
-
-
20. Februar 2022 um 23:38 Uhr #73963
Anonym
Four wheel drive only 😉
Unterwegs im Hochland von Island
E-M1 Mark II mit 1:4,0 12-100mm bei 21mm
-
21. Februar 2022 um 0:03 Uhr #73965
Dresden
-
26. Februar 2022 um 13:43 Uhr #74195
rwadmin
CheffeDas mit dem Bauzaun finde ich spannend. Man weiß vor lauter Linien nicht, wo hinkucken. Ist so ne Art Wimmelbild. Lauter interessantes Zeug drauf, Der Zaun, die Grundmauern, die Frauenkirche im Hintergrund.
ich weiß nicht, ob ich es aufgrund des wirren Durcheinanders toll finden oder das Gegenteil soll….
-
-
21. Februar 2022 um 8:15 Uhr #73975
Eine der bekanntesten Grenzanlagen existiert schon lange nicht mehr … aber es gibt Nachbauten:
Mehr muss ich nicht beschreiben – steht im Bild 😉Vorbei gekommen sind wir voriges Jahr auf unserer Tour durchs Bauland (interessantes Terrain – auch fotografisch)
Andy
imlimesmodusPS: natürlich „zeitgemäß“ entwickelt 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
-
21. Februar 2022 um 18:38 Uhr #73993
Auch auf’m Hundeauslaufplatz findet Ausgrenzung statt…
…der zottelige Bursche der hier auf mich zuläuft fällt nicht darunter, aber wir meiden die Plätze. Nicht wegen der Hunde sondern wegen der nicht zur Hundeerziehung fähigen HundehalterInnen.
-
26. Februar 2022 um 13:46 Uhr #74197
rwadmin
CheffeIch weiß, dass das schwierig ist, wenn der Hund gerade daherrennt. Aber so prinzipiell hätte mir ne tiefere Kameraposition auch ganz gut gefallen. Dann hätte das Schild den Zaun im Hintergrund marginalisiert.
-
26. Februar 2022 um 15:32 Uhr #74200
Ein Bild mit tieferen Standpunkt hab ich sogar… aber leider mit nur dem halben Hund. Sieht Sch…. aus.
-
26. Februar 2022 um 15:35 Uhr #74201
Der Zaun bzw. sein Vorgänger war schonmal unter dem Aspekt Ausgrenzung auf einem Bild von mir. Bis vor einem Jahr umzäunten er eine Unterkunft für geflüchtete Menschen…
-
-
-
26. Februar 2022 um 17:41 Uhr #74208
…ein Wort, welches Herr Putin vermutlich nicht in seinem Wortschatz führt. 🙁 Falk
-
26. Februar 2022 um 21:26 Uhr #74212
Ein bisschen spät fürs Wochenthema, sozusagen „grenzwertig“ 🙂
VG Willy
-
27. Februar 2022 um 0:26 Uhr #74218
rwadmin
CheffeDas ist ne Grenze? Klasse. So ne Grenze lasse ich mir gefallen.
Und ja, geile Gegend und ein tolles Foto.
-
27. Februar 2022 um 20:33 Uhr #74254
Danke Reinhard!
Das ist der schöne Teil der Grenze, im“bürokratischen Teil“ mit Grenzschutzkontrolle durften wir nicht fotografieren.
VG Willy
-
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.