Startseite › Foren › Bildkritik › Tipps bitte › Weißabgleich
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 3 Monaten von
Oly Eye.
-
AutorBeiträge
-
-
4. Februar 2020 um 20:29 Uhr #18027
rwadmin
CheffeHabe ich doch gesagt….
Simpel:
WB 1 (oder 2 oder 3 oder 4) wählen. (Im Super Control Menü.)
Ok Taste Drücken.
Info Taste drücken
Kamera auf Graukarte richten, so dass die Graukarte etwa 1/3 oder mehr ausfüllt.
Auslöser so lange drücken bis das Bild gemacht wird.
WEißabgleich – wenn passt – bestätigen.Wichtig: Die Belichtung muss passen. Die Graukarte muss also auch grau abgebildet werden. Nicht zu hell, nicht zu dunkel. Sonst wird die Sache ungenau. Also das Mädel die Graukarte vor die Nase halten lassen, NACHDEM Licht und Belichtung eingestellt sind.
-
4. Februar 2020 um 20:30 Uhr #18028
Der Dame auf die Schulter legen und in LR mit der Pipette auf die Grau Karte den Weißabgleich machen, diesen resultierenden Kelvinwert und Tönungswert auf alle Fotos unter gleichen Bedingungen übertragen, Voraussetzungen:kein gepulstes Licht, kein Mischlicht.
-
5. Februar 2020 um 13:31 Uhr #18050
Lt. Chef gibt es aber nur zwei wirklich geeichte Graukarten!
Ich für mich mache das mit der ExpoDisc 77mm, aufpassen das man am Rand nicht die roten Finger drauf hat.
Eine kleine Expo Disc habe ich noch irgendwo, mit 77mm kann ich auch kleiner Objektive abdecken.
Und bei der E-M1X habe ich mir den Sofort WB auf den oberen der zwei Knöpfe beim Objektiv gelegt.
Der untere ist der Abblendknopf.
Expo Disc Richtung Main Light Source und es passt ganz gut.
Manchmal ändere ich das auch in Capture One pro 20 am imac mit Spyder Xpro kalibriert.
LG
peter b. -
6. Februar 2020 um 18:33 Uhr #18079
als wären die warmen Farben angeschaltet.
-
4. Februar 2020 um 22:05 Uhr #18035
rwadmin
Cheffe… Du musst Deine Graukarte dorthin legen oder stellen, wo Dein Farbton passen muss und definitiv auch der Helligkeitswert stimmt. Hier an der Schulter ist ein Spitzlicht – die Farbe würde dort nicht passen. Ich hab mir mit der Methode schon einige Fotoserien ruiniert, weil ich erst hintennach festgestellt habe, dass die Graukarte nicht perfekt belichtet oder teilweise sogar gespiegelt hat. Mit einem Sofortweißabgleich sehe ich vor Ort bereits, ob’s passt oder nicht. Am Computer ist es zu spät.
-
5. Februar 2020 um 14:46 Uhr #18053
Jede schlechte Graukarte ist besser, als das, was der TO oben zeigt…
))
Zur Not tut es auch ein weißes Blatt Papier *), so wie die Kameras es uns erzählen, wenn wir den Weißabgleich starten.
Wer absolut farbsicher sein will/muss braucht allerdings eine geeichte Graukarte.
jm2c, Martin
*) auch wenn „weißes Papier“ eigentlich hellblau ist.
-
5. Februar 2020 um 22:04 Uhr #18061
rwadmin
Cheffe… meines Wissens gibt es keine geeichten Graukarten. Eichen ist ein amtlicher Vorgang und für Weißabgleich gibt es keine Eichvorschrift.
Das nennt sich „kalibriert“.
Ich habe ein Plastikmaterial gefunden, dass im Neutralgrau identisch mit meiner einzigen, wirklich kalbirierten Graukarte ist. Da könnte man Graukarten draus machen lassen, aber ich müsste mindestens 2k Euro in die Hand nehmen – allerdings hätte ich dann 5000 Graukarten im Scheckkartenformat….. Und ich weiß echt nicht, was ich damit anfangen soll….
-
6. Februar 2020 um 17:48 Uhr #18076
hintendrauf Deine Visitenkarte aufkleben und an Deine Schulungsteilnehmer und so verteilen
-
6. Februar 2020 um 18:00 Uhr #18078
rwadmin
Cheffe… gleich Weerbemittel machen, also gleich bedrucken lassen. Aber bis ich 5000 Leute durch Rocksdorf gescheucht habe…..
-
7. Februar 2020 um 11:35 Uhr #18096
es klappt!! Bin happy, danke.
Frank -
7. Februar 2020 um 11:36 Uhr #18097
kann ich denn erkennen, dass die warmen Farben angeschaltet sind?
Grüße,
Frank -
7. Februar 2020 um 12:00 Uhr #18102
Menüpunkt suchen :-p
Leider weiß ich für das Menü der X nicht, wo der ist.
Aber hier im Forum links gibt es die Kamera-Handbücher
<--- Dann PDF für die X runterladen, „Suchfunktion“: warme Farben Und, hoppla, auf Seite 205 werden vier Möglichkeiten aufgezählt, wie du zum An- und Ausschalten der „warmen Farben“ kommst.Martin
-
12. Februar 2020 um 21:53 Uhr #18219
so! und wie soll jetzt Reinhard seine bedruckten Graukarten loswerden
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.