- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 7 Monaten von .
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Ansicht von 2 Antwort-Themen
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Wanderfalke jagt …
Hallo Udo,
hat er die Fledermaus geschlagen? Konntest du das evtl. beobachten? Schönes Foto, selten zu beobachten.
Grüße, Andreas.
… flog, waren sogar beide Wanderfalken (ein Paar) hinter ihr her. Der abgebildete Terzel hatte an der Fledermaus vorbeigestoßen. Kurz drauf saßen beide Falken auf ihrem Standard-Ruheplatz in 170 Meter Höhe, ohne Beute. Bist Du auch wie ich im Wanderfalkenschutz aktiv? Deine schöne Aufnahme ist wohl beim Beringen entstanden, oder?
Grüße, Udo
Gratuliere zu dem Schuß und beide im Bild! das soll mal einer mit FF und 1200mm machen, war ja sicher freihand!?! ;<)
LG AndyT
Hallo Udo,
ja ich bin seit ein paar Jahren ehrenamtlich hauptsächlich im Uhu-Schutz tätig. Fachlich bin ich aber dem Artenschutz Spezialisten vom Arbeitskreis Wanderfalkenschutz „unterstellt“. Es bedarf ja alles einer behördlichen Genehmigung. Beim beobachten und beringen der Wanderfalken helfe ich aber auch an vielen Brutplätzen mit.
Grüße, Andreas
Spannende Geschichte. Dein Foto und Mitwirkung im Schutzprogramm.
Schön das Du berichtest.
LG Thomas
Freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt, Andy. Ja klar, war freihand und auch ohne EE‑1 Dot Sight (habe ich verkauft). Habe den einen Falken mit C-AF und Serienaufnahmen verfolgt; hier zeige ich eine der Aufnahmen, bei der Falke und Fledermaus eine etwa gleich große Aufnahmedistanz haben und die Fledermaus als solche gut zu erkennen ist.
LG Udo