Startseite › Foren › Fundgrube › Fundgrube Biete › Verkauft: Metz Mecablitz 15 MS-1
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von
Wolfgang XX aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
14. Oktober 2018 um 9:24 Uhr #1509
Der Blitz ist besonders für die Makrofotografie geeignet. Er hat zwei getrennt einstellbare „Miniblitze“. Durch die mitgelieferte Streuscheibe kann der Charakter eines Ringblitzes erreicht werden. Die Ansteuerung erfolgt über Kabel (nicht mitgeliefert) oder als Slave über einen Kamerablitz. Eine Infrarotabdeckung für interne Kamerablitze wird mitgeliefert. Dadurch wird der Einfluss dieses Blitzes auf das Bildergebnis verhindert.
6 Adapterringe (52 bis 72 mm) für die Befestigung am Objektiv liegen bei.
Der Zustand ist einwandfrei und das Gerät voll funktionsfähig. Benötigt werden zwei AAA-Micro-Zellen.
Preis 115, – Euro, incl. Versand
Neuer Preis: 85, – Euro
Es handelt sich um ein Privatverkauf, deshalb schließe ich ausdrücklich Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme aus.
Grüße
Wolfgang
-
21. Oktober 2018 um 17:48 Uhr #10303
neuer Preis: 100 Euro
-
28. Oktober 2018 um 14:55 Uhr #10433
Einmal tue ich es noch – neuer Preis 85.00 Euro
-
28. Oktober 2018 um 17:23 Uhr #10436
Hallo Wolfgang,
hast du das mit dem „Charakter eines Ringblitzes“ mal bei Portraits ausprobiert?
Klappt das oder ist das Teil dafür zu schwach?Ich mag ja diese Portraits eigentlich nicht, wo die Menschen solche Ring-Reflexe in den Augen haben, aber Kunden (-Innen) wünschen das manchmal. Bis jetzt besitze ich keinen kleinen Ringblitz, sondern so ein mächtiges Teil, was ein Kollege mal „Playboy-Licht“ genannt hat. Das ist mir allerdings im Normalfall zu mächtig. Und es macht den ringförmigen Augenreflex eben nicht…
Also, wenn das Teil für (relativ dichte) Portraits tagt nehme ich ihn dir ab.
Sollte schon so klappen, wie hier in meinem Beispielbild, und dann den Ringreflex in den Augen produzieren.
lg, Martin
-
29. Oktober 2018 um 9:31 Uhr #10443
Hallo Martin,
der Blitz hatte schon einen Abnehmer gefunden als ich deine Mail gesehen habe.
Ich habe ihn zu 99,672 % für Makros genutzt und nur beim allgemeinen Anfangstesten auch Porträts damit gemacht. Aus der Erinnerung – es hat mit Blende 2.8 bei ISO 100 aus einer Entfernung von 2 bis max 3 m funktioniert. Wie das mit den „Kringelchen“ geklappt hat erinnere ich nicht mehr.
Viele Grüße
Wolfgang
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.