Gestern kurz nach 21:00 hatte ich die Venus mit dem 800mm Spiegelteleskop unter Einsatz eines MC14, MMF1, EC14 mit der E-M1.II fotografiert. (ISO200 1/400sec bei F/
.
Da die Luft so nahe am Horizont stark flimmert hatte ich 5% von 1199 Bildern gestackt und das ganze in der 100% Ansicht herausgeschnitten
Die Venus zweigt jetzt nur noch 8% Phase, ist aber schon 51 Bogensekunden groß.
Mit einem stärkerem Teleobjektiv lohnt es sich vielleicht das zu dokumentieren sollte das Wetter zur Abenddämmerung passen.
Ich habe gestern ein Bild gesehen, das jemand mit dem 300/4, MC-20, 1/500 s f/8 ISO 200 machte, das zeigte die Venus auch schon recht groß.
Siegfried