„Urban Wildlife“ im Herbst

Startseite Foren Bildkritik NMZ „Urban Wildlife“ im Herbst

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #4780

      Vielleicht kannst du „Sie“ noch einmal ablichten und die Eule etwas kleiner mit Fängen abbilden. Ansonsten sehr schön und die Farben dazu machen das Foto lebendig,

      Grüße, Andreas

    • #4782

      …mitten in der Stadt! Wahnsinn! Da kann ich zu dem Glück, die Eule samt Schlafbaum gefunden zu haben, nur gratulieren.

      Sicherlich sind da noch weitere schöne Aufnahmen möglich. Von einer solchen Gelegenheit kann ich hier nur träumen…

      Vielen Dank für das Zeigen und viele Grüße

      Wolfgang

    • #4785

      …in freier Natur ist sicher eine tolle Erfahrung!

    • #4787

      Angesichts von Lichtverhältnissen und „Zwangs-„Perspektive habe ich nichts zu bemängeln.
      Vögel in der Stadt zu fotografieren ist übrigens wesentlich einfacher als auf dem Land. Der Fluchtabstand ist bei Euch deutlich geringer.
      Ähnlich bei anderen Tieren, z.B. Füchsen, die haben hier, wo sie bejagt werden einen Abstand von mehr als 200m und es braucht schon eine sehr gute Tarnung und mehrere Tage Geduld im Ansitz, um mal einen vor die Linse zu bekommen. In der Stadt kann man die sogar ohne Tarnung fotografieren….

      lg, Katharina

    • #4783
      Udo

      … und aber aus dem Archiv eine Aufnahme von 2014 mit der SP-100EE, Ausschnitt. Man sieht die Füße dieser Eulen in dem Baum nur selten, weil man beim Aufnehmen der Bilder praktisch immer direkt unter den Vögeln steht. Und meist sitzen sie auf dicken Ästen, da sieht man höchstens eine Kralle. Bei Aufnahmen von der Seite sind die Birkenblätter im Weg. Und wenn jetzt die Blätter ganz verschwinden, verschwinden auch die Eulen aus den Birken. Sie ziehen dann um, zum Beispiel in Fichten. Aber die muss man dann erstmal finden.

    • #4784
      Udo

      … als Tagesschlafplätze von Waldohreulen. Und unter den Schlafbäumen gibt es eigentlich immer viele Gewölle und Kot. Viel Erfolg beim Suchen!

    • #4788
      Udo

      … sagt man hier im Schwabenland. Und so, liebe Katharina, will ich Deinen Kommentar jetzt mal verstehen. Soweit ich weiß, gibt es solche Schlafbäume aber auch bei Euch im Norden und auch in kleinen Ortschaften. Und auch dort fliegen die Eulen nicht gleich weg, wenn ein Fotograf kommt. Wie sieht sowas aus? Ich habe es für Euch heute fotografiert.

      Liebe Grüße
      Udo

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.