Mich irritiert ein unterschiedlicher Modus bei der BKT-Anzeige: Wenn ich Fokus-BKT mache bei Makro-Aufnahmen, dann ist das BKT-Kasterl nur dann weiß, sobald ich BKT einstelle. Es wird grün, solange die Aufnahmeserie läuft.
Wenn ich dagegen AE-BKT mache, bleibt es grün, auch wenn die Aufnahmen durch sind. Wie das? Ein Bedienungsfehler meinerseits? Ein Bug in der software?
ich musste erstmal nachvollziehen, was du mit BKT-‚Kasterl‘ meinst. Du sprichst also von der Anzeige im Display oben, die weiß – bzw. grün hinterlegt ist, wenn ein BKT eingeschaltet ist bzw. gerade läuft.
Diese unterschiedliche Anzeige (bei Fokus-BKT wird sie weiß, bei AE-BKT bleibt sie grün) habe ich (bei meiner E-M1.3) auch festgestellt.
Ich vermute mal, du hast beim Fokus-BKT auch das Fokus Stacking ‚eingeschaltet‘ gehabt? Dies schaltet sich von selbst wieder aus, nachdem die Aufnahmeserie fertig ist und darum ändert sich die Anzeige im Display. So habe ich mir das mal laienhaft zusammengereimt.
Aber als Bedienungsfehler oder Bug habe ich das nicht gesehen.
-Ich finde es nerviger, dass das Fokus Stacking mit dem 25mm 1.2 Objektiv nicht unterstützt wird!
…. Wenn Du Dein Bracketing in HDR machst, hast Du ein weißes BKT. Bei AE BKT hast Du ein Grünes, weil das AE-BKT dauernd aktiv ist. Da läuft nichts automatisch. Das ist sozusagen Deine Warnung, Achtung! Auch das nächste Bild ist ein BKT-Bild. Sprich, das nächste Bild ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht korrekt belichtet, sondern Teil eines BKT. Bei den Automatiken ist das erste Bild immer korrekt.
Nach Reinhards Erklärung isses mir klar. Mich hats halt irritiert, weil ich das vom Fokus-BKT halt anders kenne.
Und manchmal machen halt auch die kleinen Dinge nachdenklich…
Damit wir uns wieder mit dem Fotografieren beschäftigen können, statt uns an Details aufzuhängen
Christine
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.