TopPros vorsorglich zum Service?

Startseite Foren Techtalk Objektive TopPros vorsorglich zum Service?

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #17160
      rwadmin
      Cheffe

      … putzen sie die Dinger komplett – sie geben ja auch hinterher Garantie drauf.
      Gerade jetzt, mit der Pauschale, ist das auf jeden Fall ne gute Idee.

    • #17165

      In meinem 50 200 SWD klöterte mal ein Schräubchen. Fand die Linse kam exzellent zurück. Es stecken ja auch mechanische Teile drin, das Spiel und warum nicht?
      Mit dem Pro Service Advanced für die EM1.2 ist die Reparatur 10% günstiger. Mein 7-14er FT ist auch wegen der Pauschalen gerade auf dem Weg zum Check. Denke es ist ein starkes Serviceangebot von Olympus das nicht viele Anbieter im Programm haben. Meine Ansicht.

    • #17279
      Anonym

      … das Angebot mit der Pauschale? Ich würde gerne mein altgedientes 14-54mm II aufarbeiten lassen.

      Und mein 1:2.8-3.5 50-200mm (ohne SWD) auch. Das kann ich aber nicht nachregistrieren, denn die Nummer wird nicht erkannt und in der Objektivliste erscheint es auch nicht. Mysteriös.

      Grüßle,
      Stefan

    • #17296
      Anonym

      …. wird lückenhaft. Ich hatte nicht noch einmal nachgesehen, was ich vergangenes Jahr, als ich den Service erstmals in Anspruch nahm, recherchiert hatte.
      Es sind folgende Sätze, die ich in der Erinnerung nicht mehr richtig zusammen brachte:

      „Registrieren Sie sich hier, um eine grundlegende Funktionskontrolle und einen speziellen Reinigungsservice für Ihre Olympus Kameras und Objektive zu erhalten.“

      „Für eine reibungslose Registrierung bei der Veranstaltung empfehlen wir Ihnen, Ihre Produkte vorab bei MyOlympus zu registrieren.“

      Also kein Wort von „müssen“, nur Empfehlung.

      Grüßle,
      Stefan

      P.S. und jetzt habe ich auch noch an falscher Stelle die Antwort auf deine Frage eingestellt :-(

    • #17971

      Ich habe mir gerade die Seite mit dem Pro Service angesehen:

      https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/repair_service/pro_service/index.html

      Zuerst dachte ich, das lohnt sich nicht, weil mir mit 10% Nachlaß nur 45€ spare. Aber die Tabelle suggeriert, daß man ohne den Advanced- oder Elite-Service weniger Serviceleistung bekommt, zum Beispiel keine Objektivkalibrierung. Andererseits wird diese Leistung als Teil des jährlichen Wartungsplans aufgeführt. Sehe ich Gespenster?

    • #18232

      *fail*

    • #17174

      Ich hätte zwei Objektive mit winzigen Kratzern in den Front-/Rücklinsen. Da denke ich darüber nach, die Linsen austauschen zu lassen (und mir die alten Linsen mitschicken zu lassen). Die beiden würden dann wohl automatisch komplett gereinigt. Würde es bei einem Objektiv ohne Schaden/Mängel reichen, es einfach mitzuschicken, oder sollte ich etwas dazuschreiben (Wartung? Reinigung?)?

      Und die Frage aller Fragen: Soll ich mir vorher noch ein 300/2,8 zulegen und das auch mitschicken? ;-) Naja, das wäre ein schönes Sammlerstück, aber Nutzen habe ich dafür eigentlich keinen (schade).

    • #17175

      Muß man sich dafür direkt nach dem Kauf registrieren, oder geht das auch später?

    • #17176
      rwadmin
      Cheffe

      bekommst Du normalerweise nicht mit zurück.

      Das 300 f/2,8. Ich habe es. Und ich verwende es gefühlt einmal im Jahr. Zum Leute erschrecken. Ich gebe es aber nicht her, denn wenn ich es mal brauche, ist es einfach Alternativlos… Wenn Du’s aber absolut nicht brauchst, dann nimmt es einfach zu viel Platz weg…

    • #17185

      Kann man auch nachträglich. Dann ist halt nach langer Zeit keine Garantie drauf. Aber für den Serviceantrag wichtig, da man sein Eqzipment für den Serviceantrag aus dem registrierten Bestand anwählt. So habe ich erst kürzlich FT’s nachregistriert.

    • #17280

      Hallo Stefan,

      einfach hier auf dieser Seite, rechte Spalte, unter „Links“ auf „Olympus – Reparaturpreisliste“ klicken… ;-)

      Viele Grüße
      Wolfgang

    • #17281

      50-200 ist bei Olympus aus dem Service.

    • #17283
      rwadmin
      Cheffe

      .. Je nachdem was kaputt ist, kann es noch von ViaDaVinci repariert werden.

    • #17287
      Anonym

      … und den Gedanken an eine Durchsicht wieder verworfen. Das Objektiv ist scheinbar in Ordnung für meine Begriffe. Da erscheinen mir die 171 Euro zu viel. Das ist es ja gar nicht mehr wert.

      Grüßle,
      Stefan

    • #17288
      Anonym

      Zumindest kann ich nichts feststellen. Hätte es nur durchsehen lassen, da ich es gebraucht erworben habe.
      Kommenden Monat ist in Freiburg Mundologia-Festival, wo wir schon Karten haben. Olympus ist als Hauptsponsor auch wieder mit seinem Service vor Ort. Leider geht das nur für registriertes Equipement. Wo keine Registrierung, kein Service. Aber ich frage trotzdem mal…

      Danke für die Infos,
      Stefan

    • #17292
      rwadmin
      Cheffe

      …stammt die Aussage, „nur registriertes Equipment“?

    • #17298
      rwadmin
      Cheffe

      …. so flexibel bin ich , trotz meines Alters noch….

    • #17972

      … dann bekommt man auch die alte Frontlinse vom 7–14 (wenn sie gegen eine neue getauscht wird). Das ist ein wahnwitziges Teil von einer Linse.

      Das 300er würde ich wenn überhaupt nur ganz selten benutzen. Aber es ist schon ein schönes Stück. Und wenn man es brauchen kann, dann ist es sicher genial.

    • #17973
      rwadmin
      Cheffe

      Im Standard-Service gibt’s keine jährliche Wartung. Also auch keine Objektivkalibrierung.
      Ach ja: Du hast schon das Kleingedruckte gelesen? Das Servicepaket gilt nur für die m.Zuikos. Die alten FTs sind außen vor…

    • #18233

      Dann kann ich das mit dem ProService direkt bleiben lassen.

      Mit Gespenster meinte ich, daß es ein wenig so aussah, als gäbe es für FT-Objektive überhaupt keine Kalibrierung, wenn keine Reparatur nötig ist.

    • #18240
      rwadmin
      Cheffe

      … immer, das Kleingedruckte zu lesen. Ob bei Servicebedingungen oder Nutzungsbedingungen von Olympus-eigenen Plattformen oder „Datenschutzbestimmungen“ von Olympus-eigener Software. Da sind teils echt überraschende Dinger drin.
      Aber offensichtlich ist das vielen Leuten völlig wurst. Da wird fleißig bei myolympus hochgeladen, obwohl man für jedes Bild, das man hochlädt Olympus alle Verwertungsrechte überlässt. Für alle Zeiten, Länder, Universen und ohne Widerrufsrecht. Umsonst. Ist den Fotografen anscheinend piepegal.

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.