Tips zum Blitzen

Startseite Foren Bildkritik Tipps bitte Tips zum Blitzen

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #10003

      Wir wollen dann noch mit Magnesia in die Luft pusten um noch weitere Effekte zu erreichen…
      Oder sollte man mit LED Dauerlicht Leuchten arbeiten?

    • #10004
      rwadmin
      Cheffe

      Das ist einen Haufen Baustellen….
      1. Lass Sie nicht nach links springen, sondern nach rechts. Dann ist automatisch das linke Bein hinten und die ganze Sache wirkt eleganter.
      2. Je tiefer die Kamera, desto höher fliegt das Model.
      3. je kürzer die Brennweite, desto länger die Beine. Ich würde so ein Bild mit 17mm oder darunter machen….

      Und jetzt zum Blitzen.
      Bei TTL hast Du keine Kontrolle über die Länge des Blitzes, weil der Blitz automatisch gesteuert wird.
      Empfehlung also: Alles Manuell. Du wirst es gleich merken, es ist einfacher.
      Also: Wir sehen erstmal, was wir für Lichtverhältnisse haben. Dann belichten wir etwa 0,7 oder 1EV unter. Dadurch wird das Model im Vergleich zum Hintergrund heller.
      Dann schauen wir uns den Weißabgleich an. Keinen automatischen Weißabgleich, sondern nimm den Weißabgleich der Umgebung (Soweit unter 6000 Kelvin liegt) Du wirst dadurch diese blauen, überblitzten Bilder los.
      So. Und jetzt stellen wir die Kamera ein: M, gewünschte Blende, ISO 200 und Verschlusszeit eben so, dass der Hintergrund leicht unterbelichtet ist. Idealerweise irgendwo zwischen 1/60s und 1/250s. Wenn’s heller ist, wird’s kompliziert, aber Du hast ja geschrieben, dunklere Umgebung.
      So. jetzt stellst Du Deine Blitze auf 1/8 Blitzleistung oder noch weniger und positionierst sie. Wenn die Blitze länger blitzen, wird das Model im Sprung unter Umständen nicht scharf.
      Wenn Du das alles fertig hast, Happy Jumping.

    • #10018

      Wir arbeiten dran und zeigen mal erste Ergebnisse…

    • #10023

      Hier ein Einblick in den gestrigen Nachmittag, aber noch ohne die Tipps von Reinhard. Wir versuchen uns beide beim Hobby Knipsen weiterzuentwickeln und nehmen die Vorschläge beim nächsten Versuch mit in Angriff.

      Katrin ist nebenbei für die Regionale Presse unterwegs und berichtet in Wort und Bild über die örtlichen Gerätturnen Veranstaltungen in der Region PE, GF, WF, SZ, und WOB. Sie arbeitet mit dem 12-40 und 40 -150 beide 2.8 und pro. Deshalb auch die Bilder im EXPO Park mit diesen Objektiven. Festbrennweiten nennen wir „noch“ nicht unser eigen.

      Für weiteres Interesse ist ihre selbst gestaltete und bearbeitet Seite https://www.turnen-regional.com Dort unter „Veranstaltungen“ sind dann Ihre weiteren Fotos einzelner Veranstaltungen.

      Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte an admin: Entfernen.

    • #10024

      mal anders

    • #10025

      3 aus 900 :-) und knapp 3 Stunden Spaß

    • #10028

      Das hat unser Rudelknipsen neulich ja ungeahnte Nebenwirkungen gehabt ;-)
      Klasse Bilder, hast ne tolle Frau!
      Gruß
      Schappi
      P.S.ist das Model eure Tochter?

    • #10029

      Ja, Schappi das ist auch so eine Nebenwirkung;-) …

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.