Tiefenschärfe mit „Zoomrahmen“ mit Full-HD-Ausschnitt oder doch 4K

Startseite Foren Video Video-Techtalk Tiefenschärfe mit „Zoomrahmen“ mit Full-HD-Ausschnitt oder doch 4K

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #76101

      Hallo,

      Reinhard hat du hast mir bei meiner letzten Anfrage, die Funktion  „Zoomrahmen“, die einen Full-HD-Ausschnitt zeigt, erklärt. Diese Funktion verwende ich inzwischen, sehr oft, wenn eine Annäherung an ein Tier gerade nicht so leicht ist aber die aktuelle Action Situation eine Aufnahme Wert ist. Da ich aktuell bei einem Dreh im Makrobereich mit Bildmaterial aushelfen soll, stellen sich für mich folgende Fragen.

      Wenn ich ein Bild wie dieses vom Sonnentau machen will, brauche ich beim Fotografieren unbedingt das Stacken, wenn ich viel Tiefenschärfe aber doch Freistellung haben will . Mit geschlossener Blende geht sich das nicht aus. Aufgrund dieser Bilder soll ich auch Videos von solchen vom Sonnentau gefangenen Libellen aber auch anderen Insekten machen. Damit das irgendwie interessant wird, brauche ich meiner Meinung viel Tiefenschärfe. Was ist jetzt besser? Verwende ich die Zoomrahmenfunktion beim Filmen, wird automatisch die Sensorgröße kleiner und kleiner Sensor heißt automatisch auch mehr Tiefenschärfe. Ich kann aber auch 4K Filmen und links und rechts mehr Fleisch lassen, dann ist im Endeffekt beim 2K Ausschnitt-Ergebnis theoretisch auch nur ein Teil des Sensors (auch kleinerer Sensor) betroffen und die Tiefenschärfe müsste auch wieder  ähnlich sein.

      Was ist die bessere Vorgangsweise für einen sehr große Tiefenschärfebedarf 2K mit Zoomrahmen oder 4K und beim Schneiden auf 2K Ausschnitte gehen?

      Danke

      Kurt

    • #76154
      rwadmin
      Cheffe

        Upsi – da dachte ich, das hatte ich schon beantwortet, offensichtlich ist der Post verschütt….

        (Kann sein, ich hatte die letzten Tage unzuverlässiges Internet)

        Also: es ist völlig egal, ob Du einen FHD-Ausschnitt aus 4K machst, oder gleich mit Zoomrahmen filmst. Die Schärfentiefe ist identisch.

        Der Unterschied liegt lediglich darin, dass Du Dich im Falle des Ausschnittes auf das Schneideprogramm verlässt, ob das die Rahmen sauber setzt, oder auf die Kamera. Nachteil des Zoomrahmens: Du kannst halt nicht im Nachhinein nicht den Rahmen vergrößern oder verschieben.

      • #76155

        Danke Reinhard!

    Ansicht von 2 Antwort-Themen
    • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.