Stühlerücken…

Startseite Foren Alles Andere Internes zu oly-e.de Stühlerücken…

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #9483

      Hallo Reinhard!

      Sorry, falls ich im Oly-Forum „Quark“ erzählt hab, bezüglich der Foren-Historie, mir war nicht bewusst, dass auch oly-e.de einen offiziellen Olympus-Ursprung hat, ich dachte immer, das sei ein rein privates Projekt von dir.

      Es war auch nicht meine Absicht, alte Suppen wieder aufzuwärmen, ich finde es einfach nur schade, dass dem Oly-Forum mit der Löschung deiner ganzen Existenz dort so irrsinnig viel Inhalt verloren geht.

      Mit deinen Erläuterungen hier werden aber zumindest deine Beweggründe klar, die ja auch verständlich sind, auch wenn in unzähligen Themen „drüben“ nun natürlich das große Chaos herrscht ;)

      Jedenfalls danke für deine Ehrlichkeit und deine Zeit, das Ganze mal in kompakter Form darzustellen. Damit sollte wohl wirklich alles gesagt sein und alle offenen Fragen geklärt.

      Liebe Grüße, nochmals Danke und alles Gute fur deine neuen Projekte! Patrick

    • #9485
      Anonym

      für die Geschichtsstunde, obwohl mir diese soweit teilweise noch bewusst war, da ich cshon seit 2007 via newsreader on board bin.
      Die Hintergründe waren aber auch für mich neu.

      Und da ich mir denken kann welches Video dich wahrscheinlich zur Kündigung bewog, sage ich nur eins:
      RESPEKT !!!

      Gruß Uwe

    • #9488

      Hallo Reinhard,
      Danke für Deine Geschichtsstunde. Verstehe nun auch, weshalb im schwarzen Forum seinerzeit eine ‚Bildergalerie‘ stand, die nicht bedient werden könnte, als ich Einstieg, aber auch die Beiträge abnahmen. Wenn, dann habe ich sehr lebendig in Erinnerung mit Bezug auf den Thread des Vorgängers. Den Stil misse ich ein wenig. Finde es Klasse, das Oly E noch da ist und Du Dir Zeit nimmst.
      LG Thomas

    • #9491

      Danke für die Hintergrundinfo und die kleine Geschichtsstunde zu den Foren.
      Danke auch hier für die Hilfen bei meinen Einstieg bei Olympus, hat mir sehr geholfen schneller mit Kameras von Olympus zurecht zu kommen. Aber im Zweifelsfall bist du ja hier erreichbar.
      Wünsche dir alles Gute für die Zukunft und viel Glück bei deinen zukünftigen Projekten.

      LG Dieter

    • #11235

      Sehr interessant Reinhard, dieser chronologische Hintergrund-Abriß!

      Dein messer-scharfer Sachverstand fehlt der deutschen Oly-Gemeinde (gibt’s die eigentlich überhaupt so noch?) spürbar.

      Eines ist sicher: Ohne das spannende Mitlesen Deiner Beiträge im Oly-Forum zwischen Anfang 2013 (zunächst als Gast – weil noch kein FT- oder MFT-Kamera-Eigner ;-) ) und April 2014 (angemeldet nach Kauf meiner E-M10) wäre ich sicher kein OM-D-Kunde geworden. Und hätte danach vieles entweder nie oder nur sehr viel umständlicher begriffen….

      Wirklich schade, immer wieder mitzuerleben, wie wertvolle Dinge und Seelen-Angelegenheiten aus „niederen“ Motiven irgendwann kaputt gehen…gemacht werden…

      Vielleicht ist das ja aber auch ein ontologisches Grundprinzip dieser Welt …. ??? Man kann es – nicht nur heutzutage – immer wieder und aller Orten erstaunt beobachten…oder nachlesen (siehe Dein Beitrag).

      Dir alles erdenklich Gute und immer inspirierende Projekte – mit inspirierenden Menschen !!!

      Lg, Saint-Ex

    • #11293

      Auch ich habe in der Olyzeit seit 2006 und besonders in deiner Forumszeit als Moderator von dir viel gelernt.
      Für Menschen die viel geblubber mit etwas Halbwissen gerne von sich geben kam deine Hart aber Herzlich Moderation nicht immer so an. Das aber war ihr Problem.
      Direkt frei raus ist auch meine Devise.
      Herz auf der Zunge- Fertig.
      An einigen Treffen in 2017/2018 die im SaarPfalzRheinNeckar Raum als Tagestreffen oder MUT stattfanden, kamen auch die die MODS in ihren Rollen zur Sprache. Hierbei hatte ich die Möglichkeit genutzt und einige Fehlinterpretationen zu deiner Person unter den Mitglieder und User zu Recht zu rücken. Hier war mitunter Raum -Zeit- Handlung – Rolle im Forum von dir so etwas von durcheinander, Wahnsinn.
      Wer die Stille Post kennt, weiß wie das geht.
      Euch allen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.

      Grüße
      Wolfgang

    • #9484
      rwadmin
      Cheffe

      Naja, seit einem Jahrzehnt ist es ja privat ;-) Ich hab die Story schon so oft abends am Tisch erzählt, dass ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, dass sie gar nicht allgemein bekannt ist – und nachdem ja die alten oly-e-Posts nicht mehr im Netz sind, auch nicht nachvollzogen werden können.

      Und ja, natürlich sind die Threads jetzt „zerschossen“. Aber ich habe in den letzten Monaten so seltsame Mails bekommen, dass ich mir denke, auf meinen Senf legt sowieso keiner Wert. Wenn jemand ne echte Frage hat, weiß er wo er mich erreicht. Und ich habe beschlossen, mich nicht mehr durch Hater runterziehen zu lassen. Sollen Sie haten wo sie wollen, man kann es nicht jedem recht machen, schon gleich gar nicht als Forenmod, also suche ich mir die Leute raus, mit denen ich mich unterhalten will – und der Rest darf sich in anderen Foren austoben. Ich muss nicht mehr. Und wenn oly-e nur noch dazu dient, dasss sich die Leute zum Folyfos verabreden – so what?

      Im Augenblick sieht’s aber nicht danach aus….

    • #9489
      rwadmin
      Cheffe

      Ich habe jetzt dieses Problem mit den PNs nochmal verifiziert. Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich hatte ja meine ganzen PNs selbst gelöscht Und zwar schon vor Monaten. Wichtige Mails, vor allem von Leuten, die ich sehr gerne habe, habe ich mir rauskopiert. Ich war jetzt, nachdem Deine Frage aufgekommen ist, der Meinung, dass ich dabei auch die Mails in den fremden Postfächern erwischt habe.
      Das habe ich jetzt nochmal überprüft. Das ist NICHT der Fall. Wenn der eine Empfänger die Mails löscht, betrifft das NICHT die Mails in den Postfächern der Anderen.

      Hier muss also ein Mod mit Adminrechten direkt eingegriffen haben und absichtlich in den Mailboxen der anderen gelöscht haben. (ich habe seit 3.12.2017 keinen Zugriff mehr. Und – und das ist das Seltsame daran: Ich hatte selbst in meiner Zeit als Mod keinen Zugriff auf die Postfächer der User, und soweit mir bekannt, hatte auch Andreas diesen Zugriff nicht, solange Polargold noch verantwortlich war.)

      Stutzig hat mich gemacht, dass Acahaya geschrieben hat, dass auch die Zitate weg sind. Als Andreas seinerzeit mir mailte, dass mein Account gelöscht sei, habe ich kurz nach „Reinhard Wagner“ gesucht und noch ein paar Dutzend Posts von mir und ein paar tausend Zitate gefunden. War mir aber wurscht. Ich fand schon das eine tolle Leistung von Andreas, weil die schiere Menge der Daten so groß war, dass ein automatisches Löschen so einfach nicht möglich war.

      Offensichtlich hat Andreas nun Tabula Rasa gemacht. Da die Drupal-Struktur das meines Wissens gar nicht hergegeben hat, hat er es wohl auf SQL-Basis direkt in der Datenbank gemacht. Technisch kann ich mir keine andere Möglichkeit vorstellen.

      Ich habe ihn jetzt nochmal angeschrieben, da ist wohl was in der Kommunikation zwischen uns schief gelaufen.

    • #9490
      rwadmin
      Cheffe

      Die Galeria ging eine Zeitlang noch, aber die war in einer PHP-Version geschrieben, die später eben nicht mehr funktionierte. Das zu debuggen war teuer. Geld hatte ich keines. Also habe ich seinerzeit eine Coppermine-Galerie angebaut, die ist aber nicht angenommen worden, weil sie schlicht nicht ins Forum integrierbar war. Die habe ich dann irgendwann wieder wegen Erfolglosigkeit rausgeworfen – und auch, weil es ja mittlerweile flickr und fotocommunity und das oly-forum gab. Das war eben das Problem. Solange Olympus das Forum noch gesponsert hat, konnten so Gimmicks wie der Schärfetiefenrechner eingebaut werden – der übrigens dann 1:1 im oly-forum gelandet ist. (rechts unten heute noch zu sehen – und wie bei oly-e gibt’s da auch nur den EC14 und den EC20. Ich habe den seinerzeit erweitert damit er mit den höheren Auflösungen der Sensoren klarkam, aber das ist natürlich ins oly-forum nicht mehr übernommen worden. Der Schärfetiefenrechner im oly-forum ist halt Stand 2008. Aber auch den Schärfetiefenrechner auf oly-e.de habe ich irgendwann abgeschaltet – hat keiner verwendet.)

    • #9512

      Aber auch den Schärfetiefenrechner auf oly-e.de habe ich irgendwann abgeschaltet – hat keiner verwendet
      Doch!
      :-p

    • #9519

      da gibt es doch inzwischen eine App für :)
      Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    • #9520

      In meiner unzeitgemäßen Art habe ich einige ausgedruckte Tabellen im Fotorucksack. Sonst müsste ich ja eine der nicht mehr vorhandenen Telefonzellen suchen und jemand mit Smartphon anrufen, der diese Anwendung hat. Derartige Anwendungsprogramme sind mir zu umständlich – gut, das dies in der häuslichen Tabellenkalkulation funktioniert, unabhängig von On- oder Offline.

      Olympus könnte so etwas einfach in der Kamera anzeigen passend zum Objektiv oder zum einstellbaren Zerstreuungskreis. Aber dies und die Anzeige der Hyperfokaldistanz wurde von der Fa. Olympus final ignoriert.

      Viel Spaß bei Euren Fototouren!

      Eckhard
      (der sich fragt, ob er zum Thema Lost Places beim Fotowettbewerb nicht Olympus Deutschland ablichten sollte)

    • #9523
      rwadmin
      Cheffe

      Ich hab die in den späteren Büchern rausgelassen, weil kein Platz mehr dafür da war. Aber im Prinzip hast Du recht – gerade wenn man das Ding auf dem Handy hat, wäre das praktisch. Versprochen. Mache ich.

    • #9522
      Anonym

      Die Tabellen zur Schärfentiefe und Hyperfokaldistanz, noch im (gedruckten) Buch zur E-P5 enthalten, habe ich bei den späteren Büchern schon vermisst. Gerade heute wo Schärfentiefeskalen auf Objektiven nicht unbedingt die Regel sind, ist der Blick in solche Tabellen doch auch für den Einsteiger eine prima Orientierung um überhaupt mal eine Vorstellung zu dem Thema zu bekommen. Selbst wenn man sie dann später vielleicht nicht unbedingt auf jeder Fototour verfügbar hat. Eine Aufnahme in das PDF zu den Objektiven beim nächsten Update, wäre sicher eine willkommene Ergänzung.

      Viele Grüße
      Frank

    • #9535

      Bei meiner früheren Canon Powershot mit dem „alternativen“ Betriebssystem war das sehr nett, das Handbuch auf einer Speicherkarte zu haben. Das waren zwar nur nicht durchsuchbare jpg’s, war aber nützlich.

      Ich habe mir diese Tabellen aus dem Office-Paket als pdf ausgeben lassen und ausgedruckt. Mein „minimalistisches“ (so bezeichnet man doch derzeit ein zuverlässiges Gerät, dessen Akku nicht ständig nachgeladen werden muss) Handy kann halt weder jpg noch pdf noch Abbildungen – aber ich benutze die Tabellenangaben auch nur gelegentlich zur Erinnerung, verlasse mich da nicht auf den letzten cm. Mir genügt nahezu immer ein ungefährer Wert, da muss ich nicht nach 35-100mm und 12-50mm Objektivauflösung achten ;)

      In den e-books gibt es aber keine herausnehmbaren Beilagen wie in richtigen Büchern, wenn die nicht in den pdf-Drucker geschickt und getrennt gespeichert werden.

      Viel Spaß bei passgenauer Fotografie!

      Eckhard

    • #11236
      rwadmin
      Cheffe

      … ich bin ja da. Nur eben nicht dort…

      ;-)

    • #11237

      War das nicht Grobi?

      https://youtu.be/TOGSDOoE0A4

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.