… bei 9 Sek passt die Schärfe nicht und kommt erst während der Einstellung. Windgeräusche. Wackelkamera. Licht kommt so stark seitlich, dass das Gefieder immer wieder ausfrisst. Schwenk läuft gelegentlich voraus und stoppt dann. Beim Wechsel vom Erpel auf das Weibchen hast Du wieder die Schärfe nicht erwischt. Beim Start fliegen sie Dir aus Bild und Schärfe raus.
Und Du hast keine Story drin.
Geh auf Augenhöhe mit den Viechern. Stativ. Zeige zuerst das Umfeld. Liefere den Grund für das Wasserplätschern im Hintergrund. Benutze PCM-Recorder mit Windschutz. Filme auf 60fps, der Start wäre ein Grund für eine Zeitlupe.
Bau eine Story ein. Wenn es Dein Ding ist, mit Altglas zu filmen, dann zeig, wie Du mit Altglas filmst. Wenn Du Enten zeigen willst, dann ist das Objektiv völlig wurst. Aber dann zeig Interaktion zwischen Enten. Schwimmen und Putzen ist ja nett – aber reicht nicht für nen so langen Film. Gib dem Zuschauer die Möglichkeit, sich mit einer der Enten zu identifizieren.
Und zeig den Grund, warum sie auf einmal losgeflogen sind.