Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Sternmotor
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 9 Monaten von
panomatic aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Januar 2019 um 23:49 Uhr #1684
E-M1.2 mit 12-100
-
28. Januar 2019 um 6:24 Uhr #12064
ein Sternchen unten und eins oben drauf!
-
28. Januar 2019 um 17:08 Uhr #12076
Schöne Frau aber mich fasziniert das Motorrad mehr…ich glaube das verstehe ich auch als Techniker besser!!
Wo gibt es denn solch ein tolles Motorrad? Ist dies ein Oldtimer oder hat das ein Hobbybastler neu gebaut?
Möchte ich gern mal in Aktion sehen.Gruß Jürgen
-
28. Januar 2019 um 20:19 Uhr #12082
tolles Fahrgestell und selbst die Werkstatt macht was her

-
28. Januar 2019 um 20:31 Uhr #12083
Guten erkannt Thorsten.
Der fotorealistische Hintergrund ist gut gemalt…
-
28. Januar 2019 um 18:14 Uhr #12079
Hallo Jürgen,
es handelt sich um Laura die amtierende Miss Tuning 2018. Also für Autos und Motorräder…
Beim Motorrad handelt es sich um einen Eigenbau von Sigg 83 aus der Schweiz mit einem sieben Zylinder Sternmotor und 150ccm. Betrieben wird er mit einem speziellen Rizinus Sprit. (Riecht Göttlich)
Der Klang ohne Schalldämpfer ist sowas von betörend. Für jemanden mit Benzin im Blut 1+ !!! -
28. Januar 2019 um 22:46 Uhr #12087
Zwei Schraubenschlüssel fehlen. Fällt mir als Nichttechniket sofort auf. War erst am überlegen, ob das Bike ein Fahrrad ist. Fährt es tatsächlich im Strassenverkehr und wenn ja, von der Dame?
Andreas, könntest Du mal probesitzen?
Unfug Modus aus: Ein tolles Foto für Bikerfreunde.
LG Thomas -
29. Januar 2019 um 15:11 Uhr #12091
Ist das ein Sternmotor oder ein Umlaufmotor? Das Rizinusöl spricht wegen seiner Eigenschaften ( sehr gutes Schmiermittel und nicht löslich im Benzin)für einen Umlaulaufmotor.
LG
summilüchschen -
29. Januar 2019 um 21:45 Uhr #12096
Hallo „summillüchschen“,
es ist ein kleiner sieben Zylinder 4-Takt Sternmotor.
Käufliches Benzin ist ja mit Aceton und Ethanol verseucht.
Deshalb kommt da 1% Zweitaktöl zum Schutz der Ventile und Aluteile rein.
Zusätzlich 1% Rhizinusöl unter anderem wegen dem berauschenden Geruch.Vielleicht geht auch Nitromethan mit 10% Lachgas?
-
29. Januar 2019 um 22:10 Uhr #12097
Ne Ne Thomas,
ich bin viel zu zart gebaut um darauf Probe zu sitzen!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.