Startseite › Foren › Usertreffen › Große Usertreffen › SchwerOly – Das Herbst-Treffen
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 3 Monaten von
Menning.
-
AutorBeiträge
-
-
5. April 2019 um 11:03 Uhr #13117
Ob ich im Oktober Zeit habe, kann ich noch nicht sagen. Aber mal kurz von Hamburg oder Kiel rüberrutschen klappt bestimmt. Bis dann, Bernd
-
5. April 2019 um 20:19 Uhr #13126
ob ich das unterbringe. Klingt toll – und es sind bestimmt nicht so lange Busfahrten angesagt wie in Georgien…
)
Klaus -
5. April 2019 um 21:18 Uhr #13127
ist geklärt! Ich freue mich riesig auf das Treffen.
Tatjana-
4. April 2019 um 22:18 Uhr #13116
Wunderbar wenn wir wieder zusammenkommen. Ein schöner Ausblick nach dem Sommer. Danke an Dirk und Tom.
-
-
5. April 2019 um 22:19 Uhr #13115
Hoffentlich klappt es mit dem Urlaub! Dirk und Tom, danke für die Organisation!
LG Tatjana -
8. April 2019 um 9:49 Uhr #13169
Die Anmeldung in Richtung Tom ist raus. Wenn ich keine Absage bekomme und auch sonst nichts unvorhersehbares dazwischen kommt, werde ich dann wohl dabei sein. Viele Grüße Schimi
-
8. April 2019 um 10:24 Uhr #13168
Sodala: Schwerin, ich komme. Interesse hab ich natürlich an allen Programmpunkten und werde mich entsprechend vierteilen…
Es freut sich der Klaus aus München
(Und danke an Dirk und Tom, die das alles organisiert haben!) -
25. Juli 2019 um 10:28 Uhr #14276
Über Gitta erfuhr ich von diesem UT, konnte heute erfolgreich meine Urlaubsklärung erledigen und würde mich nun riesig freuen, wenn ich auch mit dabei sein kann!
Angemeldet habe ich mich gerade per Mail bei Tom und hoffe nun, dass alles klappt (danke auch unbekannterweise an Tom und Dirk für die Orga!).
Vorfreudige Grüße, Renate -
11. August 2019 um 8:20 Uhr #14449
für SchwerOly-Teilnehmer, die sich für die Tour zur Insel Poel interessieren.
Vorgestern lief im NDR-Fernsehen ein einstündiger Film über die Insel Poel und ihre Bewohner, den Ihr Euch noch in der NDR-Mediathek ansehen könnt.
Hier der Link:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Poel-Die-Insel-der-Einheimischen,dienordstory1004.htmlIch bin im Oktober (endlich mal wieder) auch dabei und freu mich schon sehr auf das tolle Programm, das Dirk und Tom vorbereitet haben.
Gitta -
24. Oktober 2019 um 7:29 Uhr #15808
Bildidee geklaut von Renate. Danke!
-
24. Oktober 2019 um 7:30 Uhr #15807
Liebe Leute, des waren tolle Tage zwischen Schwerin und Wismar! Hab wieder viel (Technisches) gelernt und zudem tolle Leute kennengelernt.
Danke an Dirk und Tom für die super Vorbereitung!
Und hier mal ein paar Eindrücke. Die hoffentlich die anderen Schwer-Olyaner noch ergänzen werden! -
25. Oktober 2019 um 9:52 Uhr #15821
Nochmal vielen Dank an Dirk und Tom für die gute Organisation. Insgesamt war es eine super Gruppe. Nachdem ich nun auch zu Hause angekommen bin, mal ein Bild aus dem Stasi-Gefängnis etwas entfremdet durch HiRes.
-
27. Oktober 2019 um 12:08 Uhr #15880
… schön fand ich das Schweriner Schloss und auch das UT insgesamt!
Vielen lieben Dank auch an dieser Stelle noch mal an Tom und Dirk für das Organisieren und für eure Begleitung und eure Unterstützung vor Ort!
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich habe mich sehr gefreut, euch alle endlich mal persönlich kennen zu lernen!
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 18:18 Uhr #15911
im Schloß Ludwigslust. Aufgenommen am Sonntag des UT.
VG Franz
-
3. November 2019 um 13:18 Uhr #16032
… im Schlosspark Ludwigslust.
Wir hatten mit der Farbenpracht beim UT wirklich richtig Glück … und mit dem Wetter auch!
Herbstliche Grüße,
Renate -
26. Januar 2020 um 14:09 Uhr #17781
So, natürlich hat es mal wieder bis ins neue Jahr gedauert, bis ich die Geschichte fertig habe (naja gut, der „innere Kreis“ kennt sie schon)
Also hier die Geschichte der Möwe Lari und die roten Spuren im Norden:
https://myalbum.com/album/zQoXMkjicZBtWie immer bei mir, etwas Art-Filter-lastig – aber vielleicht gefällt es ja trotzdem.
Andy
imgeschichtenmodusPS: und ja, da gibt es auch monatsthemapassende Spiegelbilder…
-
25. Oktober 2019 um 15:06 Uhr #15829
Du mir, wie Du das hinbekommen hast, lieber Franz? OoC? Oder hinterher in PS?
Gruß vom Klaus -
27. Oktober 2019 um 18:43 Uhr #15872
Eine gute Idee, Franz!
Diese Methode werde ich auch mal probieren – wirkt sehr ausdrucksstark und interessant.
Viele Grüße,
Renate -
25. Oktober 2019 um 19:32 Uhr #15832
das Bild ist ooc aber das jpeg leicht nach bearbeitet mit den üblichen Verdächtigen. Hatte den HiRes in der Kamera (M1 II) eingestellt und während der Aufnahme die Kamera leicht nach oben geschwenkt.
Gruß Franz -
27. Oktober 2019 um 11:07 Uhr #15871
… na siehste, hat doch super geklappt! :o)))
Sehr schön verweht … ;o)
Sonnige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 14:58 Uhr #15892
…Rillen ins Objektiv feilen…
Klaus -
27. Oktober 2019 um 17:21 Uhr #15908
… und zu Weihnachten Sternchen in die noch übrig gebliebenen Objektive ;o)
Vorfreudige Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 18:26 Uhr #15912
müssten mit einer Mikrofeile geritzt werden, um den Pixelshift zu simulieren. Diese wären allerdings in der Zukunft dann immer bildbestimmend. Lieber die HiRes von unseren tollen Olys nutzen.
VG Franz -
27. Oktober 2019 um 18:46 Uhr #15916
… haben wir also Glück, dass die Olys das (fast) von alleine machen:
können wir die Feilen für andere Sache benutzen ;o)))
Liebe Grüße,
Renate -
27. Oktober 2019 um 21:57 Uhr #15929
Die TECHNIK finde ich gut. Ich weiß nur nicht, ob diese Ästhetik dem Schrecken gerecht wird, der in diesem Gefängnis zu Zeiten der Nationalsozialisten, des NKWD und der Stasi passiert ist.
Ich hab mich da sehr aufs Dokumentarische verlegt und schlicht in s/w fotografiert.
Klaus -
13. Februar 2020 um 12:36 Uhr #18221
Anonym
Ja, gefällt
. Danke dafür. Bei uns gab es leider eine Terminkollision aber so konnte ich nun, dank deiner Fotos, einige bekannte Gesichter wiedersehen.
-
13. Februar 2020 um 13:16 Uhr #18222
Ich war leider nicht beim Trteffen dabei, habe die Bilder mit Kommentaren aber dennoch genossen. Die Erinnerung an frühere Oly-Treffen wurde wach.
Gruß
Hartmut
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.