Ich habe angefangen die Möglichkeiten meine 300 2.8 ein wenig zu erforschen und ich weiß die Ergebnisse bezüglich der Schärfe nicht so richtig einzustufen.
Mich würde nun interessieren, ob meine Erwartungen zu hoch sind, ich was falsch mache oder im schlimmst Fall das Glas zum Service muss.
Ich werde Euch mal ein paar Beispiele zeigen und es wäre schön, wenn Ihr diese anhand der drei Fragen bewerten und mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet.
Du hast hier einen prinzipiellen Fehler: Die Schärfentiefe des 300 f/2,8 ist so klein, dass Gebüsch VOR dem Piepmatz unsichtbar wird – soweit so prima, aber das Gebüsch ist trotzdem da und das vermindert Deine Schärfe. Die Zerstreuungskreise der Blätter VOR dem Vogel sind so groß, dass sie den Vogel überdecken. Und damit ist es vorbei mit Detailschärfe. Es ist dieser „Ich kann durch den Zaun knipsen, ohne dass man den Zaun sieht“-Effekt. Kann man eben nicht. Man sieht ihn nicht, aber er killt die Schärfe.
man testet bei besseren Bedinnungen und wenn das Modell besser sichtbar ist.Reinhard hat schon alles gesagt.Es waren auch unnötige sehr kuze Zeite angewendet(1/1250s)hohe iso u.s.w.
Autor
Beiträge
Ansicht von 10 Antwort-Themen
Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.