Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › S: RAW orf File von E-M1X
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 3 Monaten von
peter b. aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
15. März 2019 um 21:57 Uhr #1769
Hallo,
Ich möchte gerne ausprobieren, ob mein Capture One pro 11 eine RAW orf Datei der E-M1X lesen kann.
In der Capability List hatte ich nichts gefunden.
Manchmal funktionieren ja Dinge ohne das sie aufgelistet sind.Vielleicht könnte mir dazu jemand bitte eine Original RAW File zukommen lassen.
Muß nix besonderes am Bild drauf sein, vlt nur scharf damit ich Vorschaubild und die „Vorrausberechnung“ erkennen kann, alles andere….egal.
Ich hätte nur bitte gerne ein File das direkt aus der Kamera kommt.
Vlt per Link oder per wetransfer.Herzlichen Dank
peter b. -
15. März 2019 um 23:15 Uhr #12934
ok, hab etwas gefunden.
die orf files der Seite mirrorlesscomparison funktionieren nicht mit Capture one pro 11, jedoch mit Olympus Viewer 3, dies ist für mich aber keine Lösung.
Schade
Hätte die Möglichkeit zum testen dieser Kamera gehabt.
(
Luminar 3 geht auch nicht
Topaz Studio 1.14.3 funktioniert
peter b. -
16. März 2019 um 14:15 Uhr #12936
Vielleicht probierst Du einfach mal den Nachfolger des Viewers aus – Olympus Workspace.
-
16. März 2019 um 15:26 Uhr #12941
Wau. super danke.Besten Dank für den Tipp!!*freu*
Kannte ich nicht, dass Olympus eine neue Software hat.
Liest sich gut.
Funktioniert auch auf meinem Mac Book Pro mid 2009 mit IOS 10.11.6 und kann die E-M1X RAW lesen.Aber 12sec um die EV um +0,9 anzuheben sind für mich inakzeptabel.
100-200 Basketballbilder in diesem Tempo, selbst wenn man mehrere Bilder aufeinmal bearbeiten kann.
Das nutzen Profis? hhmmmm??Cap One pro 11 läuft flüssig, kann nur nicht auf Capture One pro 12 updaten, weil ich IOS nicht mehr updaten kann.
Laptop zu alt.
Gut einiges vorher zu wissen, wenn man denn eine neue Kamera ausprobieren darf. Ungefragt noch dazu.
))
Schade eben.Danke dir auf alle Fälle.
Sehr nett!!peter b.
-
16. März 2019 um 16:30 Uhr #12943
Dankeschön für den Tipp.
Ich habe es schnell nach dem NM Schlaf installiert und bloß schnell ausprobiert.
Vor der Nachtschicht habe ich nicht viel Zeit.
So, umziehen und dann arbeiten.Danke, ich sehe mir das morgen früh an.
peter b. -
16. März 2019 um 15:31 Uhr #12942
Kenn mich mit IOS nicht aus aber versuche mal bei Workspace unter WERKZEUGE – OPTIONEN – die GPU zu deaktivieren.
Das hat an anderer Stelle (Oly-forum.com) schon bei jemanden geholfen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.