- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
Ansicht von 5 Antwort-Themen
Ansicht von 5 Antwort-Themen
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › Reise-Kombi: OM-D M1 Mk II mit 12-100/f4
Hallo,
da ich gerade zum MT (mangels IT unterwegs) wenig sinnvolles beitragen kann, möchte ich stattdessen die Reise-Vorteile des mFT-Systems hervorheben.
Die Kombination der M1 Mk II mit dem Zoom 12-100 ist für mich inzwischen die beste aller „Immer-Dabei-Versionen“. Auch wenn einige Festbrennweiten diesem Zoom punktuell überlegen sind, wird dies durch die Flexibilität und den überragenden Stabi in Kombi mit der Mk II ausgeglichen.
Das 12-100-Zoom ist in keiner Weise von der Leistung vergleichbar mit dem älteren 14-150. Und die Mk II ist meinen geschätzten kompakteren Mk Is genauso überlegen: Gerade was den Stabi betrifft und die Fokussierung mit den FT-Optiken.
Warum schreibe ich dies gerade jetzt? Weil ich einerseits diese Kombi im Urlaub jeden Tag in der Hand habe und letzte neue Exemplare dieses Kits gerade sehr günstig angeboten werden. Daher meine Empfehlung.
Beste Grüße, Andreas
Mit dieser Kombi bei Brennweite 100mm entstanden vor ein paar Tagen am Gletscher Morteratsch. Mode Natural und OoC.
Noch als Zugabe für Stabi und Blendenstern ein Bild vom gestrigen Abend hier am Idrosee: Belichtungszeit eine Sekunde aus der Hand bei 21mm. Mode Monoton und natürlich OoC.
Jo, die E-M1II wird derzeit wirklich im Kit rausgehauen. Wenn ich nicht schon zwei hätte…. Mehr Kamera für’s Geld kriegt man derzeit nicht…..
Das mit der Laterne im Gebüsch – tolle Stimmung. Genau meine Kragenweite…
Auch ich wiederhole mich da gerne: Andreas hat völlig recht: E-M1 II+12-100 Pro. DIE Kombi für unterwegs. Kleines, und doch ganz großes (Größe/Nutzwert) Besteck. 🙂
Grüße, Falk
Also, wenn ich mal Urlaub von meinen beiden PEN-F mache, habe ich neben der E-M1.2 und dem 12-100 nur noch das LAOWA 7,5 dabei.
Das ist noch eine richtige Glanzleistung an Fototechnik…
Bei mir ist es zwar die Kombination E-M1.3 & 12-100, aber dieses Bild bei wackelndem Schlauchboot und völliger Aufgeregtheit wäre sonst wohl nicht möglich gewesen.