- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 10 Monaten von aktualisiert.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Ansicht von 1 Antwort-Thema
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Startseite › Foren › Bildkritik › Tipps bitte › Rauschverhalten Himmel
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und neu in der Olympus Kamera Welt.
Vor kurzem habe ich mir eine Pen F und ein 45mm 1.8 zugelegt und bin nun kräftig am ausprobieren. Dabei ist mir dieses Rauschen im Himmel aufgefallen. Ist das „normal“ oder liegt es an mir oder an irgendwelchen Einstellungen?
Dieses Bild ist ooc. Körnung war auf 0. Habe es auch noch als entwickeltes RAW in Farbe, weiß aber aktuell noch nicht, wie ich das zusätzlich hier einbinden kann. Unterscheidet sich auch nicht.
Zu den Exifs:
f 6.3
1/400sec
Iso 200
Bei dem Bild handelt sich um einen Ausschnitt des Bildes. Kein 100% crop, eher 50%.
In der Pen F habe ich den Rauschfilter auf AUS gestellt.
Grüße
Du hast einen Farbverlauf – in dem Fall einen schwarz-weiß-Verlauf – in einer großen, homogenen Fläche. Am einen Ende ist der Wert z.B. 160, am anderen Ende des Verlaufs 150. Nun kannst Du dazwischen einfach zehn Sprünge machen. Das schaut bescheiden aus, weil Du dann zehn klare Grenzen zwischen Farbflächen hast.
So ein Problem wird öfter mit „Streuraster“ gelöst, damit kann man sanfte Übergänge so gestalten, dass sie bei Gesamtansicht nicht auffallen.
Es gibt noch eine Möglichkeit, hatte ich bei einem Kumpel, der seine Bilder mit DXO entwickelt und da schärft bis der Arzt kommt.
Wenn man die Schärfe bei der Entwicklung auf „hoch“ stellt, dann versucht die Kamera, Kontrastkanten auch dort zu verstärken, wo gar keine sind. Und auf die Tour wird auf einmal der Himmel grobkörnig. Das geht relativ schnell.
Wäre also interessant, was Du genau eingestellt hast.
Bei diesem Bild habe ich nichts weiter eingestellt, als in der Pen F Mono 2 und körnig auf Off. Das jpg ist ein Fine, kein Superfine JPG.
Bei dem entwickelten Raw habe ich im Workspace nichts verändert, außer die Schärfe auf 1 gestellt. Dies ist dann dieses Bild bzw. dieser Bildausschnitt geworden.
S/W. = jpg aus der Kamera, Mono 2, körnig aus, Fine
Farbe = Raw als JPG entwickelt mit Schärfe 1, sonst alles Grundeinstellungen
Hat aber an dem Rauschen nichts verändert.