Startseite › Foren › Bildkritik › BK – Bitte kritisieren › Rain II
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
4. März 2022 um 22:23 Uhr #74461
Anonym
Die Umgebung, die ich zu Fuß hier erreichen kann ist eher langweilig. Muss ich eben nehmen was ich habe. Mit dem Wetter habe ich echt Glück und so schlecht finde ich das Bild nun auch wieder nicht. Der Titel soll natürlich ein Witz sein. Was haltet ihr davon? Vom Bild, nicht vom Witz:-)
Grüße,
Rudger -
5. März 2022 um 0:00 Uhr #74469
Ich glaube, den Witz habe ich verstanden. Wenn Du auf Gursky anspielst, würde ich die Bäume rechts noch abschneiden. Gursky hat angeblich auch großzügig retuschiert. Mir gefällt, dass es so ruhig ist.
-
5. März 2022 um 20:01 Uhr #74496
Anonym
Schön das dir die Ruhe gefällt, ruhig ist es hier nämlich wirklich. Der Horizont und die untere Ecke des Ackers liegen auf den Linien des goldenen Schnitts, ist aber Zufall bzw. durch den Beschnitt entstanden. Ooc kann ich immer noch nicht wirklich. Danke für deinen Kommentar und Grüße aus Bad Wörishofen,
Rudger
-
-
5. März 2022 um 6:32 Uhr #74473
Na ja, Du könntest es zumindest auf 4,3 Millionen Pixel aufblasen. Quasi: Pixel statt Dollars. (Ha,Ha). Der Kunstmarkt ist preislich schon lange irgendwohin abgedriftet, das sich mir rational nicht erschließen mag. Aber zum Bildaufbau von dem Deinen: Mir gefällt die Linie, die der Weg zeichnet, und der sich dann zwischen Acker und Wald verliert. Auch der Aufbau insgesamt ist für mich stimmig. Persönlich würde ich nochmals in die EBV gehen. Das könnte eine fotografische Reminiszenz an C. D. Friedrich werden…. 😉 Grüße, Falk
-
5. März 2022 um 20:06 Uhr #74497
Anonym
Na die 4,3 Mio. Pixel wären jetzt nicht das Problem, das Bild hat knapp 6 Mio. Pxl. Wertvoller wird es aber dadurch auch nicht😉 Die Preise die mittlerweile auf dem Kunstmarkt aufgerufen werden sind jenseits von Gut und Böse. Ein Rubens für 77Mio. € oder ein Magrit für 62Mio. € sprengen jeden Rahmen. Magrit mag ich eigentlich aber speziell das „Im Reich des Lichts“ finde ich jetzt nicht so toll. Wäre das ein Foto würde jeder sagen: „Das ist zu knapp belichtet, da saufen die Schatten ab.“
Bei deinem Kommentar stand ich erst mal auf der Leitung, wer ist dieser Friedrich? War fast schon am Googlen als mir aufging das du Caspar David meinst. Manchmal bin ich etwas langsam. Als ich es dann verstanden hatte habe ich mal versucht das umzusetzen und auch Reinhards Vorschlag einfließen zu lassen. Hab den „Detail Extractor“ aus der NIK- Collection drüber gelegt (CDF war sehr detailgenau) und den Vordergrund etwas dunkler gemacht (Schicht-Technik von CDF) und die Bäume auf der rechten Seite weg gestempelt.
Entspricht das in etwa deinen Vorstellungen?
Danke und Grüße,
Rudger
-
-
5. März 2022 um 21:27 Uhr #74500
Dein Foto gefällt mir, ich verstehe sofort, was dich zur Aufnahme bewogen hat. Die Linien sind gut, die Komposition auch. Wo ich unsicher werde, ist der Motivfokus. Sollen die Wolken Hauptthema sein, lenkt die Landschaft ab. Der Vordergrund ist sorgfältig komponiert und gut ausgearbeitet, wird dadurch recht dominant. Wenn das so sein soll, lenken die Wolken ab. Konntest du dich nicht entscheiden oder geht es nur mir so, dass ich nicht recht weiss, wo ich hingucken soll?
Die Nik-Variante fällt für mich ab. Die Wolken wirken sehr künstlich und passen nicht zum realistisch gehaltenen Vordergrund. Ich mag altmodisch sein, aber die Schärfeartefakte vom Extractor stören das Foto. Diese Variante betont mein oben genanntes Dilemma noch stärker. Freie Bearbeitung oder realistische Wiedergabe, Himmel oder Vordergrund. Friedrich kenne ich mit klarer Blickführung und eindeutigen Motiven. Bleach bypass als Gestaltung ist so verbreitet, dass mir der Effekt zu wenig bedeutet. Die weg gestempelten Bäume bringen Gewinn (bei mir waren sie allerdings links).
-
5. März 2022 um 22:34 Uhr #74509
Anonym
Oh Mann, das mit dem Rechts und Links muss ich wohl noch üben. Keine Ahnung warum aber offensichtlich habe ich das alles völlig falsch verstanden. Reinhard meinte natürlich die rechten Bäume, schon wegen dem Gursky-Witz. Die kleinen Bäume auf der linken Seite sind ein völlig anderes Thema. Hauptmotiv für mich waren die Wolken, keine Ahnung wie ich die vom Rest trennen könnte. Mir ging es um die Stimmung. Die NIK-Version ist vielleicht nicht optimal umgesetzt aber die Idee von Falk find ich schon gut. Eine fotografische Reminiszenz an Casper David Friedrich zu schaffen würde mir gefallen. Vielen Dank für deine konstruktive Kritik, da hätte ich oft gerne mehr davon.
Viele Grüße,
Rudger
-
-
6. März 2022 um 0:04 Uhr #74511
Hallo Rudger, es freut mich, dass du mit meinem Kommentar etwas anfangen kannst. Ich versuche „so wärs besser gewesen“ immer zu vermeiden , denn es ist immer abhängig von der Absicht, die ich nicht kenne. Wie ich macht es (hoffentlich) eh nicht jeder und jemanden zu unterstützen bringt mehr Freude als zu sagen, meins wäre besser gewesen.
Die Wolken trennen vom Rest: ganz trennen geht wohl nicht ausser mit einem anderen Ausschnitt bei tiefem Horizont. Von der Wirkung her klarer auf die Wolken wäre wohl mit einer braveren Vordergrundkomposition möglich geworden. Wenn es aber bei den Wolken keine „Superwolke“ gibt, kann sein, dass es dann langweiliger wird. Der Vorschlag mit den Bäumen weg auf dem anderen rechts bringt das Risiko mit, dass das Foto dann etwas gewöhnlich wird. Gursky hat mich oft gelangweilt. Nicht nur, weil er sehr viel manipuliert und inszeniert. Dass er so eine Bedeutung hat, hängt wohl noch mit anderen Themen als nur dem reinen Foto zusammen. Ich will ihn hier aber nicht schmälern – ich spiele nicht in seiner Liga, habe mich aber mit den Details im Hintergrund befasst.
Bitte: Wie fügst du die Fotos hier ein? Ich bin nicht drauf gekommen trotz viel Klickerei. Danke.
Wenn du mehr Kommentare möchtest: stelle Fotos ein, die wie obiges so gut sind, dass es Freude macht, sich damit zu beschäftigen. Dass noch etwas Luft ist, hast du ja gemerkt, denn sonst hättest du nicht gefragt. Ich hätte Zeit für weiteren Austausch.
Viele Grüsse
Ruedi-
6. März 2022 um 13:27 Uhr #74529
Anonym
Vielen Dank für das freundliche Angebot, da werde ich sicher darauf zurückkommen.
Wie fügst du die Fotos hier ein? Ich bin nicht drauf gekommen trotz viel Klickerei.
Unten über dem Editorfeld, das ganz rechte Icon (und diesmal meine ich wirklich rechts😊) soll wohl ein stilisiertes Foto darstellen. Wenn ich da drauf Klicke geht ein Auswahlfenster auf und ich kann ein Bild auf meiner Festplatte aussuchen.
Grüße,
Rudger
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.