Online-FolyFos am 21.1.2022 19:30

Startseite Foren Usertreffen Stammtische Online-FolyFos am 21.1.2022 19:30

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #72482

      Fajn, bin dabei und schon sehr gespannt! Darf es auch ein anderes Getränk sein? 😉

    • #72507

      Termin ist notiert.

    • #72798

      Ich habe auch vor dabei zu sein!
      Grüße,
      Frank

    • #72865

      Freue mich drauf !

      Lutz

    • #72867

      Hoffentlich ist alles in Ordnung beim admin? 🤔

    • #72868

      Das hoffe ich auch. Der „Kinderpunsch“ steht bereit. What about the link?

      Gruß

      Hartmut

    • #72869
      rwadmin
      Cheffe

      https://vimeo.com/669760611

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
    • #72870
      Anonym

      Bin gespannt und schaue erstmals rein.

      Grüße Peter

    • #72871

      Für den Teefreund Reinhard:

       

      bei mir steht „Earl Grey Nr.1“ vom „Wasserschloss Hamburg bereit….ein sehr edles Gesöff.

      Zum Nachschauen und vielleicht bestellen:

      Gruß Jürgen

    • #72872

      Wenn schon Tee, dann auch mal ganz besonders:

      Pu-Erh Tee aus Yunnan hat die einzigartige Eigenschaft, dass er besser wird je länger er gelagert wurde. Deshalb wird er auch oft als der Whiskey oder Cognac unter den Tees bezeichnet. Diese Besonderheit wurde in der chinesischen Region Yunnan bereits vor mehr als 400 Jahren entdeckt.

      Die Blätter für Pu-Erh Tee werden von großen baumartigen Teepflanzen geerntet. Diese Teebäume sind oft viele Jahrzehnte alt und viele von ihnen wachsen wild in den Bergen von Yunnan. Nach der Ernte wird der Tee kurz geröstet und anschließend zu flachen Scheiben oder Kugeln gepresst. Diese nennt man auch Pu-Erh Tee Kuchen. Durch diesen Prozess sind sowohl die Teeblätter als auch der Aufguss des Tees tiefschwarz.

      Traditionell wurde die Alterung des Tees auf dem Transportweg durchgeführt. Den ursprünglich wurde der Tee aus den Bergen Chinas erst mehrere Monate per Pferd und anschließend oft noch per Schiff transportiert. Heute werden die Tees gezielt gealtert und dies kann oft 20 bis 30 Jahre dauern. Diese Eigenschaften und den faszinierenden Geschmack von gealterten Pu-Erh finden Sie heute vor allem bei den so genannten Sheng Pu-Erhs wieder. Dieser werden auch heute noch traditionell gereift und können auch zu Hause noch weiter gelagert werden. Für diese Tee Raritäten gibt es weltweit viele Liebhaber und Sammler. So können besondere Pu-Erh Kuchen Preise ähnlich wie seltene Kunstwerke erzielen.

      Seit einigen Jahrzehnten gibt es auch eine Technik Pu-Erh Tee schneller zu altern. Dieser schnellere Prozess wird vor allem bei Shou Pu-Erhs angewandt. Auch diese Tees haben ihren geschmacklichen Reiz. Allerdings ist bei ihnen der Alterungsprozess abgeschlossen und der Geschmack des Tees verändert sich mit der Lagerung nicht mehr…

       

    • #72878

      Schön das es noch nachträglich zum sehen war, Danke für die interessanten Infos!

      VG Willy

    • #72879

      Konnte auch erst verspätet reinschauen -DANKE!

      HG Jürgen

    • #72886

      Das Team war wieder Klasse. 1 Monat entspanntes Zurüchlehnen und der Vorhang lüftet sich.

      HG

      Wolfgang

      • #72887

        Habe ich Reinhard richtig verstanden: Bei dem neu „entwickelten“ Akku handelt es sich um den BLH 1 für M1 II, M1 III, M1 X. oder habe ich nicht genau genug aufgepasst ?

        Gruß Lutz

        • #72890

          Der neue Akku ist in der WOW.

          • #72892

            So habe ich es auch verstanden. Nur wird in Russland nur der Akku verkauft, ohne die Kamera? Das macht auch keinen Sinn….

        • #72898
          rwadmin
          Cheffe

          Der BLH-1 ist der Akku für die bekannte E-M1-Serie.

          In Russland angemeldet wurde nicht ein neuer Akku, sondern ein Ladegerät. (Das war vor Monaten schon Thema. Hätte man damals halt zukucken sollen, ich erkläre ja nicht jedesmal alles neu – ist ja ein „Stammtisch“…)

          Ob das „Sinn macht“ oder nicht, ist nicht mein Problem.

    • #72918

      Hm, zum Preis vom 20mm f1,4 im Video.
      Ich finde im Netz nur Angebote über 699,- Euro!
      Hab ich was falsch verstanden?
      Gruß
      Hanno

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 4 Monaten von HiwS.
    • #72925

      Hi Hanno,

      Reinhard hatte den falschen Preis im Kopf. Das wurde im Chat und dann später von Reinhard im Stream noch berichtigt. 699 stimmt.

      Christine

      • #72932

        Danke!

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.