- Dieses Thema hat 10 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 9 Monaten von .
Ansicht von 6 Antwort-Themen
Ansicht von 6 Antwort-Themen
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › OMD EM1.1 Belederung schmierig … was tun?
und austauschen lassen.
180 € sind halt bei einer Kamera, die im Moment vielleicht 250 oder 300 € kostet sehr viel Geld.
Ich hatte halt gehofft, es gäbe irgendeine Alternative.
Schau einmal, hier hat jemand das gleiche Problem wie du.
Gute Antworten gab es viele.
https://www.oly-forum.com/topic/26472-om-d-e-m11-belederung-klebrig-–-was-tun/
Jetzt wo du es sagst…Zufall eben.
Ich habe das schon mit Erfolg bei mehreren älteren Nikons verwendet die gerne klebrige Gummiflächen bekommen.
für all die Tips und besonders für all die konstruktiven und sehr sachlichen Kommentare!
Ich werde sie der Reihe nach probieren und von meinen Ergebnissen detaiert berichten.
Ich freue mich besonders darüber, da ich älteres Äquipment, vom oft super Preis-Leistungsverhältnis, … aber auch vom Feeling, sehr schätze und sicherlich noch des öfteren auf dieses Problem stossen werde.
Allen ein schönes Wochenende
und ganz herzliche Grüße
Hildegard
ggf. das Gummi vorsichtig mit Talkum oder Baby Puder einreiben, ist zumindest einen Versuch wert. Aber schau das Du nichts auf die optischen Teile bekommst, oder gar auf den Sensor das möchtest Du nicht.
Nachtrag: Weichmacher im Gummi sind schuld, die können irgendwann mal austreten. Dann wird das Gummi klebrig. Talkum kenne ich seit meiner Lehrzeit als Pflegemittel für Gummi und die ist schon 40 Jahre her.
… mit wenig Aufwand viele Leute beschäftigen.
…heißt zufällig auch Hildegard.
Gruß
Wolfgang
bestimmt noch ein Forum, damit die Leute dort auch beschäftigt sind.