MT Feb/März 2019: Kerzenschein

Startseite Foren Bildkritik Monatsthema MT Feb/März 2019: Kerzenschein

Ansicht von 65 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #12369
      oly

        an Lenkerbruch, aber schade, dass er sich nicht gerührt hat.
        Es ist aber mir eine Ehre, dann als Zweitplatzierte das MT für Feb/März zu nennen.

        Kerzenschein hat mich im vergangenen Jahr ziemlich lange beschäftigt, weil ich ein Bild von Joseph Wright of Derby „Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe“ mit Hilfe von LC nachstellen wollte. Eines der Ergebnisse meiner Forschungsarbeit sehr Ihr oben. Mitwirkende waren meine Schaufensterpuppe Dolly in div. Gewandungen und jeweils eine Kerze pro Sitzung.

        Ich hoffe, Ihr habt Spaß an dem Thema! Jetzt frisch ans Werk, ich bin gespannt.
        Liebe Grüße, Dagmar

      • #12372

        Ist bei mir nichts angekommen. Auf welchem Weg hast Du mich denn kontaktiert? Ich hatte mir durchaus etwas zurechtgelegt, als neues Thema. Nochmals danke für die Stimmen, ich fühle mich geehrt.

      • #12374

        Nur neue Bilder. (Ätsch – alle, die in Rocksdorf auf einem Kurs schon legendäre Bilder gemacht haben
        …das ist aber schade. Da hätte ich doch so 1-2 Bilder gehabt.

        HG Jürgen
        PS: Ein interessantes Thema, Dagmar:-)

      • #12378

        Dagmar …. :-)))

        Was hecken die vier Damen aus?
        Welche Bewandtnis hat es mit dem Schlüsselbund, der Taschenuhr, der Lesebrille und der aufgeschlagenen Bücher?
        Wie kommt der putzige Engel in die Glaskugel und was für ein geheimnisvolles Gebräu verteilt das Kerzenlicht in diese Damenrunde?

        Grandios rätselhaft :-)))

        (BTW: Ist der Bildtitel „Vogel in der Luftpumpe“ im Dateinamen auch beabsichtigt?)

      • #12379

        Hallo Dagmar,

        Composings sind ja ausgeschlossen. Sind damit nur nachträgliche externe Zusammenfügungen gemeint oder zählen dazu auch schon Doppel-(Mehrfach)belichtungen direkt in der Kamera?
        Eine meiner Ideen zum Monatsthema lässt sich nämlich nur damit umsetzen.

        Christine

      • #12384

        … und ich nicht über so umfangreiche Requisite verfüge, mal ganz spontan …

      • #12385

        … mit Flammenunruhe …

      • #12388
        oly

          finde ich spannend. Ich habe nur das Gefühl, die Flamme hat nach oben zu wenig Platz und kokelt gleich den oberen Rand an. ;-)
          LG Dagmar

        • #12410

          … hab ich mit reingenommen, obwohl bis zu drei laut Regelwerk erlaubt wären und einfach mal einfach angefangen, damit Dieter aka Tarnkappe nicht so verloren dasteht und Unterstützung bekommt. Das ist ein tolles Thema und nach zwei Tagen erkältungsbedingter Bettruhe habe ich heute Abend mal ein kleines Stillleben arrangiert und mit der Pen F vom Stativ geknipst. Artfilter in der Kamera modifiziert eingestellt und ausgelöst. Rahmen ist aus Snapseed.
          Das Beispielbild von Dagmar ist schon sehr gut gemacht, wenn man sich das Originalgemälde ansieht. Aber ich befürchte, dass der Eine oder die Andere durch die hohe Qualität erstmal in untätige Schockstarre verfällt. Traut euch, das Thema ist Klasse und mit unseren Fotoapparaten mit LC und Artfilter und Mehrfachbelichtung ist richtig viel an Motiven drin. Traut euch! Wir können nur lernen und keiner muss hier das obergeile Hammerbild produzieren. Aber es ist im Austausch ein Weg um genau zu einem solchen zu gelangen.
          Gruß aus HH
          Achim

        • #12414
          Anonym

            Oft steckt der Teufel im Detail.

            Grüße
            Rudger

          • #12426

            Music was my first love – And it will be my last ;-)

            Eigentlich wollte ich ein Altglas nehmen, aber Brennweite, Abstand und Aufnahmewinkel passten mir nicht – ersatzweise mal ein Kitobjektiv 14-42mm. Eine zweite links befindliche Kerze habe ich auch wieder ausgeblasen; hat die Szene nur unwesentlich und eher negativ beeinflusst. Und alles mit Funkfernauslöser ausgelöst.

            Ansonsten nur ein paar LR-Regler verschoben u.a. Lichter und Dynamik. Jetzt muss ich das Wohnzimmer wieder für die Chefin freigeben :-)

          • #12436

            Es heißt ja immer, ein Bild sei dann gut, wenn man es länger als einige Sekunden betrachtet. Nun, wenn das so ist, muss dieses hier ein Spitzenfoto sein, denn ich betrachte es nun schon eine ganze Weile. Ich habe es sogar in Snapseed hochgeladen und etwas an den Reglern gezupft um zu erkennen, was dargestellt wird. Also ich sehe eine beringte Hand auf der Klaviatur und eine weitere, die den Deckel aufhält. Wahrscheinlich Doppelbelichtung oder LC, da für den Besitzer der Hand am Klavierdeckel ja kein Platz hinter dem Deckel ist. Rätsel gibt mir die schrubbelige Zahnbürste auf und auch das Fläschchen vor der Kerze kann ich nicht in Beziehung zu dem Bild bringen. Möbelpolitur? Bitte klär ich auf, ich möchte nicht dumm sterben ;-)
            Ich habe mir mal erlaubt die Kerze aus dem Bild zu nehmen, so dass nur noch deren Schein wirkt und habe das Bild etwas geradegerückt und an der Farbtemperatur geschraubt. Ich befürchte allerdings, jetzt ist es nicht mehr das Foto welches deiner Idee entstammt.
            Gruß aus HH
            Achim

          • #12439
            rwadmin
            Cheffe

              Eine Kerze zum Heimleuchten und eine im Zimmer, damit ich nicht über den Nachttopf stolpere….

              • #12462

                Muahaha! Hatte ich zuerst auch dran gedacht. Ich mach nochmal weitere Aufnahmen und achte besser auf die Belichtung. Nicht so einfach bei Selfies

            • #12450

              Ganz kurze Kommentare von mir:

              @Achim
              : Zwei Kerzen, die Idee gefällt mir, nur ist mir etwas zuviel auf dem Bild, zB. Flaschenstopfen. Auch würden mir wärmere Farben besser gefallen. Nur meine Ansicht, Achim.


              @Rudger
              : Teufel/Schatten. Die Aufnahme ist klasse!


              @Reinhard
              : Zum Chefe sag ich nichts;-)

              @ Dieter: Klasse Idee verwirrend umgesetzt! Wie schon Achim schreibt: Schaue ich das Bild länger als einige Sekunden an…so ist dies ein Spitzenfoto. Wobei meine Augen etwas unruhig im Bild hin und her wandern. Und mit der Zahlbürste habe ich so meine Probleme.

              HG Jürgen

              • #12476
                Anonym

                  Du kennst dich aus! Die Flasche steht dahinter.

              • #12453

                …auf der Treppe. Das Maximum von drei Kerzen ausgenutzt. Enorm wie viel Rumms drei handelsübliche Kerzen haben! Hinter mir auf der Treppe standen zwei mit der Flamme ca. in Kopfhöhe, die auch in das Fenster leuchteten und somit genügend Licht ins Gesicht brachten. Zur Sicherheit war im Buch (übrigens auch Feininger, tut aber nix zur Sache) ein Kosmetikspiegel versteckt. Rechts unten ausserhalb des Bilds stand noch eine dritte Kerze, die leichte Zeichnung auf Stufen, Geländer und Schuhe bringen sollte. Einstellung Artfilter in der Pen F, leichte Bearbeitung in Snapseed auf dem Tablet.

              • #12454

                Der Spiegel spiegelt ins Gesicht, muss sagen, das gefällt mir nicht!

                Ich nehme zumindest an, dass der am Buch versteckte Spiegel ist, der diesen störenden,fast dreieckigen Lichtrefex im Gesicht verursacht. Ansonsten bin ich von den Powerkerzen auch überrascht.
                Christine

              • #12456

                Ich fang diesmal mit einer Glaskugel und vier Kerzen im Laboratorium an. Völlig überbelichtet dazu!
                Und ja ich weiß: außerhalb der Wertung!
                Nur mal so zum Rantasten und als Ideenspender, da ich eben mal etwas Zeit hatte.

                • #12481

                  Hast du etwa auch zuviel Evil Dead bzw. Ash vs The Evil Dead geschaut?
                  Da ist sind „Hände“ ja ein konstantes Thema…

              • #12464
                Anonym

                  Kerze links außerhalb der Kugel beleuchtet den Kristall.
                  Voigtländer 25mm f/4, Fullspektrum E-PL2.

                  Sorry wegen der falschen Platzierung der 1. Variante oben. Kann Reinhard das Vorige umordnen – oder kann das weg?

                • #12473

                  und zum Raten: ?Wo ist die Kerze platziert?

                • #12491
                  oly

                    und gleichzeitig total „clean“ sieht das aus.
                    Nein, ich bin noch nicht dahintergekommen, wo die Kerze steht!

                    LG Dagmar

                  • #12515

                    Zwei Kerzen, drei Narzissen und im Hinterkopf noch unsere Aprilspielerei vom letzten Jahr: die genormten Kerzen mit reproduzierbarem Kelvin-wert. Ziel damals war es, Kelvin 2900 zu garantieren.
                    Ich habe weitergeforscht und kann Euch stolz, die Sonnenuntergangskerzen präsentieren.
                    Christine

                    • #12536

                      Die „Romantic-sunset-candles“ waren schon gut und richtig eingesetzt bei den Narzissen. In echten und latürnichen Farben wär’s ja langweilig.
                      Gruß aus HH
                      Achim

                    • #12569
                      oly

                        bei der romantischen Sonnenuntergangsvariante.
                        LG Dagmar

                    • #12518

                      Die macht schönes güldenes Licht, ist nicht so helle und zieht einem ganz ordentlich die Hosen runter, wenn man sie einsteckt.

                    • #12524

                      … oder die reinigende Wirkung von Fegefeuer 4.0

                      Beschreibung: Das Bild entstand unter Zuhilfenahme haushaltsüblicher Requisiten.

                      Zwei Kerzen in den Trommeln und eine auf dem hellen Fliesenboden.

                      Bevor Fragen zum Bären aufkommen – das ist der Bär vom Hund und dieser Bär hätte auch eine Reinigung nötig (aber nach der Aufnahme musste ich ihn wieder zurück geben) ;-)

                    • #12528

                      Eigentlich hatte ich mir die Szenerie anders vorgestellt,aber mir fehlen Requisiten. So hab ich das ganze minimalisiert und auch nur eine Kerze ausserhalb des Bildes. Aufgenommen mit OM Zuiko Makro 2/50 an EM1 mit Metabones Speedbooster
                      Kontraste etwas verstärkt

                      • #12554

                        Dieter, das Sax is meins aber es dümpelt seit geraumer Zeit so vor sich hin. Wartet auf meine Rente ;)
                        LG AnyyT

                    • #12550

                      Ich bin halt durch meinen Mann viel in Blasmusikkreisen unterwegs. Der Unterschied zwischen einem Sax und einer Trompete ist so wie zwischen Panasonic und Nikon- mit beiden kann man fotografieren bzw. musizieren. Die Saxophone zählen dabei immerhin zur mft- äh Holzbläserfamilie, während die Trompeten zum Blech zählen. Echte Könner spielen eh Klarinette respektive Olympus :-)
                      Christine

                    • #12557

                      Ich muss doch zur Bassklarinette halten, schließlich spielt die mein bester Ehemann von allen!

                      Christine
                      P.s. eine Tuba hatten wir auch mal in der Familie, leider hat unsere Tochter aber wegen Abiturvorbereitungen aufgehört und bislang nicht wieder angefangen.

                    • #12566

                      ist immer noch Platz für ein Teelichtlein!
                      Hier aus meiner optischen Glasbastelserie das Pentagon.

                    • #12571

                      Das ist ein erster Versuch, mit dem neu erworbenen 60mm umzugehen, hier ein Bild hochzuladen, und ein Monatsthema hier zu üben.

                      Der Kaffee war nach dem fotografieren deutlich abgekühlt, aber damit ist bewiesen, Produktfotografie geht auch bei Stromausfall in bester Qualität.

                      Bild ist mit Drama-Artfilter im OV3 bearbeitet.

                    • #12572

                      Hurra! der Upload hat funktioniert,
                      weil ich nicht weiß, ob Artfilter bei der Aufgabe zugelassen sind, nochmal ohne, nur kleine Belichtungs und kontrastkorrektur in OV3.

                    • #12573

                      Bei dem Bild mit der PL7 war die Zimmerbeleuchtung wieder eingeschaltet – nur zur Dokumentation des Aufbaus.

                    • #12575

                      Heute Nachmittag war mir auf einmal spontan nach einem Kerzenscheinbild zumute, also schnell die E-M1 II auf das Stativ gesetzt, zwei Kerzen angezündet, das 60er Macro angeflanscht, den Art-Filter „Cross-Entwicklung I“ eingeschaltet und ein paar Bilder gemacht…

                      Doof nur, dass sich bei aktiviertem Art-Filter der 12sec. Timer nicht aktivieren lässt, bzw. dieser von der Kamera einfach ignoriert wird…

                      Ciao Torsten

                    • #12578

                      ist es nicht, den ich dort abgebildet habe, sondern ich selbst sitze dort in meiner improvisierten medizinischen Studierstube. Beleuchtet wird sie von drei Kerzen. Ausgelöst hat freundlicherweise mein Sohn, im Olympus Viewer habe ich den Bleach Bypass drübergelegt.

                    • #12617

                      ging das Lesen auch bei Kerzenschein ganz entspannt. Die Zeiten sind allerdings vorbei

                    • #12638

                      Kerzenschein vorm Künguru mit PopArt und Vignettenwahl in der Kamera.

                      Das dir rechte Gesichtshälfte des Kängeruhs aufgehellt mit 2 Kerzen und einer weißen Kiste als leichter Reflektor. Den lila Lensflair versuchte ich im oberen linken Drittel zu platzieren, im Ausglich zum Kerzenlicht.
                      Ein erster Versuch.
                      LG Thomas

                    • #12644

                      Dieses mal habe ich den Art-Filter „Lochkamera“ bemüht…

                      Es grüßt Torsten

                    • #12649

                      Mal so eben auf die Schnelle is sich nicht. Einer der ersten Versuche was halbwegs hinzu bekommen und um ein Gefühl für die Sache zu entwickeln.

                      OK, habe gelesen das Teelichter nicht so das Optimum dartellen, da muss ich wohl mal einkaufen gehen, habe aktuell nichts anderes zur Verfügung.

                      • #12697

                        man weiß es nicht, man weiß es nicht ….. ;-)

                        freut mich wenn’s Dir besser gefällt!

                    • #12652

                      …das hier ist ein Edelstahlstövchen von einem mittig drinstehenden Teelicht beleuchtet. Der automatischen Unterbelichtung habe ich mit -0,7LW nochmals etwas nachgeholfen. OoC.

                    • #12659

                      Drei Kerzen, Glaskugel, Spiegel, Metallgitter, Cross-Entwicklung

                      • #12683

                        Hi Thomas,

                        das gefällt mir viel besser. Ich bin zwar auch ein Freund weißer Vignetten, aber doch eher bei hellen, lichten Bildern – das dürfte bei dem MT aber eher schwer umzusetzen sein.
                        So wird das Bild etwas geheimnissvoller, oder auch gemütlicher, ein später Gast, der in den Kerzenschein hoppelt…

                        Andy
                        imsüdlandmodus

                    • #12670

                      oder so, mit einer Kerze, Pentagon und Drehscheibe bei LiveComposite

                    • #12671

                      oder Kerzenlichtphotonen? auf alle Fälle völlig verwirrt!

                    • #12674

                      …auf dem Wannenrand. In einem so alten Haus wie unserem nix ungewöhnliches. Die EM1 mit 12-40 war gerade zur Hand und ne Kerze ist auch immer griffbereit. Freihand und anschließend verschiedene Bearbeitungen in Snapseed.

                    • #12675

                      Gleiches Bild andere Bearbeitung.

                    • #12676

                      Stark !
                      Hier gefällt mir die erste Version besser. Wie mit einem Spotlich im Film wird auf die krabbelnde Spinne beleuchtet. Klasse auch deine Reaktion, diese Szene so aufzunehmen.

                      HG Jürgen

                      • #12790

                        …hat sich ergeben – aus den extremen Lichtverhältnissen und der Teelichtfarbe.
                        Finde, er kontrasiert gut mit dem schwarz der äußeren Umgebung.
                        Deshalb darf er bleiben.
                        Konstruktivistisch und abstrahierend soll es sein.
                        Denke, hat ganz gut geklappt…

                    • #12679

                      Hier das Original unbearbeitet.

                      • #12700
                        Anonym

                          Wenn ich deine beiden Beiträge vergleiche – gefallen mir beide.
                          Beim Feuer und Wasser würde ich versuchen, ob die dunklen Stäbe des Stövchens(?) nicht ersetzbar sind (durch eine seitliche Stütze?). Für mich wäre es noch magischer, wenn das Feuer-Wasser scheinbar im Nichts zerplatzt.
                          Beim Vulkan fallen die Stäbe nicht so auf.

                      • #12693

                        So, ich habe SteffenSennewalds Idea aufgegriffen: Live Composite auf das Set vom obigen „Feuer und Wasser anzuwenden!

                        Es geht- grad so. Ich habe alles mögliche probiert: viel Wasser und wenig Wasser in der Auflaufform, schnelle Tropfen und langsame Tropfen aus dem Wasserhahn, unterschiedliche Kerzenplazierungen und Basisbelichtungszeit 1/2 sec. und 1Sek. bei LC. 1 sec. habe ich gleich wieder verworfen, da ist vom spritzenden Wasser kaum was zu sehen, dafür der Aufbau im Untergrund gnadenlos scharf.
                        ISO immer so, dass max. -0,3 bzw. +0.3 unter-bzw. überbelichtet war.
                        Dauer der LC Aufnahme zwischen 1min30sec. und 3min30sec. WB auf dem selben Preset wie die vorherigen Aufnahmen. von etwa 35 Variationen ist die beigefügte die schönste.

                        Christine

                        • #12708

                          Lichtfinger als Lichquelle, ist das im MT zugelassen? Heisser Spass ;)
                          LG Thomas

                          • #12727

                            So sieht es aus. Ziemlich unromantisch. Da kann man sich eigentlich nicht so richtig vorstellen was dabei herauskommt.
                            Das Kunstlicht war beim Fotografieren der „Feuerkugel“ natürlich aus.
                            Ich hatte erst ohne Effekte probiert und habe dann verschiedene Art-Einstellungen ausprobiert. Letztendlich brachte Cross-Entwicklung II das gewünschte Ergebnis.

                        • #12716

                          Klasse gemacht! Tolles Bild. Ich finde gerade den unbeteiligten, eher beobachtenden Gesichtsausdruck passend zu dem Foto.
                          Gruß aus HH
                          Achim

                        • #12714
                          oly

                            sagt der Finger, der an der Spitze sogar „durchleuchtet“ wird.
                            Jetzt müsstest du nur noch ein passendes Gesicht machen. ;-) Tolle Idee!

                            Liebe Grüße, Dagmar

                          • #12835

                            Das war das Bild, dass mir den letzten Schub gab mich zu bewegen und selber ein Bild zu erstellen.
                            Danke dafür!
                            VG
                            Willy

                        • #12662

                          Warum Magie?
                          Naja, was sonst kann aus einem Edelstahlspühlbecken im dem ein Teelicht im Stövchen mit aufgesetzter Auflaufform stehen, eine Stumpenkerze nebendran und einem tropfenden Wasserhahn obendrüber sowas zaubern?

                          Christine

                          Serienbildmodus Anti Shock Low, ISO 6400, Preset-Weißabgleich, außerhalb der Kamera seitlich leicht zugeschnitten, verkleinert und mimimal nachgeschärft.

                        • #12701
                          Anonym

                            Das anregende Kerzenthema beschäftigt mich heftig. Nur sehr manche meiner Ergebnisse erscheinen mir wenigstens diskutabel.
                            Bei Experimenten mit manuellen Objektiven habe ich versucht die Kerze in Bokehkringel zu kriegen.
                            Fujinon 55mm/1.8 M42 mit Helicoid-Adapter an mft. Leicht beschnitten, Sepia-Preset von DxO.

                          • #12707
                            Anonym

                              …kann sich schon mal die Finger verbrennen;-) Mal wieder ein, nicht ganz ernst gemeintes, Selfie.
                              Wenn man etwas abgeblendet hat, geben drei Kerzen gar nicht mehr so viel Licht!
                              1/2sec. bei f7.1 und ISO1600

                              Grüße
                              Rudger

                            • #12618

                              … mit der geht es immer. Beim Lesen braucht man ein Licht von oben, das leistet die Kerze nicht. Im Bild liest du gerade deine rechte Seite, beim Lesen der nächsten linken Seite muss das Buch nach links geschoben werden und diese Seite hochgeklappt werden ;-)

                              Am Campingtisch oft genug geübt – nervt :-)))

                            • #12760

                              Die „Flosse“ ist ein Teil eines alten Zwetschgenbaums.
                              Nach dem wir den Baum gefällt hatten, fragte uns ein Mann ob er denn das alte Holz haben könnte. Wochen später hat er uns dann die Zwetschgen-Flosse geschenkt.

                            • #12763

                              Nachdem hier die Farbtemperatur ein Thema war habe ich mal den Apfel mit drei Kerzen CWB auf 2200 Kelvin aufgenommen, das war der Wert der mir augenscheinlich auf dem Kameradisplay genau richtig schien.

                            • #12766

                              Im Sicherungsschrank liegen altbewährte Leuchtmittel…

                            • #12792

                              Spielerei mit dreimal Ei und dreimal Kerzen

                            • #12798

                              Beleuchtung mit 1 Teelicht von rechts. Artfilter „Weiches Licht“. Format 1:1.
                              Wie fast immer bei mir: Freihand.

                              • #12801

                                14-35/2.0 da war die Leuchte fast noch zu hell :)
                                Das mit der Vignette ist eine gute Idee, mach ich morgen mal.

                            • #12800
                              oly

                                Alle Achtung, da hattest du aber noch nicht sehr viel des guten Tropfens genossen! ;-)
                                Das Motiv selber endet für mich ziemlich „hart“ am Bildrand. Ich glaube, ich hätte noch eine weiche Vignette gesetzt.
                                Liebe Grüße, Dagmar

                              • #12805

                                Eigentlich hatte ich in dieser Runde gar keine Zeit für Frischware. Aber dann bin ich in unserem Skiurlaub in Bad Aussee mal um unsere Ferienwohnung geschlichen und hab eine Tür in den Keller des alten Bauernhauses entdeckt. Dahinter eine Rumpelkammer voller Spinneweben, Gartengeräten und diversem Glump.
                                Und ich musste nicht mal warten, bis es dunkel wurde. Fenster gabs da eh keins.
                                OMD-EM 1.2, 7-14mm PRO; 14mm, f 2,8, 800 ISO, 0,8 sec. ooc
                                Grüße aus Bayern vom Klaus

                              • #12811

                                Gerade noch rechtzeitig vor Ende des Momatsthmeas habe ich es geschafft, einen Vertreter der zweitgrößten Insektenfamilie mit rund 180.000 Arten, nämlich den Faltern (Lepidoptera) vor die Linse zu bekommen.
                                Die Lepidoptera sind über die gesamte Erdkugel verteilt und es werden jedes Jahr neue Vertreter entdeckt. In Deutschland geht man momentan von etwa 4000 Arten aus, wobei die Nachfalter mit ca. 3300, die mit Abstand größte Gruppe stellen. Normalerweise sind die Nachfalter eher unauffällig. Die von mir gefundene Falter(Papilo)Art mit ihren glatten, leuchtend (lucidus) weißen in gelb (flarus) und orange (auranticus)umrandeten Flügeln fällt diesbezüglich etwas auf dem Rahmen. Informationen zum Raupenstation und der bevorzugten Nahrung liegen derzeit noch nicht vor, da es sich um die ersten Sichtungen handelt.
                                Ich bitte die leichten Unschärfen zu entschuldigen, Papilo Candela – Luciduas flarus auranticus ist schwierigen Lichtverhältnissen ausgesprochen schnell unterwegs.
                                Christine

                                P.S. 1 Teelicht, Live Composite für die Flügel anschließend dreifache Mehrfachbelichtung für den Körper und die Fühler. Im Format etwas beschnitten und verkleinert.

                              • #12814

                                sind mir kurz vor Toresschluss noch vor die Kamera gelaufen. Habe die Artfilter scharf geschaltet und abgedrückt. Nun fällt es mir schwer mich für eine Version zu entscheiden, farbig oder monochrom.

                                Gruß Manfred

                              • #12816
                                Anonym

                                  Es brauchte auch dafür einige Versuche, man sieht ja so wenig bei der Arbeit.
                                  Und was hab ich jetzt davon: Jede Menge schalwarmen Rose. Ich hoffe es schmeckt hier jemand trotzdem.
                                  Zweite Kerze von links (durch Glaskugel konzentriert).

                                • #12817

                                  Drei Kerzen,eine Nebelmaschine und Anna. Nachbearbeitung nur Schnitt und Größe angepasst sonst ooc.

                                • #12819

                                  machen Geschmack auf mehr…

                                  Gruß Manfred

                                  • #12821
                                    Anonym

                                      Die Komposition spricht mich sehr an, das durch den Nebel weiche Kerzenlicht, die Ortswahl, einfach fein!

                                      • #12823
                                        Anonym

                                          Mir gefällt golden besser. Sehr ruhige Gestaltung.
                                          Zwei Kerzen hinter den Tonics, eine vorne?

                                          • #12828

                                            Freut mich, wenn es Dir gefällt. Ohne eine qualifizierte, fachliche Beratung hätte ich es wahrscheinlich niemals in dieser Form versucht.

                                      • #12829

                                        Beeindruckend!
                                        Gruß Achim

                                      • #12833

                                        Sehr gut, gefällt mir. Und die Lokation sehr gut ausgewählt, macht viel aus.
                                        VG
                                        Willy

                                      • #12847

                                        Hallo Thorsten,
                                        ein feines Bild ist Dir da gelungen! Und irgendwie kenne ich diese Location. Da war ich auch schon mal.
                                        Reinhards Keller in Rocksdorf?!
                                        Klar, dass dann gute Bilder rauskommen…

                                        Es grüßt der Klaus

                                    • #12820

                                      Bild entstand als Doppelbelichtung in der Kamera. Ich wollte mitmachen, aber die Idee zum Bild hat auf sich warten lassen.
                                      1. Bild: 2 Kerzen um die Hände und Glaskugel zu belichten, dabei die Hände so positioniert, dass die Kerzen sich nicht in der Glaskugel reflektieren.
                                      2. Bild: die Kerze auf ein schwarz bemaltes Brochettstäbchen aufgespießt, um den Schwebeeffekt zu simulieren.
                                      VG aus dem Süden
                                      Willy

                                    • #12824
                                      rwadmin
                                      Cheffe

                                        Da möchte ich jetzt nicht in Dagmars Haut stecken, da fünf Favoriten rauszusuchen.
                                        Ich fand’s klasse, zu sehen, was ihr alle mit drei Kerzen auf die Beine gestellt habt. Vom klassischen Stilleben bis zu aufwendigen Multishots und ganzen Geschichten.

                                        Boah ey.

                                      • #12825

                                        Richtig erkannt Gerhard!
                                        So war der Aufbau.

                                        Gruß
                                        Manfred

                                      • #1715
                                        rwadmin
                                        Cheffe

                                          Leider hat sich Lenkerbruch auf meine Anfrage wegen eines neuen Monatsthemas nicht gerührt, also kam Dagmar als Zweitplatzierte zum Zug. Sie hat mir gleich als Anreißer eines ihr Bilder zur Verfügung gestellt.

                                          Das ausführliche Thema: „Bei Kerzenschein mit ihr allein. Was meine Oly und ich beim Licht einer Kerze alles anstellen können.“ Nur neue Bilder. (Ätsch – alle, die in Rocksdorf auf einem Kurs schon legendäre Bilder gemacht haben – nochmal machen….)
                                          EBV in normalen Maßen ohne Composing ist erlaubt.
                                          – Also. Als Lichtquelle maximal drei Kerzen. Sonst nichts. Kein Licht aus Kirchenfenstern oder Saalbeleuchtung. Für das obige Bild hat genau eine Kerze gereicht.

                                          – Frischware. Also Start…. Ab Mitternacht.

                                          Kerzen als alleinige Lichtquellen sind nicht unohne. Geht aber alles.

                                          Nochmal die Regeln:
                                          – Ein neues Bild wird direkt als Antwort auf den Hauptpost gepostet.
                                          – Kommentare als Antworten auf das eingestellte Bild, sie rücken dadurch eine Stufe ein. (Bitte ein bisschen dabei aufpassen, sonst wird das schnell unübersichtlich. Ich erfreche mich, Fehlpostings stumm zu schalten.)
                                          – Beginn: 15.2.2019 0:00 Uhr MEZ
                                          – Ende: 11.3.2019 0:00 Uhr MEZ.
                                          – Am 11.3. sucht Dagmar dann eine Vorauswahl von 5 Bildern raus, von denen sie der Meinung bin, sie wären die Tollsten und ich mache eine Umfrage. Die läuft bis zum 14.3.2019 0:00 MEZ
                                          – Der Gewinner dieser Umfrage ist der Themensteller für den nächsten Monat und muss am Ende des Monats dann auch seine 5 Favoriten raussuchen.
                                          – Das nächste Monatsthema beginnt dann am 15.3.2019 0:00 Uhr MEZ
                                          – Dieses Monatsthema bleibt bis zum 11.3.2019 in der Liste der Forenthemen oben angepinnt.

                                          Noch zur Verklarung: es geht vor allem darum, Kerzen als Lichtquellen zu benutzen. NICHT um das blanke Ablichten von Kerzen. Quasi Available Light-Fotografie eben nur mit maximal drei Kerzen als Lichtquelle.

                                        • #12843
                                          oly

                                            Reinhard hat schon Recht, Ihr habt es mir wirklich nicht leicht gemacht!

                                            Wie gerne hätte ich auf 10 Bilder aufgestockt- mindestens! Nur 5 Bilder aussuchen- das war schon sehr schwer!

                                            Die Bandbreite ist enorm- vom experimentellen, eher abstrakten Bild über Dokus bis zum Geschichten erzählenden Bild, alles da!

                                            Die Nutzung der Kerze/n als Beleuchtungsmittel- oft überraschend! Deshalb danke an alle, die auch noch das Szenario in Wort und /oder Bild veröffentlicht haben, sodass man nachvollziehen konnte, welcher Aufwand da betrieben wurde. Selbst die Auswahl der Kerze wurde einer genaueren Forschung unterzogen! Einfach nur toll!

                                            Danke, dass Ihr Euch des Themas so intensiv angenommen habt! Ihr seid schon klasse! :-)

                                            Liebe Grüße,
                                            Dagmar

                                          • #12373

                                            hat der automatische Google-Mail-Filter dazu gesagt. Die Mail verstoße gegen irgendwelche Richtlinien. Schade, hättest mal einen Wink im Forum geäußert, so habe ich auf Mitternacht gewartet.

                                          • #12380
                                            rwadmin
                                            Cheffe

                                              …. gilt sowieso.

                                            • #12381
                                              rwadmin
                                              Cheffe
                                              • #12382
                                                rwadmin
                                                Cheffe

                                                  … ist jetzt wirklich blöd gelaufen. Dagmar hat schon angeboten, zurückzuziehen, aber das wird ein ziemliches Kuddelmuddel. Merk Dir auf jeden Fall mal Dein Thema. Eventuell kriegen wir das im nächsten Monat unter….

                                                • #12383

                                                  … grandiose Vorlage :-)

                                                • #12386
                                                  oly

                                                    in der Vakuumpumpe hatte mich wegen des Lichts so fasziniert, dass ich es unbedingt mit LC ausprobieren musste. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine einzige Kerze so viel Licht spenden kann.
                                                    Aber der Maler hat ja auch einen Trick angewendet. Für damalige Zeiten wahrscheinlich selbstverständlich, aber ich kannte es nicht.
                                                    LG Dagmar

                                                  • #12387
                                                    oly

                                                      alles, was in der Kamera passiert, ist ok: Mehrfachbelichtung, LC,… Composings am Computer bitte nicht.
                                                      Mit LC bekommt man doch auch schon was Zusammengesetztes hin.
                                                      Das Beispielbild ist im Prinzip aus mindestens 4 Szenen entstanden, weil ich ja Dolly immer wieder umsetzen und umziehen musste.

                                                      LG Dagmar

                                                    • #12389
                                                      oly

                                                        hast du doch im Nu komponiert, Jürgen! :-)

                                                        LG Dagmar

                                                      • #12406

                                                        dass das Kerzenscheinthema weiterläuft. Dafür darf ich selbst mitmachen.

                                                      • #12407

                                                        Jetzt ist der Groschen ganz gefallen. Spassige Idee mit Bezug wunderbar umgesetzt.
                                                        LG Thomas

                                                      • #12413
                                                        rwadmin
                                                        Cheffe

                                                          … traut euch auch, die Kerzen gar nicht ins Bild zu stellen, sondern tatsächlich als Beleuchtungskörper zu nehmen. Man kann mit denen arbeiten, wie mit jeder anderen punktförmigen Lichtquelle. Und spielt mal mit dem Weißabgleich.

                                                        • #12416

                                                          Achim, ich hoffe, dass du anschließend das Stillleben wieder ordentlich aufgeräumt hast. Zum Tagesausklang eine nicht unangenehme Aufgabe – hoffe, dass der Schluck gemundet hat:-)

                                                          Ist schon mal eine Steigerung zu meinem Start – eine Kerze in meinem Bild, zwei in deinem Genießerarrangement.

                                                          Außerdem entspricht mein Bild nicht den Brandschutzvorgaben bzgl. dem Abstand zum oberen Bildrand :-)

                                                          Ich bin jedenfalls auf weitere verrückte Stillleben gespannt.

                                                        • #12489
                                                          oly

                                                            ist so ein Schluck doch genau das Richtige, um wieder auf die Beine zu kommen! :-) Gute Besserung weiterhin! Das sieht schon mal richtig stimmungsvoll aus.
                                                            LG Dagmar

                                                          • #12415
                                                            rwadmin
                                                            Cheffe

                                                              Gefälllt. Sehr.

                                                            • #12418

                                                              Cooler Schatten!
                                                              Gruß aus HH
                                                              Achim

                                                            • #12423

                                                              Rudgers Werk und Teufels Beitrag ;-)

                                                              Feininger gehts nicht , cool :-)

                                                            • #12458

                                                              sehr schöne Licht/Schattenwirkung, ich würde das ganze noch enger beschneiden (vlt. 2,5:1,5), um so dichter ran zu kommen.
                                                              der steffen im schattenmodus

                                                            • #12490
                                                              oly

                                                                ist ja toll. Und dank Feiniger hat alles Hand udn Fuß! Klasse!
                                                                LG Dagmar

                                                              • #12438

                                                                Ja, ich habe aufgeräumt und mir den 50%igen 1776 Bourbon einverleibt. Aufgrund meiner verstopften Nase waren das Vergnügen und der Genuss aber nur halb so groß wie gewöhnlich.
                                                                Gruß aus HH
                                                                Achim

                                                              • #12440

                                                                …den Mann mit dem Licht? Darmol und du fühlst dich wohl war die Werbung für ein mildes Laxans als ich Kind war. Es fehlt noch die Zipfelmütze und das Darmolmännchen wäre perfekt. Google mal Darmol ;-)
                                                                Gruß aus HH
                                                                Achim

                                                              • #12442

                                                                Oh – den Nachttopf hätte ich auch gerne im Bild gesehen :-)

                                                                Ein perfekt antikes Ambiente, vermisse aber wie Achim die antike Nachtmütze, oder noch schräger eine Bartbinde.

                                                                Ach, was mir alles an Requisiten fehlt ;-)

                                                              • #12452

                                                                Also ich finde Zipfelmütze und Pantoffel sind durchaus berechtigte Verbesserungsvorschläge, die dem Bild noch mehr Atmosphäre bzw. eine dichtere Story verleihen könnten. (Meine Ideen zu diesem MT scheitern momentan auch an den richtigen Requisiten und evtl. sogar an der Kulisse. Bin aber schon am organisieren…)
                                                                Eine andere Perspektive könnte hier noch zusätzlichen Thrill reinbringen. Da würde ich gar nicht so auf „saubere“ bzw. parallele Ausrichtung achten, sondern versuchen eher organisch bzw. intuitiv zu arrangieren.

                                                              • #12441

                                                                Hallo Achim & Danke für dein Rätseln und deinen Kommentar :-)

                                                                Entsprechend dem Titel „Music was my first love – And it will be my last“ dreht sich in der Szene des Motivs alles um Musik, von der Jugend bis zum Tod. Somit wird auch das Klavier zum Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens.

                                                                Eine ziemlich absurde Lebenseinstellung, weswegen ich die starke Verkantung und die Sicht von unten gewählt habe.

                                                                Die Hand aus dem Klavier ist kein LC- oder Doppelbelichtungsergebnis, es ist eine Hand aus Silikon. ;-) Vielleicht streckt hier schon das Jenseits seine Finger aus ;-)

                                                                Ab und zu habe ich halt einen Hang zum Absurden :-)

                                                              • #12443

                                                                Und die Pantoffeln? ;)

                                                              • #12445
                                                                ED

                                                                  Ihr Lästermäuler :-)

                                                                  Alles was jetzt noch fehlt, ist der Begriff „Armleuchter“ — oder habe ich den überlesen?

                                                                • #12446
                                                                  Anonym

                                                                    Gefällt. Sehr.

                                                                    Freut mich. Sehr:-)

                                                                    Danke und Grüße
                                                                    Rudger

                                                                  • #12447
                                                                    Anonym

                                                                      Vielen Dank und Grüße aus Fü

                                                                      Rudger

                                                                    • #12448
                                                                      Anonym

                                                                        Deine Formulierungen finde ich einfach göttlich!

                                                                        Feininger gehts nicht

                                                                        Das hat mich richtig zum Lachen gebracht. Das ist cool!

                                                                        Vielen Dank und Grüße
                                                                        Rudger

                                                                      • #12449

                                                                        Barfuß ist auch antik genug, da braucht es keine historischen Pantoffeln.

                                                                        Die Lampe ist schon antik (ich weiß nur nicht, wie sie korrekt benannt wird – mit einem Armleuchter hat sie aber wenig Ähnlichkeit).

                                                                      • #12455

                                                                        So sieht’s bei mir auf’m Tisch halt aus wenn ich mir einen einschenke. Die Farbanmutung habe ich bewusst so gewählt. Die meisten Kerzenfotos sind für meinen Geschmack meist zu warm mit ihren kräftigen Orangetönen.
                                                                        Gruß aus HH
                                                                        Achim

                                                                      • #12457

                                                                        … wenn wir so weiter machen mutieren wir zu Vampire, die das Tageslicht nicht mehr ertragen können :-)))

                                                                      • #12467
                                                                        rwadmin
                                                                        Cheffe

                                                                          Die Lichtsetzung ist sauber – und ja, es ist absolut verblüffend, was man mit drei Kerzen anstellen kann, wenn man’s mal probiert.
                                                                          Wegen des Kosmetikspiegels: Spiegel sind als Reflektoren ungeeignet. Zwei weiße Blatt Schreibmaschinenpapier im Buch sind da besser. Wenn das nicht reicht, besorgt man sich einen kleinen Lastolite-Reflektor, den man ins Buch legt. Meistens ist das aber schon zu hart.

                                                                          Was ich bei Dir ziemlich gut finde: Die Treppe macht hinter der Kurve nochmal ne Kurve. Du hast anscheinend die Kerzen ziemlich nah an die Wand gestellt, deshalb kriegst Du keine Doppelschatten von den beiden Kerzen, weil Du durch die Wand dahinter einen Riesenreflektor hast. Macht sich gut. Der einzige harte Schatten im Bild ist der vom Geländer von der Kerze von unten. Du kriegst da von der Lichtverteilung her eine sehr diffuse Stimmung, eher untypisch für Kerzenlicht. Hat aber was.

                                                                        • #12494
                                                                          oly

                                                                            richtig gut, auch vom Bildaufbau her. Der Blick wird ins Helle geführt, die unteren Treppenstrufen bekommen auch noch Licht ab.
                                                                            Zu der durchdachten Beleuchtung muss man nichts sagen. Den Spiegel ins Buch zu legen, darauf muss man erstmal kommen! :-)
                                                                            LG Dagmar

                                                                          • #12459

                                                                            und so sieht von dem völlig durchgedrehten nur 1/4 Umdrehung aus, wenn orange zu grau wird…
                                                                            auch wert(ungs)los

                                                                          • #12468
                                                                            rwadmin
                                                                            Cheffe

                                                                              … oder woher kommen die blauen Reflexe? ;-)

                                                                            • #12567
                                                                              oly

                                                                                beim obigen Bild. Hier in der Entstehung, als alles noch wüst und kalt war. ;-)

                                                                              • #12460

                                                                                Verstehe was du meinst. Ich hab mir noch ein paar weitere Varianten angesehen bei denen ich ohne den Spiegel gearbeitet habe. Da ist das Dreieck auch bei manchen drauf. Es muss eine Spiegelung von der Fensterscheibe sein.
                                                                                Gruß aus HH
                                                                                Achim

                                                                              • #12461

                                                                                Du meinst nicht zufällig Achims weißen Backenbart?!
                                                                                *lol*

                                                                                LG, Martin

                                                                              • #12465
                                                                                rwadmin
                                                                                Cheffe

                                                                                  … Barfuß ja. Aber das ist eine Arbeiterhose – neudeutsch „Jeans“ und ein Trachtenhemd. Die Situation ist also nicht „Ich geh ins Bett“, sondern „Ich sag den Kindern gute Nacht, bevor ich in die Kneipe gehe….“
                                                                                  Aber das mit Zipfelmütze und Retro-Nachthemd werde ich mal im Auge behalten.

                                                                                • #12563

                                                                                  fallen mir gleich noch spontan als mögliche kerzenscheinige Nachahmungsmotive Der Bücherwurm, Der gähnende Mönch oder Der arme Poet ein, oder halt mal beim Wilhelm Busch klauen?

                                                                                • #12466
                                                                                  rwadmin
                                                                                  Cheffe

                                                                                    Die Farbanmutung hat was. Wie ein alter Meister.

                                                                                  • #12469

                                                                                    Lichtsetzung, wie gemalt – Top!

                                                                                    Was ihr alles an Requisiten habt – ich staune :-)
                                                                                    Meine Frau hätte schon längst vermerkt „Was willst du mit dem alten Glump“ :-)))

                                                                                  • #12472

                                                                                    …und es riecht richtig nach Mottenpulver (Naphtalin), wie man sehen kann!
                                                                                    Steht die Flasche dahinter oder ist die irgendwie reingespiegelt?

                                                                                  • #12474

                                                                                    …passt perfekt zum Sujet. Stillleben der flämischen Meister sahen so aus. Als gelernter Chemielaborant (mein Gott ist das lange her) sprechen mich die abgebildeten Requisiten sehr an.
                                                                                    Gruß aus HH
                                                                                    Achim

                                                                                  • #12471

                                                                                    das war noch das resttageslicht um 17:36, daher wertungslos!

                                                                                  • #12475
                                                                                    Anonym

                                                                                      Einschlägiger Beruf, auch meiner Frau, da darf sie sowas nicht wegwerfen. Die Dinge sind erst kürzlich beim Ausmisten wegen Schulneubau zu einem Freund gekommen – also zu mir.
                                                                                      Danke für deine Einschätzung!

                                                                                    • #12477
                                                                                      Anonym

                                                                                        kommt weitgehend aus der Kamera mit Sofort-WB. Nur leicht korrigiert.
                                                                                        Danke für den kollegialen Kommentar – die Requisiten waren zu unserer Beider Zeit schon Nostalgie!

                                                                                      • #12478

                                                                                        … hier meine Variante II . Diesmal mit zwei zusätzlichen Kerzen rechts und links (zum Aufhellen).

                                                                                        Und eine mehr distanzierende Sicht von oben auf diesen unordentlichen Klavierhaushalt :-)

                                                                                      • #12479

                                                                                        Ich ging eher von einer Grusel-Story aus, nach dem Motto, mal nachsehen, was da so komische Geräusche macht…

                                                                                      • #12483

                                                                                        Upps kenne ich nicht – aber schwarze Komödien wie „Harold and Maude“ von Hal Ashby u.a. haben nicht nur mich fasziniert ;-)

                                                                                      • #12486

                                                                                        …das ist doch das „eiskalte Händchen“ – das blättert immer die Notenseiten um….

                                                                                        Andy
                                                                                        imadamsmodus

                                                                                        PS: ich habe mal wieder eine viel zu helle Wohnung für solche Aufgaben…

                                                                                      • #12484
                                                                                        rwadmin
                                                                                        Cheffe

                                                                                          … dann ist das ne Maus. Oder ein schnarchender Mitbewohner… ;-)

                                                                                        • #12488
                                                                                          oly

                                                                                            und umsetzen. Und weil man dann zu oft vergisst, die Kamera richtig abzudecken, die Abdeckung runtergefallen ist oder ich die Regel „hell vor dunkel“ nicht beachtet hatte, habe ich zum Schluss mit drei Kameras gleichzeitig geknipst und immer nacheinander ausgelöst. Da ging dann auch noch genug schief. ;-)
                                                                                            LG Dagmar

                                                                                          • #12492
                                                                                            oly

                                                                                              läuft bei uns in Essen seit den 70ern jeden Sonntag im Original im Kino. Da sind wir früher hingepilgert vom Studentenwohnheim aus. So rabenschwarz und morbide hat auch was. :-)

                                                                                              Ans eiskalte Händchen habe ich auch sofort gedacht.

                                                                                              LG Dagmar

                                                                                              LG Dagmar

                                                                                            • #12493
                                                                                              oly

                                                                                                „verrückt“! Klasse!
                                                                                                LG Dagmar

                                                                                              • #12495
                                                                                                oly

                                                                                                  nicht ohne Wert! Tolle Idee!
                                                                                                  LG Dagmar

                                                                                                • #12496
                                                                                                  oly

                                                                                                    weiß, wovon er spricht. Offensichtlich.
                                                                                                    Trotzdem könnte ich mir ein Nachthemd und Zipfelmütze auch gut vorstellen. Pantoffeln bräuchte es jetzt nicht unbedingt.
                                                                                                    LG Dagmar

                                                                                                  • #12517

                                                                                                    wo gibts die Normkerzen?

                                                                                                  • #12519
                                                                                                    rwadmin
                                                                                                    Cheffe
                                                                                                    • #12520
                                                                                                      Anonym

                                                                                                        Der Ist immer noch gut!

                                                                                                      • #12521

                                                                                                        …Stearinleuchtmittel welche nicht diesen übertrieben gemütlich-warmen Orangestich produzieren. Auch die bessere Lichtausbeute ist, auch ohne dass sie genau gemessen wurde ganz offensichtlich. Bei mir wirft das die Frage auf, ob die Jungs auch gleich passende Scheffel liefern könnten unter die man das Licht stellen könnte, falls man mal gerade nicht ganz soviel Rumms braucht. Den jungen fränkischen Startuppern wünsche ich viel Erfolg und einen Umsatz dass die Hütte brennt.

                                                                                                        Gruß aus HH
                                                                                                        Achim, gerade fertig mit Lachtränen trocknen

                                                                                                      • #12591

                                                                                                        Dann wart ich noch anderthalb Monate und freu mich auf den frisch eingeschmolzenen 2019er Jahrgang ;-)

                                                                                                      • #12523

                                                                                                        Sowas hatte ich auch in dem Kopf – Kerze im Wettstreit mit LED-Funzeln :-)

                                                                                                      • #12526
                                                                                                        rwadmin
                                                                                                        Cheffe

                                                                                                          … in der Waschküche. Was ihr für Ideen habt!

                                                                                                        • #12551
                                                                                                          oly

                                                                                                            hatte ich im Sinn. Aber jetzt frage ich natürlich nicht nach, was mit dem armen Teddy ist.
                                                                                                            Kerzen in der Waschmaschine sind auch bestimmt ökologisch wertvoll, weil stromsparend. ;-)
                                                                                                            Liebe Grüsse, Dagmar

                                                                                                          • #12535

                                                                                                            hallo Achim,
                                                                                                            dieser übertrieben orange Farbstich, ist natürlich Absicht, wenn frau Sonnenuntergangs-Simulaitons-Kerzen benutzt!

                                                                                                            Mit einer Vorserienkerze, die statt den späteren 2000 nur 2900 Kelvin erreichte, ist die orange Farbanmutung schon sehr deutlich gemindert und die Farbe der Narzissen ist wieder ganz nahe am normalen, altbekannten Gelb.

                                                                                                            Mit den Original-Fotografen-Candles, die 2000 Kelvin haben, konnte ich leider nicht arbeiten, den Jungs ist die Hütte abgebrannt..

                                                                                                            Christine

                                                                                                          • #12539

                                                                                                            Oder ist es doch mit Kerze im Bild besser? Mit LR für iPhone entwickelt

                                                                                                          • #12541

                                                                                                            hm, welche Wirkung soll es denn haben?
                                                                                                            Mit Kerze im Bild sieht das für mich nach einer Pause beim Musizieren aus- die Arbeit ist getan, jetzt wird es gemütlich. Da fällt das Licht im Hintergrund außerdem soweit ab, dass es kaum noch auffällt, dass das Sax mit Trompetennoten arbeitet…
                                                                                                            Ohne die Kerze im Bild gefällt mit die technische Ausführung und Ausleuchtung besser, dafür hängt sich mein Auge dauernd an den „unpassenden“ Noten auf.
                                                                                                            Christine

                                                                                                          • #12570
                                                                                                            oly

                                                                                                              lenkt meinen Blick zu sehr ab. Und irgendwie passen die Materialien für mich nicht zusammen.Im Hintergrund ein elegantes Ensemble, vorne schnödes Steinzeug oder Emaille mit tropfender Kerze.
                                                                                                              Mein Favorit ist das obere Foto ohne Kerze im Bild.
                                                                                                              LG Dagmar

                                                                                                            • #12650

                                                                                                              Mit Kerze ist eindeutig besser für meinen Geschmack, man weiß oder ahnt das die Kerze das einzige Licht ist, bei dem Bild ohne Kerze könnte es auch ne andere Lichtquelle sein, zumindest theoretisch und mach dann das Bild nicht so interessant

                                                                                                            • #12548

                                                                                                              … dafür hängt sich mein Auge dauernd an den „unpassenden“ Noten auf.
                                                                                                              Oh bist du streng, Christine :-))

                                                                                                              Zuhause kann man es ja mal mit Trompetennoten probieren ;-)
                                                                                                              Natürlich nicht in überdeckter Dekoanordnung :-)


                                                                                                              @Andy

                                                                                                              Spielst du selbst das Sax, oder hast du es ausgeliehen?

                                                                                                            • #12552

                                                                                                              Mit dem Bären tobt das Hundemädel schon längst wieder herum (ungewaschen) :-)

                                                                                                            • #12553

                                                                                                              Echte Könner spielen eh Klarinette…
                                                                                                              Puh – das erzählst du einem Tuba-/Blechbläser ;-)

                                                                                                            • #12564

                                                                                                              aus Glas mit abgeschrägter Kante und dahinter steht das Teelicht, richtige Kerzen kann ich mir nicht leisten….

                                                                                                            • #12565

                                                                                                              ein Glaszylinder als Lichtwellenleiter, aus dem hinten das gebrochene Licht strömt…

                                                                                                            • #12568
                                                                                                              oly

                                                                                                                für die Aufklärung. :-)

                                                                                                              • #12574

                                                                                                                Alles was in der Kamera passiert, ist erlaubt, bekam ich zur Antwort auf die Frage nach Doppelbelichtungen- Artfilter passieren in der Kamera.

                                                                                                                Von den beiden Varianten gefällt mit die dramatische Filter-Version am besten: die Holzmaserung spiegelt sich schön im Glas wieder, der Schattenwurf ist deutlich sichtbar, ohne im Schwarz abzusaufen.

                                                                                                                Christine

                                                                                                              • #12594
                                                                                                                oly

                                                                                                                  was in der Kamera passiert. Stimmt! Und ich darf darauf hinweisen, dass es nicht eine E-M … sein muss, sondern auch eine Tough oder so sein kann. ;-)

                                                                                                                  LG Dagmar

                                                                                                                • #12576

                                                                                                                  Ich habe mit dem Handy noch ein bild gemacht, damit man sieht wie die Kerzen positioniert waren ;-)

                                                                                                                  Bis bald Torsten

                                                                                                                • #12584

                                                                                                                  …voll getriggert: Guter Bildaufbau – und es sagt zu mir:
                                                                                                                  George Clooney, kaputtes Klavier und jede Menge Verpackungsmüll.
                                                                                                                  Und es ruft mein schlechtes Gewissen auf, wenn ich gelegentlich bei einer Freundin so ne Kapsel wegzische…
                                                                                                                  Super Beispiel, was ein Bild transportieren kann. 100 Punkte.

                                                                                                                • #12682

                                                                                                                  …also ohne den Pad könnte man es auch für ein Glas Stout halten, was schon eine Weile steht….
                                                                                                                  Was aber für das MT gar nicht von Bedeutung ist.

                                                                                                                  Andy
                                                                                                                  imgetränkemodus

                                                                                                                • #12585
                                                                                                                  rwadmin
                                                                                                                  Cheffe

                                                                                                                    … Als professionell tätiger Kerzenbeleuchter…. Diese Stumpenkerzen sind als Beleuchtung lausig. Das Wachs verändert die Farbtemperatur und das Spektrum – und reduziert die Lichtleistung erheblich. Wenn man die größere Leuchtfläche der Stumpen haben will, besser einen Reflektor hinter die Kerze stellen. Für eine indirekte Beleuchtung über die Decke reicht die Lichtleistung meistens nicht aus.
                                                                                                                    Die Teelichter haben ein ähnliches Problem. Sie liefern Licht nur in einer Halbkugel. Hier ist das praktisch, weil man eines davon hinter die Kamera stellen kann.
                                                                                                                    Im Normalfall sind aber die simplen, weißen (!) Tafelkerzen von Ikea am flexibelsten. (Die PhotoCandles gibt’s ja nicht mehr.)

                                                                                                                    Nur so nebenbei…. ;-)

                                                                                                                  • #12588

                                                                                                                    Vielen Dank Reinhard,

                                                                                                                    Ehrlich gesagt habe ich mir noch nie tiefgründigere Gedanken gemacht, darüber welche Eigenschaften denn welche Kerze hat, aber Du hast definitiv Impulse gesetzt.

                                                                                                                    Mal sehen, ob mir noch ein Motiv einfallen will, wlches ich mit Kerzen beleuchten könnte.

                                                                                                                    Zum Glück habe ich jetzt einen Tipp bekommen, wie ich an der E-M1 bei aktiviertem Art-Filter trotzdem alle Funktionen der Kamera nutzen kann. Mir leuchtet zwar nicht ein (vielleicht brauche ich eine japanische Hirnkerze) warum die Kamera Einstellungen ignoriert, nur weil man einen Artfilter am Wahlrad eingestellt hat, aber naja, es geht ja trotzdem, wenn man weiß wie…

                                                                                                                    Torsten

                                                                                                                  • #12590
                                                                                                                    rwadmin
                                                                                                                    Cheffe

                                                                                                                      … sind so eine Art Szeneprogramm. Stellt auf P um.
                                                                                                                      Aber Du kannst ja jederzeit übers SuperControlMenü den Bildmodus auf Artfilter wechseln. Mach ich seit Jahren so. Das „Art“ da oben auf dem Wahlrad ist völlig überflüssig….

                                                                                                                    • #12592

                                                                                                                      Ja das war mein Fehler, ich hatte nicht dran gedacht, dass man die Art-Filter auch über das Super Control-Panel erreicht, da war ich wohl zu verwöhnt von der PEN-F ;-)

                                                                                                                      Torsten

                                                                                                                    • #12589

                                                                                                                      aus der Kapsula ist nun gar nicht mein Fall, dabei wäre das Photo ohne Kapsel und im satten kaffeebraun der bekannte Hingucker. Ich würde daher die Tasse mit schicker BaristaCreme im rechteckigen Layout im rechten Drittel platzieren und links den Schatten in die Ecke laufen lassen. Ich war gerade zum Kaffeeseminar aber ohne Kerzenlicht….

                                                                                                                    • #12606

                                                                                                                      … allerdings sitzt du viel zu entspannt beim Lesen der Abhandlung. Um mit und bei Kerzenlicht zu lesen bedarf es ganz anderer Verrenkungen :-)

                                                                                                                      Nicht-Campern wird es aber selten auffallen :-)

                                                                                                                    • #12621
                                                                                                                      oly

                                                                                                                        mag ich. Sogar sehr. Bei dieser Gestaltung fehlen mir aber Informationen, was z.B. den Oberkopf anbelangt. Ich dachte, das liegt am Tablet, aber, am Monitor war da auch nur Düsternis zu sehen. Wenn man das Bild aufhellt, dann entdeckt man den Hut und manches andere Detail.
                                                                                                                        LG Dagmar

                                                                                                                      • #12620
                                                                                                                        rwadmin
                                                                                                                        Cheffe

                                                                                                                          .. .Da waren entweder Kerzenhalter dran, oder man stellte entsprechend hohe Kerzenhalter oben drauf oder auf die Platte, damit das Licht von oben kam.

                                                                                                                        • #12639

                                                                                                                          Aufbau des Versuchs

                                                                                                                        • #12643
                                                                                                                          oly

                                                                                                                            das Känguru. Auf dem großen Monitor habe ich erst gesehen, dass es noch ein Kleines im Beutel hat, das hervorlugt. So nah am Feuer, da guckt man schon mal aus dem Beutel. ;-)
                                                                                                                            Allerdings stört mich die helle Vignette hier. Mit einer dunklen Vignette wäre es für mich insgesamt stimmiger von der Anmutung her.
                                                                                                                            Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                          • #12645

                                                                                                                            …denn wenn das Tonabnehmersystem schon eine III in der Bezeichnung hat, kann man auch mal 3 von Weihnachten übrig gebliebene Kerzen aufstellen…

                                                                                                                            Es grüßt Torsten

                                                                                                                          • #12647

                                                                                                                            Schüre, da spielt Dir mit Klang was aus den Fokus. Schnell genug für Deine Idee.
                                                                                                                            LG Thomas

                                                                                                                          • #12646

                                                                                                                            Danke Dagmar. Ist eine Idee. Der Aufbau steht noch. Spätestens morgen starte ich noch mal. Mal schauen, ob ich das RAW nehme oder neu.
                                                                                                                            Gruss Thomas

                                                                                                                          • #12673

                                                                                                                            Das gleiche RAW im Konverter mit einer Vignette bearbeitet und eingstellt.
                                                                                                                            Dagmar, Deine Idee mit dem dunklen Hintergrund hat was. Leichter Beschnitt auf 3:2 für den besseren Fokus bei Behalt des Lensflair.

                                                                                                                          • #12651

                                                                                                                            Mein kleiner Beitrag zum Thema

                                                                                                                          • #12796

                                                                                                                            Experimente mit alten Glüh- und Halogenlampen, die ja nun out sind. Die alte Kerze muss her.

                                                                                                                          • #12797

                                                                                                                            Experimente mit alten Glüh- und Halogenlampen, die ja nun out sind.

                                                                                                                          • #12654

                                                                                                                            Hallo Thorsten,
                                                                                                                            eine sehr lebensnahe Figur, was die Körperhaltung angeht, finde ich.
                                                                                                                            Im Gesicht wünsche ich mir aber etwas mehr Licht, vielleicht durch eine zweite Kerze oder einen Reflektor an der Seite.
                                                                                                                            Christine

                                                                                                                          • #12655

                                                                                                                            diesmal zwei Teelichter, ist aber immer noch nicht so wie ich mir das vorstelle, ich brauch andere Kerzen denke ich.

                                                                                                                          • #12656

                                                                                                                            noch eins etwas dichter dran. Beleuchtung zwei Teelichter.

                                                                                                                          • #12663

                                                                                                                            ich denke, das Problem mit den Teelichtern ist, dass diese nur nach einer Richtung Licht abgeben- halbkugelförmig nach oben. Die Stabkerzen (ich habe momentan auch keine:-) sind soviel schlanker, dass sie Licht auch nach unten und seitlich nach unten abgeben und das entpricht unseren Seh-Erwartungen. Wir sind ja nur ganz selten in Situationen, in denen wir Licht nur von unten oder eingeschränkt seitlich haben.
                                                                                                                            Ich frage mich gerade, in welcher Höhle dein Paparazzi rumschleicht…

                                                                                                                            Christine

                                                                                                                          • #12672

                                                                                                                            des Kerzenschein kommt wirklich am besten, wenn was Bewegtes im Bild dabei ist, wie hier! Das gefällt mir!
                                                                                                                            Natürlich kommt man mit den Kerzen an die einfangbaren Lichtgrenzen, aber vielleicht auch hier mit LiveComposite probieren?

                                                                                                                          • #12686

                                                                                                                            eine der besten Bildideen zu diesem Thema, und auch gut umgesetzt. Soll heißen gefällt mir ausgesprochen gut :-)

                                                                                                                          • #12717
                                                                                                                            oly

                                                                                                                              und kreativ, finde ich die Idee. Ich bin auf die weiteren Ergebnisse gespannt.

                                                                                                                              Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                            • #12677

                                                                                                                              Das gibt ja echte Dusch-Schauer. Vor allem in der letzten Version. Wieder ein Bereicherung fürs Monatsthema.
                                                                                                                              Fürs Harmonieempfinden, konfliktärmer finde ich Variante 1.
                                                                                                                              Merke ich mir. Nachts mit Kamera und Taschenkerze losziehen ;)
                                                                                                                              LG Thomas

                                                                                                                            • #12681

                                                                                                                              Hi Achim,

                                                                                                                              also mir gefällt diese Ausarbeitung am Besten – und da stört mich auch die Fuge nicht, ganz im Gegenteil, die gehört für mich zur Story dazu.
                                                                                                                              Ich würde der Kerze links und oben aber noch etwas Luft geben (im Original ist die ja da, also machbar) ansonsten aber Format und Ausarbeitung beibehalten.

                                                                                                                              Andy
                                                                                                                              imgruselmodus

                                                                                                                            • #12678

                                                                                                                              Farben wie in den 60ern (70er?). Auf dem zweiten Blick hat es was. In der Mitte finde ich etwas Gewusel. Spricht mich mehr an, als die Spagetti
                                                                                                                              LG Thomas

                                                                                                                            • #12721
                                                                                                                              oly

                                                                                                                                unendliche Weiten…
                                                                                                                                Ich lese gerade meine alten SF-TBs aus den späten 60ern ud 70ern nochmal quer. Das würde herrlich als Cover passen!
                                                                                                                                Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                              • #12680
                                                                                                                                rwadmin
                                                                                                                                Cheffe

                                                                                                                                  Ich würde hier nur die Fuge wegstempeln und auf 3:2 beschneiden (unten ein bisschen weg) das Bild sonst genau so lassen.

                                                                                                                                • #12722
                                                                                                                                  oly

                                                                                                                                    Sag mal, wie viele Beine hat dieses Exemplar eigentlich? Das sieht nach mehr aus als sonst üblich.
                                                                                                                                    Nachdem ich eine Version ohne Fuge gesehen habe, muss ich Reinhard Recht geben. „Ohne“ gefällt mir auch besser und das Format auch. Bei der Bearbeitung bin ich mir nicht sicher, ob etwas Drama den bedrohlichen Unterton der Situation nicht noch besser tranportieren würde.
                                                                                                                                    Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                                  • #12685

                                                                                                                                    …umgesetzt. Fuge weg und Schnitt auf 3:2.
                                                                                                                                    Auch eine Möglichkeit.
                                                                                                                                    Gruß aus HH
                                                                                                                                    Achim

                                                                                                                                  • #12689

                                                                                                                                    Danke, Andy.
                                                                                                                                    Und DirDagmar, für Deine Idee. Am Ende bin ich mit der zweiten Variante auch mehr warm, aber auch interessant zu sehen, wie u unterschiedlich die Wirkungen sind bei Einsatz dieser Stilmittel.
                                                                                                                                    LG Thomas

                                                                                                                                  • #12690

                                                                                                                                    Finde ich farblich und dem Rand sehr interessant. Überlege, wenn aus dem RAW die Lichter wieder zu mehr Zeichnung runtergezogen würden. Oder ist der ganz weisse Kreis so beabsichtigt?

                                                                                                                                  • #12691

                                                                                                                                    Interessante Idee. Das Metallgitter, spiegelt es sich von vor der Kugel auf die Kugel?

                                                                                                                                  • #12684

                                                                                                                                    Ich glaube kaum, dass das klappt. Die Wassertropfen werden ja nur indirekt beleuchtet und die Kerzen sind ortsfest. Aber die Idee macht mich neugierig, der Versuchsaufbau ist leicht wiederholbar, also werde ich es heute Abend ausprobieren.
                                                                                                                                    Christine

                                                                                                                                  • #12703

                                                                                                                                    Hallo Gerhard,
                                                                                                                                    danke für Deine Anmerkungen.

                                                                                                                                    Beim obigen Beitrag von „Magie von Feuer und Wasser wird es leider nicht magischer: der Stabgitterrost vom Stövchen ist nicht abnehmbar. Um den Untergrund durch eine weiter geöffnete Blende ins Unscharfe verschwinden zu lassen, fehlt mir die passende Linse.
                                                                                                                                    Ich habe mit meinem 12-100 mm f.4 mit Offenblende bei 100 mm in ca. 50 cm Abstand zum Sensor gearbeitet- da habe ich keine Alternative.
                                                                                                                                    Christine

                                                                                                                                  • #12705
                                                                                                                                    Anonym

                                                                                                                                      Hallo Christine,
                                                                                                                                      meine Überlegung zur Variante war: Teelicht steht nicht im Stövchen sondern direkt am Spülenboden. jetzt brauchst du etwas, was die Auflaufform auf Abstand hält. Und das, meinte ich, sollte weniger im Bild sein: drei Gläser etwa. Falsch gedacht?

                                                                                                                                    • #12702

                                                                                                                                      Vor der Kugel stehen seitlich zwei Kerzen auf Kerzenständern. Die machen die kleinen Lichtpunkte. Hinter der Kugel steht ein Metallgitter und dahinter ein Teelicht für den gelb-roten Lichtkranz. Ganz hinten eine Styroporplatte. Alles zusammen steht auf einem Spiegel der liegt.

                                                                                                                                    • #12710

                                                                                                                                      Hi Gerhard,
                                                                                                                                      das könnte klappen. Ich stand wohl gerade auf dem Schlauch und habe diese Umsetzung nicht gesehen.
                                                                                                                                      Falls es was wird stelle ich das oben, beim ursprünglichen „Magie von Feuer und Wasser“ ein. Ich sage ausdrücklich falls, weil ich schon für das eingestellte Bild etwa 180 Aufnahmen gebraucht habe. Gut, dass wir keinen Film mehr verwenden, da wären solche Spielereien unbezahlbar.
                                                                                                                                      Grüße
                                                                                                                                      Christine

                                                                                                                                    • #12711
                                                                                                                                      Anonym

                                                                                                                                        Das ist ein genormter E.T.-Standard-Finger. Der hat exakt ein Candela und ist somit zulässig:-)

                                                                                                                                        Gruß
                                                                                                                                        Rudger

                                                                                                                                      • #12715
                                                                                                                                        oly

                                                                                                                                          finde ich das. Das Bild regt dazu an, es genauer zu betrachten und zu untersuchen.
                                                                                                                                          Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                                        • #12718
                                                                                                                                          oly

                                                                                                                                            ganz klar. :-)
                                                                                                                                            LG Dagmar

                                                                                                                                          • #12719
                                                                                                                                            oly

                                                                                                                                              Mir gefallen beide Varianten.

                                                                                                                                              Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                                            • #12720
                                                                                                                                              oly

                                                                                                                                                das Ensemble. Und danke, dass du den Aufbau beschrieben hast.
                                                                                                                                                Da sitzt man sonst und überlegt und überlegt. :-)

                                                                                                                                                Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                                              • #12725

                                                                                                                                                …wie andere Spinnen auch. Allerdings wirft Die Kerze als punktförmige Lichtquelle kräftige Schlagschatten. Die Füge vermisse ich jetzt auch nicht mehr. Hab sie halt im Bild gelassen, weil sie nun mal da war und ich ein lausiger Bildbearbeiter bin, der durch wegstempeln meist mehr Schaden am Bild anrichtet als nötig. Mit ein wenig mehr Drama im Bild beschäftige ich mich gerade.
                                                                                                                                                Gruß aus HH
                                                                                                                                                Achim

                                                                                                                                              • #12735

                                                                                                                                                so lässt sich das bei meinen Aufnahmen auch zusammenfassen.
                                                                                                                                                Von der Glaskugel mal abgesehen, sind das alles „haushaltsübliche“ Gegenstände, so wie bei mir auch. Schon erstaunlich, was man daraus so alles machen kann.
                                                                                                                                                Christine

                                                                                                                                              • #12737

                                                                                                                                                Das eingefügte Bild greift die Idee von Gerhard (weiter unten beim Wasservulkan auf)- wie schaut es aus, wenn die Stäbe vom Stövchengitter nicht zu sehen sind. Anders, wie ihr seht und meine E-M1 hatte extreme Probleme mit dem Fokus (trotz MF).Von rund 400 Aufnahmen war gerade mal eine Handvoll brauchbar. Und keins davon entsprach dem tollen zerplatzenden Tropfen von „Magie von Feuer und Wasser“. Wassertropfen haben zwei Gesamkeiten mit Schneeflocken: beide bestehen aus Wasser und jede(r) ist einzigartig!
                                                                                                                                                Damit schließe ich die Reihe „magisch Feuer und Wasser“ auch ab, ich habe noch eine weitere Idee für die Kerzen (mit LC), die ich ausprobieren will :-).
                                                                                                                                                Christine

                                                                                                                                              • #12738

                                                                                                                                                Als Übersicht habe ich noch mit der OIS-App eine Fotostory erstellt.
                                                                                                                                                Christine

                                                                                                                                              • #12793
                                                                                                                                                Anonym

                                                                                                                                                  Leider habe ich deine Ergänzung erst jetzt gesehen, nicht nur das Forum hatte ein Blackout; )
                                                                                                                                                  Danke jedenfalls für deine mühevollen Experimenten und deine Geduld! Als Buße für meinen Vorschlag werde ich mich jetzt selber mit meinem Vorschlag plagen. Ich habe wenig Hoffnung auf Herzeigbares.

                                                                                                                                                • #12764

                                                                                                                                                  Die Farbtemperatur wirkt sehr natürlich, fast so als würde die Sonne seitlich durchs Fenster auf den Apfel scheinen.
                                                                                                                                                  Das Motiv selbst finde ich ausbaufähig- so ein Apfel alleine langweilt sich ein bisschen..

                                                                                                                                                  Christine

                                                                                                                                                • #12795
                                                                                                                                                  rwadmin
                                                                                                                                                  Cheffe

                                                                                                                                                    … ne richtig gute Idee. Gefällt!

                                                                                                                                                  • #12799
                                                                                                                                                    oly

                                                                                                                                                      ich habe zunächst nur die rotummantelte Kerze gesehen und mich gefragt, wo das Licht unten links herkommt. Geschickt getarnt, die weiße Kerze unten links!

                                                                                                                                                      Liebe Grüße, Dagmar

                                                                                                                                                    • #12830

                                                                                                                                                      Klasse Idee und prima umgesetzt!
                                                                                                                                                      Gruß Achim

                                                                                                                                                    • #12834

                                                                                                                                                      Genau diese Ideen gefallen mir sehr gut. Einfach was wir schon alle kennen, aber kein Bild davon gemacht haben.
                                                                                                                                                      VG
                                                                                                                                                      Willy

                                                                                                                                                    • #12802
                                                                                                                                                      oly

                                                                                                                                                        ich hab’s zuerst für eine Flasche mit Getränk gehalten.
                                                                                                                                                        LG Dagmar

                                                                                                                                                      • #12807
                                                                                                                                                        Anonym

                                                                                                                                                          Ich könnte mir vorstellen, dass der Vogel beim Abheben gerne mehr Raum nach oben hätte.
                                                                                                                                                          Und die Lichter könnten sich eher hinter ihm verstecken – er hat doch so eine schöne Silhouette. Die Glaskugeln würden dann auch mehr lichte Bedeutung bekommen.

                                                                                                                                                        • #12810

                                                                                                                                                          Auch wenn sich das Teelicht sehr bemüht, erhellendes Licht auf die Frage, ob Henne oder Ei, zuerst da war, kann es nicht werfen. Es ist eindeuteig zu sehen, dass Henne und Ei gleichzeitig vorhanden sind.

                                                                                                                                                          Christine

                                                                                                                                                        • #12812

                                                                                                                                                          auf dem großen Monitor rauscht das ja wie Hölle :)
                                                                                                                                                          Also frisch bearbeitet mit Bleach Bypass

                                                                                                                                                        • #12818

                                                                                                                                                          Die dritte kurze Kerze habe ich hinter meinen linken Arm versteckt, sollte nur noch ein wenig aufhellen.
                                                                                                                                                          Gruß Ernst, der etliche Versionen verworfen hat, Modell und Fotograf in einer Person, dann meine Dappichkeit im Dunkeln…

                                                                                                                                                        • #12826

                                                                                                                                                          Art-Filter können es ganz schön bunt treiben :-)

                                                                                                                                                        • #12827

                                                                                                                                                          Es hat sich gelohnt auf diese Idee zu warten!
                                                                                                                                                          Gefällt mir sehr gut.
                                                                                                                                                          Christine

                                                                                                                                                        • #12831

                                                                                                                                                          Ist halt ein recht ergiebiges Thema und ich glaube da es da noch viel mehr gibt was man machen bzw. mit Kerzen beleuchten kann.

                                                                                                                                                        • #12849

                                                                                                                                                          Alles schöne Einsätze, Fotos, Ideen. Frische Fotos und Lerneffekte. Schon gespannt wie es weitergeht.

                                                                                                                                                        • #12845

                                                                                                                                                          Hallo Gerhard,
                                                                                                                                                          danke für Deinen Kommentar und die Anregung.
                                                                                                                                                          Ja, da hätte ich noch viel mehr rumspielen können mit den Kerzen. Aber auch im Urlaub ist die Zeit halt leider knapp. Und im Ofen haben die Kässpatzen schon vor sich hingebrutzelt…
                                                                                                                                                          Im nächsten Monat hab ich hoffentlich wieder mehr Zeit.
                                                                                                                                                          Gruß aus München vom Klaus

                                                                                                                                                        • #12848

                                                                                                                                                          gut erkannt, Reinhard hat uns nicht geschont, kaum ist man ne Stunde da, hat jeder auch schon 4 Themenbereiche sich auszudenken, um diese dann gemeinschaftlich und unter Anleitung, bzw. Hilfestellung am nächsten Tag umzusetzen. Und wenn Du schon mal da warst, weist Du das das nicht alles war!

                                                                                                                                                        • #12852

                                                                                                                                                          Eine sehr gelungene Aufnahme! Mit Anna hattest du ja auch das perfekte Model.

                                                                                                                                                          HG Jürgen

                                                                                                                                                          PS: Hi Klaus, uns hatte Reinhard aber den Keller nicht gezeigt;-)

                                                                                                                                                        • #12853
                                                                                                                                                          rwadmin
                                                                                                                                                          Cheffe

                                                                                                                                                            …. wenn ich nicht noch was in der Hinterhand hätte…. ;-)

                                                                                                                                                          • #12854

                                                                                                                                                            Ist mir schon klar, ich muss wiederkommen:-)
                                                                                                                                                            Den Weg nach Rocksdorf kenne ich ja.

                                                                                                                                                            HG Jürgen
                                                                                                                                                            PS: Danke noch fürs schnelle freischalten des Buches (PDF)für meine PEN-F

                                                                                                                                                        Ansicht von 65 Antwort-Themen
                                                                                                                                                        • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.