Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Morgens im Riff
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 12 Monaten von
iamsiggi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. November 2018 um 18:16 Uhr #1561
Seit Sonntag stehe ich extra früh auf, noch vor Venusaufgang

Da ist es noch richtig finster und man sieht tief hinunter in den Südsternhimmel. Dabei habe ich heute das erste Mal das Zodiakallicht gesehen – genauso hell wenn nicht heller als die südliche Wintermilchstraße!
Und man glaubt es kaum: Es gibt hier Gäste, die bereits um 5:30 Liegen belegen…..
Egal, jedenfalls findet man ab und an Lebewesen, die man Tagsüber nicht sieht. Leider meist im Riffdeckung und man kommt schwer heran.
Aber diese schöne Gebänderte Scherengarnele habe ich auf meiner Speicherkarte gefunden

Siegfried
Gemacht mit der E-PL7 und dem Pancake und internen Blitz im Oly UW Gehäuse
-
12. November 2018 um 19:20 Uhr #10681
Ja. Es gibt leute, die um 5:30 Handtücher verteilen und andere, die um die Uhrzeit der gefährlichen Natur ins Auge schauen…..
-
12. November 2018 um 22:48 Uhr #10683
Echt was los. Hoffe Du hast Dein Handtuch passend zum abtrocknen platziert. Was Du morgens schon alles so erlebst… Und feier auch mal
)
LG Thomas -
13. November 2018 um 8:31 Uhr #10685
… meine Frau würde sagen „Du bist verrückt“
)) -
13. November 2018 um 18:21 Uhr #10692
Wenn einem ein Tier wirklich was will, dann ist es egal wann und wo man gerade herumschwimmt. Die sind in einem Wimpernschlag weg oder da…..
Allerdings bin ich jetzt seit 92 immer im Roten Meer und kann das Verhalten der Tiere in etwa abschätzen. Da hilft unheimlich beim Fotogrfieren, denn ich muß ja mit dem 14mm eher nahe ran.Heute sind mir zum zweiten mal diese kleinen Goldmakrelen über den Weg geschwommen
-
13. November 2018 um 18:27 Uhr #10693
Dieter,
Am So Morgen hab ich sie überrumpelt….. denn sie ist hinterher erst draufgekommen, dass es noch sehr dunkel war als ich früh raus bin.Sie macht aber auch immer wieder mal einen Nachtschnorchelgang mit.
Und die Bucht ist wirklich relativ geschützt, die Haie die morgens so gegen 7:15 herum zu finden sind, sind recht scheu und etwas außerhalb.
An einer Seite ist das „Babyriff“ dass von Knietief bis nur max 2m geht…. da findet man schon das meiste was es so gibt.
Übrigens, als meine Frau mal gefragt wurde, was sie dann macht wenn ich draußen in der Nacht Sterne fotografiere:
„…dann hab ich den Fernseher für mich“
Siegfried
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.