Monatsthema Juni/Juli 2022: Weniger ist mehr.

Startseite Foren Bildkritik Monatsthema Monatsthema Juni/Juli 2022: Weniger ist mehr.

Ansicht von 63 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #76720
      rwadmin
      Cheffe

        NachDem Willy einen ungefährDeDen SDarD-Ziel-Sieg hingelegD haD, hat er sich das Thema für den nächsten Monat ausgesucht. Finde ich mal krass:

         Wie viel Information muss ein Bild haben um unsere Aufmerksamkeit zu erwecken? Das möchte ich zusammen mit Euch im Monatsthema herausfinden. Ich freue mich schon auf viele Bilder mit wenige Information

        Regeln:

        Frischware
        aus der Kamera (ooC)
        Artfilter und alles was man in der Kamera verstellen kann ist erlaubt
        Zuschnitt darf im PC erfolgen, manchmal entdeckt man erst am PC-Bildschirm die eine oder andere Überraschung an einer Ecke

        Nochmal die Regeln – UND EINE NEUE REGEL!
        – Ein neues Bild wird direkt als Antwort auf den Hauptpost gepostet. (Also bei einem neuen Bild nicht auf “Antwort” klicken, sondern bis zum Ende des Threads scrollen und dann die dort vorzufindenden Antwortfelder nehmen.)

        NEU: Weniger ist mehr – Bitte maximal drei Bilder pro Fotograf/in. Verbesserungen eines Bildes zählen dabei nicht. Wenn jemand ein viertes einstellen will, muss er/sie ein früheres löschen.

        – Kommentare als Antworten auf das eingestellte Bild, sie rücken dadurch eine Stufe ein. (Bitte ein bisschen dabei aufpassen, sonst wird das schnell unübersichtlich. Ich habe keine Möglichkeit, falsche Postings “umzuhängen”.)
        – Beginn: 15.6.2022 0:00 Uhr MEZ
        – Ende: 10.7.2022 23:59 Uhr MEZ.
        – Am 11.7. sucht Willy dann eine Vorauswahl von 7 Bildern raus, von denen er der Meinung ist, sie wären die Tollsten und ich mache eine Umfrage. Die läuft bis zum 13.7.2022 ca 23:59 MEZ
        – Der Gewinner dieser Umfrage ist der Themensteller für den nächsten Monat und muss am Ende des Themas dann auch seine 7 Favoriten raussuchen. (Bitte nur einen pro Einsteller….)
        – Das nächste Monatsthema beginnt dann am 15.7.2022 0:00 Uhr MEZ

        Bei etwa 150 Posts mache ich einen neuen Thread (Alphabet II) auf. Bitte dann dort die neuen Bilder posten, die alten Bilder können aber noch kommentiert werden. (die 150 Posts sind ein Richtwert – es kommt immer drauf an, ob ich gerade Zeit habe, den neuen Thread aufzusetzen. )

        • Dieses Thema wurde vor 3 Jahren, 4 Monaten von rwadmin geändert.
      • #76725

        Willy, Gratuliere ! Schönes Foto und interessantes Thema diesen Monat.
        LG Thomas

        • #76727

          Danke Thomas!

          Für das Alphabet Bild muss ich mich bei einer langjährigen Freundin aus Wien beDanken. Wir konnten uns dieses Jahr wieder zum Prellball spielen in Wien treffen und Sie hat eine kleine Tour durch Wien’s Gassen organisiert. Dort entdeckte ich das Bil-D.

          Das Bild für dieses MT wurde mit eine Lensbaby an der Oly geschossen.

          VG Willy

          • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 4 Monaten von Ich bin's, der Willy geändert. Grund: Fipptehler + kleine Korrektur
      • #76726
        Anonym

          Eigentlich ein Unfall beim Blitzen aber für das neue Monatsthema könnte es passen. Wenig Bildinformation, nur ein paar schwarze Punkte.

          Gruß,
          RudgerWürfel

          • #76728

            Hallo Rudger,

            das ist ja schon Mal einen guten Start! Ein Glück im Unglück. Die fehlenden Kanten machen bei mir das Bild interessant und ich muss wieder hinschauen.

            VG Willy

          • #76829

            Hallo Rudger,

            der Ansatz gefällt mir sehr gut. Ich bin ein großer Freund von „Ausbrennen“ (störender) Bildinhalte durch Überbelichten oder „Absaufen-lassen“ durch knappe Belichtung.

            Beste Grüße, Andreas

          • #76864

            DAS  finde Ich klasse. Gerade die praktisch fehlenden Kanten. Gutes Bild. In einem schwarzen Passepartout sicher gut aufgehoben.  Grüße, Falk

        • #76730


          Einfach die große Himmelslaterne auf den Mast gesetzt

          Supermond vom 14.06. auf dem Sendemast vom Dillberg

          zuiko pro 4/300, MC14, EM1m2 ISO 3200, 1/50s, freihand ooc

          beste Grüße AndyT

          • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 4 Monaten von AndyT geändert.
          • #76732
            rwadmin
            Cheffe

              Das ist ein ziemlicher Knaller. Mal nicht die übliche „Mond neben Burg“, sondern mal ein Riesenlolli. Goil.

            • #76733

              Hallo Andy, da schließe ich mich Reinhard an, Superbild vom Supermond!

              Hast du es im Voraus geplant oder war es eine Spontanaktion?

              VG Willy

              • #76737

                Willy,

                das war halb und halb, bin extra zur Lokation gefahren um den Mondaufgang aufzunehmen, beim heimfahren sah ich dann den Mond zwischen den Dillbergmasten und hab nochmal angehalten und da der Mond doch verdammt schnell ist hat sich das dann gerade so ergeben😉

                lG AndyT

                • #76750

                  Respekt Andy! Sowie der Mond sich bewegt, krasse Leistung. Der ist verdammt schnell.

                  VG Willy

            • #76741

              Klasse Foto, ganz zweifellos eines das ich selber gerne gemacht hätte. Ich habe lediglich so meine Schwierigkeiten das Bild (genau wie das Beispielbild vom Rathaus) unter „Weniger ist mehr“ zu verorten. Dazu ist es mir dann doch zu komplex. Da geht Rudgers Würfelaugen-Bild schon eher in die Richtung in die ich denke.

              Gruß aus HH

              Achim

              • #76743
                rwadmin
                Cheffe

                  Wir haben hier nur zwei Bildelemente: Den Mast und den Mond. Wenn man sie als Kombination begreift, ist es ein einziges Bildelement. Ich denke, darum geht es. Nicht darum, großflächige Bildteile weiß oder schwarz zu lassen. Deshalb auch das Musterbild. Die Würfel wirken zwar minimalistisch, aber es sind drei Bildelemente.

                • #76751

                  Hallo Achim,

                  ich versuche mein „Weniger ist mehr“ Standpunkt zu vertiefen. Ich wollte nicht direkt das Wort „Minimalismus“ nehmen. Dieser Begriff würde das MT noch ein Stück weiter verschärfen. Klar, es geht schon in dieser Richtung. Ich habe schon öfters daheim geflucht, weil ich Vorort nicht erkannt hatte, dass 1 Meter nach Links oder nach Rechts ein besseres Bild gewesen wäre obwohl von dort weniger Information aufs Bild gekommen wäre.

                  Laut meine Recherche, was macht Minimalismus aus: Einfachheit und wenige Kompositionselemente, ein negativer Raum, ein Subjekt der die Blicke lenkt.

                  Ja, bei Andy würde ein Tick mehr negativer Raum fehlen. Trotzdem hat er mit wenige Elemente meine Gehirnzellen angeregt (über die Anzahl und Qualität meiner Gehirnzellen diskutieren wir hoffentlich irgendwann in Echt mit einen Bierchen).

                  Ich hoffe einigermaßen es beschrieben zu haben und freue mich auf weitere Bilder und konstruktive Kritik (ohne würden wir uns nicht weiterentwickeln).

                  VG Willy

            • #76765

              Sommertraum mit Clematis

              Ein schönes Thema hast du dir wohlverdient ausgedacht. Läßt mich wieder mit neuen Blickwinkeln durch den Garten und Gegend streifen.

              Gruß  Ernst

              Ich habe mal das Bild ausgetauscht, Pen F partielle Farben

               

              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ernst geändert.
              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ernst geändert.
              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ernst geändert.
              • #76770

                Hallo Ernst,

                Ich bin derzeit nur mit Handy unterwegs und hoffe ich liege richtig mit mein Kommentar.

                Hauptmotiv geht ein bisschen unter, die Blicke gehen sehr schnell in den hellen Bereichen über und es fehlt mir ein Tick Schärfentiefe. (meine Wahrnehmung).

                VG Willy

              • #76890

                Hallo Ernst,

                jetzt ja, eine ganz andere Bildwirkung!

                VG Willy

            • #76781

              Kleiner Unfall beim Lauch schneiden.
              6O MM. Focus-stacking in der OM-1.

              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ralf geändert.
              • #76785

                Ja, Ralf, man muss sich entscheiden, Schnelligkeit oder Präzision 🙂

                Genau, da braucht man keine weiteren Informationen um zu wissen was los war!

                VG Willy

                • #76827

                  Willy, ich hab mir in Küchen schon öfter sehr schnell sehr präzise Schnitte zugeführt 😉

              • #76795

                Geiles Bild! Hoffentlich Theaterblut…

                • #76798

                  Rote Beete Saft.

              • #76920

                Weniger ungeschicktes Fleisch ist mehr Blut!

            • #76786

              Schattenspiel

              Gesehen im Musée Magritte in Brüssel.

              Klaus

              PS: Auch von mir nachträglich herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!  Du und Dein Bild haben es voll verdient!

              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Klausihonig geändert.
              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Klausihonig geändert.
              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Klausihonig geändert.
              • #76822

                Danke Klaus!

                Ja, das geht schon in die richtige Richtung. Kulisse auswählen, ein bisschen Geduld und schon ist das Bild im Kasten.

                VG Willy

            • #76788

              AK !   AK !!    AK !!!         Katze auf Pirsch.  Grüße,Falk

              PS: Glückwunsch, Willy! Dein „D“ ist schon klasse gesehen und umgesetzt! 🙂

              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Olyknipser geändert.
              • #76823

                Danke Falk!

                Was versteckt sich im Dunkeln, das macht das Foto spannend. Da ich am WE nur am Handy schauen kann, Frage: Ist die kleine Unschärfe die ich sehe gewollt, als hätte man die Kamera kurz nach oben/unten geschwänkt?

                VG Willy

                • #76846

                  Hallo, Willy.

                  Ich habe diesen speziellen Effekt mit Blende 22, 1/25s und gleichzeitigem vertikalen Kameraschwenk gemacht. Die Schatten der Bäume habe ich durch Shadow -7 verstärkt. Aufm Smartphone ist das u.U. schlecht(er) en Detail zu analysieren/bewerten…

                  Grüße, Falk

            • #76794

              Zuviel Werbung für eine Bleistift? Dann wird es sofort wieder gelöscht…

              • #76825

                Muss der Cheffe entscheiden.

                Finde die dunkle Ausarbeitung sehr gut.

                VG Willy

              • #76833
                rwadmin
                Cheffe

                  Kein Problem. Mit Faber Castell sowieso nicht. Der alte Graf war cool drauf…..

                  Ach ja, der Spitzer – klasse Ding…

                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von rwadmin geändert.
                  • #76844

                    Reinhard, mein Spitzer ist antik und funktioniert mit frischen Messern wie am ersten Tag. In dem Geschäft, wo es sie noch gibt die guten Dinge, kann man ihn immer noch kaufen. Ob der aber wie mein Original noch aus Bakelit ist weiß ich nicht…

              • #76813

                Was mir zu „weniger ist mehr“ einfällt ist ja schon wieder nicht Oly-e geeignet…

                …was mache ich nun?

                • #76814

                  Martin, dein Text ist schon für die Endauswahl qualifiziert, einfach noch einen Rahmen drum, dann ist es ein Bild 🙂

                • #76818

                  Genau auf den Beitrag hab ich gewartet 😉

                • #76826

                  Mir fallen nur 2 Optionen ein:

                  1. Nicht so wenig

                  2. Reinhard erstellt ein internen MT-Bereich 😉

                  VG Willy

                • #76828

                  Martin, Du könntest ja mal ein Bild einstellen mit weniger Haut ist mehr Stoff…

                  • #76850

                    Martin, Du könntest ja mal ein Bild einstellen mit weniger Haut ist mehr Stoff…

                    Damit kenne ich mich nicht aus!

                    • #76874

                      Oder weniger Highheels. Weniger Schwingtür. Da ist noch Luft nach oben…

                • #76831
                  rwadmin
                  Cheffe

                    Hallo Martin,

                    wir sind hier weder Facebook noch Insta. Ich habe keine Werbekunden, die Du verprellen könntest……..

                    Die einzige Gefahr ist, dass ich auf irgendeine Porno-Liste komme und bei McDonalds nicht mehr im WLAN erreichbar bin. Drama Baby….

                    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von rwadmin geändert.
                • #76830

                  Mein Versuch ein reduziertes Bild zu finden, nicht eines zu er-finden:

                  Heute in Grove, Midjylland.

                  Komplett ooc, direkt von der OM-D 1 II auf das Phone.

                  Beste Grüße, Andreas

                   

                  • #76865

                    Hallo Andreas,

                    S/W Friedhofsbilder kommen bei mir immer gut an. Das Bild gefällt mir, bin der Meinung, dass es nicht ganz das MT trifft (mein Empfinden).

                    VG

                    • #76872

                      Hallo Willi,

                      ja, das zum Thema habe ich vermutet. Doch dies sollte kein normales Friedhofsbild sein, sondern die vielen gleichförmigen namenlosen Steine zeigen – bei der nur ein Kreuz aus dem Rahmen fällt.

                      Beste Grüße, Andreas

                • #76836
                  rwadmin
                  Cheffe

                    Aber das hier dürfte vielleicht eher ins Thema passen:

                    Weiher….

                    • #76866

                      Hallo Reinhard,

                      Ein sehr schönes Stimmungsbild mit sehr schöne Helligkeitsstufen.

                      VG Willy

                  • #76858

                    Margarite in S/W

                    • #76867

                      Hallo Thomas,

                      Ja, gutes Motiv auch die S/W Wahl gefällt mir sehr. Könntest du ein bisschen mehr „negativer Raum“ hinzufügen (durch neues Bild oder andere Zuschnitt)?

                      VG Willy

                      • #76875

                        Margarite in S/W II
                        Bin mir nicht sicher und komme erst mal nicht vorbei, aber mal ein Versuch nun im 16:9 und Beschnitt. LG Thomas

                        • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Thomas N geändert.
                        • #76887

                          Hallo Thomas,

                          ich habe mir erlaubt das Ausgangsbild nach meine „Vorlieben“ zu beschneiden. Ich habe mehrere Formate ausprobiert, bin dann bei 3:2 geblieben. Meine Vorgehensweise war: Blumenstängel kommt aus der unteren rechte Ecke raus und dann soviel negativer Raum wie möglich nach links zu gewinnen.

                          Blume mit negativen Raum

                          VG Willy

                  • #76859

                    4x – und eine bleibt offen

                    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Thomas N geändert.
                    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Thomas N geändert.
                    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Thomas N geändert.
                  • #76884
                    Anonym

                      Und in den Gärten sind die Gäste auch speziell…

                      Hier in der Villa eines Bankers, da ist es gut, wenn der hinter Gitter ist.

                      Edit: Wegen der „Dreierregel“: AK

                      • #76885

                        DAS ist ein Steilvorlage  –  sorry: …weniger ist mehr….   😉   Grüße, Falk

                        PS: Ich machs bald wieder wech…

                        Und wech isses….

                        • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Olyknipser geändert.
                      • #76889

                        Das verschwommene Gitter im Vordergrund erzeugt bei mir ein zweispaltiges Gefühl: der lenkt schon den Blick in die richtige Richtung, der lenkt mich auch ab und beschäftigt mich mehr mit das Gitter.

                        Da hat Falk schon eine sehr gute Ausarbeitung hingelegt, vor allem dieses laaaaaanges Format.

                        Was ich derzeit für mich nicht richtig beantworten kann: sind es weniger ist mehr Beispiele? Ja, weil wenig Info auf die Bilder. Nein, weil viel Hintergrund?

                        Würde gerne Eure Meinung wissen.

                        VG Willy

                        • #76892
                          Anonym

                            Ja, deine und eure Meinung interessieren mich auch sehr.

                            Wir stehen ja erst am Anfang des Themas. Was ist eine Bildinformation – hier etwa das Gras, die Baumsilhouette.
                            Zählt Dunkel dazu?

                            Ich habe heute morgens jede Menge Bilder gemacht, von dem Kopflosen auch mit mehr Gitter und ohne.

                            Andererseits, der Rabe am Himmel (AK) ist mir wieder zu simpel.

                             

                             

                            • #76893

                              Gerhard, dein Bild „abgerauchter Kopf“ hat mich sehr angesprochen, mir war nur zu viel drumrum. Beim Raben gefällt mir die minimalistische Schlichtheit und des Vogels Bewegung sehr gut, lediglich der Block links unten lenkt mich da ab… Herzlicher Gruß, Falk

                              • #76901
                                Anonym

                                  Hallo Falk, mir hat deine Bearbeitung als solche des Kopflosen  schon gefallen, aber ich fand es weniger zum MT passend, da war zu viel Platzbedarf für das Motiv.

                                  Der minimalistische Vogel erscheint mir schon passend zum MT.
                                  Aber es ist mir zu simpel, gegen einen strukturlosen Himmel zu knipsen.

                                  Eine Herausforderung für mich waren die Raben in der Allee. Deren Schwarz in der Dämmerung ausreichend gegen den Weg und den Rand abzusetzen etc.
                                  Freundlicher Gruß, Gerhard

                                  • #76909

                                    Hast absolut recht, Gerhard: Fürs MT war mein Crop deines Bildes sicher nicht der Volltreffer, aber mir hat dein Motiv da so gut gefallen, das wollte ich würdigen.  Grüße, Falk

                              • #76897

                                Gerhard,
                                total irres und tolles Bild!
                                Der Versuch einer Antwort auf deine Frage, was eine Bildinformation ist: meiner Meinung nach hat der Hintergrund (auch der Rasen als Untergrund) keine Bildinformation, weil es keinen Bezug zum eigentlichen Bildelement gibt. Anders bei dem Katzenbild von Falk. Da fragen wir uns sofort, was die Katze wohl sieht, in dem dunklen Hintergrund.
                                Liebe Grüße
                                Franz

                                • #76902
                                  Anonym

                                    Danke Franz für deinen Kommentar! (Liege ich richtig, du meinst den Kopflosen und nicht den Vogelflug?)
                                    Mein Empfinden ist auch, dass der Rasen (und auch der Baum) von unserer Wahrnehmung her in den Hintergrund treten – ob scharf oder nicht.
                                    Die Zaunspitze aber, obwohl unscharf, wäre bildwichtig, so wie ich sie ins Bild gesetzt habe.
                                    Freundlicher Gruß, Gerhard

                                    • #76908

                                      Ja, den Kopflosen meinte ich

                                • #76907

                                  Da muss ich mich meine Vorkommentatoren anschließen, das Rabenbild spricht mich im Sinne von wenige ist mehr deutlich mehr an. Auch die Bewegungsunschärfe gefällt mir sehr. Die untere linke Ecke würde ich auch weglassen.

                                  VG Willy

                                   

                            • #76896

                              … irgendwie komme ich mit der Position meiner Antwort nicht klar; naja.

                              An Willy: herzlichen Glückwunsch erstmal und ein tolles, aber auch kniffliges Thema hast du gewählt!
                              Wenn ich dich und die bisherigen Beiträge richtig verstehe, geht es dir in erster Linie um die Bildgestaltung; etwa so: mit ‚weniger‘ Bildelementen ‚ist mehr‘ bzw. genügend Bildaussage gewünscht.
                              Es geht dir weniger um unsere Interpretation des Themas ‚Weniger ist mehr‘.
                              Richtig?
                              Es macht aber auch nichts, wenn versucht wird, beide Ansätze zu erfüllen.

                              • #76905

                                Danke Franz!

                                ja, die Grundüberlegung war in Richtung Minimalismus. Aber ich bin offen für andere Blickwinkel, davon kann man viel lernen, z. Bsp. was versteht jeder unter einen Begriff, so zu sagen „Sender – Empfänger“ Kommunikation.

                                VG Willy

                          • #76898

                            da ist mir sofort Georg Kreislers ‚Taubenvergiften im Park‘ eingefallen

                            nur leichter Beschnitt, sonst aus der Kamera. Hatte keine Zeit für eine richtige Belichtung.

                            • #76906

                              Und wieder eine „Integrationsbildungslücke“ geschlossen 🙂

                              Ein sehr interessantes HighKey!

                              VG Willy

                            • #76922

                              Hier gibt es aber mehr und nicht weniger Tauben. Thema glatt verfehlt.;-)

                              • #77043

                                och menno 🙁

                                Willy! Stimmt das?

                                • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Gorgo geändert.
                                • #77056

                                  Lieber Franz,

                                  eigentlich würde ich Volker Recht geben, aber nur damit du weitere Bilder einstellst 😀

                                  Aber ich kann dich beruhigen, verglichen mit Mailand oder Venedig sind es seeeeeehr wenige Tauben in deinen Bild 😉

                                  VG Willy

                          • #76921


                            Weniger Graustufen durch den Artfilter „Körniger Film I“. Und weniger dritte Dimension.
                            Ist das mehr?

                            A.K. da neue Version

                            • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von lenkerbruch geändert.
                            • #76924

                              Sehr schön! Schattenbilder mag ich sehr gerne und die Ausarbeitung gefällt mir sehr!

                              VG Willy

                            • #76925

                              Hm. Also ich würde ein 16:9 HF draus machen. Beschnitt oberhalb des Kopfes und bevor der reale Reifen draufkommt. Den Schattenradler dann im linken Drittel plaziert. Weil weniger mehr is. Grins+Grüße, Falk

                              • #76926

                                Gute Idee, Schnitt ist ja erlaubt.

                                • #76929

                                  Gute Anregung von Falk und Umsetzung von Dir. Was mir hier besonders gut gefällt, jetzt ist der Radler komplett auf dem Weg.

                                  VG Willy

                          • #76937
                            Anonym

                              Grafischer Versuch, LochkameraIII, ooC.
                              (Das Bild ist in SW aufgenommen, schwarzer Filzstift, weißes Papier)

                              Salzburger Gruß, Gerhard

                              Edit: Bild gelöscht

                               

                              • #76948

                                Hallo Gerhard,

                                ich muss jetzt mal nachfragen, wenn das Bild in SW aufgenommen worden ist, warum sieht es nach Sepia aus?

                                VG Willy

                            • #76942

                              Raum+Licht. Ich habe hier das ooC mit einem Passepartout-Rahmen versehen, damit es sich von einem weißem Betrachterumfeld besser abhebt. Kann es aber zusätzlich gerne auch ohne diesen einstellen. Verkleinerung der Auflösung auf HDTV. Das wars.   Grüße von Falk

                               

                              • #76946

                                Hallo Falk,

                                Passepartout-Rahmen passt, dient der Sichtbarkeit und kann man als Zuschnitt gelten lassen 😉

                                Ein schönes Motiv und auch eine sehr interessante Ecke die mich zu nachdenken bringt. Was ist da? Warum hat man sich für eine solche Konstruktion entschieden? Gefällt mir.

                                VG Willy

                              • #76953
                                Anonym

                                  Hallo Falk,

                                  ein schönes Motiv hast du gesehen und passend in den Rahmen (auch des M-Themas) gesetzt! Es sind auch wörtlich sehr gute Graustufen drin.

                                  Gruß, Gerhard

                                • #76974

                                  Das Foto trifft genau meinen Geschmack und meine Vorstellung vom aktuellen MT. Hab in meinem Portfolio etliche Bilder von Licht- und Schatteneffekten an Wänden. Nur der Rahmen, bei allem Verständnis für eine gewisse Trennung des Bildes vom Hintergrund, ist mir deutlich zu prominent. Dieses in meinen Augen gute Bild käme leicht ohne den Rahmen aus.

                                  Gruß aus HH

                                  Achim

                                  • #76984

                                    Tja, Achim, da scheiden sich die Geister: Ich finde, daß es speziell bei SW-Fotos, die vor weißem Hintergrund gezeigt werden, und welche zudem selbst (sehr) helle Stellen haben, schon vorteilhaft ist, das Bild vom Umfeld abzugrenzen und ihm so seinen Raum zuzuweisen. Und vielleicht ist es jetzt gerade ein guter Zeitpunkt, die Wirkung von „Rahmen“ an diesem Bild zu vergleichen? Hier denn also das Bild mit einem sehr dünnen Rahmen, dann kommt es nochmals ohne Rahmen, so kann man schön vergleichen…                Grüße, Falk

                                    PS: Wenn es zuviel wird und nervt, bitte einfach Bescheid geben – lösche dann die beiden Varianten wieder raus.  🙂

                                     

                                    • #76987

                                      Nein, mich nervt das nicht. Das ist ne sachlich-fachliche Diskussion. Meist reicht mir das Bild vor hellem oder dunklem Hintergrund als Abgrenzung völlig aus. Und gelegentlich verwende ich auch Rahmen. Mach ich für mich vom jeweiligen Bild abhängig.

                                      Gruß aus HH Achim

                                  • #76985

                                    …und jetzt ohne Rahmen…

                                    • #76988
                                      Anonym

                                        Guter Vergleich, Falk!
                                        Für mich ist das die eleganteste Variante, passend für die feinen Abstufungen von Grau und nirgends im Bild Schwarz oder Weiß.

                                        Gruß, Gerhard

                                        • #76991

                                          Haste recht, Gerhard. Geht hier sogar ohne gut, da kein direktes schwarz oder weiß vorhanden.  Grüße, Falk

                                      • #76992

                                        Danke Falk für das Einstellen der unterschiedlichen Ausarbeitungen.

                                        Habe ich jetzt einen Favorit? Eigentlich nicht, weil ich das schwarze Rahmen im ersten Bild als Abgrenzung und nicht als Inhalt gesehen habe (so hatte ich es auch verstanden).

                                        Wenn man das Bild in der realen Welt aufhängen würde, könnte es schon eine Rolle spielen.

                                        VG Willy

                                        • #76993

                                          Ja, Willy, ist als Abgrenzung gedacht – das eigentliche Bild ist unbeschnitten.  Grüße, Falk

                                • #76947

                                  Für eine Mohnblume, ein bisschen wenig.

                                  Partielle Farbe III, ooC.

                                  Mohnblume

                                  VG Willy

                                • #76956

                                  Kurze organisatorische Anregung:

                                  Durch die neue Regel (3 Bilder pro Teilnehmer, Verbesserungsvarianten zählen nicht dazu), hänge ich ab und zu mit meine Kommentare ganz unten am Boden der Tatsachen und ohne Bezug zur Realität 😀

                                  Können wir uns einigen, dass nur die Bilder aus dem Post zu löschen reicht? (Text bleibt).

                                  Oder die zurückgezogene Bilder mit AK vermerken.

                                  @ Reinhard  was meinst du dazu?

                                  VG Willy

                                   

                                   

                                • #76959

                                  Haus am See

                                  Weniger Nachbarn – mehr Kapitalbedarf,

                                  außer man ist ein Wasservogel.

                                  Das Bild ist mit partieller Farbe in der Kamera und etwas Beschnitt am PC erstellt worden.

                                  Grüße von Olaf.

                                  • #76960

                                    Mmmh, irgendwie klappt es mit dem Einstellen am Ende des MT nicht so recht.

                                    • #76966

                                      Hallo Olaf, alles richtig gemacht, die vermeintliche „Unordnung“ hängt mit Posts die im Papierkorb verschoben worden sind.

                                      VG Willy

                                  • #76967

                                    Ich sehe schon, mit der MT-Auswahl habe ich mir selber ein Ei gelegt 😉

                                    Wenn ich nur das „kleine“ Vogelhäuschen betrachte und mir die Dimensionen der Villa ausmale, dann wurde hier sehr wenig gezeigt.

                                    Passt das im MT? Mein erster Gedanke ist eher nein (wieder mein Empfinden) weil ich alles sehe. Dieses Bild während eine andere Jahreszeit mir Nebel könnte viel mehr Wirkung haben.

                                    VG Willy

                                    • #76969

                                      Meine Idee war weniger Farbe, mehr Aufmerksamkeit auf das Häuschen, das ja nur einen kleinen Bildanteil hat und im satten grün des farbigen Bildes nicht so auffallen würde.

                                      Der „Space“entsteht meiner Meinung nach durch den recht dunklen Bewuchs und das Wasser.

                                      Aber ich werde mal versuchen mich dem Thema weiter anzunähern.

                                      Gruß Olaf

                                      • #76971

                                        Zwei Ideen / Vorschläge hätte ich noch:

                                        1. nach links zu gehen um mehr von der dunkle Stelle rechts neben Vogelhaus im Bild zu bekommen.
                                        2. ND Filter einzusetzen. Wenn es ein bisschen windet, hätte man eine schöne Wasseroberfläche und das Laub würde auch verwischt.

                                        Vielleicht noch 16:9, aber nur vielleicht.

                                        VG Willy

                                        • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ich bin's, der Willy geändert. Grund: links und rechts vertauscht
                                • #76961


                                  AK— mein frühmorgendlicher  (3:59) Harndrang bescherte mir ein seltenes Zusammentreffen von Frau Venus und Herrn Mond. Aufgenommen aus dem Bad unserer Ferienwohnung mit OM Zuiko 2/90 an EM1

                                  lG AndyT

                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von AndyT geändert.
                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von AndyT geändert.
                                  • #76963

                                    Chices Bild! Da passt für mich alles. Ich kriege hier nur wieder nicht den Bezug zu weniger ist mehr… Okay, weniger Mond geht fast nicht. Aber Landschaft ist nicht gerade wenig drauf. Hhhhm…irgendwie kriege ich meine Idee von weniger ist mehr nicht im Monatsthema unter.

                                    Gruß aus HH

                                    Achim

                                  • #76964

                                    Hallo Andy,

                                    bin bei Achim, es ist ein sehr gelungenes Bild, passt leider für mich nicht im MT. Für weniger ist mehr, ist mir der linke Baum zu viel. Zuschneiden würde fürs MT nichts bringen, dann geht das negative Raum verloren.

                                    VG Willy

                                • #76970

                                  Schattenwurf

                                  Heute morgen beim Frühstück schien die Sonne durch die Jalousie. Fast OOC, Artfilter Körniger Film I mit der  1.2 und dem 12-40 PRO II; oben minimaler Beschnitt.

                                  Oder wäre weniger jetzt nur ein Lichtstreifen?? Ihr seht, ich nähere mich dem Thema ebenfalls an…

                                  Klaus

                                   

                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Klausihonig geändert.
                                  • #76972

                                    Oh Ja, Klaus, wobei ich würde sagen, du näherst dich nicht, du bist schon mittendrin.

                                    VG Willy

                                  • #76973

                                    Das ist so die Kategorie „weniger ist mehr“ in die ich immer wieder denke… Gefällt mir gut. Ich selber mache häufig Jalousien-Schatten-Bilder in der Art…

                                • #76989

                                  Weniger ist mehr, gilt bei mir seit einer Weile wieder auch für´s benutzte Equipment. Digital habe ich größtenteils an den Nagel gehängt 😉

                                  Analoge KB Knipsen sind teilweise sogar deutlich kleiner als mFT Kameras. Man schaue sich mal an wie winzig das 35mm f2.8 hier ist und was es äquivalentes als ca. 17mm f1.4 bei mFT gibt 😉

                                  Man knipst nicht 100x denselben Kram, überlegt vorm Abdrücken mehr, ob es überhaupt wert ist davon ein Foto zu machen und ist generell deutlich entspannter unterwegs. Sich einfach mal überraschen lassen, was in x Wochen aus dem Labor zurück kommt, hat was…

                                  • #76990

                                    So sind die Gepflogenheiten unterschiedlich – und das ist gut so! Ich habe mich über einige Jahrzehnte mit analoger Fotografie (auch beruflich) incl. DuKa-Arbeiten beschäftigt und es gibt wenig was ich wirklich dringend vermisse. Außer vielleicht die Haptik und die feinmechanische Präzision, oder den unverkennbar satten Spiegelschlag einer Nikon FM oder Hasselblad 500 CM… aber sonst. Kein wochenlanges warten auf Diastreifen, kein stundenlanges Rahmen der Dias, kein verdunkeltes Badezimmer in das immer im ungünstigsten Moment eins der Kinder die Porzellanabteilung aufsuchen musste und dann der Ärger mit der Liebsten der wegen unvermeidlicher Silbernitratflecken auf dem Badewannenrand vorprogrammiert war. Nope, brauche ich nicht mehr.

                                    Gruß aus HH

                                    Achim

                                    • #76994

                                      Als überzeugter jpg ooc Knipser mag ich die digitale RAW Entwicklung auch nur in absoluten Ausnahmefällen.

                                      Das Entwickeln von analogem Film überlasse ich schön den Laboren. Jedesmal wenn ich die entwickelten Filme zurück erhalte, fühlt es sich fast an wie Weihnachten während meiner Kindheit. Was habe ich nochmal fotografiert? Überraschung! Inkl. etwas Ärgernis, wenn ein Schuss daneben ging 😉

                                      Von dem digitalen Wettrüsten und Wettrennen habe ich größtenteils die Schnauze voll (hab beruflich nur damit zu tun). Da gönne ich mir die analoge Fotografie als Ausgleich.

                                      • #76996

                                        Kann ich sehr gut nachvollziehen, mir geht es ähnlich. Tagsüber vor einem Bildschirm, da braucht man Abend es nicht übertreiben.

                                        Entschleunigen ist für mich das Zauberwort, leider klappt es nicht immer.

                                        VG Willy

                                • #76995

                                  AK   !!!                Die Ferne weht herein.   Grüße, Falk

                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Olyknipser geändert.
                                  • #76998

                                    Ja, Fenster auf und frische Brise aus der Ferne hereinlassen.

                                    VG Willy

                                    • #76999

                                      DAS wollte ich jetzt nicht hören, Willy. 😉  Eher sowas wie: da und da passt es, hier und dort könnte das vielleicht so und so. Oder: Machs in Papierkorb, oder…..whatever  😉   Grüße, Falk

                                      • #77001
                                        Anonym

                                          Wie du willst, Falk!

                                          Mein erster Eindruck war schon so wie du es vermitteln wolltest – etwa Segel und blauer Himmel.
                                          Aber ich hätte gern etwas Bewegung im Bild sichtbar: Der Vorhang etwas gebläht (nicht so auf glatt gebügelt) oder Bewegungsunschärfe sichtbar.
                                          (Und die Naht sollte nicht so dominant aus der Ecke kommen)…
                                          Dann würde das Bild auch einem genaueren Blick gut standhalten.

                                          Freundlicher Gruß, Gerhard

                                          • #77022

                                            Da habe ich aber Glück gehabt, daß Willy das  (noch) nicht gesehen hat!  😉    Grüße, Falk

                                        • #77006

                                          Gebe ich zu, ich war sehr sparsam mit mein Kommentar. Könnte man es einer gelungene Integration im Schwabenländle zuschreiben, „nett g’schumpfen ist g’nug g’lobt 😉 . Nach einen Tag im HO habe ich mich nach so eine Aussicht gesehnt.

                                          Du hast aus meiner Perspektive das MT vollgetroffen. Klar kann man mit den Vorhang noch ein bisschen spielen, bei einen leichten Vorhang könnte noch mehr Bewegung ins Spiel kommen. Aber dein Bild braucht es nicht, es wäre dann halt ein anderes Bild mit Fenster, Vorhang in Bewegung und Ferne.

                                          VG Willy

                                          • #77023

                                            Du hat recht: es gäbe einige Spielarten davon. Aber Du weißt ja: Sonne lacht: Blende 8. Aber im Ernst: Für mich ist ja auch immer die Idee von gewisser Bedeutung, und was ich selbst hineinlege. Hier z.B. ist es die scheinbar unendliche Ferne, welche seitlich des Vorhangs aufblitzt. Letzen Endes ist da dann auch wieder eine Art „Vorhang“ (also die Atmosphäre), welcher sich des Nachts, (wenn kein Wolkenvorhang da ist) etwas transparenter erweist, und eine Ahnung davon gibt, was dahinter noch kommt….wirkliche Ferne…unendliche Ferne?  Und Bewegungsunschärfe des Vorhangs vom Wind wollte ich bei diesem Bild definitiv nicht.  😉    Grüße, Falk

                                    • #77000

                                      Weniger geht kaum um meinen Gedanken Raum zu geben. Für meinen Geschmack MT absolut getroffen.

                                      Gruß aus HH

                                      Achim

                                  • #77002
                                    Anonym

                                      Mit der guten alten 5060WZ, ooC und Beschnitt


                                      Ich glaub fast, Falk, das braucht einen Rahmen 😉
                                      Gruß, Gerhard

                                       

                                      • #77007

                                        Hallo Gerhard,

                                        ich bin mir nicht schlüssig bei dieses Bild, wenig Information: ja. Bewegt es mich zum weiter denken oder ein zweites Mal hinschauen zu wollen: ein sehr vorsichtiges Nein, (meine Wahrnehmung).

                                        Technisch und gestalterisch Top. Die Ecken getroffen.

                                        Ich muss es mir morgen wieder anschauen.

                                        VG Willy

                                      • #77020

                                        Gar nicht, HIER (in der Browseransicht) passt es gut, wenn das Weiß im Bild mit der Außenumgebung verschmilzt.  😉

                                        OK:  Späßle!   Ich  habe mir überlegt, wie ICH das Bild präsentieren würde (kein Witz!): mit einem fetten Rahmen drumrum. das zeige ich mal, damit jede/r sehen kann, was ich damit meine. 😉  Morgen lösche ich das wieder.

                                        • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Olyknipser geändert.
                                        • #77041
                                          Anonym

                                            Doch, Falk, das gefällt mir gut!

                                            Hab ich dir doch gleich gesagt: „Ich glaub fast, Falk, das braucht einen Rahmen „. Wenn schon, denn schon.

                                            Danke für die Anregung und von mir her soll das ruhig bleiben,
                                            Gruß, Gerhard

                                            • #77042

                                              OK.  🙂  Schön, daß es Dir auch so gut gefällt wie mir.   Grüße, Falk

                                      • #77027
                                        Anonym

                                          Passt wie die Faust aufs Auge
                                          Ein Versuch noch mit der Camedia 5060WZ.
                                          Die hat unter AUFNAHMEFKT ein WEIß HINTERG. Den habe ich auch hier verwendet, ganz ooC, mit WS Dateigröße reduziert.

                                          Gruß, Gerhard

                                          Edit: Wegen der Dreierregel auf AK gesetzt.

                                           

                                          • #77054

                                            Das finde ich beeindruckend gruselig.

                                            Für mich passt es.

                                            Christine

                                          • #77061

                                            Hallo Gerhard,

                                            Ja, es hat Grusselfaktor, es hat wenige Information, Farbe. trotzdem werde ich mit dieses Bild im Sinne von weniger ist mehr nicht richtig warm.

                                            Vermutlich liegt es an mir, irgend ein Bit in meine Platine ist ausgefallen 😉

                                            VG Willy

                                            • #77063
                                              Anonym

                                                Willy, deine Platine ist schon in Ordnung!

                                                Leider ist bei mir noch nicht angekommen, was bei meinen Bildern dich nicht anspricht.
                                                So tappe ich bei deinem MT zu sehr im Dunkeln, um etwas zu ändern.
                                                Es ist wohl einfach nichts für mich – ist ja auch in Ordnung.
                                                Es bleibt immer noch, auch hier, der Papierkorb…
                                                Gruß, Gerhard

                                                • #77064

                                                  Hallo Gerhard,

                                                  auf keinen Fall löschen! Du siehst, dass es bei andere auch ankommt.

                                                  Ich versuche mein „weniger ist mehr“ zu erklären: dein Bild mit den Vogel passt im meinen Gedankengang sehr gut.

                                                  Wenn Corona und die Maßnahmen es in November zulassen, wäre ich in Salzburg und Umgebungen. Es würde mich sehr freuen diese Diskussion mit Dir und ein Bierchen weiter zu vertiefen 🙂

                                                  VG Willy

                                                  • #77065
                                                    Anonym

                                                      Hallo Willy,

                                                      gute Idee! Mir wäre lieber die Diskussion dann bei einem Glas Riesling – unsere Geschmäcker sind etwas verschieden? 😉

                                                      Der Vogel kommt noch einmal zurück, dann in einer Variante nicht mehr AK (Außer Konkurrenz).

                                                      Salzburger Gruß, Gerhard

                                                       

                                              • #77067

                                                Dr. Mabuse

                                            • #77039

                                              Brücken statt Mauern!

                                              • #77045

                                                Das ist klasse! Meiner Meinung nach Thema getroffen.
                                                Wenn ich eine Kritik anbringen kann, dann diese: das Verkehrsschild stört mich etwas.

                                                • #77048

                                                  Ich hätte es gerne entfernt, aber die Rennleitung hätte bestimmt etwas dagegen gehabt.

                                                • #77114

                                                  Nee, Franz: Des Schild stört (mich) überhaupt nicht. Bricht gerade die Symmetrie der Brücke. Wenn keins dagewesen wäre, hätte ich eins hingestellt…

                                                  Klaus

                                              • #77055

                                                Gefällt mir sehr gut!

                                                Und ja, wenn man gerade keine Flex und Schweißgerät dabei hat, ist es halt schwierig das mit den Schilder entfernen 😀

                                                VG Willy

                                              • #77084

                                                „Wie viel Information muss ein Bild haben um unsere Aufmerksamkeit zu erwecken?“

                                                Ja, das Bild weckt Aufmerksamkeit. An Informationen stecken hier m.E. einige drin. Da könnte ich spontan folgendes auflisten: Strasse, Brücke, Verkehrsschild, Gegenlicht, Sonne, Silhouette, Licht, Schatten, Himmel, Bogen, Linie, schwarz-weiß.

                                            • #77046

                                              Ein Schirmchen gibt ’ne ganze Pusteblume

                                              Nachträglich gespiegelt. Aber sonst ist die Überlagerung aus der Kamera. (wenn Beschnitt erlaubt ist, dürfte es doch auch eine Spiegelung sein, damit die Leserichtung stimmt. Oder?)

                                              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Gorgo geändert.
                                              • #77057

                                                Hallo Franz,

                                                sehr gute Idee, die Spaltung die du hier zwischen Objekt und Schatten erzeugst ist genial.

                                                Falls sich niemand gegenteilig meldet, lasse ich die Spiegelung als Zuschnitt gelten.

                                                @alle:  nur Vetos einlegen ohne Diskussion / Begründung warum gelten lassen oder nicht. Danke!

                                                VG Willy

                                            • #77049

                                              Watzmann Ostwand

                                              EM1 Zuiko 2/90 Makro

                                              • #77058

                                                Hallo Andy,

                                                Jaaaaa! Genau, auf großen Kulissen (Gebäude oder wie in deinen Fall Bergen) mit Personen (in Bewegung oder Schatten) habe ich sehnlichst gewartet.

                                                VG Willy

                                            • #77052

                                              AK

                                              Weniger ist mehr oder doch schon too much?!

                                              Ooc mit der ollen E-M5 und dem 45 1.8, nachträglich auf 3:2 zugeschnitten und verkleinert.

                                               

                                               

                                              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von O_l_y_s_s_e_u_s geändert. Grund: Foto entfernt
                                              • #77060

                                                AK Antwort 😉

                                                zum Thema Modellfotografie und weniger ist mehr hat Christine aus meiner Sicht eine Punktlandung geschafft. Ich hoffe das motiviert den einen oder anderen noch mitzumachen.

                                                Wie schon unten erklärt People / Modell Fotografie ist nicht der Bereich wo ich mich wohlfühle um sachliche Kommentare abzugeben. Wenn ich dein Bild im Sinne von Minimalismus bewerte, würde mir der negative Raum fehlen und die Person ist mir sehr deutlich zu erkennen.

                                                VG Willy

                                                 

                                                • #77066

                                                  Hi Willy, verstehe das mit dem negativen Raum  zwar nicht, aber wahrscheinlich ist es doch nicht minimalistisch genug, einfach unter grafischen Aspekten gesehen. Aber woran macht man das hier überhaupt genau fest, was passend ist? Was sind die Kriterien? Haben wir schon gewisse Erkenntnisse? Oder ist doch eher so – gefällt mir, gefällt mir nicht? 😉

                                                  • #77077

                                                    Hallo Olysseus,

                                                    Als Beschreibung hatte ich folgendes an Reinhard geschickt:

                                                    Wie viel Information muss ein Bild haben um unsere Aufmerksamkeit zu erwecken? Das möchte ich zusammen mit Euch im Monatsthema herausfinden. Ich freue mich schon auf viele Bilder mit wenige Information

                                                    ich habe hier https://oly-e.de/Foren/topic/monatsthema-juni-juli-2022-weniger-ist-mehr#post-76751 meine Intention zum MT (versucht) zu erklären.

                                                    Wie du siehst bin ich selber in der Findungsphase und so habe ich immer die MT’s verstanden. Eine gemeinsame Entdeckungstour.

                                                    Was erzeugt mein „gefällt-mir-Gefühl“: sobald ich auf das Bild kleben bleibt und aus Grund fehlenden Informationen meine Gedanken ausschweifen Im Versuch die fehlenden Informationen zu ergänzen.

                                                    Ich hoffe ich konnte mein Gedankengang jetzt besser erklären.

                                                    VG Willy

                                              • #77070

                                                Hmmmm…

                                                Für mich ist das ganz normale Model-Fotografie. Sogar mit „viel“ drumherum, denn Models, auch für Bademode, werden gerne vor Weiß fotografiert. Also ein Model in den Dünen ist also eher schon mit reichlich Ambiente.

                                                Passt für mich nicht zum Thema.

                                                lg, Martin

                                                • #77074

                                                  Ich bin bei dir Martin. Interessanterweise hatten wir hier zu dem Thema aber auch schon Fotos wo auch viel drauf bzw. drumherum  ist, aber als passend angesehen werden. Ist halt keine „Modelfotografie“ 🙂

                                            • #77053

                                              Jugendfrei…

                                              Ich bin auf Eure Reaktionen gespannt. Die Grundidee hatte ich schon gleich als ich das Thema las. Martins Einwurf, das könne man nicht jugendfrei gestalten, hat dann die Absicht meine Idee von wenig Stoff und viel Haut äh Haar zu zeigen, noch verstärkt.  Im Hotelzimmer waren die Hintergründe und das Licht leider etwas einschränkend, deshalb in der Kamera schon Artfilter Sepia eingestellt und am Tablett auf 9:16 beschnitten.

                                              Christine

                                              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von C-oly geändert. Grund: Rechtschreibkorrektur
                                              • #77059

                                                Hallo Christine,

                                                das Thema hast du voll getroffen! Dein Bild gibt das richtige Impuls um das Kopfkino zu starten!

                                                Bei der Posse würde ich mir ein bisschen mehr Luft rechts wünschen. Um zu sehen wo der Arm hingeht. Aber das ist die Meinung von jemand der keine Modellfotografie betreibt, vielleicht bekommen wir hier noch ein paar Tipps von unsere Profis.

                                                VG Willy

                                                • #77094

                                                  Hallo Willy,

                                                  danke erstmal.

                                                  zur Pose/dem Beschnitt: mein Ausgangsmaterial in Sepia aus der Kamera war 4:3 und hatte einen braun/orangen Hauptteil mit teils schwarzem Hintergrund.

                                                  Dann habe ich von den unzähligen Varianten vier Favoriten aufs Tablett gezogen und mit dem Beschnitt gespielt: angesprochen hat mich dann diese nahezu monochrome Variante mit dem engen Beschnitt und der leichten Unschärfe.

                                                  Christine

                                              • #77069

                                                Jepp, so etwas hatte ich auch im Sinn!

                                                Da „Altware“ nicht erlaubt ist muss ich warten, bis das nächste Model mich besucht. Aber etwas in dieser Richtung hätte ich dann ebenfalls „angestellt“.

                                                lg, Martin

                                                • #77075

                                                  Kannst du doch als AK einstellen, wenn du was hast. Wenn es dem Voranbringen des MT dient, dürfte das doch nur gut sein, oder?

                                                  • #77076

                                                    Mit etwas Glück kann ich vor Ende des MT noch was passendes produzieren…

                                                    😉

                                                • #77095

                                                  Aber Martin,

                                                  jugendfreie Bilder lassen sich doch auch von Männern produzieren. Du brauchst nur ein Stativ (oder Stativersatz) und den Selbstauslöser-Modus. Ich empfehle C mit mind. 5 Aufnahmen und wenigsten 9 sec. vor der 1. Aufnahme, damit Du nach dem Auslösen noch in Position gehen kannst…. Mit passender Pose kannst du sogar die App benutzen zum Posenkontrollieren und Auslösen. Das ging bei mir nicht, weil für meine Pose der Rücken halbwegs gerade und die Arme oben sein mussten. Wäre aber einfacher gewesen….

                                                  Christine

                                                  • #77155

                                                    Aber Christine…

                                                    Das mit den Haaren funktioniert bei mir nicht (mehr), mangels Masse!

                                                    😉

                                                    lg, Martin

                                            • #77079

                                              • #77119

                                                Hallo Ernst,

                                                das Bild spricht mich an, würde ein paar Kleinigkeiten versuchen: Komplett S/W (wenn du das RAW in der Kamera hast, kannst es noch einmal entwickeln). Und ein bisschen beschneiden, von unten und oben.

                                                VG Willy

                                            • #77081

                                              AK da schon drei gepostet – Teil meiner Ausbeute vom gestrigen Gewitter in den bayerischen Alpen hier nur ein kleiner Blitz -es gab auch Bildfüllende Exemplare – aber weniger ist manchmal mehr 😉

                                              OM 2/24 mit Speedbooster an PenF

                                              lG AndyT

                                              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von AndyT geändert.
                                              • #77106

                                                Hallo Andy,

                                                laut Reinhard’s neue Regel kannst du auch ein früheres Bild zurückziehen (bitte  den Post NICHT löschen, einfach als AK bezeichnen).

                                                VG Willy

                                            • #77085

                                              Ohne Inhalt?   SW, +0,7EV, AFi Bleach Bypass, Grüße, Falk

                                               

                                              • #77107

                                                Ja, meine Erwartungen am MT wurden getroffen.

                                                VG Willy

                                              • #77112
                                                Anonym

                                                  Deine Rahmenbilder sind einfach originell!

                                                  Wo bitte nimmst du die denn ooC bloß her? Gruß, Gerhard

                                                  • #77113

                                                    Ich nehme mal an, dass der innere Rahmen ein fotografierter ist. Den äußeren kann man bei den Artfiltern einstellen. Sogar direkt in der Kamera bei meiner Pen f…

                                                    Gruß aus HH Achim

                                                  • #77125

                                                    Gerhard, den inneren Rahmen habe ich mit der Trockenblume zusammen fotografiert, nachdem ich diese Komposition selbst zusammengestellt hatte. Den äußeren Rahmen habe ich dann als Artfilter dazugemacht, denn mir fehlte da einfach die Bildbegrenzung. Außerdem kontrastiert der äußere Rahmen gut mir dem inneren  –  die beiden sind ja so verschieden….    😉      Grüße, Falk

                                                    • #77127
                                                      Anonym

                                                        Dank an euch Beide mit Gruß, Gerhard

                                                • #77088

                                                  AK Hier nochmal ein Versuch von weniger ist mehr. Ich tue mich sehr schwer mit diesem Monatsthema. Ich verstehe Willys Vorgaben so viel anders als das was ich hier in vielen Bildern sehe.

                                                  Die Ausgangsfrage war doch: Wie viel Information muss ein Bild haben um unsere Aufmerksamkeit zu erwecken?

                                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Achim Meier geändert.
                                                  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Achim Meier geändert.
                                                  • #77091

                                                    Achim, vielleicht nur zwei Seiten derselben Medaille? Wenn Du Dir Sachen imNetz anguckst, ist auch da das Feld groß….                                                      Grüße, Falk

                                                  • #77102
                                                    Anonym

                                                      Volle Zustimmung Achim, ich tu mir mindestens so schwer wie du.

                                                      Wohl wahr! Wenn wir wohl wüßten, was Willi wirklich will.

                                                    • #77109

                                                      Hallo Achim,

                                                      um keine weiteren Irritationen meinerseits zu verursachen, würde mir sehr helfen, wenn du mir deine Interpretation von „Weniger ist mehr“ erläutern könntest. Warum diese Bitte? Weil du vom Fach bist und du immer eine sehr gute, sachliche und fundierte Meinung hast die ich sehr respektiere.

                                                      Wie schon erwähnt war meine Intention in Richtung Minimalismus zu gehen und wie Falk es hier oben beschrieben hat, es ist breit gefächert.

                                                      Es kann auch sein, dass ich nicht der richtige bin um ein solches Thema zu betreuen, ich hätte mich was einfacheres aussuchen müssen (meine persönliche „Lessons learned“).

                                                      VG Willy

                                                      • #77110

                                                        Moin Willy,

                                                        wenn ich schreibe, dass ich mich mit dem Monatsthema schwer tue liegt das ausschließlich an mir und keinesfalls an Dir oder Deiner Moderation. Das Thema ist Klasse, ich bin lediglich verunsichert, dass „Weniger ist Mehr“ so unterschiedlich aufgenommen wird. In meinem Kopf hat sich vom ersten Moment an der Begriff „Minimalistisch“ festgesetzt obwohl Du ihn garnicht verwendet, sondern im Gegenteil sogar bewusst vermieden hast. Die Bilder in meinem Kopf gehen alle so in Richtung Jalousienschatten von Klaus, Würfel von Rudger oder die Wandschattenstrukturen von Falk. Das alles sind Bilder, auf denen wenig passiert, die mich aber in ihrer Ästhetik ansprechen und mich dazu bringen genauer oder länger hinzuschauen. Ein weiteres, ganz persönliches Kriterium für mich ist: was käme in Privaträumen oder meinem (nicht mehr existierenden) Dienstbüro in groß an die Wand.

                                                        Oder z.B. Reinhards Argumentation zum grandiosen „Vollmondbild“ von Andy vs. „Würfelaugenbild“ von Rudger kann ich zwar vom Intellekt her verstehen, aber es deckt sich nicht mit meinen Kopfbildern – klar sind drei und nicht nur zwei oder ein Würfel dargestellt. Aber so, dass sich für mich mit nur wenig Schwarzanteil im gesamten Bild  eine komplette Szene präsentiert. Dass beim Mondbild nur zwei Bildbestandteile zu einem werden wie Reinhard es beschreibt sehe ich schlicht nicht so. Ich sehe Mond, Turm und Wolken in einem fertigen Bild. Da ist nicht „Wenig“ drauf was meine Aufmerksamkeit erregt sondern schon etwas mehr.

                                                        Manchmal fehlen mir einfach die Worte um zu beschreiben, was es ist was mich an einem Bild fesselt oder eben nicht. Und dann verlasse ich mich ganz stumpf auf meinen inneren Kunstkritiker. Der ist ganz einfach gestrickt und sagt: gefällt mir oder gefällt mir nicht…

                                                        Und es hat auch nix damit zu tun, ob ich nun vom Fach bin oder nicht. Um es deutlich zu sagen: ich bin es nicht. Weder habe ich eine Fotografenlehre gemacht noch habe ich Fotografie studiert. Ich bin wie die meisten hier ein Hobbyfotograf, was mich nicht davon abgehalten hat, mich in HH als Fotograf in die Handwerkerrolle eintragen zu lassen um gelegentliche Aufträge korrekt und legal abzurechnen und keine illegale Schwarzarbeit zu betreiben.

                                                        Also, ich werde weiterhin Bilder zum MT beisteuern von denen ich der Meinung bin, dass sie passen könnten. Und ich werde  mich redlich bemühen, immer nur drei Bilder im Rennen zu halten. (Deinen Vorschlag aussortierte Bilder mit AK zu markieren finde ich sehr gut. Verbessert es doch die Lesbarkeit des Threads.

                                                        Soweit erstmal

                                                        Gruß aus HH

                                                        Achim

                                                        • #77116

                                                          Danke Achim!

                                                          Das spontane und schwer unerklärliches Gefühl „Gefällt mir / gefällt mir nicht“ kenne ich sehr gut. Ich vermute es hat sehr viel mit der Lebenserfahrung zu tun.

                                                          Gestern bin ich durch eine kleine Stadt los gelaufen und folgendes entdeckt, was ich für mich als minimalistisch erkläre und wo man deutlich erkennen kann, ohne Bezug zur Inschrift, eher ein Bild das nicht jeder machen würde:

                                                          Free Paco

                                                          Was hat das mit Lebenserfahrung zu tun? Ich habe keine Ahnung was das für jemand der hier aufgewachsen erweckt. Die erste Frage ist WAS oder WER ist Paco.

                                                          Für ein Spanier, ganz klar Paco, Kosename für Francisco (Franz), ist in Schwierigkeiten geraten und sitzt irgendwo fest.

                                                          Für mich, als gebürtiger Argentinier, hat es eher eine negative Bedeutung. Es ist der Ruf für die Legalisierung von Paco, eine sehr schädliche Droge (wird synthetisch aus dem Abfall von Kokain erzeugt, dementsprechend billig, verursacht eine sehr große Abhängigkeit und hat große Neurologische Folgen).

                                                          VG Willy

                                                          • #77126

                                                            Danke, Willy  –  wieder was gelernt.  „Paco“ als Droge kannte ich bis dato nicht. Muß ja ein übles Dreckszeug sein. Und das von Dir gemachte Bild: voll minimalistisch. Gut.    Grüße, Falk

                                                          • #77128

                                                            Viel Beiwerk zur Botschaft bzw. eigentlichen Information „Free Paco“. Was fügt der Rest zu dieser Botschaft inhaltlich dazu?

                                                            Ich denke Fotos mit Text sind eher weniger geeignet für dieses MT…

                                                            • #77129

                                                              Na ja, könnte z.B. heißen:  Free Paco  –  damit rennst Du garantiert voll gegen die Wand.

                                                              • #77132

                                                                Schon diese extreme Außermittigkeit ist unnötiges Beiwerk für mich 😉

                                                                • #77135

                                                                  Absolut nicht. DAS macht das Bild u.a. interessant.

                                                                  PS: Soll aber nicht heißen, daß es keine ebenfalls gute Gestaltungsalternativen dazu gäbe… 😉

                                                  • #77099

                                                    Dartscheibe und Schiffsbodenblech gelöscht. Damit hab ich Platz gemacht für eine Remineszenz an die TdF (die mich trotz der neuerlichen Dopingvorwürfe immer noch in ihren Bann zieht) mit minimalistischen Mitteln: Playmomännchen, Laschentampe und Pappkarton…

                                                    • #77117

                                                      Ich schaue mir erstmals die Bilder ohne den Text zu lesen und du wirst nicht glauben können was ich gesehen habe: Für mich war es ein Einbrecher, der sein Handschuh anzieht bevor er mit sein Beutezug loslegt 😀

                                                      In beiden Fällen, ist es ein minimalistisches Bild.

                                                      VG Willy

                                                       

                                                  • #77100

                                                    Mist! Schon wieder versäumt nur das Bild zu löschen. Dadurch hängen die Folgekommentare jetzt wieder frei hier unten bezugslos am Ende rum… Sorry for that! Gelobe Besserung, bin leider nicht so der Thread-Struktur-Held…

                                                    Gruß aus HH

                                                    Achim

                                                  • #77103
                                                    Anonym

                                                      Aufgeben will ich aber auch nicht. Gruß, Gerhard

                                                    • #77120

                                                      Weniger ist Meer. Keine Angst, ich bin wieder aufgetaucht.

                                                      • #77121

                                                        Witzig! Und wer hat das Foto gemacht?

                                                        Klaus

                                                         

                                                      • #77122

                                                        Viel Assoziation trotz minimaler Information.

                                                      • #77124

                                                        Das ist Bauer Harms! Der mäht bei jedem Wetter…

                                                      • #77139

                                                        Hallo Ralf,

                                                        WOW! Gut dass du nicht komplett untergetaucht bist und es dir noch gelungen ist uns diese Interpretation vom MT zu zeigen. Finde ich sehr gut!

                                                        VG Willy

                                                    • #77123

                                                      Fritzi

                                                       

                                                      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Ernst geändert.
                                                      • #77140

                                                        Hallo Ernst,

                                                        wenn Fritzi seine Krallen „ausgefahren“ hätte und es noch ein bisschen mehr von der Umgebung zu sehen wäre, würde auch eine interessante Geschichte dahinter zu erahnen (meine Wahrnehmung beim Betrachten).

                                                        VG Willy

                                                    • #77137

                                                      AK

                                                      Olyknipser knipst Olyknipser.    OoC  aus der PEN-F.    Lediglich auf HDTV skaliert.  Grüße, Falk

                                                      • #77141

                                                        Jup!, Geschichte kommt an!

                                                        Ich bin ein persönlicher Fan von laaaaaaaanggezogene Schatten, so wie bei Volker’s Fahrradbild.

                                                        VG Willy

                                                        • #77154

                                                          Ja, der Schatten ist eher nicht laaaang (das hat mich beim fotografieren des Bildes auch nicht interessiert). Es ging mir vielmehr um eine einfache und trotzdem interessante Bildgestaltung mit wenig Objekten und  klarer, minimalistischer Bildsprache.   Grüße, Falk

                                                    • #77144

                                                      Ich tu mich etwas schwer mit dem Thema….
                                                      Aber ich will es trotzdem versuchen.


                                                      Das was hinter dem Bild steckt, ist für uns nicht nur mehr, sondern manchmal viel mehr, es ist für uns zum wohl wichtigsten Verkehrsschild geworden – und erschließt uns (nicht nur hier in Schweden) oft eine ganze Welt…..
                                                      Zugegeben – das ist sehr speziell und nicht jeder kann das nachvollziehen…..

                                                      Das Bild ist direkt mit partieller Farbe aufgenommen und am Laptop dann noch auf das schmale Format beschnitten – das war ja erlaubt.

                                                      Andy
                                                      imeinfallslosmodus

                                                       

                                                      PS: ich habe keine Ahnung wieso mein Beitrag hier zwischendrin gelandet ist – ich habe ihn ganz unten eingestellt – sogar noch ein zweites Mal – trotzdem nicht als eigener Beitrag?

                                                      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von Andy geändert.
                                                      • #77148

                                                        Hallo Andy,

                                                        wenn du den einen oder anderen Kommentar gelesen hast, bist du mit „schwer tun“ nicht alleine (inkl. der MT Betreuer).

                                                        Im euren Kontext hat dieses kleines Schild eine sehr große Bedeutung (weniger ist mehr, aber weniger darf es auch nicht sein). Und wir sind wieder am Punkt gelandet wo unsere Umgebung bzw. Lebenserfahrung uns zu unterschiedlichen Auffassungen von einen Begriff bringt und daraus resultieren die entsprechende Bilder.

                                                        Wenn ich es vom strikten Minimalismus Standpunkt betrachte, muss ich leider sagen, dass es im MT nicht passt.

                                                        Da ihr gerade in Schweden unterwegs seid, fällt mir einen Vorschlag ein falls ihr in der Nähe von einer Küste mit Leuchtturm seid. Da könnte ein minimalistisches Bild entstehen. Z.Bsp. früh Morgens oder spät Abends, mit ein ND Filter und glattes Wasser um den Leuchtturm.

                                                        Danke fürs teilen, weil ich damit wieder erkenne, ein Begriff reicht öfters nicht aus (und das ist gut so, die offene Diskussion öffnet unsere Sichtweise).

                                                        Dein Beitrag ist dort gelandet wo es hingehört, die letzten 3 Beiträge sind noch Beiträge die im oly-e Nirvana gelandet sind (siehe mein letztes Kommentar mit Link ganz unten).

                                                        VG Willy

                                                    • #77147


                                                      Elster am Dach OM Zuiko 2,8/350 an EM1m2 – beschnitten

                                                      lGAndyT

                                                      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von AndyT geändert.
                                                      • #77150

                                                        Oh Ja, Andy, sehr minimalistisch!

                                                        Und dein Zuschnitt macht das Bild für mich perfekt.

                                                        VG Willy

                                                      • #77152

                                                        Sehr schön minimalistisch und graphisch. Der dumme Vogel hätte höchstens noch seinen Schnabel etwas weiter von der Dachrinne weghalten können. Wie sähe es aus, wenn Du die Lichter so anhebst, dass das Bild wirklich und nur schwarz-weiß ist?

                                                    • #77156

                                                      An der Küste sind wir nicht, naja, zumindest an der Meeresküste nicht (an irgendeiner Küste ist man in Schweden ja fast immer).
                                                      Einen Versuch starte ich trotzdem noch, auch wenn ich immer noch nicht sicher bin ob das jetzt minimalistisch genug ist:
                                                      Das Zeichen sieht man hier immer wieder in den verschiedensten Formen und Farben – wir sind hier mitten im (z.T. ehemaligen) Eisenbergbaugebiet (ja, das Zeichen steht auch für anderes – hier ist aber das Metall gemeint). Im Kontrast dazu, ist dieses Zeichen hier aus Holz und nicht aus dem Metall das es darstellt.

                                                      Diesmal ArtFilter DramaticTone (nicht schwer zu erkennen) und bewußt quadratisch zugeschnitten.

                                                      Andy
                                                      imeisenmodus

                                                      PS: passt aber vermutlich auch nicht – vielleicht hätte ich eins suchen sollen, dass ich im Schattenriss fotografieren könnte…..

                                                      • #77157

                                                        Ja, Andy, heute Morgen ist mir eingefallen, ihr seid in Schweden und nicht in Norwegen wo man öfters auf Leuchttürme trifft. Erdkunde: 6! setzen.

                                                        Ich tue mich schwer, das Bild ist Top ausgearbeitet! Würde ich es selber fürs MT nehmen, nein. Hat es wenig Information, ja. Warum nein, weil das Hauptmotiv komplett die Szene einnimmt.

                                                        Ich hätte das Thema doch beim Namen nennen sollen. Hier ein Hinweis zu Minimalismus: Einfachheit und wenige Kompositionselemente, ein negativer Raum, ein Subjekt der die Blicke lenkt.

                                                        Was mir fehlt ist der negative Raum. Daher mein „fehlgeschlagener“ Vorschlag mit den Leuchtturm, da kann man das Hauptobjekt gut isolieren und mit Meer und Himmel den negativen Raum erzeugen.

                                                        Ich hoffe du findest noch was, ein paar Tagen Zeit haben wir noch.

                                                        VG Willy und gute Zeit in Schweden

                                                    • #77158

                                                      Da es zwei Rauchschwalben sind, haben wir ganz sicher Sommer. 🙂

                                                      2 Schwalben

                                                      Viele Grüße

                                                      Jens

                                                      • #77177

                                                        Hallo Jens,

                                                        mein erster Gedanke bei diesen Bild geht eher in Richtung Vogelfotografie und  weniger in die Richtung Minimalismus.

                                                        Trotzdem den Moment sehr gut eingefangen!

                                                        VG Willy

                                                    • #77159

                                                      Offline – weniger ist mehr“

                                                      Mode Natural, +5/3 EV, komplett ooc, nur Datenreduktion mit LR 6.14.

                                                      Beste Grüße, Andreas

                                                       

                                                      • #77169

                                                        Hallo Andreas,

                                                        das Bild spricht mich sehr an! Weniger Online ist mehr Lebensqualität vielleicht?

                                                        Sehr gut umgesetzt.

                                                        VG Willy

                                                    • #77161

                                                      Meine erste EM-1 (ohne Mark) mit 12-50 und 10er und 16er Kenko-ZR versehen und  am Objektiv den Makromodus und an der Kamera den Artfilter Monochrom eingestellt. Aus der Hand geknipst und das JPG so wie es ist hier eingestellt. Achso, meine Pen-F fungierte hier einmal mehr als ein für mich immer wieder interessantes Fotomotiv.

                                                      • #77175

                                                        Mich begeistert immer, wenn ich Bilder sehe wo man die Umgebung in einen schwarzen Loch absaufen lässt das Umgebungslichts gezielt ausgesperrt hat! Da muss ich noch ein bisschen üben, sowohl fotografieren wie meine Gedanken „positiver“ auszudrücken 😉

                                                        VG Willy

                                                        PS: Danke Achim!

                                                        • #77176

                                                          Dabei hilft der Live-View unserer Fotoapparate ungemein.

                                                          „…wo man die Umgebung in einen schwarzen Loch absaufen lässt! …“ hört sich so negativ an.

                                                          „…wo man ein Teil des Umgebungslichts gezielt ausgesperrt hat,,,“ hört sich doch gleich viel mehr nach einem vorsätzlich fotografierten Bild an 😉

                                                          Gruß aus HH

                                                          Achim

                                                    • #77162

                                                      AK       Beispielbild, was für mich z.B./u.a.  ein minimalistisches, resp. „weniger ist mehr“- Foto ist.   Grüße, Falk

                                                      PS: Aber wie schon gesagt, das Thema von Willy hat viele Facetten….

                                                      • #77184

                                                        Finde auch, dass es passt. Ist sogar in etwa 16:9 und schön aussermittig! 😉

                                                        • #77201

                                                          Jo, ich bin halt ein Freund von „Extremen“.  😉  Stark außermittig oder extrem mittig: kein Problem. Muß halt für mich passen.  Grüße, Falk

                                                    • #77163

                                                      AK      Noch ein Beispielbild.    Grüße, Falk

                                                    • #77164

                                                      Der Eisverkäufer macht Feierabend (18. Juni 2022., Plage de l’Espiguette)

                                                      Aus der Kategorie minimalistische, zeitgenössische Dokumentation.

                                                      Mit Olympus XA und Cinestill50D Film fotografiert. Verkleinerte Datei, oben einen Tacken wegen Fussel beschnitten, ansonsten so wie sie aus dem Labor kam.

                                                       

                                                       

                                                      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von O_l_y_s_s_e_u_s geändert. Grund: Bild entfernt
                                                      • #77166

                                                        Das Bild gefällt mir schon ziemlich gut. Mir gefiele eine weniger mittiger 16:9 Beschnitt zwar noch besser, aber ich habe gelernt, dass das bei Dir schwer verhandelbar ist ;-). Aber das Meer geraderücken müsste noch drin sein, oder?

                                                        Gruß aus HH

                                                        Achim

                                                        • #77170

                                                          Hi Achim,

                                                          für mich ist das Foto so wie es ist im Gleichgewicht. Ich weiß, dass das Bild eher dem in Foren präferierten Geschmack in Foren entspräche, wenn ich deinen Vorschlag 16:9 und mehr Außermittigkeit folgen würde…

                                                          Die Verlaufslinie der Dünen weicht etwas vom Meeresspiegel ab (was man nicht unbedingt in dieser kleinen Auflösung sieht), deswegen erscheint es dir vielleicht nicht zu 100,00% perfekt ausgerichtet.

                                                      • #77167

                                                        Ja, Volltreffer, das entspricht meine Vorstellungen.

                                                        Schade das AK, vielen Dank fürs Zeigen!

                                                        VG Willy

                                                        • #77173

                                                          Hi Willy,

                                                          gelten jetzt auch Fotos mit Analogkamera der Marke Olympus erstellt und daraus erstellte Scans out of lab?! 😉

                                                          • #77174

                                                            grübel, grübel, hm? Gute Frage.

                                                            ist es Frischware? Laut Datum, ja. ooC?, laut Angaben, ja (ich gehe davon aus, es wurde ohne viele Spielereien gescannt). Zuschnitt erlaubt? Ja.

                                                            Dann muss ich es gelten lassen. Es gab in den Regel keinen Analog-Ausschluss.

                                                            VG Willy

                                                             

                                                    • #77165

                                                      Verweht

                                                      Gesehen und spontan an MT gedacht.

                                                      VG Franz

                                                      • #77168

                                                        Und die MT Trefferquote erhöht sich! Sehr gut gesehen und umgesetzt.

                                                        VG Willy

                                                      • #77188
                                                        Anonym

                                                          Das finde ich sehr gelungen und auch passend!

                                                          Gruß, Gerhard

                                                        • #77200

                                                          Auch das hier, Franz hat für mich diese Aura, die ich persönlich an vielen „weniger-ist-mehr“  Bildern so mag: eine gelassene, ruhige Ausstrahlung mit viel neg. Raum („Space“) dabei.   Sehr positiv. 😉  Grüße, Falk

                                                      • #77181

                                                        AK – weil keine Frischware

                                                        würde das das Thema „Weniger ist mehr“ treffen?
                                                        ich tu‘ mich so kurz vor dem Ende immer noch schwer

                                                        • #77183

                                                          Ich würde es eher als nicht treffend bezeichnen. Da ist m.E. schon zu viel auf einmal drauf: 2 verschiedene Fenstertypen, eins mit Wäsche davor, eins mit ohne. Wenn es gleichmäßig ausgeleuchtet wäre, dann wäre es vielleicht hart an der Grenze.

                                                        • #77196

                                                          Hallo Franz,

                                                          dann sind wir schon 2 die sich schwer tun.  😉

                                                          Das Bild gefällt mir sehr. Durch das Schatten / Helligkeit Spiel gibt es ein Element das sehr deutlich heraus sticht. Die restlichen Elementen bilden den Rahmen. Das wäre meine Interpretation. Ich tendiere zu ein Ja, passt.

                                                          Mir würden weitere Meinungen interessieren.

                                                          VG Willy

                                                      • #77187
                                                        Anonym

                                                          Der blaue Vogel,

                                                          Artfilter Gemälde

                                                           

                                                          • #77194

                                                            Hallo Gerhard,

                                                            ich gehe davon aus, dass du das Raben Bild in der Kamera nochmals entwickelt hast (die Spiegelung wie schon bei Franz, lassen wir als Zuschnitt gelten).

                                                            Durch das neue Zuschnitt (ohne den Block in der Ecke) gewinnt das Bild aus meiner Sicht in seine Wirkung beim Betrachten.

                                                            VG Willy

                                                            • #77197
                                                              Anonym

                                                                Hallo Willy,
                                                                du hast das ganz richtig erkannt. Das Original ist ein Raw.
                                                                Nach deinem früheren Hinweis in der Kamera neu entwickelt, beschnitten und – wegen der Flugrichtung – gespiegelt.

                                                                Für mich war interessant, dass der Gemälde-Filter Graues blau einfärbt. Das macht die (graue) Bewegungsunschärfe des Raben im Original hier zu einer blauen zweiten, bewegten, Kontur. Die erst macht das Bild für mich originell.
                                                                Mit diesem Artfilter kann ich selten Brauchbares gewinnen, hier war er wichtig, die Vignette nehme ich in Kauf.

                                                                Gruß, Gerhard

                                                          • #77191

                                                            Wohin?

                                                            • #77195

                                                              Wohin? Ganz einfach, gerade aus, links, rechts, aber niemals zurück!

                                                              Für mich MT getroffen!

                                                              VG Willy

                                                               

                                                            • #77202

                                                              Warum weckt das Bild hier in mir gewisse politische Assoziationen?  Gelungen! Grins+Grüße, Falk

                                                          • #77193

                                                            Abgehoben…

                                                            In Düsseldorf gesehen.. Ooc nur verkleinert.

                                                            Christine

                                                            • #77198

                                                              Hallo Christine,

                                                              das Bild ist schon interessant und du hast eine sehr gute Perspektive ausgewählt um die Schwebetäuschung zu fotografieren. Ich würde es aber eher in der Kategorie Technikwunder bzw. Zurück in die Zukunft einordnen.

                                                              VG Willy

                                                          • #77204

                                                            So – dritter und letzter Versuch.
                                                            Immer noch aus Schweden:

                                                            Das ist das Kreuz auf der Klosterkirche Vreta – bewußt so schmal geschnitten um den Leerraum hin zu bekommen – geht das jetzt wenigstens in die richtige Richtung?

                                                            Das gleiche habe ich auch noch mal in dramatisch …. da ist es dann sehr düster – falls das hier zu brav ist.

                                                            Andy
                                                            imkreuzmodus

                                                            • #77205

                                                              Ja, Andy, das geht in die richtige Richtung.

                                                              Einer der Facetten im Minimalismus ist Objekte zu isolieren. Und das ist manchmal nicht ganz einfach.

                                                              Danke das du dran geblieben bist!

                                                              VG Willy

                                                              • #77212

                                                                Als Variante habe ich das hier noch:

                                                                gleiches Motiv, nur in dramatisch.

                                                                Andy
                                                                imdramaticmodus

                                                                • #77226

                                                                  Hallo Andy,

                                                                  von den 3 Ausführungen, ist das mein Favorit. Der dramatische Effekt passt sehr gut!

                                                                  VG Willy

                                                                  • #77232

                                                                    Dann sollte das mein Beitrag fürs MT sein – hab ich es ja doch mal wieder geschafft ein passendes Bild zu einem Thema zu machen, mit dem ich am Anfang so meine Probleme hatte 😀

                                                                    Andy
                                                                    imthemenmodus

                                                            • #77206

                                                              Warscheinlich wäre ein HF-16:9 mit dem angeschnittenen Kreuz ganz unten auch ganz gut gekommen: über dem Kreuz kommt quasi nur noch der „Himmel“. Ein kleiner (!) Anschnitt mit vom Dach wäre sicher auch noch eine Idee, um das Kreuz nicht ganz so rabiat „gecuttet“ dastehen zu lassen.  Eine ganz ander Idee: laß es von der Ecke diagonal ins Bild nach oben ragen  –  als „Fingerzeig“ oder „im Fallen begriffen“ symbolistisch sozusagen. Nur so zwei spontane Einwürfe….     Grüße, Falk  (…die Macht sei mit Dir. 😉  )

                                                              • #77213

                                                                Hi Falk,

                                                                anderes Format und angeschnittenes Dach habe ich probiert – gefiel mir aber beides nicht, ich fand das extrem schmale einfach passender.

                                                                Aber das mit dem schräg aus der Ecke musste ich gleich mal probieren:

                                                                …und gleich mal die dramatische Variante gewählt (hier passt der schmale Schnitt natürlich nicht mehr). Ist das so etwa wie Du es dir vorgestellt hast?

                                                                Andy
                                                                imschrägmodus

                                                                • #77216

                                                                  Ja, das hier (#77213) finde ich gut. Auch der dramatische Effekt passt für mich.

                                                          • #77207

                                                            Schwimmflügel.    Grüße, Falk

                                                          • #77208

                                                            Cocktail-Glas

                                                            Ich muss ja meinem Ruf gerecht werden… 😉

                                                            PEN-F, mono, Gradation verbogen, weiße Vignette, überbelichtet.
                                                            Leichter Beschnitt und Größenänderung im Photoshop.

                                                            lg, Martin

                                                            • #77209
                                                              Anonym

                                                                Das Bild finde ich absolut klasse aber hauptsächlich antworte ich um dein Bild räumlich  von Achims alten Kommentar zu trennen;-)

                                                                Grüße,

                                                                Rudger

                                                              • #77211

                                                                Thema voll getroffen…

                                                              • #77214

                                                                Doch ziemlich haarig, dein Cocktailglas 😉

                                                                • #77218

                                                                  Glatt kann jede*r…

                                                                  Klaus

                                                                  • #77221

                                                                    Zugegeben, Klaus, ich war etwas überrascht, dass die Dame derzeit un-glatt ist. Ein schlichtes Y wäre für mich auch ok gewesen – war sogar meine Idee gewesen, als ich feststellte, dass mich Model Tanja noch rechtzeitig fürs Monatsthema besucht. Eigentlich kenne ich Tanja nämlich nur glatt. Aber so finde ich es auch nicht schlecht (zumindest für dieses Foto).

                                                                • #77220

                                                                  Christine, du wolltest doch Haare im Bild haben, oder?

                                                                  😉

                                                                  lg, Martin

                                                                  • #77231

                                                                    Hallo Martin,

                                                                    ich frage mich gerade, ob bei dieser Pose ein Unterschied zwischen den Geschlechtern zu erkennen wäre. Die Frage habe ich mir bei meinem Selfie oben schon gestellt- da sind es ja eher die Haare, deren Länge immer noch eher mit weiblich assoziert sind. Bei deinem kopfhaarfreien Ansatz verschwimmt der – möglicherweise sichtbare ? – Unterschied ja noch mehr.

                                                                    Leider habe ich derzeit kein passendes männliches Modell zum Testen zur  Hand- aber wenn Sohnemann das nächste Mal vorbeischaut….

                                                                    Christine

                                                              • #77217

                                                                Treffer. Das mit dem Ruf hat geklappt. Machn Passepartout drumrum und hängs inein Muse-um.  😉    Grüße, Falk

                                                                • #77222

                                                                  Gern, Falk, wenn du mir ein passendes Muse-um nennen könntest, bitte… 😉

                                                                  lg, Martin

                                                                  • #77224

                                                                    Wir könnten ein virtuelles bauen…(grins).

                                                              • #77225

                                                                Weniger Rasur ist mehr Löckchen. Thema voll getroffen!

                                                              • #77228

                                                                Hallo Martin,

                                                                Super Bild und der Titel wurde sehr gut ausgewählt. Freut mich, dass du es zeitlich geschafft hast!

                                                                VG Willy

                                                            • #77215

                                                              Vier Jahreszeiten

                                                               

                                                              • #77229

                                                                Hallo Christine,

                                                                sehr minimalistisch und gut Dargestellt, ich hoffe du hast das Original aufgehoben um es aufzuhängen.

                                                                VG Willy

                                                                • #77230

                                                                  Hallo Willy,

                                                                  das Orginal habe ich zwar noch- Wachsmalkreide auf Papier- aber ehrlich gesagt: das Foto, aufgenommen mit Pop Art Filter I und Rahmen direkt in der Kamera – gefällt mir besser! Sollte ich also was aufhängen wollen, dann eher einen Fotoabzug 🙂

                                                            • #77234

                                                              So, hier von mir zum Abschluss noch zweimal Außer Konkurrenz weils so schön zu „weniger ist mehr“ passt, aber aus meiner Sicht keine minimalistischen Bilder sind…

                                                            • #77235

                                                              Weniger Kofferraum als im Smart geht wohl kaum, aber mehr Gemütlichkeit wohl auch nicht…

                                                              Achja, bevor jemand fragt…natürlich habe ich von den Beiden die ausdrückliche Erlaubnis zur Veröffentlichung…

                                                            • #77240

                                                              Achim,

                                                              Strand und Smart sind zwei gelungene Ergänzungen zum Thema „weniger“. (Wie Du schon angemerkt hast, nicht für das „minimalistische“ Thema) Besonders beim Strand-Bild merkt man, dass Du sehr aufmerksam durch die Welt gehst. Man sagt ja:“wer fotografiert sieht mehr vom Leben.“

                                                              Gruß Lutz

                                                              • #77241

                                                                Ja, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein und dabei ne Pen-F mit 17/1,8 griffbereit per Capture Clip am Rucksackgurt eingeklickt … das hat schon was. Dazu noch ein paar weitere Festbrennweiten in den Westentaschen, dann ist man für das meiste gut gerüstet. Dann muss man nur noch den Blick schweifen lassen und den „Brennweitenblick“ aktivieren. Wenn man es dann noch schafft sich zu überwinden Menschen anzusprechen und um ein Foto incl. Erlaubnis zur Veröffentlichung zu ersuchen… tja dann sind gute Streetbilder eigentlich nur eine Frage der Zeit.

                                                                Gruß aus HH

                                                                Achim

                                                              • #77243

                                                                „Man sagt ja:“wer fotografiert sieht mehr vom Leben.““

                                                                Bis zu einem gewissen Grad mag das stimmen.

                                                                Hier ist aber auch was dran: „Wir müssen lernen, die Spiegelreflexkamera in unseren Augen zu überwinden.“ (David Hockey, https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-david-hockney-die-fotografie-ist-am-ende-a-389005.html).

                                                                • #77247

                                                                  Sehr interessanter Artikel. Und die Schlüsse Hockneys sind aus seiner Perspektive nachvollziehbar. Ich glaube allerdings nicht, daß die Fotografie  „am Ende“  ist….

                                                                  • #77249

                                                                    Ist vielleicht etwas reißerisch, dieser Artikel von 2005 😉

                                                                    • #77251

                                                                      Das finde ich auch. Und 17 Jahre später wird immer noch fotografiert… Aber den Spiegelreflexblick im Auge hab ich abgeschafft…Ich fotografiere mittlerweile spiegellos 😉

                                                                      • #77252

                                                                        Kommerziell gesehen ist die Fotografie auch nicht am Ende und zu Dokumentationszwecken erst recht nicht. Vieles aus dem Bereich „Unterhaltung“ dürfte aber eher „digital Imaging“ sein, wie es so schön heißt. Zum Beispiel werden digitale Filter, die Gesichter und Köper automatisch umformen mittlerweile auf den gängigen Plattformen quasi standardmäßig benutzt. Also ist an dem Satz von Hockney „… auch sie hat ihre Zeit gehabt und wendet sich längst wieder der Malerei zu, wo sie einst hergekommen ist“ vielleicht doch schon bisschen was dran 😉

                                                                         

                                                                        Und ob spiegellos oder mit Spiegel ist doch einerlei, der Blick auf die Welt wird auf die selbe Weise eingeschränkt 😉

                                                                        Aber jetzt sind wir schon sehr ins off Topic abgedriftet…

                                                            • #76968

                                                              Willy, ich bin mir absolut sicher, dass irgendwo darunter mindestens noch mennigeorange zum Vorschein kommt…

                                                            • #76976

                                                              Uff – Willy: Wozu gehört dieser Kommentar hier?

                                                            • #76979

                                                              Das war ein Kommentar zu einen später gelöschten Post, den ich jetzt auch im Papierkorb verschoben habe.

                                                              Siehe mein Kommentar  https://oly-e.de/Foren/topic/monatsthema-juni-juli-2022-weniger-ist-mehr#post-76956

                                                          Ansicht von 63 Antwort-Themen
                                                          • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.