Monatsbilder

Startseite Foren Bildkritik NMZ Monatsbilder

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #3305
      rwadmin
      Cheffe

      Die Aussicht im verlinkten Foto ist natürlich spektakulär und das klare Wetter unglaublich – aber im Augenblick trifft der Lichtfleck am Ufer meinen Geschmack besser. Ist zwar unspektakulär – aber gut für die Nerven…..

    • #3306

      …oder in einem anderen Nordischen Land. Ist aber bestimmt in der Schweiz (?). Das Foto hat eine sehr ruhige Ausstrahlung auf mich.

      Könnte das hier entstanden sein?

      Grüße, Andreas

    • #3309

      Das ist er, der ‚See‘. Ich bin im September an einem Vormittag rund herum gewandert, fast allein, dafür in Gesellschaft von heftigem Regen. Das hat was, und zum Glück ist die Ausrüstung so, dass man trotzdem fotografieren kann.

      Die Gegend hat schon was Nordisches irgendwie – und das Val de Brévine, welches etwas weiter süd-westlich liegt, hat sogar den Übernamen ‚Sibirien der Schweiz‘, weil es da so absurd kalt wird, völlig unverhältnismässig mit der relativ geringen Höhe über Meer (http://www.vallee-brevine.ch/index.php?id=1). Die Landschaft wirkt eher offen und sanft gewellt, obwohl man grad auf dem Fahrrad die Steigungen doch ohne Probleme wahrnimmt ;-). Es ist Pferdeland, überall Pferdeweiden und Leute, die Pferde ausreiten, Pferdekutschen fahren u. ä.

      Weiterhin frohe Fotopirsch
      Yvonne

    • #3313

      Ich habe dort natürlich auch ein paar Fotos gemacht. Ich war dieses Jahr eine Woche vor Pfingsten ein paar Tage bei meinem ehemaligen Schulfreund zu Besuch in der Schweiz. Er hat viel mit uns unternommen. Unter anderem waren wir auch an diesem Ort.

      Grüße, Andreas

    • #3314

      Hallo Yvonne,

      Dein Bild mit dem Sonnenlichtfleck setzt mich in der Erinnerung sehr viele Jahre zurück in des schwedische Glaskogen Naturreservat. Öfters kamen wir damals an einem kleinen Moorsee vorbei. Dort lag an der Position Deines Lichtflecks eine sehr große Bieberburg, die mit den sonnengebleichten Aststücken auch immer aus der dunklen Umgebung herausstach. Für mich eine Erinnerung, an einen wundervollen Sommer voller Lebensfreude und -genuß!

      Wünsche Dir noch viele derartig traumhafte Orte!

      Herzliche Grüße nach Süden!

      Eckhard

      p.s.:
      Regen?
      Von Karl Valentin las ich kürzlich auf einer Postkarte:
      „Ich freue mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!“

    • #3326

      @ Andreas:
      Dein Bild vom kleinen See gibt für mich die erlebte Stimmung dort sehr gut wieder. Vielleicht wird ein Bild bei strahlendem Sonnenschein schnell zur beliebigen Postkarte. Nebliges oder regnerisches Wetter wird der Gegend optisch möglicherweise eher gerecht – aber das sagt eine, die noch nie bei blauem Himmel dort war ;-).

      @ Eckhard
      es freut mich, dass mein Bild Erinnerungen weckt. Das mit den Bibern blüht uns hier wohl auch immer mehr – nur ist es wohl schwierig, dass der Biber hier ganze Burgen baut, die Menschen sind zu schnell mit Wegräumen ;-).

      Das Karl-Valentin-Zitat kannte ich noch nicht *schmunzel*

      Weiterhin frohe Fotopirsch
      Yvonne

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.